Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Was mich im übrigen an der Debatte am stärkste beeindruckt, ist der Umstand das in weiten Teilen der Bevölkerung ein Brutto Gehalt von 1700€ als durchaus OK angesehen wird.

Für ungelernte (!) Jobs finde ich das auch OK, eigentlich sogar zu viel.
Wenn sich die Leute mit diesem Gehalt nichts leisten können, dann
a) liegt das an den hohen Steuern und Abgaben, nicht am Gehalt
b) liegt das an den über-regulierten Märkten, die Produkte und Dienstleistungen teurer machen
c) sollen sie sich fortbilden und beruflich weiterentwickeln
d) steht nirgendwo geschrieben, daß jedermann ein Geburtsrecht auf Wohlstand hat, den ihm andere schuldig sind.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
@Heute-Journal Interview mit König Franz: Selten so etwas arrogantes und überhebliches gesehen. Slomka hat ihn regelrecht Vorgeführt. Wer hat den denn vor die Kamera gelassen bzw. wo und von wem hat er sein Coaching...

Da ich seine Redekunst schon mehrfach geniessen dürfte, fand ich das Interview im Heute Journal gar nicht so schlecht - für seine Verhältnisse!
 

exit

Aktives Mitglied
30.08.2012
218
13
Für ungelernte (!) Jobs finde ich das auch OK, eigentlich sogar zu viel.
Wenn sich die Leute mit diesem Gehalt nichts leisten können, dann
a) liegt das an den hohen Steuern und Abgaben, nicht am Gehalt
b) liegt das an den über-regulierten Märkten, die Produkte und Dienstleistungen teurer machen
c) sollen sie sich fortbilden und beruflich weiterentwickeln
d) steht nirgendwo geschrieben, daß jedermann ein Geburtsrecht auf Wohlstand hat, den ihm andere schuldig sind.

Da veweilt wohl noch jemand in seiner neoliberalen Traumwelt. Guten Morgen :D Die 80er sind vorbei. Und Thatcher nicht mehr Premier.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Und denken nicht die meisten Kritiker des Streiks; "Die Arbeitsbedingungen der FB sind mir wurscht, die sollen fliegen und die Preise sollen gefälligst bezahlbar bleiben."?
Solange der Streik legal ist, ist er okay. Ich finde den Streik aber dumm, weil man mit diesem Streik die hohen Gehälter nicht auf Dauer verteidigen kann (LH verliert langfristig einfach im Konkurrenzkampf gegen andere Airlines).

Aber was hält uns davon ab, den eingeschlagenen Weg zu ändern?
Ich vermute mal, die demokratische Ablehnung in der Bevölkerung. Zu sagen, "die dritte Welt kann ruhig verarmen und verhungern, hauptsache es geht uns gut", ist tabu, und nicht nur in der Politik. Siehe z.B. die ethische Diskussion über den Biodiesel-Anbau und die Lebensmittelpreise in armen Ländern.

Den eingeschlagenen Weg ändert man sicher nicht mit einem Streik von überbezahlten FBs.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Für ungelernte (!) Jobs finde ich das auch OK, eigentlich sogar zu viel.
Wenn sich die Leute mit diesem Gehalt nichts leisten können, dann
a) liegt das an den hohen Steuern und Abgaben, nicht am Gehalt

Ach echt? Diese Steuern und Abgaben finanzieren aber auch eine Infrastruktur die von Unternehmen gerne genutzt wird und zur Wettbewerbsfähigkeit von beiträgt. UNd für die Abgaben kann man die Lohnempfänger kaum verantwortlich machen.

b) liegt das an den über-regulierten Märkten, die Produkte und Dienstleistungen teurer machen

Wenn ein Markt sich Produkte und Dienstleistungen nicht leisten kann, werden diese ja auch nicht angeboten. Wir können uns die gewünschten Produkte und Dienstleistungen nur scheinbar nicht mehr zu fairen Preisen leisten.

c) sollen sie sich fortbilden und beruflich weiterentwickeln

Und wer macht dann die Jobs und leistet Dienst zu den gewünschten Billigstpreisen? Die Rumänen?

d) steht nirgendwo geschrieben, daß jedermann ein Geburtsrecht auf Wohlstand hat, den ihm andere schuldig sind.

