ANZEIGE
Zumindest hat man meistens keine andere Chance.
Die EU261 spricht auch immer vom operating carrier. Die IATA-Regelung ebenfalls AFAIR.
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest hat man meistens keine andere Chance.
Immer an den wenden, der Dich gebucht hat....
Z. B. immer dann, wenn er nicht verhältnismäßig ist.
Dann kündigt doch und geht zur Konkurrenz, wenn LH so inakzeptabel ist. FR ist sicher deutlich besser!Aber vermutlich ist auch den FBs klar, welche vgl.weise paradiesischen Zustände LH einem bietet, und daher traut man sich nicht zu kündigen, da man weißt, man wird seine Forderungen im freien Markt nie erfüllt bekommen. Dann lieber gegen den Arbeitsvertrag verstoßen, und zur Durchsetzung seiner Raffgier die Passagiere als Geiseln nehmen. Super Ansatz.
![]()
![]()
Es kann sein, dass ich von einem Streik betroffen bin. Dann kann ich mir aber eine andere Fluggesellschaft wählen und würde nicht komplett ohne Optionen dastehen. Deshalb bewerte ich den möglichen Flugbegleiter Streik auch komplett anders, wie die möglichen Fluglotsenstreik vor einiger Zeit.Stellst du eigentlich alle anderen Arbeitnehmer in Deutschland auch als raffgierig hin wenn diese für bessere Arbeitsbedingungen streiken oder machst du das jetzt weil du unter Umständen selbst betroffen bist? Übrigens hat Samsung geschrieben das das Angebot der LH inakzeptabel ist nicht die Arbeitsbedingungen bei LH. (...) Das Angebot wie es LH vorgelegt hat würde langfristig es unmöglich machen die Tätigkeit des Flugbegleiters ein Arbeitsleben lang auszuüben und das ist für alle die die Arbeit wirklich gerne und mit Herzblut machen ein Schlag ins Gesicht. Ich klaue mir mal deinen Smily, denn mehr fällt mir da dann leider auch nicht ein als:![]()
Es kann sein, dass ich von einem Streik betroffen bin. Dann kann ich mir aber eine andere Fluggesellschaft wählen und würde nicht komplett ohne Optionen dastehen. Deshalb bewerte ich den möglichen Flugbegleiter Streik auch komplett anders, wie die möglichen Fluglotsenstreik vor einiger Zeit.
Auch kenne ich die aktuellen Vergütungsregelungen der FB einigermassen. Für diese Konditionen wird man wohl bald kaum noch jemand finden, bzw. man findet nur noch solche Leute, die für diesen wie für fast jeden anderen Beruf eigentlich komplett ungeeignet sind. Das kann nicht das Ziel sein und das will ich auch als Kunde nicht. Als Kunde wünsche ich mir freundliche und motivierte Mitarbeiter. Diese sollen bitteschön auch adäquat bezahlt werden. Wenn der AG kein akzeptables Angebot hinbekommt, dann sehe ich einen Streik in diesem Fall durchaus als ein legales Mittel der AN Vertretung.
Ja ja Tazo, Du verdienst wohl soviel, dass Du am Ende des Monats nicht mit einem unguten Gefühl an die Tankstelle fährst, die Nebenkostennachzahlung für Deine Bude kommt direkt aus dem Portemonnaie und die neuen Schuhe für Deine Kinder kaufst Du im 6 er Pack. Mitarbeiter und insbesondere die " Verrichtungsgehilfen" müssen für die Fehler des Managements herhalten. Nein, nicht jeder kann 4000 Euro im Monat verdienen aber moderate Lohnsteigerungen mit der Begründung zu verweigern, dass anderswohl Entlassungen stattfinden, empfinde ich als unsozial und demotivierend.
Gerade in der Schweiz ist aber auch niemand gezwungen zu einem Einstiegslohn um die CHF 3'500 als F/A zu arbeiten!in der Schweiz sind viele LX FAs mit neueren Verträgen auf Sozialhilfe angewiesen, zusätzlich zu ihrem 100%-Lohn. Das empfinde ich als pervers. Ich würde durchaus gerne 20 CHF mehr für mein Ticket bezahlen, wenn ich damit sicherstelle, das alle FAs vernünftige Löhne bekommen.
Aber pauschal 2x im Jahr die Ticketpreise ohne zusätzliche Leistung zu erhöhen ist state-of-the-art?(...) pauschal ohne Leistung die Gehaelter zu erhoehen ist so 1970's oder Frankreich....
Gerade in der Schweiz ist aber auch niemand gezwungen zu einem Einstiegslohn um die CHF 3'500 als F/A zu arbeiten!
Nichtsdestotrotz treffen ausreichend gute Bewerbungen für diesen Job bei der LX ein...
Und das nach wie vor auch von SchweizerInnen, die wissen, dass CHF 3'500 (EUR 2'900) für hiesige Verhältnisse ein nicht gerade üppiger Lohn sind.
Langstrecke darf man ja nicht mehr "sofort", oder irre ich hier?
Bei Edelweiss relativ schnell... Darum wird denen auch die Bude eingeranntLangstrecke darf man ja nicht mehr "sofort", oder irre ich hier?
Aber pauschal 2x im Jahr die Ticketpreise ohne zusätzliche Leistung zu erhöhen ist state-of-the-art?
Wenn ich schon ständig als Kunde mehr bezahlen muss erwarte ich auch, dass diese Mehrkosten zumindest zum Teil dort ankommen wo sie erbracht werden und nicht ausschließlich auf den Bankkonten der Vorstände und Shareholder.
Da du ja Zugriff auf alle Daten hast schau dir bitte mal die Entwicklung der C, D und F Fares DE-USA in den letzten 12 Jahren an und vergleiche das mit der Inflationsrate seitdem.Wenn du als Kunde in den letzten 15 Jahren wirklich inflationsbereinigt mehr gezahlt hast, bestaetigt sich mein Eindruck, dass du oft nicht wirklich oekonomisch sinnvoll buchst....
Von PVG fliegt LX, oder OS via PEK, oder die LH-Maschine von NKG, wenn sie fliegt (1h mit dem Zug von SHA).. da gibts wahrlich genug Alternativen in der LH-Gruppe selber.. als SEN wäre ich da ganz entspannt..
Da du ja Zugriff auf alle Daten hast schau dir bitte mal die Entwicklung der C, D und F Fares DE-USA in den letzten 12 Jahren an und vergleiche das mit der Inflationsrate seitdem.
Und dann kannst du mir bitte noch erklären, wie ich ökonmisch sinnvoll kurzfristig flexible Tickets für 2-3 Tage Aufenthalt vor Ort buche.![]()
Mit ein wenig mehr Recherche wuesstest du vielleicht, dass die Gewerkschaft saemtliche Vorschlage des LH Managements abgelehnt hat
Nein, nicht jeder kann 4000 Euro im Monat verdienen aber moderate Lohnsteigerungen mit der Begründung zu verweigern, dass anderswohl Entlassungen stattfinden, empfinde ich als unsozial und demotivierend.
Die UFOs scheinen formaljuristisch keine Angriffsfläche bieten zu wollen und warten das Angebot der LH am Donnerstag abWird eigentlich aktuell noch verhandelt oder gilt es als fix, dass ab Freitag gestreikt werden wird?.....