Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

TiKo

Aktives Mitglied
22.02.2011
131
0
ANZEIGE
Danke für deine Ehrlichkeit, auch wenn Du Dich damit bei Deinen Kollegen höchst unbeliebt machen wirst. Es ist schön, dass nicht alle einstimmig das unnötige Gejammere mittragen!

Für mich gilt weiterhin: NULL Verständnis für den Streik, ich wünsch den Streikenden, dass sie mal mindestens einen Monat für Easy oder Ryan arbeiten müssten, dann wären sie danach dankbar, wieder zu LH zurückkehren zu dürfen!

Was ist das denn bitte für ein Argument? Nur weils anderswo schlechter ist sollen die LH FBs die Entwicklung nach unten also einfach hinnehmen?
Irgendwo auf der Welt macht jemand deinen Job auch für nen Bruchteil deines Gehalts bei höherer Arbeitszeit und schlechteren Sozialleistungen, könntest also sicher auch einiges abgeben!
 
  • Like
Reaktionen: Paule22

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Das Problem sind dann wohl eher die Parkpositionen und Handlingkapazitäten.

Genau.
lt. CFMU:


EDDF arrivals

Due to Lufthansa cabin staff industrial action, causing parking problems at EDDF aerodrome, apron also saturated, a reduced rate regulation EDDFA31 has been applied between 05:10 and 15:00 UTC. Delays are up to 200 minutes. No improvement forseen until 1100 utc.

Im Luftraum ist es natürlich sehr leer.
 

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Genau das begreife ich ja nicht, also das es da gesetzlich kein Recht auf Entschädigung gibt, denn das ist wirklich was einzig und allein das Unternehmen und seine Mitarbeiter zu verschulden haben, verstehe nicht wie man da überhaupt an "höhere Gewalt" denken kann.

Meiner Meinung nach sollten die Airlines voll schadensersatzpflichtig sein, die Hälfte davon könnten die dann nachträglich selbst bei der Gewerkschaft eintreiben.

Wenn unsere Rechtssprechung und Politik auch nur einen Funken Weitblick hätte, würde es über das Thema Entschädigung in diesem Fall keine Diskussion geben - dann könnte man an die Gewerkschaft entsprechende Schadensersatzforderungen stellen - da bei uns aber immer noch der Geist der unantastbaren "sozialen Errungenschaften" herrscht, schaut man als Kunde eben in die Röhre...

Auch wenn ich mich damit unbeliebt mache - für mich sind die Gewerkschaften die größten Wertvernichter, die letzen Streiks (Flugbetrieb, Bahn) haben das mehr als deutlich gezeigt...! Sie sind einzig und allein an ihrer Vormachtsstellung interessiert und leider lassen sich nur allzu viele (wissentlich oder unwissentlich) vor ihren Karren spannen, der entstandene Schaden kümmert sie null - wirklich sehr solidarisch...
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Also nochmals: Bitte nicht an der Tarifautonomie und dem Grundgesetz sägen. Das Forum hat ja auch nicht das Ende des Abendlandes beklagt, als Franzl & Kollegen sich die Vorstandsgrundgehälter 2010/2011 um 50% und mehr erhöht haben.
Ja, eben, Grundgehälter, weil die variablen Bestandteile der Entlohnung sogar stärker abgenommen haben. Bitte nicht nur die Rosinen rauspicken, wenn es um solche Diskussionen geht, sonst macht man sich schnell unglaubwürdig!!!
 
  • Like
Reaktionen: Triple3

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
:doh: Ich habe eine Frage gestellt, was ist daran polemisch? Mich interessiert auf einer ganz ernsthaften Basis, was jemand empfindet, der mit eindeutiger Motivation und mit Vorsatz seinem Arbeitgeber Millionen EUR an Umsatzverlusten beschert und zigtausenden Menschen ihre Planungen zerschießt.

Oder ist das Thema so sakrosankt, daß man nicht mal mehr fragen darf? Dann ist es kein Streik mehr sondern ein ideologischer Kampf bzw. ein Dogma.

Ein Streik hat immer eindeutige Motivation und ist immer vorsätzlich. Dass dabei der Arbeitgeber geschädigt wird billigend in Kauf genommen und ist von der Rechtsprechnung gedeckt. Also kein Grund ein schlechtes Gewissen zu entwickeln. Macht der AG in der Regel auch nicht wenn er MA kündigt.
 
