Eröffnung des Berliner Flughafens wird verschoben

ANZEIGE

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ANZEIGE
Ganz ehrlich für mich schaut das ein wenig nach vorgeschobenen Gründen aus.

Und das Gejammere von LH und AB bereitet doch nur die Schadensersatzforderungen vor, die dann kommen.
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Du behauptest jedoch immer, dass die abgesagte Flughafeneröffnung für die Airline keine höhere Gewalt ist - und das ist falsch und daher keinerlei Argumentationsbasis. Höhere Gewalt schließt ja nicht alle Ansprüche aus - vielleicht ist dir das nicht ganz klar.

Schon lustig, wie man sich hier die Köppe über Begriffe heißredet, die in der VO überhaupt nicht vorkommen. Nicht höhere Gewalt, sondern außergewöhnliche Umstände schließen den Anspruch auf die Ausgleichszahlung aus. Dass ein Großprojekt nicht rechtzeitig fertig wird, ist erst einmal alles andere als ungewöhnlich. Es ist eigentlich die Regel. Warum nicht sollen die Kunden entschädigt und dann die Betreibergesellschaft haftbar gemacht werden? Die Frage ist freilich im Moment noch rein theoretischer Natur, denn Ausgleichszahlungen gibt es allenfalls, wenn im Zeitraum von zwei Wochen vor Abflug annulliert wird (Art. 5 Abs. 1 lit c VO). Die Airlines haben bis zum 3.6. also noch ausreichend Zeit, um zu handeln.
 

Pacificflyer

Erfahrenes Mitglied
30.10.2009
1.493
2
YYC | FKB
Vollbremsung für den Hauptstadtflughafen: Die Eröffnung muss kurz vor dem angepeilten Termin verschoben werden. Dem Brandschutz im Gebäude fehlt noch die Abnahme. Einen neuen Eröffnungstermin konnten die Verantwortlichen auf der heutigen Pressekonferenz nicht nennen.

BER-Eröffnung verschoben

Wenn die 100 Millarden fuer irgendetwas ueberweisen muessen, klappt das heute mittag. Aber die Abnahme durch den Brandschutz...auweia.
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
laut mehdorn muss alleine AB um die 1,3 mio passagiere von der BER-flugänderung informieren.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.720
1.105
noch TXL
Glaubt wirklich einer hier, das Probleme mit dem Brandschutz die wahre Ursache für die Verschiebung sind?
Und das das erst gestern abend klar wurde (lt. Aussage in der Pressekonferenz heute?
Gibt es in der Planungs- und Bauphase nicht auch einen Sicherheitsbeauftragten, wenn nicht sogar einen ganzen Mitarbeiterstab der sich nur um diese Sicherheitsaspekte kümmert?

Fragen über Fragen...

Weltenbummler
 
  • Like
Reaktionen: gufi

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Glaubt wirklich einer hier, das Probleme mit dem Brandschutz die wahre Ursache für die Verschiebung sind?
Und das das erst gestern abend klar wurde (lt. Aussage in der Pressekonferenz heute?
Gibt es in der Planungs- und Bauphase nicht auch einen Sicherheitsbeauftragten, wenn nicht sogar einen ganzen Mitarbeiterstab der sich nur um diese Sicherheitsaspekte kümmert?

Fragen über Fragen...

Weltenbummler

Also im Beitrag von RTL sah man noch Baubetrieb und unverputzte Gebäude....
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.575
Dahoam
Naja, bin mal gespannt wie das weitergeht. Kommt jetzt auch drauf an, was jetzt für Mehrkosten auf die einzelnen Fluggesellschaften zukommt. Sollte das für die wirklich teuer werden, so sehe ich für die Betreibergesellschaft schwarz, d.h. sie wird Bankrott gehen und das Land Berlin wird für haften dürfen.

Und blechen dürfen wieder alle anderen dank des grandiosen Länderfinanzausgleichs (n)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.007
:-(

Das Ärgerliche an solchen Statements ist, dass ein Betroffener das im Vorbeigehen ließt und dann auf berechtigte Ansprüche verzichtet.

Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, aber betroffene Fluggäste haben eben sehr wohl Ansprüche, weil die EU-VO 261/2004 diesbezüglich kein "Verschulden" oder "vertreten müssen" kennt. Entsprechend auch keine "höhere Gewalt" etc. Sie kommen in den Genuss des gesamten Spektrums von Ansprüchen, die die Verordnung so bietet. Ausgenommen Ausgleichszahlungen, die es in so einem Fall in der Tat nicht gibt.

Und sorry wegen des :-(

:)

Jo, danke. Aber das ist nur der uebliche Fussnaegel-Aufroll-Effekt, wenn Laien juristische Themen diskutieren.


Falls der Fall eintritt (bei LH offenbar nicht), dass eine Airline von BER geplante Fluege mit unveraenderten Zeiten von SXF durchfuehrt, was buchungstechnisch wohl eine "Umbuchung" nach sich ziehen wird, sehe ich uebrigens keine Streichung und keinerlei Anwendungsbereich fuer 261. Das sind nur ein altes und ein neues Terminal des selben Flughafens.
 
  • Like
Reaktionen: Weltreisender

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich hoffe mal, die Länder Berlin und Brandenburg werden es den ausführenden Firmen Siemens und Bosch weitergeben, also bleibt es hoffentlich im Südwesten der Republik hängen.

Genau wie der Bund damals die entgangenen Einnahmen des Mautsystems bei Tollcollect eingefordert hat:no: Das wird schön vom Steuerzahler gezahlt, wie die Schadensersatzforderungen die jetzt wahrscheinlich kommen werden.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Falls der Fall eintritt (bei LH offenbar nicht), dass eine Airline von BER geplante Fluege mit unveraenderten Zeiten von SXF durchfuehrt, was buchungstechnisch wohl eine "Umbuchung" nach sich ziehen wird, sehe ich uebrigens keine Streichung und keinerlei Anwendungsbereich fuer 261. Das sind nur ein altes und ein neues Terminal des selben Flughafens.

