EHEC Darmbakterien auf Salatgurke (oder doch auf Sprossen?)

ANZEIGE

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ich hatte soeben einen schmackhaften Caesar Salad und ein Hühnchensandwich, selbstverständlich belegt mit Gurken und frischem Salat. :)
 

Carrie

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.351
1
DUS
Seit heute kann man doch angeblich alles wieder essen außer Sprossen - kam zumindest eben in den Nachrichten.

Ansonsten weißt du ja in spätestens 10 Tagen Bescheid - so lange kann es nämlich dauern, bis die ersten EHEC-Anzeichen auftreten. :D
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Gestern gab es hier für mich eine riesige gemischte Salatschüssel, von mumielein liebevoll zubereitet, selbstverständlich auch mit Sprossen.
Die Hysterie der Leute wirkt auf mich doch sehr befremdlich. Wenn ich wirklich Angst vor dem Tod hätte, würde ich als erstes nicht mehr auf Usertreffen gehen.
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Gestern gab es hier für mich eine riesige gemischte Salatschüssel, von mumielein liebevoll zubereitet, selbstverständlich auch mit Sprossen.
Die Hysterie der Leute wirkt auf mich doch sehr befremdlich. Wenn ich wirklich Angst vor dem Tod hätte, würde ich als erstes nicht mehr auf Usertreffen gehen.

Geht dabei regelmässig jemand über die Wupper?
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Oder nicht `s mehr lesen. Ich kann momentan keinerlei Suizid bedenken über flysurfer anmerken.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Immer noch offen ist meine ursprüngliche Frage, kann es sein, dass Produkte auf dem Weg zum Restaurant etc. vom Zwischenhändler (Angestellten)manipuliert wurden?

Wer kennt die 50 Mitarbeiter des Zwischenhändlers in Mölln? Auf dem Hof keine Spuren, jedoch bei Endverbrauchern wurden die Keime in Mülltonnen gefunden.

Ich bin überzeugt, dass dieser manipulierte Keim NICHT aus einem Bio-Anbau stammen kann.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.343
3.040
FRA
Die Hysterie der Leute wirkt auf mich doch sehr befremdlich.

Ich wusste gar nicht dass "Hysterie" überhaupt zum Wortschatz von flysurfer gehört :D Erstaunlich, wie leise und scheinvernünftig die Ökotaliban plötzlich geworden ist! Selbst zum Lieblingsthema Fukushima wird in grün-kommunistischen Kreisen inzwischen vorsichthalber geschwiegen, eher jemand auf die unbequeme Idee kommt, die Opferzahlen zu vergleichen.

Bis vor kurzem haben diese Realitätsverweigerer noch versucht aus der EHEC-Epidemie Kapital zu schlagen, von böser Massentierhaltung war noch die Rede, von unverschämt billigen Lebensmitteln und profitgierigen Konzernen :D Aber nun kommt die schockierende Gewissheit: nicht McDonald's und Aldi waren es, sondern ausgerechnet ein kleiner Biohof soll inzwischen fast genauso viele Menschen umgebracht haben, wie der GAU in Tschernobyl. Ausgerechnet "gesunde" Bio-Lebensmittel die von profitgierigen Bauern weit über dem Wert verkauft werden sind es!

Das hätte in jedem Biohof passieren können, und davon gibt's in D tausende! Was machen nun die Bauern? Stellen sie sich der Verantwortung? Nein, sie schreien vielmehr nach der Staatshilfe. Wie manche linksgerichtete Forumsmitglieder hier gerne schreiben, weren Gewinne von der Ökomafia privatisiert, die Risiken aber verstaatlicht. Wo bleibt also der Protest von flysurfer, Huey & Co? :D

Ich glaube, ich kaufe mein Gemüse künftig bei Aldi. Da wird noch auf die Qualität und den Preis geachtet, statt der Bauernmafia Milliardengewinne zu schenken!
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.343
3.040
FRA
Ich bin überzeugt, dass dieser manipulierte Keim NICHT aus einem Bio-Anbau stammen kann.