  • Like
Reaktionen: TiKo und peter42

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Ein Streik hat immer eindeutige Motivation und ist immer vorsätzlich. Dass dabei der Arbeitgeber geschädigt wird billigend in Kauf genommen und ist von der Rechtsprechnung gedeckt. Also kein Grund ein schlechtes Gewissen zu entwickeln. Macht der AG in der Regel auch nicht wenn er MA kündigt.

Mir geht es nicht um schlechtes Gewissen.... lies doch mal, was meine Frage ist. Mich interessiert, was so jemand empfindet, der mit Vorsatz Schaden zufügt. Konsequent gedacht müßte man darauf stolz sein, denn man hat ja sein Ziel erreicht. Sind die Streikenden also nun stolz auf ihre Taten?

Am Rande: Von der Rechtssprechung ist auch gedeckt, daß man wegen 10 Ct gekündigt wird... ich bin mir aber sicher, Du bist der erste, der in so einem Fall "SAUEREI" schreien würde. :kiss:
 
  • Like
Reaktionen: gufi und danix

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Was ist das denn bitte für ein Argument? Nur weils anderswo schlechter ist sollen die LH FBs die Entwicklung nach unten also einfach hinnehmen?
Irgendwo auf der Welt macht jemand deinen Job auch für nen Bruchteil deines Gehalts bei höherer Arbeitszeit und schlechteren Sozialleistungen, könntest also sicher auch einiges abgeben!


Wenn die Kunden bereit wären, wieder mehr Geld für's Fliegen auszugeben, wäre auch mehr Geld für die MA's drin, Entlassungen nicht nötig etc. - gerade das Forum hier zeigt aber sehr bildlich, dass dies seitens des Kunden nicht gewünscht ist, Maximieren an aller erster Stelle steht, also möglichst zum Nulltarif; das passt aber nicht zusammen - entweder höhere Einnahmen oder niedrigere Kosten, so einfach ist das Spiel...
 
  • Like
Reaktionen: GrandClass und TiKo

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.320
1.158
Dann ist ja genug da, um zusätzlich die betroffenen Fluggäste zu entschädigen.

Zumindest 50:50 sollten die Kosten auf Arbeitgeber und Gewerkschaft in solchen Fällen verteilt werden. Und ich meine jetzt nicht die Ausgleichszahlung, sondern tatsächlich entstandene Kosten wie z.B. unstornierbare mit der Reise zusammenhängende und damit verfallene Buchungen (Hotel, Mietwagen, etc.)

Streik ist ein Grundrecht, daher nicht sehr sinnvoll es durch solche Forderungen einzuschränken.
 
  • Like
Reaktionen: GrandClass und feb

Oli20

Rechthaberischer Vollpfosten
23.08.2010
1.535
1
LCY/FRA
RTRS-FRAPORT<FRAG.DE>-SPRECHER - HABEN ANWEISUNG HERAUSGEGEBEN, DASS EUROPAWEIT KEINE FLÜGE MEHR NACH FRANKFURT STARTEN SOLLEN

RTRS-FRAPORT<FRAG.DE>-SPRECHER - GRUND IST, DASS PARKPOSITIONEN AM FRANKFURTER FLUGHAFEN KNAPP WERDEN; BEZIEHT SICH ALLE AIRLINES
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Wenn unsere Rechtssprechung und Politik auch nur einen Funken Weitblick hätte, würde es über das Thema Entschädigung in diesem Fall keine Diskussion geben - dann könnte man an die Gewerkschaft entsprechende Schadensersatzforderungen stellen - da bei uns aber immer noch der Geist der unantastbaren "sozialen Errungenschaften" herrscht, schaut man als Kunde eben in die Röhre...

Auch wenn ich mich damit unbeliebt mache - für mich sind die Gewerkschaften die größten Wertvernichter, die letzen Streiks (Flugbetrieb, Bahn) haben das mehr als deutlich gezeigt...! Sie sind einzig und allein an ihrer Vormachtsstellung interessiert und leider lassen sich nur allzu viele (wissentlich oder unwissentlich) vor ihren Karren spannen, der entstandene Schaden kümmert sie null - wirklich sehr solidarisch...

