Ansprachen aus dem Cockpit

ANZEIGE

GL500

Aktives Mitglied
09.04.2009
161
8
HKG, SIN, CGK
ANZEIGE
Ja, ist ja richtig BÖSE von LX - der Schweizer Fluggesellschaft - das sie die Ansprachen in den zwei wichtigsten Landessprachen, der Sprache der Muttergesellschaft (Weil die Deutschen halt nicht Schweizerdeutsch - so schreibt es sich übrigens - verstehen), der Weltsprache Nummer 1 (Englisch.. LX hat überraschenderweise auch viele Umsteigepaxe aus dem Nicht-Deutsch/Französisch-sprechenden Raum)und der Ziellandessprache (Ich vermute mal du meinst Mandarin - chinesisch gibts als "Aussprache nicht wirklich sondern nur Mandarin, Kantonesisch und diverse Dialekte) macht.. :doh:

Aber es ist wohl so wie immer, allen kann man es sowieso nicht recht machen..

Na was fuer ein Schlaumeier bist du denn? Aber gut das du dich dazu gemeldet hast und dein Allgemeinwissen zum besten gegeben hast. Wenn du magst erwaehne ich demnaechst alle 500 Dialekte/Sprachen welche in China gesprochen werden, damit sich ja keine augegrenzt fuehlt.

Desweiteren vermisse ich in deiner allumfassenden Bildung einen Kommentar zu SQ und warum dort nicht auch in Telugu, Malayalam und Malay die Ansprache gehalten wird. Es wird dir mitnichten entgangen sein das eine gewissen Anzahl von Leuten diese Sprache in Singapore sprechen und diese auch in den Schulen gelehrt wird. Aber nein, SQ beschraenkt sich auf English, was absolut ausreichend ist.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Na was fuer ein Schlaumeier bist du denn? Aber gut das du dich dazu gemeldet hast und dein Allgemeinwissen zum besten gegeben hast. Wenn du magst erwaehne ich demnaechst alle 500 Dialekte/Sprachen welche in China gesprochen werden, damit sich ja keine augegrenzt fuehlt.

Desweiteren vermisse ich in deiner allumfassenden Bildung einen Kommentar zu SQ und warum dort nicht auch in Telugu, Malayalam und Malay die Ansprache gehalten wird. Es wird dir mitnichten entgangen sein das eine gewissen Anzahl von Leuten diese Sprache in Singapore sprechen und diese auch in den Schulen gelehrt wird. Aber nein, SQ beschraenkt sich auf English, was absolut ausreichend ist.

Aber es ist wohl so wie immer, allen kann man es sowieso nicht recht machen..

(y)

:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Desweiteren vermisse ich in deiner allumfassenden Bildung einen Kommentar zu SQ und warum dort nicht auch in Telugu, Malayalam und Malay die Ansprache gehalten wird. Es wird dir mitnichten entgangen sein das eine gewissen Anzahl von Leuten diese Sprache in Singapore sprechen und diese auch in den Schulen gelehrt wird. Aber nein, SQ beschraenkt sich auf English, was absolut ausreichend ist.
Ist es das?
Ich denke in Y gibts genug Menschen, die des englischen nicht mächtig sind. Egal welche Airline, außer vielleicht BA :)
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Am meisten nervt mich einfach die Ansage bei Fluegen von und nach China, speziell LX, da kommt der Quatsch 4mal durch, einmal sogar 5mal: Deutsch, Englisch, Franzoesisch, Schwyz Deutsch UND CHINESISCH.

Eine Ansage auf Schweizerdeutsch scheint ausschliesslich auf dem Weg nach China zu erfolgen :rolleyes:

Ich fliege nicht wenig LX, aber eine Lautsprecher-Durchsage in Dialekt habe ich noch nie gehört!
Höchsten mal ein Grüezi oder Uf Widerluege.
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Eine Ansage auf Schweizerdeutsch scheint ausschliesslich auf dem Weg nach China zu erfolgen :rolleyes:

Ich fliege nicht wenig LX, aber eine Lautsprecher-Durchsage in Dialekt habe ich noch nie gehört!
Höchsten mal ein Grüezi oder Uf Widerluege.
Auch sehr nett: "Wir haben ein klein wenig Verspätung, aber Sie werden alle Ihre Anschlüsse erreichen, Sie brauchen also nicht zu pressieren".

Pressieren, das ist einfach ein schönes Wort.

//Alles wissenswerte rund um das Wort "pressieren" ist jetzt hier zu finden, da hier OT. Gruß fischköpfle
 
Moderiert:

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
am meisten liebe ich es, wenn der Kapitän bei TG mit seinem Thenglisch alle Länder aufzählt, die er zu überfliegen plant :) das ist immer ein highlight beim zweiten oder dritten Glas an Bord. (Oder - wie einige hier zu schreiben pflegen - "an board")
 

Sandlover

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
538
1
HAM
Na was fuer ein Schlaumeier bist du denn? Aber gut das du dich dazu gemeldet hast und dein Allgemeinwissen zum besten gegeben hast. Wenn du magst erwaehne ich demnaechst alle 500 Dialekte/Sprachen welche in China gesprochen werden, damit sich ja keine augegrenzt fuehlt.

Desweiteren vermisse ich in deiner allumfassenden Bildung einen Kommentar zu SQ und warum dort nicht auch in Telugu, Malayalam und Malay die Ansprache gehalten wird. Es wird dir mitnichten entgangen sein das eine gewissen Anzahl von Leuten diese Sprache in Singapore sprechen und diese auch in den Schulen gelehrt wird. Aber nein, SQ beschraenkt sich auf English, was absolut ausreichend ist.

