Hyatt Gold Passport Promotion ab 1. Februar 2012

ANZEIGE

GoldPassportConcierge

Neues Mitglied
20.10.2010
11
0
ANZEIGE
Liebe Mitglieder des Vielfliegertreff´s,

es freut uns die neue Hyatt Gold Passport Promotion, welche am 1. Februar 2012 startet, anzukündigen!

Zwischen dem 1. Februar und 30. April 2012 können Sie in allen Hyatt Hotels weltweit Tausende von Punkten sammeln, bis maximal 44.000 Punkte. Ausreichend für 2 Nächte in jedem Hyatt Hotel.

Nach jeder anrechenbaren 4. Übernachtung erhalten Sie folgende Bonuspunkte:

Übernachtungen: Bonuspunkte: Bonuspunkte insgesamt:
4 Nächte 4.000 Punkte = 4.000 Punkte
8 Nächte + 8.000 Punkte = 12.000 Punkte
12 Nächte +12.000 Punkte = 24.000 Punkte
16 Nächte + 20.000 Punkte = 44.000 Punkte

Sie können sich ab sofort telefonisch unter +49 1805 23 1234 oder per E-mail an europe.goldpassport@hyatt.com anmelden. Ab 1. Februar 2012 (bis einschließlich 31. März 2011) steht Ihnen zusätzlich die Möglichkeit sich über hyatt.com anzumelden.

Wir freuen uns Sie bald wieder in einem unserer über 450 Hyatt Hotels begrüßen zu dürfen und stehen bei Fragen gern zur Verfügung!

Nader Mohty
Hyatt Gold Passport Concierge
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Lieber Hyatt Gold Passport Concierge,
Sie haben sicherlich bemerkt, dass aufgrund der eher bescheidenen Reaktion hier die "breite Masse" an potentiellen Nutzer von Hyatt Hotels diese wohl für relativ bescheiden hält, zumindest ergeht es mir so!

Generell scheint es Hyatt ja nicht mehr nötig zu haben das Kundenbindungsprogramm oben zu halten (siehe z.B. Gx Bonus) und vertraut einzig auf seinen guten Ruf. Komischerweise kam die gefühlte Einstellung der guten bzw. lohnenswerten Promos in etwa mit der Einführung der Hyatt Kreditkarte in den USA was immer mehr zu einem Grund wird als nicht Amerikaner Hyatt den Rücken zu kehren. So haben Sie hier ja bewusst nicht erwähnt das man als Hyatt CC Inhaber einen weiteren 25% Bonus bei dieser Promo bekommt.

Ich als europäischer Geschäftreisender komme mir irgendwie im Hause Hyatt immer mehr verarscht vor, wenn ich solche Promos sehe! Es ist eh schon sehr schwer (und natürlich auch äußerst teuer) als z.B. Deutscher bei Hyatt den Top Tier zu halten, als Dank bekommt man dann noch solche "grandiosen" Promos welche die doofen Europäer die auch noch viel mehr Kohle auf den Tisch legen ordentlich diskriminiert.

Ich behalte meine Nächte eigentlich nur deshalb bei Hyatt da ich insgeheim auf den Lifetime Diamond schiele und es als Diamond mit einigen jährlichen Park Hyatt Stays (vor allem in Europa) ja Umsatzmäßig traurigerweise garnicht so unrealistisch ist irgendwann in die wohl geforderte Umsatzspähre vorzudringen, ich freue mich aber schon auf den Moment wenn nach vielen Jahren und hunderten Nächten bei Hyatt mir mitgeteilt wird das als neues Feature der Lifetime Diamond nur noch über die Hyatt CC erreicht werden kann:rolleyes:

Vielleicht bin ich ja der einzige dem es so geht, aber langsam ist meine Erwartungshalt echt im Eimer!
 
A

Anonym11146

Guest
Volle Zustimmung. Habe meinen Unmut ja schon an anderer Stelle zum Ausdruck gebracht. Ansonsten ist den Ausführungen von hams nichts hinzuzufügen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Volle Zustimmung. Habe meinen Unmut ja schon an anderer Stelle zum Ausdruck gebracht. Ansonsten ist den Ausführungen von hams nichts hinzuzufügen.

Vor allem ist es nicht verständlich, dass keine der Ketten es schafft eine CC in Europa anzubieten, zumindestens aus Prepaidbasis sollte das doch möglich sein.(Außer der nicht wirklich attraktiven Hiltonkarte).
 