Dein grundsätzliches Problem mit der sozialen Marktwirtschaft auf dem Grundsatz unseres Grundgesetzes wird es Dir schwer machen hier in Deutschland auf Dauer glücklich zu werden.
 

mallecito

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
335
0
JNB
Neuer Text auf der LH Homepage:

Aus Kulanzgründen können alle Passagiere mit einem Lufthansa Ticket, das vor dem 31. August 2012 ausgestellt wurde, von Lufthansa durchgeführte Flüge mit Abflug vor Montag, 3. September 2012, 23:59 Uhr (deutsche Ortszeit) einmalig kostenfrei auf einen Alternativflug von Lufthansa, Austrian Airlines, Brussels Airlines oder Swiss umbuchen. Das neue Reisedatum muss vor dem 30. November 2012 liegen. Start- und Zielpunk der Reise können nicht verändert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Gulliver

sickbag

Aktives Mitglied
13.01.2012
149
72
Frankfurt
Empfindet man nun Genugtuung und Stolz ob seiner Taten, wissend, man verursacht Umsatzverluste in Millionenhöhe?

Wenn ich mir so zahlreiche Einträge anschaue, sind viele Kollegen wohl tatsächlich froh und stolz. (beziehe das nun aber nicht auf icediver)

Da wird der "Erfolg" mit Smilies gepostet und sich darüber gefreut, dass find ich schon sehr befremdlich. Ich glaube viele Kollegen sind sich der Folgen / Umstände / Konsequenzen die so ein Streik auch mitbringt gar nicht bewusst, sonst würde man das Thema nicht so "feiern". (wobei ich hier nicht sage, dass ich überhaupt kein Verständnis hätte etc.)
Wenn ich dann aber z.B. von einer Kollegin in den letzten Tagen unzählige Streikaufrufe lese das alle zusammen halten müssen, und gestern schreibt sie "Bin grad in JNB Steak essen, hoffe aber das ich Morgen heim komme", dann kann ich mir nur noch an den Kopf fassen. (Wie gesagt, keinesfalls representativ für alle Kollegen, aber bei manchen ist die Unwissenheit scheinbar groß und die würden der UFO ins jegliche Verderben folgen wenn man nur laut genug ruft und sich manipulieren lassen)

Wenn dann noch der Oberpropagand Baublies sich hinstellt und sagt, man wolle der LH den größtmöglichen wirtschaftlichen Schaden zufügen, bin ich wirklich froh, nicht der UFO beigetreten zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Dein grundsätzliches Problem mit der sozialen Marktwirtschaft auf dem Grundsatz unseres Grundgesetzes wird es Dir schwer machen hier in Deutschland auf Dauer glücklich zu werden.

...und viele, viele anderen auch, der Trend ist ja schon seit längerer Zeit sichtbar - wenn diejenigen, die den Spass hauptsächlich bezahlen, immer weniger werden, kann man sich ja selbst ausrechenen, wie lange die Party dann noch geht...
 

TiKo

Aktives Mitglied
22.02.2011
131
0
Wenn die Kunden bereit wären, wieder mehr Geld für's Fliegen auszugeben, wäre auch mehr Geld für die MA's drin, Entlassungen nicht nötig etc. - gerade das Forum hier zeigt aber sehr bildlich, dass dies seitens des Kunden nicht gewünscht ist, Maximieren an aller erster Stelle steht, also möglichst zum Nulltarif; das passt aber nicht zusammen - entweder höhere Einnahmen oder niedrigere Kosten, so einfach ist das Spiel...

Nur das das Spiel eben nicht bis ins unendliche gespielt werden kann. Alle die hier so großschnäuzig über die FBs meckern möchte ich mal sehen wenn man ihnen ihre Boni etc. wegnehmen möchte. Was wurde hier schon gemeckert weil man ja jetzt des öfteren mal in der Eco Platz nehmen muss und nicht mehr wie gewohnt in C!
 

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
(...)

Wenn dann noch der Oberpropagand Baublies sich hinstellt und sagt, man wolle der LH den größtmöglichen wirtschaftlichen Schaden zufügen, bin ich wirklich froh, nicht der UFO beigetreten zu sein.

Na klasse - streiken für die eigene (betriebsbedingte) Kündigung - ach ne, geht ja bei Betriebsräten nicht, deshalb ist man ja dort engagiert...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
F

feb

Guest
Das einzig positive was ich hier im Forum auch lesen konnte, ist das dies nicht bei allen FB's so ist, es gibt auch solche, die noch dazustehen können, dass man eigentlich zufrieden sein kann!
Und für die anderen würd ich immer noch ein Selbstversuch bei einem LCC empfehlen.

Könnte sein, dass dein Hinweis auf die LCC nicht recht zieht: Nach (von mir nicht geprüften) Pressemitteilungen zahlt REIERAIR seinen FB ein Einstiegsgehalt von EUR 2.100, LH dagegen EUR 1.800. Es mag aber sein, dass mit Betriebszugehörigkeitsdauer der LH-FB den REIERAIR-FB ein- oder überholt.
 

