Minibar-Maximierung ...

ANZEIGE

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.023
2.344
ANZEIGE
... mal anders rum - wie gestern erlebt:

Ihr kennt doch alle die elektronischen Minibars, die sofort die Entnahme eines Artikels registrieren, wenn man ein Produkt (auch nur kurz) entnimmt. Vorgestern Abend genehmigende mir eine Dose Cola Light. Soweit sogut. Ordnungsgemäß erscheint die auf der Rechnungsübersicht.

Der Spass beginnt, als ich mir eine Dose Cherry Coke Light kaufe und sie für späteren Genuss in der Minibar deponiere - wohlgemerkt in dem ausgewiesenen Bereich "for your personal items".

Gestern Abend komme ich dann zurück ins Zimmer, habe entsprechend der Außentemperaturen mächtig Durst und möchte nun meine Dose Cherry Coke trinken. Ich öffne die Minibar und mein "Personal Space" ist leer. Dafür steht mein Cherry Coke nun auf dem Platz, wo eigentlich eine Diet Coke zur kostenpflichtigen Entnahme zu sein hat.

Soll ich jetzt dafür zahlen, dass ich meine eigene Cherry Coke aus dem Kühlschrank entnehme ???

Nun ja, spaßig war dann der Dialog mit dem freundlichen Herrn an der Rezeption, der mein Prolem erst mal nicht verstehen wollte ;) Glücklicherweise hatte ich eine Diet Cherry Coke im Kühlschrank deponiert, die das Hotel nicht im Sortiment hat.

Ein paar Minuten später wurde mir eine "Ersatz"-Diet-Coke in die Minibar gestellt und meine Cherry Coke aus den Fängen der Minibar befreit. Der Mitarbeiter, der die Dose austauschte war sichtlich verwirrt, als er mich fragte, ob die Dose, die er jetzt bringt dann meine wäre und warum da was getauscht werden müsse ... :doh:
 
  • Like
Reaktionen: A340_600 und sibi

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Off Topic:
Immer schön, mal wieder was von Dir zu lesen...!

On Topic:
Ich hasse diese elektronischen Minibars: Habe noch nie eine "elektrische" gehabt, wo noch halbwegs zivile Preise verlangt wurden. Immer nur total überteuert.
Wir hatten die Diskussion ja schon mal irgendwo, aber ich finde, dass eine Kühlmöglichkeit für persönliche Getränke/Gegenstände wenigstens ab 4* zur Grundausstattung gehören sollte...
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.044
192
BER
Off Topic:
Immer schön, mal wieder was von Dir zu lesen...!

On Topic:
Ich hasse diese elektronischen Minibars: Habe noch nie eine "elektrische" gehabt, wo noch halbwegs zivile Preise verlangt wurden. Immer nur total überteuert.
Wir hatten die Diskussion ja schon mal irgendwo, aber ich finde, dass eine Kühlmöglichkeit für persönliche Getränke/Gegenstände wenigstens ab 4* zur Grundausstattung gehören sollte...

Ich gebe die da recht, dass es so sein sollte, meiner Erfahrung nach ist das aber fast nie der Fall.
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.173
231
STR
Wenn ein Kühlschrank im Zimmer seht sollte er eigentlich immer auch für persönliche Getränke/Gegenstände nutzbar sein. Ich bin auch kein Freund dieser elektronischen Minibars. Führt meistens nur zu Diskussionen beim Check-out.
 

Rheinberger

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
1.467
48
War einmal in einem Hilton oder Starwood Hotel, das in der Minibar ein kleines Fach für eigene Produkte hatte. Rest war elektronisch geregelt, auch die Snacks auf einem Tablet auf dem Kühlschrank.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Off Topic:
Immer schön, mal wieder was von Dir zu lesen...!

