Es gibt unternehmen die sparen an den besten Kunden. Eine andere Strategie wäre sich kreativ (nicht unbedingt Kostenintensiv) um die Kunden zu kümmern. Einige wenige können da, auch wenn die Masse der Airlines zum Low-Cost Carrier mutiert! Schade!
100 % agree. Es gäbe sogar ziemlich viele Möglichkeiten zu sparen und Kunden trotzdem zufriedener machen.
Nehmen wir das Beispiel Flugzeugessen ( Y und C )
Den Vorschlag von gaex finde ich gar nicht schlecht. Warum nicht als ein Wahlmenü einfach nur einen deftigen Kartoffeleintopf mit Mettwürstchen ( oder irgendwas in der Richtung ) anbieten? Wäre billiger als vieles andere. In der C könnte man das sogar stilecht aus dem großen Topf servieren ( Wie bei OS die Suppe ). Ich verwette meinen Allerwertesten darauf, dass so etwas ziemlich großen Zuspruch finden würde.
Frühstück: Warum nicht viel mehr auf Cerealien setzen statt auf teure aufgewärmte Eierpampe? In C wäre es dann, aus der großen Glasschüssel individuell serviert, sogar noch billiger als in Y, weil denen wohl die fertigen Päckchen gegeben würden.
Beispiel Brot / Brötchen. Was da im Flieger serviert wird, ist oft nur mit einem guten Zahnarzt im Hintergrund essbar. Dabei gibt es extrem preiswerte Aufbackbrötchen, die nur 5 min in den Heissluftofen müssen.
Andere Beispiele:
Airport Handling: Warum keinen generellen Limousinenservice für zahlende F-Paxe ( auch Award ). Die Flotte ist sowieso da, die Mitarbeiter auch. Würde minimal Sprit kosten aber das sollte nicht das Problem sein.
Die hier angesprochenen Busverbindungen zwischen A, B und C. Würde LH sogar unterm Strich Geld sparen, da viele Reisende mit entsprechend knapperen Umsteigezeiten kalkulieren würden und sich so den Loungebesuch ersparen würden.
Das ist jetzt sicher nur ein sehr kleiner Bereich, wo echte Verbesserungen möglich wären, die letztendlich kein Geld kosten würden. Aber wenn LH schon mitliest, dann sollten wir doch alle hier realistisch bleiben, und uns vor allem das zu Weihnachten wünschen, was tatsächlich umgesetzt werden kann. Leider haben viele Airlines nicht gerade viel Ahnung davon, was ihre Kunden wirklich wollen. Die aufgewärmte Eierpampe zum Frühstück ist das vielleicht beste Beispiel dafür.