Es steht auch nirgendwo geschrieben das man seine Situation als Gott gegeben hinnehmen muss, und das man für ein mehr in der Lohntüte nicht streiken darf.
 

exit

Aktives Mitglied
30.08.2012
218
13
Den eingeschlagenen Weg ändert man sicher nicht mit einem Streik von überbezahlten FBs.

Und mehr Stilblüten! Das gebetsmühlenartige und schon mehrfach durch Argumente!! entkräftete Faktum der ,,Überbezahlung'' scheint bei einigen wohl das einzige Stück Wirtschaftsverstand zu sein, welches in ihren Köpfen umherspukt.

Ach und noch eine kleine Anmerkung zur Kolonialpolitik und den oben ausgetauschten Meinungen: Ich würde mich schämen hier Dinge zu posten die nicht nur die Menschenwürde und deren Rechte auf Selbstbestimmung fundamental angreifen sondern auch die Errungenschaften und den Kampf der Menschen! ja Menschen! in Teilen der Erde zu diskreditieren . Es zeugt vom Horizont des/der Poster und ich hoffe dies wird hier noch klargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Ach echt? Diese Steuern und Abgaben finanzieren aber auch eine Infrastruktur die von Unternehmen gerne genutzt wird und zur Wettbewerbsfähigkeit von beiträgt. UNd für die Abgaben kann man die Lohnempfänger kaum verantwortlich machen.

Die Lohnzahler (aka Arbeitgeber) aber auch nicht.
Und wenn ich die Infrastruktur hier mit der in Asien bei wesentlich niedrigeren Steuern vergleiche, dann kommen mir aber die Tränen... :cry:


Wenn ein Markt sich Produkte und Dienstleistungen nicht leisten kann, werden diese ja auch nicht angeboten. Wir können uns die gewünschten Produkte und Dienstleistungen nur scheinbar nicht mehr zu fairen Preisen leisten.

Nach dieser Lesart war ja in der "DDR" alles in Ordnung: Konnten sich halt auch viele Produkte und Dienstleistungen nicht leisten, deswegen gab es sie ja dann auch nicht.

Und wer macht dann die Jobs und leistet Dienst zu den gewünschten Billigstpreisen? Die Rumänen?

Die arbeiten nicht für 1700, sondern für ein Fünftel davon.

Es steht auch nirgendwo geschrieben das man seine Situation als Gott gegeben hinnehmen muss, und das man für ein mehr in der Lohntüte nicht streiken darf.

Darf man schon. Nur dumm, wenn man keinen finden sollte, der dieses "mehr" bezahlt.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Und mehr Stilblüten! Das gebetsmühlenartige und schon mehrfach durch Argumente!! entkräftete Faktum der ,,Überbezahlung'' scheint bei einigen wohl das einzige Stück Wirtschaftsverstand zu sein, welches in ihren Köpfen umherspukt.

Wenn FB's unterbezahlt wären, würde man ja niemanden finden, der bereit wäre, den Job zu machen. Ich habe noch nie davon gehört, daß eine Airline Probleme hätte, FB's zu bekommen. Über Ärzte oder Ingenieure hört man da schon andere Dinge...
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

exit

Aktives Mitglied
30.08.2012
218
13
Die Lohnzahler (aka Arbeitgeber) aber auch nicht.
Und wenn ich die Infrastruktur hier mit der in Asien bei wesentlich niedrigeren Steuern vergleiche, dann kommen mir aber die Tränen... :cry:

Mir kommen die Tränen bei so viel undifferenziertem Schwallgeblabbel. Infrastruktur? Die Wortbedeutung ist die bekannt Goldeneye? Wenn nicht gerne PM an mich.