On Topic:
Ich hasse diese elektronischen Minibars: Habe noch nie eine "elektrische" gehabt, wo noch halbwegs zivile Preise verlangt wurden. Immer nur total überteuert.
Wir hatten die Diskussion ja schon mal irgendwo, aber ich finde, dass eine Kühlmöglichkeit für persönliche Getränke/Gegenstände wenigstens ab 4* zur Grundausstattung gehören sollte...

Insbesondere wenn du mit kleinen Kindern unterwegs bist, brauchst du den Kühlschrank. Ich räume die elektrische Minibar dann regelmäßig komplett aus und deponiere unsere Sachen dort. Bei der Abreise gibt es eine kurze Erklärung. War noch nie ein Problem ...
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

spiegelmann

Erfahrenes Mitglied
11.06.2010
525
0
Für mich sind die elektischen Minibars auch immer ein Ärgernis. Und solche Dinge wie Snacks auf dem Tablet (ebenfalls elektrisch getrackt) ein No-go. Wie viele Gäste können z.B. einige Zutaten aufgrund von Allergien etc. nicht vertragen. Ein Prüfen der Zutatenliste führt direkt zur Abbuchung. Natürlich kann man das ganze beim Check-Out klären, aber ich finde das ganze überflüssig und nervig.
 
  • Like
Reaktionen: cinderella

kilian

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
523
0
HAM
Hilton fernverschließt die Minibar ja sogar, sofern beim Check-In keine Garantie hinterlegt wurde. (Da fährt dann so ein kleiner Stift runter und schon geht sie nicht mehr auf).

Gut fand ich, dass in den Le Méridiens (war das global in allen?) damals die Minibar komplett kostenfrei war. Aber da haben wohl zu viele maximiert...
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.075
2.376
MUC
Gut fand ich, dass in den Le Méridiens (war das global in allen?) damals die Minibar komplett kostenfrei war. Aber da haben wohl zu viele maximiert...

In Hamburg nur das Wasser, in Stuttgart gar nix (außer eine Flasche Wasser ab Gold, die nicht in der Minibar steht) und in Wien komplett frei.
 

wengli

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
2.390
3
GE
Im W in FLL kannst du dir einen extra Kühlschrank (Grösse wie Minibar) gratis im Zimmer aufstellen lassen, damit deine eigenen Drinks immer schön kühl sind/bleiben.

Wurde aktiv vom Hotel angeboten, da"in der Minibar ja wenig Platz für eigene Getränke ist"...

gruss
wengli
 
  • Like
Reaktionen: cinderella

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
In Hamburg nur das Wasser, in Stuttgart gar nix (außer eine Flasche Wasser ab Gold, die nicht in der Minibar steht) und in Wien komplett frei.

In den meisten Asiatischen Ländern sind zwei Flaschen Wasser Gratis der Standard. Und nicht nur bei 5*-Hotels.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
In den Suiten im Hyatt Berlin gibt es neben der freien Minibar noch 4 gefüllte Karaffen mit Cognac, Whiskey, Gin und Wodka wenn ich mich recht erinnere. (y)

Zurück zum Thema: Die elektronische Mini- und Snackbars find ich auch sehr ärgerlich. Kommt aber scheinbar immer mehr in Mode. :sick:
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Zur Registrierung der Entnahme sind die Produkte mit RFID Tags versehen. Für Deine "eigene" Cola besteht also keine Gefahr!
SONS

In der Tat? War sonst der festen Überzeugung, dass nur der nicht mehr vorhandene Kontakt zur Berechnung führt.
Finde diese elektronischen Minibars schon sehr legitim. Könnte mir vorstellen, dass sonst der Schwund, eben nicht bezahlte, aber entnommen Getränke im allgemeinen sehr gross ist.
Allerdings ist mir völlig unverständlich, dass es wohl in den meisten Hotels eben gar nicht je Zimmer nachgehalten wird. Es ist wohl so, dass die Minibar nachgefüllt wird, ohne gleichzeitig abzugleichen ob der vorherige Gast auch bezahlt hat.
Vielleicht ist es auch die Erfahrung, dass es nichts bringt, wenn man nicht bezahlte Getränke später feststellt.
Meine, dass aber fast alle Minibars wo elektronisch erfasst wird, auch extra einen Platz für Gästesachen haben.

Im Marriott Frankfurt, wo man ja annehmen sollte, dass es ein vernünftiges Haus ist, gibt es nur eine leere Minibar. Das ist auf jeden Fall ein KO Kriterium für die 4 Sterne, also das Marriott Frankfurt ist allein deshalb nach DeHoGa Kriterium nicht mal ein 4 Sterne Hotel.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Zur Registrierung der Entnahme sind die Produkte mit RFID Tags versehen. Für Deine "eigene" Cola besteht also keine Gefahr!
Von welcher Hotelkette sprichst Du?
Die mir bekannten Systeme bei Radisson und Sheraton haben einen Mikroschalter am Kühlschrankboden, der entsprechend auslöst, sobald die Flasche/Dose aus dem Gerät entnommen wird.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
In der Tat immer wieder ärgerlich. Im Hilton Diagonal Mar hatte ich auch einen schönen Manchego und einen Jamon Pata Negra (also definitiv Dinge, die nicht in der Minibar sind) im "personal space" gelagert, den Rest habe ich nicht angerührt. Trotzdem waren auf der Rechnung zwei Getränke drauf, die dann allerdings anstandslos entfernt wurden. Manche Minibars scheinen schon beim Öffnen etwas abzubuchen ...
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.210
1.089
im Paralleluniversum
Zur Registrierung der Entnahme sind die Produkte mit RFID Tags versehen. Für Deine "eigene" Cola besteht also keine Gefahr!

Kannst Du mir das System und die Kette nennen?
Nach all meinen Erfahrungen mit RFID sind Tags (zumal im UHF Bereich) und Flüssigkeiten zwei Welten, die sich nicht mögen.
Zudem müssten die Tags dann ja auch noch über ein Einzelidentverfahren getagged sein. Dieses Verfahren erscheint mir zu aufwändig und auch zu teuer.

Aber ich lerne gerne dazu und würde mich über Infos freuen.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.480
2.501
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Zur Registrierung der Entnahme sind die Produkte mit RFID Tags versehen. Für Deine "eigene" Cola besteht also keine Gefahr!
Ich habe in meinem Leben schon eine Vielzahl elektronisch überwachter Hotelbars und noch viel mehr RFID-Tags gesehen, jedoch noch keine Minibar, die damit die Entnahme der Getränke überwacht.

Dies geschieht bei allen mir bekannten Systemen auf mechanischem Wege (entweder ein Entnahmefach mit Sensor oder eine Platte mit Drucksensoren). Von letzterem System kann ich euch heute Abend gerne ein Foto liefern.
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Insbesondere wenn du mit kleinen Kindern unterwegs bist, brauchst du den Kühlschrank. Ich räume die elektrische Minibar dann regelmäßig komplett aus und deponiere unsere Sachen dort..

Also man kann die Minibar auch ausräumen lassen , einfach an der Rezeption bescheid sagen das man da nichts davon benötigt.

Die Rezeption kann auch eine Mitteilung schreiben die legt man in den Kühlschrank und dann wird auch nicht mehr aufgefüllt .
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Also man kann die Minibar auch ausräumen lassen , einfach an der Rezeption bescheid sagen das man da nichts davon benötigt.

Die Rezeption kann auch eine Mitteilung schreiben die legt man in den Kühlschrank und dann wird auch nicht mehr aufgefüllt .


Echt kann man so frech sein?

So nach dem Motto " Schöne Minibar! Kann ich gut meine Sachen aus dem Discounter kühl halten, aber eure teuren Getränke räumt mal schön aus. Bezahle ja nicht für Euer Wasser 4,50 wo ich die dreifache Menge bei Aldi für 0,50 bekomme .."