Zuletzt bearbeitet:

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Vor allem ist es nicht verständlich, dass keine der Ketten es schafft eine CC in Europa anzubieten, zumindestens aus Prepaidbasis sollte das doch möglich sein.

Gibt es die Hilton KK von der LB BW nicht mehr?

Fuer mich persoenlich schwierige Entscheidung... Wieviel kann ich bei dieser Promo noch extra mitnehmen? Mehr wie 8 Naechte vermutlich nicht da ich schon eniges bei Starwood vorgebucht habe. Die waren erstens schneller ueberhaupt eine Promotion anzubieten, zweitens guenstiger und drittens geht einem ja irgendwann auch mal die Reisezeit aus.

12.000 Punkte sind eine Nacht in einem mittelmaessigen Hyatt Regency. Nichts um sich besonders anzustrengen IMHO.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Die hilton CC hatte ich vergessen....

Wobei (da muss ma ja ehrlich sein) die auch nicht der Brueller ist.

Ich denke die Banken an sich machen es schon fuer die Programme wenig attraktiv. In den USA zahlen die Institute (v.a. Chase) richtig viel Geld an die Programmpartner um Punkte abzunehmen und v.a. auch um die riesigen Welcome Boni bereitzustellen. Dazu sind Banken in Deutschland scheinbar einfach nicht bereit zumal sich die Zahl der Interessenten wohl auch sehr ueberschaubar gestalten wuerde (lohnt es sich so etwas fuer evtl 1000-2000 Kunden aufzulegen?). Ein Faktor ist auch die Motivation der Kreditinstitute. In den USA halten viele Kunden eine Balance auf Ihrer Karte und zahlen dafuer horrende Zinsen. Wird in Deutschland mittlerweile auch angeboten aber das jemand so einen Rahmenkredit nutzt ist eigentlich eher ungewoehnlich wuerde ich sagen. Da faellt auch nicht viel Profit bei ab. Es wuerde sich daher nicht oder kaum rentieren ueberhaupt solche Welcome Meilen anzubieten. 20.000 bei der Lufthansa Card sind schon gut aber das wird ja in den USA um das 4 fache uebertroffen. Und hier sprechen wir vom groessten Viefliegerprogramm Europas und Deutschlands mit LH als Platzhirsch.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
20.000 bei der Lufthansa Card sind schon gut aber das wird ja in den USA um das 4 fache uebertroffen. Und hier sprechen wir vom groessten Viefliegerprogramm Europas und Deutschlands mit LH als Platzhirsch.

Zumal die 20000 Meilen in D ja auch schon ausreichen, um an Neukunden zu gelangen...

Wenn ueberhaupt kann ich mir eine Kreditkarte a la AF/Amex vorstellen und dann mit richtig hohen Gebuehren und Perks.

Man kann allerdings davon ausgehen, dass 90% der normalen Hyatt Diamond Kunden in D bereits mit LH CC und wohl auch noch mit Amex gut ausgestattet sind..., da muss ich schon ordentlich incentivieren und sehe trotzdem noch keinen konstant die Hyatt CC der LH CC vorziehen...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Gibt es die Hilton KK von der LB BW nicht mehr?

Wird jetzt von der DKB herausgegeben

12.000 Punkte sind eine Nacht in einem mittelmaessigen Hyatt Regency. Nichts um sich besonders anzustrengen IMHO.

Ich finde die Promo ganz okay, allerdings auch nur weil sie in mein Reisespektrum fuer das Q1 passt, zumindest fuer die ersten 10-12 Naechte, der interessante Bonus bis 16 Naechte muss dann noch einer genauen Berechnung unterzogen werden, allerdings hat man ja noch bis Ende April Zeit.

In jedem Fall zieht sie keine Naechte von der Konkurrenz ab, sie versuesst allerdings die normalen Stays ( im Rahmen der G Boni, die man frueher nicht extra im Rahmen eines Events und einer Promo bewerben musste )

Allerdings sehe ich auch keine wirkliche Motivation mir eine CC zuzulegen, wenn ich ohenhin die Punkte nachgeworfen bekomme, so dass die G Boni und auch FFN ganz klar Opfer der CC wurden. Diese ist nun etabliert, so dass man die FFN Promo wieder auspacken kann.

Hyatt wird in 2011 schon Diamonds verloren haben, man hat eine leichte Challenge dagegen gesetzt, in 2012 wird es noch schlimmer, insbesondere wenn die Konkurrenz ueber den Sommer/Herbst Freinachtpromos anbieten wird..., da muss man eigentlich nachlegen. Auf FT wandern vor allem langjaehrige Diamonds ab, da wuerde ich mir schon Gedanken machen...
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Genau so sieht es aus.
Eine Hotel-CC als 3. oder 4. CC im Säckel zu haben, ist wohl kaum sinnvoll oder nur dann wenn die Hotel-CC wirklich gute Benefits hat.

