Luftfahrt in Deutschland im Niedergang

ANZEIGE

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.652
5.346
nicht ganz präzise, bzw. falsch

Sozialismus ist eine Umverteilung von relativ reich zu relativ arm
(exakt das, was passiert, also von den relativ reichen Steuerzahlern ---> zu den relativ armen Steuergeldempfängern)

und:
relativ reich ≠ reich
relativ arm ≠ arm
Beitrag automatisch zusammengeführt:


es wird auch an den gesamten Apparat umverteilt
also an Beamte, Politiker, Staatsangestellte und Pensionäre, sprich ehemalige Beamte, Politiker und Staatsangestellte

und natürlich an den gesamten anderen Tross, der am Staat so dranhängt
Dann schlage ich dir vor ,in Zukunft nur noch vor dem relativen Sozialismus zu warnen. 😁
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.572
820
Stein auf stein, leider sind wir in Deutschland zu einem Bürokratie Monster mutiert.
das dürfte mit einer der Hauptgründe sein, warum die Selbständigenquoten in D immer miserabler werden

aber gerade dieser Mittelstand ist/war das Rückgrat des deutschen "Wirtschaftswunders" von 1949 bis 2019
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dann schlage ich dir vor ,in Zukunft nur noch vor dem relativen Sozialismus zu warnen. 😁
dürfte Denen, die all diese Steuergelder anzuschaffen und zu erwirtschaften haben, relativ egal sein, ob du das relativ nennst :ROFLMAO:

der Staat ist wie n Lude
hält sich seine vielen Steuerzahler wie kleine Nut..., und presst sie danach ab

naja, lassen wir das
 
  • Haha
Reaktionen: Alfalfa und trekstore

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
606
791
Die Billigheimer mit ihren Tourizielen und Sardinendosen sind aber nicht unbedingt das, was andere an Airlines für sich suchen.
Dann verstehe ich das Gejammer nicht. Bei Premium- Lufthansa Ticket- Preisen dürfte doch die Ticketsteuer gar nicht ins Gewicht fallen. Die Leute fliegen doch LH wegen der großartigen Qualität. Da ist der Preis egal.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.572
820
Dann verstehe ich das Gejammer nicht. Bei Premium- Lufthansa Ticket- Preisen dürfte doch die Ticketsteuer gar nicht ins Gewicht fallen. Die Leute fliegen doch LH wegen der großartigen Qualität. Da ist der Preis egal.
definiere "Qualität"

früher (gemeint ist damit im Prinzip die Zeit vor dem "Big C") hatten LH und die gesamte *A für viele Member so ihre Vorteile, die auch einen gewissen Mehrpreis gegenüber anderen Wettbewerbern gerechtfertigt haben

aber ist denn das alles im Jahre 2025 immer noch so?
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.396
3.973
Nord Europa
Der Greta kräuseln sich da bestimmt schon die Fussnägel...
Nur Mal so.
Laut NGO 850 tausend Tote durch Hitze in den letzten 30 Jahren
Laut WHO (heute) 7 Millionen Tote durch Tabackkonsum pro Jahr.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ÖRR
China wird immer als Vorbild beim Klimaschutz vor-/hingestellt. Die tun was für den Klimaschutz. Neu: 400 qkm Solarfeld gebaut.
Die schaffen es den CO2 Ausstoss nicht weiter steigen zu lassen.
 
  • Haha
Reaktionen: Alfalfa

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
4.097
4.831
Chersonesus Cimbrica
Nur Mal so.
Laut NGO 850 tausend Tote durch Hitze in den letzten 30 Jahren
Laut WHO (heute) 7 Millionen Tote durch Tabackkonsum pro Jahr.
Glaube nur der Statistik, die Du selbst gefälscht hast (ca. 1940, Quelle unsicher).

Folgendes ist nicht selbst gefälscht, nur selbst hier reinkopiert: ;)

Weltweit sterben jedes Jahr etwa 4,6 bis 5 Millionen Menschen an den Folgen von Kälte, deutlich mehr als durch Hitze. Über 8% aller Todesfälle jährlich wurden auf Kälte zurückgeführt, aber weniger als 1% auf Hitze

In Deutschland wird die Zahl der Kältetoten auf rund 20.000 pro Jahr geschätzt – auch das sind deutlich mehr, als es Hitzeopfer gibt (3.000 Tote).
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.472
3.723
Glaube nur der Statistik, die Du selbst gefälscht hast (ca. 1940, Quelle unsicher).

Folgendes ist nicht selbst gefälscht, nur selbst hier reinkopiert: ;)

Weltweit sterben jedes Jahr etwa 4,6 bis 5 Millionen Menschen an den Folgen von Kälte, deutlich mehr als durch Hitze. Über 8% aller Todesfälle jährlich wurden auf Kälte zurückgeführt, aber weniger als 1% auf Hitze

