A3 Miles&Bonus: Kann mich bitte jemand bei der Hand nehmen...

ANZEIGE

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
ANZEIGE
Hallo Ihr Lieben,

nur durch den "Vater überzeugen"-Thread bin ich überhaupt auf dieses Programm aufmerksam geworden.

Ein paar Fakten,
wir fliegen mehrmals im Jahr Langstrecken in BC und einige Kurzstrecken Eco mit LH,
sammeln bei MM Meilen, mein LG hatte früher einmal den FT, der ihm aber nichts als Ärger brachte, deshalb streben wir den nicht mehr an.

Jetzt bin ich also gestern auf M&B aufmerksam geworden und wäre sehr froh, wenn mich da Experten an die Hand nehmen und mich beraten könnten.

Für meinen LG steht übernächste Woche ein BC Flug mit SAS an ( bisher habe ich seine MM-Kundennummer angegeben ),
Strecke FRA-IAD,
und ich überlege jetzt, daß ich ihn bei M&B anmelde und ihn den Goldstatus erfliegen lasse, denn die Bedingungen scheinen mir weit besser ( vor allem MICH bei anderen Flügen mit in die Lounge nehmen zu können :D, der "lebenslange" Status etc., kein Meilenverfall )

Gibt es einen Meilenrechner für das Programm?

Ich habe jetzt mal den hier benutzt: Great Circle Mapper

FRA- CPH 423
CPH- IAD 4074

wären 4497 x2 ( Strecke ) x2 ( wegen BC) = 17988

Werden die 1000 Willkommensmeilen da auch mit raufgerechnet?


Dann wäre er ja mit diesem einen Flug schon ganz nah an Gold, und wir haben noch einige andere Flüge dieses Jahr, die ich dann entsprechend buchen/planen könnte.


Habe ich das richtig verstanden, daß ich *A-Partner-Flüge ( in diesem Fall SAS ) auch dort kreditieren lassen kann, also mit diesem Flug schon nahe den 20.000 benötigten Meilen wäre?

Für ein paar Anregungen wäre ich dankbar.

Z.B. müßte ich die MM-Nummer rauslöschen lassen und gegen M&B tauschen oder ließe sich das am Flughafen regeln?

Viele Grüße
Weltenbummlerin
 

ribspreader

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
871
0
MHG
Ja, deine Rechnung stimmt, auch die 1000 Begrüßungsmeilen zählen mit.
Mit dem Great Circle Mapper kommt man ganz gut hin. Die jeweiligen für die *A-Fluggesellschaft geltenden Multiplikatoren kann man der M&B-Seite entnehmen. Gerade bei LH auf Kurzstrecke muss man beispielsweise aufpassen, dass es bei M&B überhaupt etwas gibt, da einige Buchungsklassen vom Meilensammeln ausgeschlossen sind. Mit der Kreditierung von Flügen in bc auf Langstrecke kann man aber nichts falsch machen.
Die M&B-Nummer kannst du i.d.R. problemlos beim Check-in ändern lassen.

Gruß
ribspreader
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummlerin

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
Ja, Ja, und ja.

FRA-CPH in Business gibt imho mehr Meilen, da die Minimummeilenregel greifen müsste:

CPH-FRA 1200
FRA-IAD 8160
IAD-FRA 8160
FRA-CPH 1200

Summe: 18720. Mit den 1000 Willkommensmeilen fehlen unglaubliche 280 Meilen zúm *G.
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummlerin

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Danke für Eure Antworten,

toll, die Minimum-Meilen habe ich nicht bedacht, danke für den Hinweis.

Zählen diese Booking-Meilen auch in die Berechnung?
Denn da kommt im Jahr auch immer noch einiges und würde sicher die "lächerlich" wenigen fehlenden Meilen bringen...


Ich lese mich gerade ganz langsam durch den 45 Seiten How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3) -Thread,
wißt Ihr mehr über eine dort angesprochene geplante Veränderung im Programm, die das Programm dann weniger "wertvoll" machen würde?

