Es gibt an Sonntagen in CGN (?) und am Freitag in LHR kein Personal, was Abfertigungsaufgaben für Lufthansa bzw. EW übernimmt?
Korrekt. Zumindest in bisher 4 von 4 Stichproben dieses Jahr.
Und auch keinen Automaten, der dir einfach deine Bordkarte ausdruckt?
Es ging un die klare Aussage von FR, dass es selbsverständlich weiter Check-in Schalter und Personal gibt.
Automaten wären eine andere Diskussion.
Für Menschen auf Reisen ist das alles quasi irrelevant - die Fragestellung, ob man ein Smartphone oder Internet braucht bzw. es für einen nützlich ist, stellt sich einfach gar nicht erst - allein wegen der Kommunikationsmöglichkeiten und der Nutzung von Karten/Navigation.
Für Reisen ist das extrem relevant, ich erlebe immer wieder Stopovers an denen mein Handyvertrag offenbar kein Roaming bietet, das Smartphone stur "kein Netz" anzeigt, und das Flughafen WiFi eine Authentifizierung per SMS, oft sogar nur mit einer nationalen Telefonnummer verlangt... In dem Augenblick ist dein Smartphone noch Kamera, Taschenlampe, Schminkspiegel und Flaschenöffner, aber kein nützlicher Reisebegleiter für das Managen von Flügen mehr.
Und ein Tool das nicht zuverlässig funktioniert, sondern nur manchmal, hilft mir nicht weiter.
Mal ganz davon abgesehen, dass in vielen Städten mit engen Gassen oder Hochhausschluchten Navigation ohnehin nicht vernünftig funktioniert, weil das GPS dich immer noch drei Kreuzungen weiter weg vermutet, und das Ausrichten nach Kompass auch nicht tut.
Ja, oft ist das Smartphone auf Reisen ein wirklicher Helfer, aber leider nicht zuverlässig. Und wenn man ohnehin einen Plan B haben muss, warum dann überhaupt Aufwand für einen Plan A treiben?
Wir kommen aber vom Them ab.
FR ist ja nicht nur eine Airline für hippe junge Leute, das FR Produkt beinhaltet ja normalerweise keine komplexen Elemente wie Umstiege mit Terminalwechsel oder so, wo eine gute App echte Hilfe sein kann. Bei FR ist es auch nicht so, dass sie dich bei Problemen beliebig umbuchen kann (in NRN oder FMM wird man dir schwerlich Alternativen bieten können), von daher fallen die allermeisten Boni des Smartphones weg. Für das FR Produkt ist die Papierbordkarte völlig ausreichend. Und die online Papierbordkarte war gut, enthielt z.B. alle relevanten Zeiten (Check-in Schluß, empfohlene Ankunftszeit am Flughafen....) und alle wesentlichen Informationen (z.B. welche Tür am Flugzeug). dazu war sie gefaltet auch noch genau auf den Reisepass abgestimmt, ein kaum mehr zu verbesserndes Produkt.
Ich bin nicht überzeugt, dass die Abschaffung eine schlaue Idee war.
Und die Idee, einen Druck noch zu ermöglichen (ja sogar mit der
vorsichtigen Formulierung "muss ausgedruckt werden" zu
erbitten), wenn klar ist dass der Ausdruck nicht mehr akzeptiert wird, ist erst Recht gaga.
Immerhin funktioniert die Warnung per e-mail.