In Deutschland wird die Zahl der Kältetoten auf rund 20.000 pro Jahr geschätzt – auch das sind deutlich mehr, als es Hitzeopfer gibt (3.000 Tote).
Nur ganz kurz, und als einziger Input von mir, um den Thread nicht (weiter) ausufern zu lassen:
Die Gefahr des Klimawandels ist nicht, dass die 1,5/2,5/4 Grad durchschnittliche Temperaturerhöhungen zu Hitzetoten führen, sondern dass mit der Erhöhung landwirtschaftliche Anbaugebiete unbrauchbar und Wasserbedarfe nicht mehr gedeckt werden, während gleichzeitig die Gefahr von Wetterextremen und Pegelerhöhungen massiv steigt. Neben den damit offensichtlich zusammenhängenden Kosten ( siehe bspw. hier) kommt der doofe Aspekt dazu, dass Menschen nun mal dazu neigen, nicht da zu bleiben, wo sie nichts mehr zu trinken und zu essen haben, was zu entsprechenden Wanderungsbewegungen führen wird.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.572
820
Nebenanmerkung:
Diejenigen, die nichts mehr zu essen und zu trinken haben, sind nicht Diejenigen, die sich in die Schlepperboote von Afrika nach Europa setzen
(diese Art von manipulativem Framing nennt man wohl: Populismus)

ansonsten ist das Thema "Klima" in den meisten Staaten außerhalb D's wohl durch, weil sie sich den industriellen Niedergang Deutschlands aus einer falsch verstandenen Klimarettungspolitik weder leisten können, noch leisten wollen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

dieses Video ist über 8 Jahre alt

und immer noch so wahr, wie ganze Stadtbilder

eigentlich schade, denn es wurde darin vor 8 Jahren schon überaus anschaulich erklärt
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.652
5.346
Nur ganz kurz, und als einziger Input von mir, um den Thread nicht (weiter) ausufern zu lassen:
Die Gefahr des Klimawandels ist nicht, dass die 1,5/2,5/4 Grad durchschnittliche Temperaturerhöhungen zu Hitzetoten führen, sondern dass mit der Erhöhung landwirtschaftliche Anbaugebiete unbrauchbar und Wasserbedarfe nicht mehr gedeckt werden, während gleichzeitig die Gefahr von Wetterextremen und Pegelerhöhungen massiv steigt. Neben den damit offensichtlich zusammenhängenden Kosten ( siehe bspw. hier) kommt der doofe Aspekt dazu, dass Menschen nun mal dazu neigen, nicht da zu bleiben, wo sie nichts mehr zu trinken und zu essen haben, was zu entsprechenden Wanderungsbewegungen führen wird.
Brownie, ob der Pegel nun steigt oder sinkt, können wir mit vielen Milliarden nicht ändern, aber das sich der Luftverkehr und die Wirtschaft erholen, können wir erreichen.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.204
12.197
irdisch
Es wirkt weiterhin wie die unfähige Ampel, nur jetzt in schwarz-rot. Selbst Merz redet und erklärt genauso wenig wie zuvor Scholz. Irgendwelche profilierungssüchtigen PR-Talente dürfen derweil rum quasseln und jeweils Rentner, junge Steuerzahler und künftige Wehrpflichtige verschrecken oder Alten die Medikamente streichen, um die Wähler so richtig zu verprellen, damit auch noch die letzten Radikale wählen.

Sehr unfähig. Den letzten Moment, in dem man noch Gewicht hätte, nutzt man nicht.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.572
820
die wertschöpfende Wirtschaft ... also Industrie und Handwerk ... ist immer noch massiv am Suchen nach Verschieben von Investitionen, Umsätzen, Kapital und Substanz aus Deutschland heraus, als nach Deutschland hinein

solange dieses grundsätzliche Investitions- und Kapitalfluchtverhalten der Wertschöpfungsbereiche durch wirkliche Reformen nicht komplett umgekehrt wird, ist dahingehend eh Hopfen und Malz verloren und der Niedergang Deutschlands auch durch immer mehr Staat und immer mehr Dienstleistung nur noch verschieb- und verzögerbar, aber nicht grundsätzlich aufhaltbar
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.204
12.197
irdisch
Wir verteuern unsere Energie künstlich, mit diesen ganzen Hauruck-Verlagerungen auf Strom, während wir Kraftwerke sprengen! Damit zieht die Industrie natürlich ab. Das sind nicht nur außen sichtbare meßbare Verlagerungen, sondern vermutlich viel mehr strategische Entscheidungen für morgen im Hintergrund. Die Luftfahrt und deren Netz in der Fläche aufzugeben oder sogar aktiv zu bekämpfen, gehört auch direkt zu den politischen Sünden.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.068
861
Jede Verteuerung von Flügen bedeutet im Prinzip ein Reiseverbot für Menschen, die sich das nicht mehr meisten können. Genau das Gegenteil sollte gemacht werden. Jeder Deutsche sollte jährlich eine Fernstrecke hin und zurück in der Economy gratis bekommen. Reisen ist kein Luxus, sondern ein Grundbedürfnis wie Essen und Wohnen.
 

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
606
791
Brownie, ob der Pegel nun steigt oder sinkt, können wir mit vielen Milliarden nicht ändern, aber das sich der Luftverkehr und die Wirtschaft erholen, können wir erreichen.
Typische Rentner- Logik. Entweder wird das Problem nicht verstanden oder es wird ignoriert, weil die spürbaren Folgen erst nach dem eigenen Ableben eintreten werden.
Die im deutschen Rentner- Staat weit verbreitete Denke ist der wahre Grund für den nicht mehr aufhaltbaren wirtschaftlichen Niedergang des Landes.
 
  • Like
Reaktionen: zimbowskyy

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.572
820
anstatt auf Diejenigen zu schimpfen, die Deutschland einst bis auf Platz 3 der weltbesten Volkswirtschaften geführt haben, und die nun in ihre wohlverdiente Rente gehen, sollten die verwöhnten und verweichlichten Jungen und Digital Natives sich mal fragen, warum die deutsche Selbständigenquote auf die niedrigsten Werte ever seit 1949 gefallen ist !?

Jammern und mit dem Finger auf Diejenigen zeigen, die ihren Lebenserfolg bereits hinter sich haben, ist eben leichter, als selber Unternehmer/Selbständig zu werden und selber dafür zu sorgen, dass dieses Land eben nicht absteigt