Mahan Air kauft (D) Kanzler A310

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.343
11.213
irdisch
Da die Bundeswehr die A310 weiterhin als Transporter betreibt und weiter deren gesamte Logistik vorhält, verstehe ich nicht, dass man die VIP-Flugzeuge nicht auch behalten hat. Die hätte man z.B auch zu dauerhaften Lazarettflugzeugen mit Passagierabteil hinten umbauen können. Der Verkaufserlös dürfte nahe am Schrottpreis liegen, während die Zellen noch sehr gut sein dürften. Die rumstehen zu lassen hätte nicht viel extra gekostet.
 

Janus

Erfahrenes Mitglied
06.04.2010
523
2
Was daran peinlich sein soll weiss wohl auch nur der SPIEGEL.
 

Metnad

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
927
1
DUS/FMO
Das frage ich mich auch. Ich denke, die ex Heuss wird wohl eher ausgeschlachtet als Achmadingsbums durch die Gegend zu fliegen...
 

Astrogator

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
633
60
Was für ein ein Aufstand für eine über 20 Jahre alte Kiste.
SPON macht wohl auch hieraus wieder ein Drama, in dem sich dann die üblichen MdB's in aller Pracht inszenieren können.
 

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Was für ein ein Aufstand für eine über 20 Jahre alte Kiste.
SPON macht wohl auch hieraus wieder ein Drama, in dem sich dann die üblichen MdB's in aller Pracht inszenieren können.
Ein Flugzeugalter wird eher in Flugstunden und Cycles als in Jahren gemessen. So oll wie von Dir dargestellt ist der Flieger nicht. Das Ding hat doch kaum mehr als 5000 Starts auf dem Buckel...
 

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Max. life limitations:
35,000 Flight cycles
60,000 Flighthours (Fhr)


Actual Aircraft Data and Maintenance
Current Aircraft Flight Hours: 18,326:35
Current Aircraft Flight Cycles (Landings): 6,832


Base Maintenance History
Check Date A/C Hours A/C Cycles
Last C-Check (C4) July 30th 2009 16,973 6,240
Next C-Check (C8) July 30th 2011
Last D-Check July 30th 2009 16,973 6,240
Next D-Check July 30th 2021


Einen D-Check hatte das Teil also auch gerade bekommen... Bei €3.125.000 Erlös würde ich eher von "nach Iran verschenkt" sprechen.

Quelle: http://www.vebeg.de/images/vebeg12128/files/12128 - komplett.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:

royalpool

Aktives Mitglied
27.03.2009
178
0
Der Zwischenhändler hat 3,125 Mio bezahlt, vermutlich hat der Iran ca. 5 Mio hingeblättert.
 

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
Was für Insiderforen sind das bitte, die in jenem Artikel benannt sind? Unser Nachbarforum? :D
 

Blackmicha

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
715
0
Bangkok
9dab8b8b23a41485d7888152f8579de3.jpg
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.936
16.071
Irgendwie geht das hier alles etwas durcheinander im Thread:

Mahan hat den A310 10+22 (ex IF DDR-ABB/D-AOAB) von der Luftwaffe gekauft (ihn aber bisher nicht genutzt, war also vielleicht nur ein Vehikel fuer andere [Regierungs-]Kaeufer).
Mahan hat die A340 D-AIGA und K von der Lufthansa ueber den Umweg Thailand und Kirgistan gekauft.
Die Luftwaffe hat die A340 D-AIFB und D-AIGR von der Lufthansa gekauft.

Eines hat mit dem anderen nichts zu tun.


(Zusaetzlich hat Mahan eine ex-HF A310, D-AHLC, drei ex-LH A310, D-AIDD, F, M und 13 ex-LH A300-600 in der Flotte, D-AIAH, K, L, M, N, P, R, S, T, U, X, Y, Z, also alle ausser I [verschrottet] und W [Onur]. Also quasi Lufthansa Iran.)
 
Zuletzt bearbeitet: