ANZEIGE
So ist es.Für M$ Projekt gibt es Merlin![]()
es kann M$ Projekt nativ lesen und schreiben. Seit kurzem gibt es auch einen Client für das iPad
![]()
Und als Derivat für Visio nutze ich OmniGraffle.
So ist es.Für M$ Projekt gibt es Merlin![]()
es kann M$ Projekt nativ lesen und schreiben. Seit kurzem gibt es auch einen Client für das iPad
![]()
So ist es.
Und als Derivat für Visio nutze ich OmniGraffle.
Eben, es gibt nichts was nicht auch auf OSX geht![]()
Eben, es gibt nichts was nicht auch auf OSX geht![]()
Zum Teil. Das WLAN Handling ist nach wie vor eine Katastrophe.Legt man Windows auf eine SSD, dann geht da genauso die Post ab...![]()
Wollte nur sehen, ob's jemand merkt![]()
Aber für 2200 USD ein verdammt schlechtes P/L-Verhältnis.
So sehr ich alle Kritik an Windows unterstütze - aber warum wird immer nur MacOs als Ausweg genannt? Anscheinend beschäftigen sich wirklich nur die Nerds mit den Linux-Distributionen - bei mir bspweise läuft Ubuntu auf einem 16GB USB3.0 Stick an einem recht alten Latitude E6400 - das Ding läuft stabil mit HD-Movie, Internet-Browser, Skype und Office im Parallelbetrieb. WLan steht auch unter 3 Sekunden - und das ganze Betriebssystem ist kostenlos... Auch Viren sind hier längst nicht so vertreten (was ja lange Zeit das Totschlagargument für MacOs war) und ich kann in 99,5% der Fälle normale PC-Hardware weiternutzen. Ein Windows im DualBoot und schwupps ist Ruhe im Karton.
Das Retina-Display ist toll, keine Frage - wäre mir denn Mehrpreis alleine auch nicht wert. Und die Adapter sowie fehlende Docking-Station (noch schlimmer!!!) sind ohnehin nicht auszuhalten. Bleibt also nur, Fan zu werden *ggg*
Wenn ich mir den Administrationsaufwand für Linux in meinem Bekanntenkreis ansehe, weiss ich warum ich es nicht nutze.
Layer 8. Das Problem sitzt davor...Dazu sagt man auch PEBKAC, siehe userfriendly:
Anhang anzeigen 27694
Wenn Apple auch sehr viel falsch macht, dann zumindest in atemberaubender Geschwindigkeit und absolut anwenderfreundlich. Denn ich merke nichts davon.PS: WLAN ist von grundauf ein blödes technisches Konzept, da macht selbst Apple sehr viel falsch.
Gibt es schon. Nur sind das halt meist spezielle tools.
Ich habe auch noch nie einen network engineer gesehen mit einem MacBook...
Meinen idealen Computer habe ich seit einiger Zeit. Meine beiden Windows Rechner gingen glechzeitig über den Jordan und nun habe ich für zu Hause und unterwegs ein Macbook Air mit 13 Zoll. Das mag sich klein anhören, normal ist ja 22 Zoll oder so Standard für zu Hause aber ich habe mich daran gewöhnt und die Größe ist perfekt und so ein tolles Display bietet kein herkömmliches TFT. War der beste Kauf in der Hinsicht in meinem Leben. Ich war Apple gegenüber immer sehr skeptisch und nach einem Tag Gebrauch war ich schon überzeugt.