FTL Lounges: Welche ist die beste

ANZEIGE

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
ANZEIGE
Was genau empfindest Du denn in HAJ aktuell als schlechter als an den anderen Standorten?
 
B

boerzel

Guest
Meine Lieblings-FTL-Lounges sind MUC und TXL.
MUC weil man immer einen freien Platz bekommt und TXL weil ich auf das 60er-Jahre-Zeugs einfach stehe.

Essen/Trinken ist überall gleich. Wenn man Hunger hat, geht er weg. Genießen muss man an anderer Stelle.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.040
16.359
Was genau empfindest Du denn in HAJ aktuell als schlechter als an den anderen Standorten?

Relativ wenig internationale Presse und eingeschraenktes Getraenkeangebot (nur ein Sekt und wenige Spirituosen, kein Wodka, Jim Beam einziger Whiskey... Nicht, dass ich es jetzt brauchte, aber es faellt schon auf, dass die Batterie in FRA etwa doppelt so lang ist.)
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Okay, verstehe ich - wobei ich zugeben muss, dass ich meist nur recht kurz vor dem Abflug in der HAJ Lounge bin und das meistens auch nur morgens, wo ich mir i.d.R. noch keine Gedanke um die Spritversorgung mache :D
 

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
481
9
SIN
Das liegt an der Uhrzeit. In ZRH gibt es morgens immer Croissants, mittags etwas Warmes, dazwischen Kuchen und Suppe und abends wieder etwas Warmes (meist Fleischkäse/Nudeln quattro staggione). Ist immer dasselbe (in der SEN Lounge zusätzlich noch Taboulé oder Bami Goreng und im Sommer steht da zusätzlich eine Eistruhe in der Ecke).[...]
Eine Eistruhe mit den kleinen Mövenpicks gibt es auch in der ZRH Business Lounge.
 

larsmb

Erfahrenes Mitglied
03.06.2011
343
0
HAM
Die VIE Lounge gefällt mir. In FRA die B Lounge in der 2ten Etage. Ansonsten sind die Lounges in FRA immer überfüllt. (Glücklicherweise sollte ich dieses Jahr den SEN schaffen.)
 
T

tosc

Guest
Die VIE Lounge gefällt mir. In FRA die B Lounge in der 2ten Etage. Ansonsten sind die Lounges in FRA immer überfüllt. (Glücklicherweise sollte ich dieses Jahr den SEN schaffen.)

Letzteres hilft dir auch in Frankfurt A26 nix ...
 
T

tosc

Guest
Das stimmt wohl. Obwohl ich SEN bin gehe ich in FRA meistens in die FTL-Lounge -> im "Sportsbereich" ist oft noch genügend Platz während in der SEN-Lounge stehen angesagt wäre...

Scheint sich mein "Geheimtipp" ja schon rumgesprochen zu haben :D
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.535
79
KN
war zwar schon lange nicht mehr in HAJ, aber wurde die mal erneuert?

Mailand finde ich ein düsteres Loch und war völlig überfüllt und keine eigenen Sanitäranlagen. dafür ziehe ich in DUS manchmal die C Lounge vor der SEN - wegen der Sicht aufs Rollfeld. Meistens hats auch mehr Platz als in der SEN.

Die beste FTL ist aber ganz klar BSL, wie oben jemand schon geschildert hat. Die Lounges an den Hubs FRA MUC ZRH sind ausser Konkurrenz, da ein Vergleich mit den Aussenstationen nicht fair wäre, find ich :) In Moskau war ich noch nie :)
 
T

tosc

Guest
war zwar schon lange nicht mehr in HAJ, aber wurde die mal erneuert?

Mailand finde ich ein düsteres Loch und war völlig überfüllt und keine eigenen Sanitäranlagen. dafür ziehe ich in DUS manchmal die C Lounge vor der SEN - wegen der Sicht aufs Rollfeld. Meistens hats auch mehr Platz als in der SEN.

Die beste FTL ist aber ganz klar BSL, wie oben jemand schon geschildert hat. Die Lounges an den Hubs FRA MUC ZRH sind ausser Konkurrenz, da ein Vergleich mit den Aussenstationen nicht fair wäre, find ich :) In Moskau war ich noch nie :)

Ich sprach gestern noch davon, dass man C und SEN Lounge in Düsseldorf prima tauschen könnte - große SEN-Lounge mit Blick aufs Vorfeld und das dunkle Puff für FTL und C-Paxe.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.486
1.542
TXL
Das stimmt wohl. Obwohl ich SEN bin gehe ich in FRA meistens in die FTL-Lounge -> im "Sportsbereich" ist oft noch genügend Platz während in der SEN-Lounge stehen angesagt wäre...

hab den Sportsbereich auch heute entdeckt, mit extra "Bar". Das Ganze hat zwar etwas Wartehallencharme mit den seltsamen Kunststoffstühlen, aber entspannend leer.

Und nur da gabs tatsächlich noch ganz essbare Vollkornsandwiches, die ich so noch in keiner anderen Biz-Lounge gesehen habe....
Vorne stand ne lange Schlange am Hotdog-Stand :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.197
22
Mailand finde ich ein düsteres Loch und war völlig überfüllt und keine eigenen Sanitäranlagen. dafür ziehe ich in DUS manchmal die C Lounge vor der SEN - wegen der Sicht aufs Rollfeld. Meistens hats auch mehr Platz als in der SEN.