Sinnvoll fuer den Kunden war sie schon, Gold fuer noppes und kein Verfall der Punkte hat sich vor allem fuer Kunden gelohnt, die aus den alten Zeiten noch gewisse Guthaben inne hatten und Hilton nicht mehr wirklich genutzt haben. Ob Hilton und die DKB zufrieden sind, steht sicherlich auf einem anderen Blatt.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Eigentlich ist es ganz einfach. Hyatt load faktor ist momentan anscheinend sehr hoch. Warum sollte man dann zusätzliche Zimmer verschenken, wenn man sie auch verkaufen kann?
Das geht dann so lange gut, bis die Konkurrenz mehr und mehr Kunden abgreift, dann geht das spiel von vorne los.
So einfach wie es schon immer in der freien Wirtschaft war.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Wir Deutschen sind längst nicht solche extremen Kreditkartennutzer wie die Amis. Und der durchnittliche Deutsche in vielen eher sparsam bzw. spart eher mal, als dass er Kredite aufnimmt. Klar gibt es auch wirklich überschuldete Leute, doch ist das wohl auch eher in Problem, der einfachen Berufe.
Die Amerikaner haben schon seit Jahrzehnten gerlernt auf Pump zu leben. Die haben 5, 6 oder sogar 10 Kreditkarten und fast überall ist ein Soll, welches sie mit monatlichen Raten abzahlen. Wahrscheinlich macht es den Amis wenig, wenn wie dann 17 % Zinsen auf die 4,000 Dollar zahlen, die sie mit monatlich 250 abzahlen. Da ist der durschnittliche Deutsche schon ganz anders drauf!

Glaube mit dem reinen "Kredit" können die Kreditkartenunternehmen in Deutschland nicht so viel verdienen, so, dass auch insgesamt die Gewinnung neuer Kunden, nicht so interessant ist, als wie in Amerika, wo eben Millionen von Leuten, ständig Kartensolls, in den Tausender oder Zehntausendern haben.

Man kann das auch in jeder Statistik über die Sparquote sehen. Die ist in Amiland nahe 0, und bei uns eher über 10 % als darunter!
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Mein Beitrag ging auch weniger in die Richtung die Kreditkarte für Deutschland / Europa zu fordern, eher dahin dass sich Hyatt dann vielleicht etwas anderes (Vielleicht gesonderte Promos oder andere Quali-Level ) für die Europäer einfallen lässt. Ich bin ganz gut mit nem amerikanischen Diamond befreundet, der lacht sich immer schlapp wenn er sieht was ich im Jahr bei Hyatt ausgebe und was er ausgibt. Natürlich hat er auch noch zusätzlich die KK mit der er noch Punkte ohne Ende zusätzlich erwirtschaft ,die dann ironischerweise gerne in den teuren europ. Hyatts eingelöst werden.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Mein Beitrag ging auch weniger in die Richtung die Kreditkarte für Deutschland / Europa zu fordern, eher dahin dass sich Hyatt dann vielleicht etwas anderes (Vielleicht gesonderte Promos oder andere Quali-Level ) für die Europäer einfallen lässt. Ich bin ganz gut mit nem amerikanischen Diamond befreundet, der lacht sich immer schlapp wenn er sieht was ich im Jahr bei Hyatt ausgebe und was er ausgibt. Natürlich hat er auch noch zusätzlich die KK mit der er noch Punkte ohne Ende zusätzlich erwirtschaft ,die dann ironischerweise gerne in den teuren europ. Hyatts eingelöst werden.

Insoferne ist der Europäer zwar kein "sich mit der Kreditkarte Schulden" Raufhänger, dafür zahlt er gerne und bereitwillig 150 oder 300 Euro für simple Hotelzimmer, wo man ein Sofa reingestellt hat und sie daher Junior Suiten nennt.
;)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Mein Beitrag ging auch weniger in die Richtung die Kreditkarte für Deutschland / Europa zu fordern, eher dahin dass sich Hyatt dann vielleicht etwas anderes (Vielleicht gesonderte Promos oder andere Quali-Level ) für die Europäer einfallen lässt. Ich bin ganz gut mit nem amerikanischen Diamond befreundet, der lacht sich immer schlapp wenn er sieht was ich im Jahr bei Hyatt ausgebe und was er ausgibt. Natürlich hat er auch noch zusätzlich die KK mit der er noch Punkte ohne Ende zusätzlich erwirtschaft ,die dann ironischerweise gerne in den teuren europ. Hyatts eingelöst werden.

Ja, aber die Diskussion ist nicht uninteressant - denn der Trend in den USA geht dahin, gewisse Elite-Benefits durch die Kreditkarten nochmal zu priorisieren. Im Airline-Geschäft ist Delta hier das beste Beispiel, hier ist eine vorhandene SkyMiles Credit Card im Zweifelsfall dann der Tie-Breaker wer am Ende das Upgrade in die First bekommt oder nicht. Hier ziehst Du als europäischer Kunde, der sich keine solche Kreditkarte besorgen kann, dann unabhängig vom Umsatzvolumen dann direkt den Kürzeren.

Die Loyalitäts-Branche spricht intensiv untereinander und kupfert auch gerne das eine oder andere ab, von daher ist der Trend für nicht-US-Mitglieder durchaus ein Thema. Bei Hyatt sieht man es jetzt an der Wertigkeit der neuesten Promo - für US-Mitglieder mit Kreditkarte gestalten sich die Incentives hier nämlich von der Wertigkeit ganz anders.
 
  • Like
Reaktionen: benvit und peter42

autotrottel

Gesperrt
28.01.2012
2
0
Ich find die "ratio" nicht schlecht:

Habe insgesamt 21 gebuchte Nächte in drei verschiedenen Hotels während des Aktionszeitraums.

Ergibt 44.000 Aktions-GPs zuzüglich ca. 18.000 GPs für die Hotelkosten = 62.000 GPs.

Hiervon erhalte ich in einem der besuchten Häuser dann wieder 12, 4 Freinächte.

Wann wird eigentlich jeweilige Status aktiviert? Mit erreichen der benötigten Nächte/Aufenthalte? Oder tatsächlich erst im folgenden Kalenderjahr, also in diesem Fall am 01.01.2013?
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Sorry , das ist eine milchmaedchenrechnung.
Es sind 44.000 punkte, nicht 62000.
Und mit 44.000 kommst du knapp 3 mal in HH unter.
Ob sich das jetzt lohnt, musst du entscheiden.
 

autotrottel

Gesperrt
28.01.2012
2
0
Sorry , das ist eine milchmaedchenrechnung.
Es sind 44.000 punkte, nicht 62000.
Und mit 44.000 kommst du knapp 3 mal in HH unter.
Ob sich das jetzt lohnt, musst du entscheiden.
Wie oben geschrieben: ich erhalte für die kommenden 21 Nächte ca. 12,4 Freinächte in einem von mir sehr geschätzten und oft besuchten Hyatt.
:)


Was soll ich in HH?
:censored:
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Ja, aber die Diskussion ist nicht uninteressant - denn der Trend in den USA geht dahin, gewisse Elite-Benefits durch die Kreditkarten nochmal zu priorisieren. Im Airline-Geschäft ist Delta hier das beste Beispiel, hier ist eine vorhandene SkyMiles Credit Card im Zweifelsfall dann der Tie-Breaker wer am Ende das Upgrade in die First bekommt oder nicht. Hier ziehst Du als europäischer Kunde, der sich keine solche Kreditkarte besorgen kann, dann unabhängig vom Umsatzvolumen dann direkt den Kürzeren.

Die Loyalitäts-Branche spricht intensiv untereinander und kupfert auch gerne das eine oder andere ab, von daher ist der Trend für nicht-US-Mitglieder durchaus ein Thema. Bei Hyatt sieht man es jetzt an der Wertigkeit der neuesten Promo - für US-Mitglieder mit Kreditkarte gestalten sich die Incentives hier nämlich von der Wertigkeit ganz anders.

Du sprichst ja genau meine These an, als Europäer schaut man langsam aber sicher in die Röhre. Also irgendwas muss da kommen sonst wird die Loyalitäts-Branche bald feststellen dass viele Nicht-Amerikaner wohl eher Priceline und Co oder andere neue Ketten / Hotels mit innovativeren Konzepten bevorzugen.
 