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Nur das das Spiel eben nicht bis ins unendliche gespielt werden kann. Alle die hier so großschnäuzig über die FBs meckern möchte ich mal sehen wenn man ihnen ihre Boni etc. wegnehmen möchte. Was wurde hier schon gemeckert weil man ja jetzt des öfteren mal in der Eco Platz nehmen muss und nicht mehr wie gewohnt in C!


Boni gibt es aber nur, wenn die wirtschaftlichen Ergebnisse stimmen (die bekommen die FBs übrigens auch, nennt sich dann Gewinnbeteiligung) - im übrigen steht es ja jedem frei, vom Unternehmen Aktien zu erwerben, bekommt man sogar zu Sonderkonditionen; nichts anderes ist der Großteil der variablen Bezüge der Vorstände nämlich auch...

Im übrigen - solange mein Kunde bereit ist, einen bestimmten Preis zu zahlen, der es mir ermöglicht in C zu fliegen, mache ich es auch - sollte es durch den Wettbewerb oder allgemeinwirtschaftliche Bedingungen nicht mehr möglich sein, muss ich dann wohl oder über in Y fliegen, ob mir das dann gefällt oder nicht...
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Das Problem sind dann wohl eher die Parkpositionen und Handlingkapazitäten.

Das ist korrekt! Der Flug wurde nun annulliert.

Ich sitze nun in ner S-Klasse nach LHR. Hat LH organisiert, obgleich ich schon auf halbem Weg zur DLR war. Respekt! Angeblich soll es nun mit LHR-Muc-Dus klappen. Schaun mer mal. :) Den Direktflug um 12:15 hätte ich nicht geschafft, leider! Aber schön, dass das Umbuchen des Meilentickets so unproblematisch geklappt hat.
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
RTRS-FRAPORT<FRAG.DE>-SPRECHER - HABEN ANWEISUNG HERAUSGEGEBEN, DASS EUROPAWEIT KEINE FLÜGE MEHR NACH FRANKFURT STARTEN SOLLEN

RTRS-FRAPORT<FRAG.DE>-SPRECHER - GRUND IST, DASS PARKPOSITIONEN AM FRANKFURTER FLUGHAFEN KNAPP WERDEN; BEZIEHT SICH ALLE AIRLINES

Tja, da hat man bei LH die Streikbereitschaft offensichtlich unterschätzt. Ich nehme mal an, dass es jetzt bald ein verbessertes Angebot geben wird.
 

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
Ein wenig Chaos: LH 758 nach Chennai steht als gestrichen aus lufthansa.de, auf frankfurt-airport.de als erwartet 11.45 "Gate offen" B44
Flug nach FMO um 13.05 Uhr gestrichen auf lufthansa.de, obwohl nach Streikende und operated by Cityline.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
ANZEIGE
300x250
Wenn ich mir so zahlreiche Einträge anschaue, sind viele Kollegen wohl tatsächlich froh und stolz. (beziehe das nun aber nicht auf icediver)

Da wird der "Erfolg" mit Smilies gepostet und sich darüber gefreut, dass find ich schon sehr befremdlich. Ich glaube viele Kollegen sind sich der Folgen / Umstände / Konsequenzen die so ein Streik auch mitbringt gar nicht bewusst, sonst würde man das Thema nicht so "feiern". (wobei ich hier nicht sage, dass ich überhaupt kein Verständnis hätte etc.)
Wenn ich dann aber z.B. von einer Kollegin in den letzten Tagen unzählige Streikaufrufe lese das alle zusammen halten müssen, und gestern schreibt sie "Bin grad in JNB Steak essen, hoffe aber das ich Morgen heim komme", dann kann ich mir nur noch an den Kopf fassen. (Wie gesagt, keinesfalls representativ für alle Kollegen, aber bei manchen ist die Unwissenheit scheinbar groß und die würden der UFO ins jegliche Verderben folgen wenn man nur laut genug ruft und sich manipulieren lassen)

Wenn dann noch der Oberpropagand Baublies sich hinstellt und sagt, man wolle der LH den größtmöglichen wirtschaftlichen Schaden zufügen, bin ich wirklich froh, nicht der UFO beigetreten zu sein.

Danke! Wenn Du irgendwann mal für wen anderes fliegen möchtest, sage Bescheid. :)