Vielen Dank.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Wenn ihr normalerweise ein paar Meilen mehr erfliegt als die für A3 nötigen, würde ich mich nach einem Programm einer Airline umsehen mit der ihr auch ab und an fliegt. Denn die Gold Vorteile bringen einem am meisten bei einer Airline mit der man auch fliegt.
 

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
Nein, die booking.com Meilen sind nur Awardmeilen. Die "geplante Veränderung im Programm" ist eher aus dem Ärger gewisser SENs geboren, als der Realität geschuldet.
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummlerin

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Hallo Ed Size,

wir streben dieses Jahr bei Qatar wieder den Silver/Gold-Status an, 30 QPoints fehlen nur noch zum Silber und es ist noch einiges an Flügen geplant.
Und diese Airline nutzen wir, wann immer es geht.

Dummerweise fliegen wir auf sehr unterschiedlichen Strecken, zum Beispiel nach Mauritius,
und oberste Priorität hat bei uns immer möglichst kurze Reisezeit, wenn möglich Direktflüge und da wird es dann schon schwieriger.

LH vermeiden wir, wo wir nur können...

Wenn ich das richtig verstanden habe, würde uns der A3 Gold-Status genau dort was bringen, wo wir es am meisten brauchen.
Für weitere 20 kg Gepäck, wenn wir mal in Eco unterwegs sind und für uns beide ( aber vor allem zusätzlich mich, im Unterschied zum FT ) Lounge-Zutritt auf Eco-Flügen.

Wenn wir Langstrecke unterwegs sind, ist es meist BC und sowieso für uns beide...
Also haben wir da sowieso Annehmlichkeiten und erhöhtes Gepäck.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Hallo Ed Size,

wir streben dieses Jahr bei Qatar wieder den Silver/Gold-Status an, 30 QPoints fehlen nur noch zum Silber und es ist noch einiges an Flügen geplant.
Und diese Airline nutzen wir, wann immer es geht.

Dummerweise fliegen wir auf sehr unterschiedlichen Strecken, zum Beispiel nach Mauritius,
und oberste Priorität hat bei uns immer möglichst kurze Reisezeit, wenn möglich Direktflüge und da wird es dann schon schwieriger.

LH vermeiden wir, wo wir nur können...

Wenn ich das richtig verstanden habe, würde uns der A3 Gold-Status genau dort was bringen, wo wir es am meisten brauchen.
Für weitere 20 kg Gepäck, wenn wir mal in Eco unterwegs sind und für uns beide ( aber vor allem zusätzlich mich, im Unterschied zum FT ) Lounge-Zutritt auf Eco-Flügen.

Wenn wir Langstrecke unterwegs sind, ist es meist BC und sowieso für uns beide...
Also haben wir da sowieso Annehmlichkeiten und erhöhtes Gepäck.

Es gibt halt Programme die die eigenen Vielflieger "besser" behandeln, ds ist mir wichtiger als 20KG extra o.ä.. Sitzplatzreservierung ist mir z.B. wichitg und eine vernünftige Behandlung bei Verspätungen etc.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Es gibt halt Programme die die eigenen Vielflieger "besser" behandeln, ds ist mir wichtiger als 20KG extra o.ä.. Sitzplatzreservierung ist mir z.B. wichitg und eine vernünftige Behandlung bei Verspätungen etc.

Klar, da hat jeder andere Prioritäten. ;)
Für uns ist Gepäck immer ein Riesenthema, Tauchausrüstung und 4 Wochen Tropen ist schwerlich mit 30 kg zu bestreiten, obwohl ich mittlerweile einen Ebook-Reader habe :D.
Wir wollten sogar schonmal einen Kompressor mitnehmen...
Dann haben wir ihn aber doch vor Ort gekauft.:rolleyes:
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Und ja, es hat uns auch Spaß gemacht, von Qatar in die First upgegradet zu werden, das wäre einem mit Fremdstatus sicher nicht passiert...
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Klar, da hat jeder andere Prioritäten. ;)
Für uns ist Gepäck immer ein Riesenthema, Tauchausrüstung und 4 Wochen Tropen ist schwerlich mit 30 kg zu bestreiten, obwohl ich mittlerweile einen Ebook-Reader habe :D.
Wir wollten sogar schonmal einen Kompressor mitnehmen...
Dann haben wir ihn aber doch vor Ort gekauft.:rolleyes:

Wenn du Langstrecke eh in C fliegst spielt das Gewicht doch keine Rolle. Schau dir mal das TG Programm an, du wirst mit 50K Meilen Gold. Und mit TG kommt man gut und günstig (in C & F) nach SEA. TG ist gegenüber ihren Goldkunden extrem entspannt wenn es um Gewicht geht.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Und ja, es hat uns auch Spaß gemacht, von Qatar in die First upgegradet zu werden, das wäre einem mit Fremdstatus sicher nicht passiert...

Was bitteschön hast du mit Qatar und "Fremdstatus"? Qatar ist bei keiner Allianz dabei da gibts nur das eigene Programm, alles andere ist denen Banane - das ist anders als bei *A wo ein *G - egal welcher Airline - immer die gleichen Rechte hat. Natürlich zählt bei Op-Ups eher zuerst der eigene Status, aber wenn ich an einer Outstation für LH mit meinem A3 *G Kärtchen am F Checkin einchecke ist die Chance SEHR gross, das bei benötigten Op-Ups die zuerst an mich gehen, und nicht an den FTL der am C Checkin ansteht..
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Wenn du Langstrecke eh in C fliegst spielt das Gewicht doch keine Rolle. Schau dir mal das TG Programm an, du wirst mit 50K Meilen Gold. Und mit TG kommt man gut und günstig (in C & F) nach SEA. TG ist gegenüber ihren Goldkunden extrem entspannt wenn es um Gewicht geht.

Ehemmm :confused:, was will er in SEA? Der Flug ist nach IAD gebucht...;) Und SEA wäre nochmal komplett über den Kontinent.

Und der Flug war auch schon vor dem Gedanken, den A3Gold zu machen, weil es sich eben gerade anbietet, gebucht...

Ich glaube, daß TG eine tolle Linie ist, willst Du mir damit sagen, ich soll lieber einen TG-Gold Run ins Auge fassen, aber 50 K Meilen sind ja doch eine andere Hausnummer?

Und ob Du es glaubst oder nicht, selbst bei Langstrecke in C kamen wir schon an die Gepäckgrenzen, wir haben oft Expeditionsgepäck dabei.

Außerdem ist Bangkok nicht unser bevorzugtes Drehkreuz in Asien.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Was bitteschön hast du mit Qatar und "Fremdstatus"? Qatar ist bei keiner Allianz dabei da gibts nur das eigene Programm, alles andere ist denen Banane - das ist anders als bei *A wo ein *G - egal welcher Airline - immer die gleichen Rechte hat. Natürlich zählt bei Op-Ups eher zuerst der eigene Status, aber wenn ich an einer Outstation für LH mit meinem A3 *G Kärtchen am F Checkin einchecke ist die Chance SEHR gross, das bei benötigten Op-Ups die zuerst an mich gehen, und nicht an den FTL der am C Checkin ansteht..


1. Qatar war bis vor einem Jahr ja noch *A
2. jetzt nicht mehr, genau darum hätte ich gerne den A3 *G ;)

Und ich hatte das mit Qatar und dem Fremdstatus genau auf Eds "Es gibt halt Programme die die eigenen Vielflieger "besser" behandeln," bezogen.

Qatar ist jetzt allein, wir hatten einen Status, also sind wir in First gelandet.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Ok, das ist mir echt neu, ich hatte das so verstanden, daß die *A sind, weil ich wußte, daß man die Flüge auf MM kreditieren kann.

Danke, wieder was gelernt.
 
Y

YuropFlyer

Guest
1. Qatar war bis vor einem Jahr ja noch *A
2. jetzt nicht mehr, genau darum hätte ich gerne den A3 *G ;)

Und ich hatte das mit Qatar und dem Fremdstatus genau auf Eds "Es gibt halt Programme die die eigenen Vielflieger "besser" behandeln," bezogen.

Qatar ist jetzt allein, wir hatten einen Status, also sind wir in First gelandet.

1) Qatar war NIE *A! Evtl. hatten die Codeshares mit LH oder einer anderen *A Airline.
2) Grundsätzlich behandeln ALLE Programme den eigenen *G etwas besser als Fremd-*G's, allerdings sind die Richtlinien für *G bei der *A sehr deutlich festgeschrieben, die offiziellen Perks für alle gleich (Lounge, Checkin, Gepäck) - die einzigen Vorteile die ein Airline-*G über einem Fremd-*G geniesst sind eine möglicherweise etwas höhere Wertschätzung an Bord des Flugzeuges und - je nach Agent, Standort etc. vielleicht eine etwas höhere Op-Up Chance - bei den Amicarriern ist das dann nochmal eine andere Hausnummer, spreche jetzt nur über europäische-asiatisch-afrikanische *A Members.
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummlerin

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ehemmm :confused:, was will er in SEA? Der Flug ist nach IAD gebucht...;) Und SEA wäre nochmal komplett über den Kontinent.

Und der Flug war auch schon vor dem Gedanken, den A3Gold zu machen, weil es sich eben gerade anbietet, gebucht...

Ich glaube, daß TG eine tolle Linie ist, willst Du mir damit sagen, ich soll lieber einen TG-Gold Run ins Auge fassen, aber 50 K Meilen sind ja doch eine andere Hausnummer?

Und ob Du es glaubst oder nicht, selbst bei Langstrecke in C kamen wir schon an die Gepäckgrenzen, wir haben oft Expeditionsgepäck dabei.

Außerdem ist Bangkok nicht unser bevorzugtes Drehkreuz in Asien.

SEA = South East Asia = Tropen/tauchen. oder?

Bei TG in C mit ROP Gold haben wir häufig zu zweit deutlich über 100KGs eingecheckt, ich weiss nicht ob das innerhalb der Grenzen von Expeditionsgepäck liegt.

Welches Drehkreuz man in Asien nutzt ist sicher Geschmackssache, aber eigentlich spricht nix gegen BKK.

Ich wollte sagen, wenn ihr oft Richtung SEA/Tropen fliegt dann versucht bei einer Airline die in die Richtung fliegt den *G zu machen. Für die einen sind 50K viel für die anderen nicht. Das musst du wissen. Für mich sind das zwei bis drei Monate.
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummlerin

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Ahhh, South East Asia.... :LOL:

Das war ja ein klassisches Mißverständnis. ;)

Ja, es stimmt, wir sind viel dort unterwegs, bisher allerdings mit jedem ( Cathay, LH, SQ, QR ) außer Thai ( ich glaube, einmal hatten wir die und es hat uns gut gefallen ).

Ich werde in die Richtung jetzt sowieso einiges umdenken müssen, weil Qatar unsere Hausroute FRA-DOH-CEB streicht und wir Manila möglichst meiden.


Hach, immer diese Luxusprobleme- welches Meilenprogramm das Optimale für einen selbst hergibt...
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
So, jetzt erst fällt es mir ein, am 3.4./7.4. haben wir dann gleich noch einen Flug mit LH in Buchungsklasse T,

leider finde ich diese nicht auf der Aegean- Webseite:

Economy Class
Y, B 1250
M, H, Q, G, U 1000
V, W, S, P 500

Bei LH selbst wird diese Klasse ganz gut Grenzüberschreitende europäische Flüge Business Class mit 750 Meilen bewertet.

Kann mir jemand sagen, wie es da bei Aegean aussieht?

Danke.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Kleiner Tip:

Mit Wiedereinfuehrung griechischer Drachmen wird der A3*G ebenfalls allianzweit in der Wertschaetzung angepasst. ;)


Ich hoffe, das meinst Du als Scherz, ich bin doch sowieso verunsichert, ob dieses Programm sinnvoll für uns ist..




Danke für die Antwort auf meine Frage, das hätte ich jetzt nicht erwartet, wo LH selbst die Buchungsklasse gut bewertet...