  • Like
Reaktionen: nachtmeister

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Wie oben geschrieben: ich erhalte für die kommenden 21 Nächte ca. 12,4 Freinächte in einem von mir sehr geschätzten und oft besuchten Hyatt.
:)

Sorry, aber die Wiederholung falscher Annahmen machen diese noch lange nicht korrekt.
Zur Erklärung: du bekommst 44.000 Punkte durch die Promo, nicht 62.000! die übrigen 18.000 bekommst du nämlich auch OHNE promo, deswegen haben die auch nichts mit der Promo zu tun.
Ergo: 44.000 Punkte . Diese kalkuliere ich in den Häusern , in den ich häufig bin , mit einem gegenwert von ca. 600 Euro.
wenn du jetzt mit Hyatts und prämien mit 5000 GP/ Nacht kalkulierst ( also bali, etc) dann sind es noch ca. 9 nächte , was auch umgerechnet mit 600-700 zu kaufen wäre.

Der tenor fast aller, die sich bis dato zur promo gemeldet haben, ist doch folgender: Mitnehmen , klar, wenn es passt, aber keiner bucht hier Nächte , NUR der promo wegen.
Hyatt erreicht zumindest in europäischen Gefilden also reine Mitnahmeeffekte. Ob das gewollt ist, kann ich natürlich nicht sagten.
In den USA, wo gerade einige Hyatts für unter 60 USD weggehen, sieht es natürlich anders aus.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
In den besten Zeiten gab es fuer das hier geforderte Uebernachtungsvolumen zum Top Bonus insg 8 Faster Free Nights. Klar sind diese goldenen Dinge vorbei aber nur einmal um ein Verhaeltnis darzustellen was es mittlerweile fuer Incentives gibt.

Bei Starwood gibt es derzeit in Asia Pacific 2 Free Nights fuer 9 UN. Da sind die Grundpreise aber auch erheblich niedriger und es machen fast alle properties mit (sammle diese z.Zt. in China und BKK).

Nochmal zum Thema Kreditkarte: Das stoehnen 'warum gibt es das bei uns nicht' ist in diesem Zusammenhang evtl etwas unangebracht denn ich behaupte ,dass sich das im Schnitt (abgesehen vom Welcome Bonus fuer die reine Beantragung) fuer den Privatmann nicht rechnet. Ich setze p.a. ca 60-70.000$ mit privaten Umsaetzen auf KK um, habe allerdings mit Amex und einer speziellen Visacard auch Karten die erhebliche Gebuehren kosten. Was bringt es mir wenn ich auf jeder Karte 22k umsetze, ok eine einzige Freinacht aber dafuer springe ich nicht durch den Reifen. Bei jemandem der seine Geschaeftskosten als Selbststaendiger durch solche Karten pumpen kann sieht das natuerlich anders aus. Bei Wareneinkauf etc kommen locker einige hunderttausende zusammen. Gerade in den USA wo man alles mit CC bezahlt nicht selten.
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
In den besten Zeiten gab es fuer das hier geforderte Uebernachtungsvolumen zum Top Bonus insg 8 Faster Free Nights. Klar sind diese goldenen Dinge vorbei aber nur einmal um ein Verhaeltnis darzustellen was es mittlerweile fuer Incentives gibt.

Bei Starwood gibt es derzeit in Asia Pacific 2 Free Nights fuer 9 UN. Da sind die Grundpreise aber auch erheblich niedriger und es machen fast alle properties mit (sammle diese z.Zt. in China und BKK).

Nochmal zum Thema Kreditkarte: Das stoehnen 'warum gibt es das bei uns nicht' ist in diesem Zusammenhang evtl etwas unangebracht denn ich behaupte ,dass sich das im Schnitt (abgesehen vom Welcome Bonus fuer die reine Beantragung) fuer den Privatmann nicht rechnet. Ich setze p.a. ca 60-70.000$ mit privaten Umsaetzen auf KK um, habe allerdings mit Amex und einer speziellen Visacard auch Karten die erhebliche Gebuehren kosten. Was bringt es mir wenn ich auf jeder Karte 22k umsetze, ok eine einzige Freinacht aber dafuer springe ich nicht durch den Reifen. Bei jemandem der seine Geschaeftskosten als Selbststaendiger durch solche Karten pumpen kann sieht das natuerlich anders aus. Bei Wareneinkauf etc kommen locker einige hunderttausende zusammen. Gerade in den USA wo man alles mit CC bezahlt nicht selten.

Deshalb war diese Richtung des Threads ja von mir eigentlich nicht beabsichtigt ;-)

Mir geht es eher um die Disrkriminierung (hartes Wort am frühen Morgen) der Non-Amis bei Hyatt:D
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Ganz diplomatisch gesagt:

Ich würde mich auch freuen mal wieder eine FFN Promo zu haben. 2010 mit zusätzlichem Double Stay war natürlich top, würde mich aber auch mit einer "einfachen" Promo zufrieden geben. :D