Ich finde Englisch + die Sprache des Heimatlandes sollten es schon sein.

Bei 2 oder mehrsprachigem Heimatland,die Sprache die am häufigsten gesprochen wird.
 

cjuser

Erfahrenes Mitglied
26.11.2010
334
0
HAJ
Ich persönlich verstehe sowieso immer nur die Hälfte was gesagt wird - egal in welcher Sprache. Ich weiß es nicht, ob es an mir liegt... Was mich manchmal nervt sind Ansprachen in x- Sprachen hinterinander, wenn dann ständig eine Ansprache auf z.B. Englisch, Französich und Flämisch kommt, nervt das irgendwann doch. Vor allen, wenn man einfach nur nen Film gucken will. :p
 
  • Like
Reaktionen: hansruedi
M

monsieur1

Guest
In ein bis zwei Sprachen finde ich es ok, bei der 3. wird es langsam nervig. Besonders wenn der Pilot Lust und Zeit hat, viel BlaBla noch zu machen, und das tatsächlich in den weiteren Sprachen wiederholt. Ist war wiederum nett das es dem Piloten zu viel Spaß mach zu erzählen, doch nach einer gewissen Zeit reicht es dann auch.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Genau deswegen sollte es einen Pilot Channel im Inflight Entertainment geben, wo man die Ansagen in textueller Form nachlesen kann!

Da wäre vielen geholfen!
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Genau deswegen sollte es einen Pilot Channel im Inflight Entertainment geben, wo man die Ansagen in textueller Form nachlesen kann!

Da wäre vielen geholfen!

Das Voice-to-Text System würde die Ansagen aber sicher nicht verständlicher machen... Ansonsten gilt: Fly UA and tune into channel 9 - da gibt es noch viel mehr Ansagen. ;)
 

esquilax

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
809
0
CGN
Das Voice-to-Text System würde die Ansagen aber sicher nicht verständlicher machen... Ansonsten gilt: Fly UA and tune into channel 9 - da gibt es noch viel mehr Ansagen. ;)

An dem Tag an dem DAS bei LH eingeführt wird, lässt mich das alle Enhancements der letzten Jahre vergessen!
 

Banana Joe

Fluchthelfer
28.05.2012
661
0
76A
Habe im Bekanntenkreis auch mal einen Piloten danach gefragt ob sie eigentlich wuessten das man sie bei ihren Ansagen kaum/nicht verstehen kann. Darauf bekam ich die grinsende Antwort das sie es natuerlich wuessten, es ihnen allerdings schnurz waere. ;)
 
G

Geraldinho

Guest
ach was, die ansagen sind doch das highlight jeden fluges. ich fliege überhaupt nur deswegen. nichtmal die deutsche bahn kann da mithalten, nur manchmal ein bißchen. gibt es nur beim fliegen (zwinkersmiley)
 
H

harrydo

Guest
Ich finde die Ansagen zwar auch wichtig und interessant, muss aber gestehn, dass ich schon manchmal durch die Lautstärke ziemlich aufgeschreckt bin. Kommt auch immer auf die Durchsagen und den Kapitän an, manchmal kann es schon etwas nervig sein, sonst finde ich die ansagen gut und wichtig.
 

MSportler

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
728
0
NYC/ZRH
Ich mag die verschiedenen Akzente, wenn ein Schweizerpilot bei LX fliegt.

Besonders mag ich den LX Herrn MdC Zelijko, der schon fast geschauspielert versucht akzentfrei die Fremdsprachen zu sprechen. Man hoert ihm regelrecht den Spass an den Ansagen an.
 

hansruedi

Neues Mitglied
12.10.2011
9
0
HKG/ZRH
Das ist sicherlich keiner der Gründe.
Weiß ich auch. War ja auch bloß als Seitenhieb gemeint. ;)
Aber dennoch, ich genieße die Ruhe auf CX und SQ und schlafe jeweils durchgehend von Take-off bis zum Frühstück vor der Landung in Europa.
Bei LX wird z.B. ex HKG nach dem Mitternachtsschmaus so gegen 1 Uhr nochmals dreisprachig palavert.
 

GL500

Aktives Mitglied
09.04.2009
161
8
HKG, SIN, CGK
(y)

gleiche mit LH, Nachtflug ex PVG wenn die Haupt FLUGBEGLEITERIN minutenlang ueber die herzerwaermenden Projekte der Lufthansa bzgl SOS Kinderdoerfer und das man ja schoen gefaelligst sein Muenzgeld dafuer spenden sollte und das um 2Uhr morgens. Ich meine, HELLOOOOOOO, was ist der Sinn eines Nachtfluges den man auswaehlt um zu schlafen wenn man dann eh zu getextet wird?
 
Zuletzt bearbeitet:

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Kommt ganz drauf an,

wenn die Technik streikt und ständig so Störgeräusche, Knacken und Rauschen kommt, stört es mich,
wenn es zu laut ist, stört es mich,
die x-te Sprache hintereinander stört mich ( außer es ist Pidgin, das ist urkomisch =;)
wenn es nur ganz kurz die Fakten sind, finde ich es langweilig
wenn man aber die gute Laune schon an der Stimme des Captains spürt, dann mag ich es. ;)
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Das einzige was mich stört, besser: beunruhigt, ist, wenn sich aus dem Cockpit eine weibliche Stimme meldet, bzw. eine männliche verkündet, dass die Kollegin den Flug durchführt. :eek:

Bin aber nicht stolz drauf... :eek: