Japan Airlines

ANZEIGE

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.272
5.143

LH711

Reguläres Mitglied
Hier ein Nachtrag zum Thema: Nordpol-Überflug mit Finnair. Das Foto zeigt die Airshow an Bord des Fluges AY 73 (HEL - NRT) im Juni. Nördlicher als auf die hier abfotografierten 89° 32' 5'' nördlicher Breite ging es nicht. Die Distanz zum Nordpol dürfte noch bei ca. 100km gelegen haben. Für mich gab es nach dem Flug dennoch ein Finnair-Zertifikat für den Überflug des Nordpols :giggle: Das Routing ist auf dieser Strecke aber, wie bekannt, wetterabhängig und höchst unterschiedlich.

Nordpol_AY.jpg
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.272
5.143
Hier ein Nachtrag zum Thema: Nordpol-Überflug mit Finnair. Das Foto zeigt die Airshow an Bord des Fluges AY 73 (HEL - NRT) im Juni. Nördlicher als auf die hier abfotografierten 89° 32' 5'' nördlicher Breite ging es nicht. Die Distanz zum Nordpol dürfte noch bei ca. 100km gelegen haben. Für mich gab es nach dem Flug dennoch ein Finnair-Zertifikat für den Überflug des Nordpols :giggle: Das Routing ist auf dieser Strecke aber, wie bekannt, wetterabhängig und höchst unterschiedlich.

Anhang anzeigen 312917
Gratuliere! :love: Glück gehabt, meist geht der Hinflug ja dofferweise unten herum. Konntest du Bilder machen? Ich frage mich, warum nur AY so weit nördlich fliegt und die anderen, mit selbem Ziel, nicht.
 
  • Like
Reaktionen: LH711

LH711

Reguläres Mitglied
Gratuliere! :love: Glück gehabt, meist geht der Hinflug ja dofferweise unten herum. Konntest du Bilder machen? Ich frage mich, warum nur AY so weit nördlich fliegt und die anderen, mit selbem Ziel, nicht.
Bilder habe ich mich nicht getraut aufzunehmen, obwohl - nein: gerade weil - es hell genug gewesen wäre (ich hasse diese Leute, die, ihr wisst schon ...). Über die Bordkamera sah man aber ohnehin nichts als eine weiße Fläche. Wenn ich mir den Globus so anschaue, erscheint es mir tatsächlich nachvollziehbar, dass die Finnen besonders weit nach Norden fliegen, da sie sehr weit im Osten starten.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.272
5.143
Bilder habe ich mich nicht getraut aufzunehmen, obwohl - nein: gerade weil - es hell genug gewesen wäre (ich hasse diese Leute, die, ihr wisst schon ...). Über die Bordkamera sah man aber ohnehin nichts als eine weiße Fläche. Wenn ich mir den Globus so anschaue, erscheint es mir tatsächlich nachvollziehbar, dass die Finnen besonders weit nach Norden fliegen, da sie sehr weit im Osten starten.
Naja, für das besondere sollte man den Blick nicht verlieren.
 

KnallaufFall

Aktives Mitglied
23.02.2023
214
209
Wenn JAL mir eine Verbindung FRA-NRT-ITM mit 1h20min Connection Time in NRT anbietet, ist das überhaupt realistisch mit Einreise, Kofferabholung, Zoll, neu einchecken usw.?
Was, wenn ich den Anschluß nicht bekomme, bucht mich JAL dann um oder ist das dann mein Problem?

Hat da jemand schon Erfahrung mit?
 

KnallaufFall

Aktives Mitglied
23.02.2023
214
209
Ja, es wäre ein Ticket mit durchgehender Buchung.
Aber JAL muss doch klar sein, dass Einreise, Koffer holen und Zoll (muss ja alles in NRT erledigt werden) plus wieder einchecken usw. niemals in 1h20min machbar ist...

1760778376967.png
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.272
5.143
NRT-ITM ist nicht so die Rennstrecke. Wenns knapp wird wegen Verspätung bucht die JAL um. Hotel, Hnd, Kix, vielleicht auch Zug? Geht auch schnell.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.649
9.143
LEJ
Also das Risiko buchen und sollte es nicht klappen, sich von JAL kümmern lassen? Klingt gut ;)
Plus mögliche Kompensation bei verspäteter Ankunft gem. EU261/04. Wichtig ist, dass du nicht trödelst und ggf. drängelst / die Wartereihe überspringst und auf den Anschlussflug hinweist. Wie verhalten sich wartende Japaner wenn einer an der Warteschlange vorbei nach vorne prescht? :D
 

KnallaufFall

Aktives Mitglied
23.02.2023
214
209
Denke das wird bei Jal eh klappen.
Ich bin ja auch Fan von JAL und weiß, dass das alles gut funktioniert, aber auch die haben keinen Einfluss auf die Immigration. Und als Eco-Fluggäste haste auch keine hohe Prio…
Das Ding ist, wie erklär ich den Leute in Japan am Schalter dann, dass der Anschluss wegen Einreise etc. nicht erreicht wurde und die sich jetzt bitte kümmern sollen?
 

KnallaufFall

Aktives Mitglied
23.02.2023
214
209
Das passt schon. Du wirst dich wundern, wie effizient der Airport und JAL ist. :)
Ähem, ich war März erst dort. Der Weg vom Gate zu den Einreiseschaltern war schon recht lang und je nach Menge an Touristen (also viele) dauert das schon…
Und dann muss man ja neu einchecken, da muss man ja auch rechtzeitig da sein, oder?
 

KnallaufFall

Aktives Mitglied
23.02.2023
214
209
Danke nochmal für die Kommentare. Werden wohl nur bis Tokyo buchen :)
Machen es wohl über BA, da kostet dieselbe Route 75€ pP weniger…
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.281
4.378
Ähem, ich war März erst dort. Der Weg vom Gate zu den Einreiseschaltern war schon recht lang
So lang ist er nicht, wenn ihr innerjapanisch weiterfliegt.
und je nach Menge an Touristen (also viele) dauert das schon…
Finde ich nicht, aber das kann subjektiv sein. Da dauert JFK, LAX, FRA und Co. DEUTLICH länger.
Und dann muss man ja neu einchecken, da muss man ja auch rechtzeitig da sein, oder?
Ich denke, dass ist alles ein Ticket und durchgebucht?
 

KnallaufFall

Aktives Mitglied
23.02.2023
214
209
Meines Wissens nach hat Japan die Vorgabe, dass die Einreise und damit Verzollung dort geschehen muss, wo man japanischen Boden betritt. Das ist ja das Thema, ergo muss man Koffer abholen und dann neu aufgeben.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.281
4.378
Meines Wissens nach hat Japan die Vorgabe, dass die Einreise und damit Verzollung dort geschehen muss, wo man japanischen Boden betritt. Das ist ja das Thema, ergo muss man Koffer abholen und dann neu aufgeben.
Das ist in den USA nicht anders. Was ist die Frage? Die Zeit kann reichen, wenn alles problemlos klappt. Und offensichtlich sieht das JAL auch so.
 

phx

Aktives Mitglied
09.05.2017
130
100
Also das Risiko buchen und sollte es nicht klappen, sich von JAL kümmern lassen? Klingt gut ;)

Ich hatte die selbe Verbindung 2019 auch in Eco. Da war etwas mehr Zeit, ich meine 1:45 oder so, aber das war damals gar kein Problem. Das Boarding der innerjap. Flüge ist ja eh auch viel knapper am Abflug als bei uns (weil alles viel schneller geht).

Immigration kann da natürlich einen Strich durch die Rechnung machen. Hab aber selber mir Narita da eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Hatte 2023 einen LOT Flug der auch verspätet war, so das zwischen Landung und Abfahrt des letzten Zuges nur 45min waren... War hektisch, aber hat auch geklappt.

Die Japaner kümmern sich aber auch um Eco Passagiere wenn es wo eng wird oder was nicht passt.
Mir nur bei ANA passiert das mein Flug nach KIX (von Doha damals) mit Anschluss nach FUK zu spät kam. Jemand von der Airline hat mich am Ausstieg abgefangen, mich mit Priority quasi (wobei da war eh nicht mehr so viel los) durch die Immigration und Gepäck bis zur Bushaltestelle gebracht. Bekam ein Busticket nach ITM und einen Hotelvoucher fürs Airporthotel da der nächste Flug nach FUK von Osaka dann von dort früh am Morgen ging.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

KnallaufFall

Aktives Mitglied
23.02.2023
214
209
Danke nochmal für die Tipps. Wir haben jetzt nur den Direktflug FRA-NRT gebucht, auch weil an dem Tag, an dem wir fliegen werden, die Verbindung mit Weiterflug nach Osaka teurer gewesen wäre als den Direktflug + Explorer Pass am Folgetag zu buchen.

Haben nun mit BA als Codeshare gebucht (waren nochmal knapp 70€ Ersparnis pP). Die Buchung dann bei JAL zu prüfen wegen Essen und Sitzplätzen war ja auch ein lustiges Unterfangen. Grundsätzlich geht das ja problemlos, aber beim Übertrag des Namens ist da Mist passiert... um die Buchung zu checken, musste ich bei JAL nämlich "[Vorname]herr" eingeben. Das habe ich aber auch nur über den JAL Chat rausbekommen.