Warum eigentlich nicht? Wird Gemüse in Bio-Betrieben etwa bestrahlt, oder mit Chemikalien behandelt, um diese Risiken auszuschließen?

Ich glaube es ist nicht das erste Mal dass Bio-Kost von e.Coli-Bakterien verunreinigt ist, auch wenn der jetzige Stamm besonders problematisch ist. Und auf dem in Frage kommenden Biohof waren laut der Presse auch einige Mitarbeiter erkrankt.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Wie auch immer die Realität ausschaut, der sogenannte "E coli" Escherichia coli, ist ein bestandteil der beim Menschen vorwiegend existierenden Verdauung. Bei einem Bauchfellabstrich, findet man natürlich die da zu Hause keimenden Keime. Jedoch die entarte Version kann niemand so einfach auf biologische, oder konventionelle Produkte aufbringen. Ich bin kein Veganer, aber vertrete die Meinung, dass hier vorschnell gehandelt wird. Was kümmert mich eine niedersächsiche Existenz, wenn die deutschen wieder ihren Bio-Müll fressen.

Mein Italiener kocht einfach gut, ob Bio-, oder nur Natur, interssiert mich nicht. :)

Think before you Write.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich wusste gar nicht dass "Hysterie" überhaupt zum Wortschatz von flysurfer gehört :D Erstaunlich, wie leise und scheinvernünftig die Ökotaliban plötzlich geworden ist! Selbst zum Lieblingsthema Fukushima wird in grün-kommunistischen Kreisen inzwischen vorsichthalber geschwiegen, eher jemand auf die unbequeme Idee kommt, die Opferzahlen zu vergleichen.

Bis vor kurzem haben diese Realitätsverweigerer noch versucht aus der EHEC-Epidemie Kapital zu schlagen, von böser Massentierhaltung war noch die Rede, von unverschämt billigen Lebensmitteln und profitgierigen Konzernen :D Aber nun kommt die schockierende Gewissheit: nicht McDonald's und Aldi waren es, sondern ausgerechnet ein kleiner Biohof soll inzwischen fast genauso viele Menschen umgebracht haben, wie der GAU in Tschernobyl. Ausgerechnet "gesunde" Bio-Lebensmittel die von profitgierigen Bauern weit über dem Wert verkauft werden sind es!

Das hätte in jedem Biohof passieren können, und davon gibt's in D tausende! Was machen nun die Bauern? Stellen sie sich der Verantwortung? Nein, sie schreien vielmehr nach der Staatshilfe. Wie manche linksgerichtete Forumsmitglieder hier gerne schreiben, weren Gewinne von der Ökomafia privatisiert, die Risiken aber verstaatlicht. Wo bleibt also der Protest von flysurfer, Huey & Co? :D

Ich glaube, ich kaufe mein Gemüse künftig bei Aldi. Da wird noch auf die Qualität und den Preis geachtet, statt der Bauernmafia Milliardengewinne zu schenken!

Du erinnerst mich nur noch an Kauder und Brüderle, und dieses ist jetzt ausdrücklich kein Lob.

Der Eintrag des Keimes in die Nahrungskette ist ausdrücklich zu hinterfragen. Und hier stimmt nunmal nachweislich etwas nicht.

Deine Opfervergleiche k***** mich in er Zwischenzeit einfach nur noch an. Im Übrigen irrst du auch mit deiner Annahme, ich würde den biologischen Anbau in irgendeiner Art und Weise besonders favorisieren. Nein, denn dazu gibt es auf der Welt auch heute noch eine zu große Ungerechtigkeit was die Nahrungsmittelverteilung angeht. Selbst hier in Deutschland, wenn wir mal ein Blick auf die ganzen Tafeln werfen!
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich esse nicht selten Sachen, die die "Tafel" nicht angenommen hat, weil sie nicht deren Qualitätsansprüchen genügen. Seitdem schlafe ich ruhig mit dem sicheren Wissen, dass die Obadachlesen besser essen als ich.