Ja, wie schon weiter oben geschrieben: eine nicht unspannende Frage. Irgendwie frustrierende Vorstellung, dass die Beantwortung ausgerechnet dem AG Königs Wusterhausen und dem LG Potsdam überlassen bnleibt, denn zum BGH wird sie es vermutlich nicht bringen.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.435
2.355
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Glaubt wirklich einer hier, das Probleme mit dem Brandschutz die wahre Ursache für die Verschiebung sind?
Und das das erst gestern abend klar wurde (lt. Aussage in der Pressekonferenz heute?
Gibt es in der Planungs- und Bauphase nicht auch einen Sicherheitsbeauftragten, wenn nicht sogar einen ganzen Mitarbeiterstab der sich nur um diese Sicherheitsaspekte kümmert?
Nach Lektüre der heutigen Meldungen machen mich auch einige Sachen stutzig.

Der Zeitpunkt, aber auch die Sofortmaßnahmen wundern mich sehr - würde es an Kleinigkeiten scheitern, hätte man einen improvisierten Betrieb in den ersten Wochen hinbiegen können (die letzten Tage und Wochen vor Inbetriebnahme eines solchen Großprojektes sind ohnehin 24/7 Arbeit mit Vollgas, gutes Projektmanagement/-planung hin oder her). Hat man aber nicht, daher liegt hier mit Sicherheit etwas im Argen - innerhalb der nächsten Wochen wird man wohl mehr wissen. Der sofortige Stopp des Probebetriebes in Verbindung mit den Meldungen von LH und AB deuten klar darauf hin, dass es hier zumindest in Teilbereichen massive betriebliche (nicht Sicherheits-!) Mängel gegeben hat. Dementsprechend wird das Feedback ausgefallen sein, dementsprechend auch die Konsequenzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass LH und AB auch nur irgendeinen Mucks ohne Nachtrag "wir sehen die Nachbesserung bis 3.6. als realistisch an" von sich gegeben hätten, hätten sie auch nur irgendeinen Strohhalm gesehen, die Eröffnung doch noch durchzubringen (freilich hätte das nicht den Brandschutz gelöst, aber nur deswegen sagt man 3 Wochen vor Eröffnung dieselbe nicht ab, sondern findet eine annehmbare, legale Lösung).
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.810
2.663
PIX, BER, ZRH
Jo, danke. Aber das ist nur der uebliche Fussnaegel-Aufroll-Effekt, wenn Laien juristische Themen diskutieren.

Dann lass es doch einfach.

Falls der Fall eintritt (bei LH offenbar nicht), dass eine Airline von BER geplante Fluege mit unveraenderten Zeiten von SXF durchfuehrt, was buchungstechnisch wohl eine "Umbuchung" nach sich ziehen wird, sehe ich uebrigens keine Streichung und keinerlei Anwendungsbereich fuer 261. Das sind nur ein altes und ein neues Terminal des selben Flughafens.

Artikel 8 Absatz 3 oben benannter Verordnung besagt:

"Befinden sich an einem Ort, in einer Stadt oder Region mehrere Flughäfen und bietet ein ausführendes Luftfahrtunternehmen einem Fluggast einen Flug zu einem anderen als dem in der ursprünglichen Buchung vorgesehenen Zielflughafen an, so trägt das ausführende Luftfahrtunternehmen die Kosten für die Beförderung des Fluggastes von dem anderen Flughafen entweder zu dem in der ursprünglichen Buchung vorgesehenen Zielflughafen oder zu einem sonstigen nahe gelegenen, mit dem Fluggast vereinbarten Zielort."

BER != SXF. Genau deshalb greift die Verordnung, auch wenn der Airline hierdurch möglicherweise keine Kosten entstehen. Basta.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.240
16
FRA
Glaubt wirklich einer hier, das Probleme mit dem Brandschutz die wahre Ursache für die Verschiebung sind?
Auf jeden Fall gibt es Probleme mit dem Brandschutz - seit wann sind denn Baustellen brandschutzsicher? :p

Und das das erst gestern abend klar wurde (lt. Aussage in der Pressekonferenz heute?
ostrich-head-in-sand.jpg
Christian Morgenstern um 1910: "Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
Politik, Baukomitee und Fluggesellschaften 2012: "Too big to fail."
Ja, ich glaube schon, dass jede vernünftige Feuerwehr dem einen Riegel vorgeschoben hätte, und das ist auch richtig so.

Aber Du hast Recht -
Gibt es in der Planungs- und Bauphase nicht auch einen Sicherheitsbeauftragten, wenn nicht sogar einen ganzen Mitarbeiterstab der sich nur um diese Sicherheitsaspekte kümmert?
- dass es bis zum 3. Juni nicht zu schaffen ist, hätte jemandem vorher auffallen sollen. (Ich muss gestehen, ich habe mit sowas gerechnet, nachdem ich neulich drübergeflogen bin)
Man hätte natürlich auch mehr Leute, Tag und Nacht, arbeiten lassen können, und so das sicher Ding mit größerer Wahrscheinlichkeit pünktlich fertiggekriegt. Aber das hätte ja mehr Geld gekostet... :sick:
(Mein neu angekommener japanischer Chef wundert sich übrigens, warum man in Deutschland für eine Straßen-Baustelle o.ä. 4 Wochen braucht, wenn eine gleiche Baustelle in Japan nach 4 Tagen erledigt ist. Von dem Flughafen hab ich ihm vorsichtshalber noch nichts erzählt...:censored:)