Dito. In Mailand waren diese Woche um 8:00 auch schon alle italienischen Zeitungen weg. Dafür, dass es der Hub von LH Italia ist/war, ist eine gemeinsame FTL/SEN Lounge viel zu wenig, zudem muss man meistens noch ewig zum Gate laufen.

Die GBL ist wie bei einigen Vorrednern auch mein Liebling, selbst wenn es keine FTL Lounge im engeren Sinne ist. Meiner Meinung nach schöner und angenehmer als alle SEN Lounges (abgesehen von den neu eröffneten).
 

matzedd

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
300
0
Nach meinem Kenntnisstand müsstest Du bei einem Weiterflug auf SA Star Gold sein, um die Great British Lounge nutzen zu können.

so jetzt gerade selbst ausprobiert und mit C Ticket auf SA und FTL ohne Probleme Zugang bekommen. mir gefällt die Lounge auch sehr gut.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.289
795
Allgäu
MLA Malta Airport Lounge


Sehr hochwertig. Tolle kalte und warme Snacks.
Sehr entspannend.

Kann ich sehr empfehlen. Einzig allein die Einaldungskarte sieht aus wie die eines Table Dance laden. Also wenn Einladungskarte vorhanden, immer abgeben und nicht mit nach Hause nehmen. :)

Von mir Daumen hoch. Eine der besten Lounges für FTL.

Gruß
Sascha
 

FlamingHomer

Reguläres Mitglied
03.11.2011
88
0
Hallo zusammen,
Ich bin neu in dem Forum, beziehungsweise beobache ich das Forum/Euch schon eine ganze Weile und habe bereits viel gelernt. An dieser Stelle erstmal ein herzliches Dankeschön. Die meisten Aktionen wären mir sicherlich durch die Lappen gegangen ohne Euch!
Hiermit feiere ich meinen ersten "aktiven" Beitrag/Frage:
Ich fliege im Dez. mit Thai Airways über Bangkok nach Melbourne. Ich bin leider nur FTL und werden den SEN dieses Jahr auch nicht mehr packen. Weiss jmd, ob es in Bangkok oder Melbourne vernünftige Lounges gibt, bzw. sonstige Tipps?
Fliege Economy, ein Upgrade wird wahrscheinlich ein Vermögen kosten?
Gruss Flaming
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.100
10.838
Dahoam
Ich fliege im Dez. mit Thai Airways über Bangkok nach Melbourne. Ich bin leider nur FTL und werden den SEN dieses Jahr auch nicht mehr packen. Weiss jmd, ob es in Bangkok oder Melbourne vernünftige Lounges gibt, bzw. sonstige Tipps?
Fliege Economy, ein Upgrade wird wahrscheinlich ein Vermögen kosten?
Gruss Flaming

Mit Eco-Ticket und FTL wirst Du bei Thai leider in keine Lounge kommen.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Also ich persönlich kenne von den LH Group-Lounges bislang nur TXL, DUS, MUC und ZRH (nächste Woche kommt noch STR hinzu). Hier eine kurze (subjektive) Einschätzung (+ = positiv, - = negativ, # = neutral):

DUS: (+) ziemlich groß, es gibt selten Probleme einen Sitzplatz zu bekommen; (-) ziemlich laut, insbesondere durch die Küche und die Wagen der Abservierer; (#) ungemütlicher Raucherbereich; (+) zwei Toiletten; (-) lange Wege zwischen Fernsehbereich und Buffet; (+) Blick aufs Rollfeld

TXL: (-) kein Blick aufs Rollfeld; (#) durch das Buffet zweigeteilter Sitzplatzbereich; (-) Toiletten ziemlich eng (vor allem an den Waschbecken); (-) Steckdosen schwer zugänglich (unterhalb der Brüstung); (#) sehr kleiner Raucherbereich, aber ansprechender als in DUS

MUC: (+) sehr ansprechende Gestaltung; (-) etwas unübersichtlich durch viele Nebenräume; (+) großes Buffet mit mehr Auswahl als in den übrigen Lounges; (+) netter "Biergarten"-Bereich mit Brezeln; (-) kann durchaus recht voll werden; (#) kein Raucherbereich; (-) kein Blick aufs Rollfeld

ZRH: (+) Steckdosen an jedem Sitz; (+) recht ansprechende Gestaltung; (+) zwei separate Buffets (die das gleiche anbieten); (-) das Layout sorgt dafür, daß sich Laufwege insbesondere am vorderen Buffet ständig kreuzen, man kommt sich immer wieder in die Quere; (+) regelmäßig wechselndes Essen; (-) Qualität des Essens nicht konstant; (-) verwirrende Beschilderung; (+) Duschen (die aber ungeschickt ausgeführt sind); (-) kann auch mal recht voll sein; (+) ruhiger Raucherbereich mit bedienter Bar und (meistens) dezenter Musik; (-) Qualität der an der Bar zubereiteten Getränke zweifelhaft; (-) kein Blick aufs Rollfeld

Ich selber würde nicht sagen, daß die ZRH-Lounge deutlich besser ist als die übrigen Lounges. Von der Gestaltung her spricht mich die Lounge in MUC am ehesten an, an sonsten ist das Produkt bei LH so standardisiert daß es kaum wirkliche Unterschiede gibt, anhand derer man sagen könnte daß eine bestimmte Lounge besser ist als eine andere. Aber da das ganze in der Tat wirklich nur ein "Warteraum mit Getränken" ist stört mich das auch nicht allzu sehr.