Wenn FB's unterbezahlt wären, würde man ja niemanden finden, der bereit wäre, den Job zu machen. Ich habe noch nie davon gehört, daß eine Airline Probleme hätte, FB's zu bekommen. Über Ärzte oder Ingenieure hört man da schon andere Dinge...

Es passt wunderbar ins Bild die Bereitschaft einen Job ,,zu machen'' nur unter monetären Gesichtspunkten zu untersuchen. Leider zu kurz gegriffen. Aber hier haben wir es wieder mit dem Zauberwort: ,,Differenzieren''
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: peter42

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Mir kommen die Tränen bei so viel undifferenziertem Schwallgeblabbel. Infrastruktur? Die Wortbedeutung ist die bekannt Goldeneye? Wenn nicht gerne PM an mich.

Ist mir bekannt. Und in diesem Forum muß ich wohl nicht den Unterschied zwischen Changi oder Chek Lap Kok auf der einen und :rolleyes: Rhein-Main :rolleyes: auf der anderen Seite erklären...
 
  • Like
Reaktionen: exit

exit

Aktives Mitglied
30.08.2012
218
13
Ist mir bekannt. Und in diesem Forum muß ich wohl nicht den Unterschied zwischen Changi oder Check Lap Kok auf der einen und :rolleyes: Rhein-Main :rolleyes: auf der anderen Seite erklären...

Vielen vielen DANK für diesen Beitrag. Er bestätigt meine Vermutung. Das Angebot über PM steht jederzeit.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Ist mir bekannt. Und in diesem Forum muß ich wohl nicht den Unterschied zwischen Changi oder Chek Lap Kok auf der einen und :rolleyes: Rhein-Main :rolleyes: auf der anderen Seite erklären...
Nein. Aber reden wir doch mal davon, ob Du lieber in der thailändischen Provinz oder in Frankfurt Leitungswasser unabgekocht trinkst.

Infrastruktur ist mehr als ein Flughafen oder eine Straße...

Aber das wird OT.
 
  • Like
Reaktionen: Wombert

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Das gebetsmühlenartige und schon mehrfach durch Argumente!! entkräftete Faktum der ,,Überbezahlung'' scheint bei einigen wohl das einzige Stück Wirtschaftsverstand zu sein, welches in ihren Köpfen umherspukt.
Sag mal, warum sind FB bei der UFO organisiert und nicht bei ver.di? Andere Kollegen bei Lufthansa haben ja genau dasselbe Problem mit dem Outsourcing ihrer Jobs und schlechter Bezahlung. Warum nicht die Kräfte bündeln und das Unternehmen gemeinsam bestreiken, damit wirklich alle Kollegen von den besseren Bedingungen profitieren? Kann es sein, dass Flugbegleiter überbezahlte Egoisten sind und ihre im Arbeitskampf erstrittene Vorteile nicht mit dem Rest der Belegschaft teilen wollen?

Errungenschaften und den Kampf der Menschen! ja Menschen! in Teilen der Erde zu diskreditieren
Ich halte die Abschaffung der Selbstverantwortung und den Realitätsverlust nicht für eine wertvolle Errungenschaft der Menschheit, sorry.
 

paspriv

Reguläres Mitglied
16.06.2011
88
5
Es passt wunderbar ins Bild die Bereitschaft einen Job ,,zu machen'' nur unter monetären Gesichtspunkten zu untersuchen. Leider zu kurz gegriffen. Aber hier haben wir es wieder mit dem Zauberwort: ,,Differenzieren''

Es sieht doch wohl eher so aus, als ob UFO den ganzen Arbeitskampf nur unter monetären Gesichtspunkten untersucht

UFO meinte:
Aufruf der Unabhängigen Flugbegleiterorganisation UFO e. V. zum

STREIK

der Flugbegleiter und Purser der Deutschen Lufthansa AG (Passage Airline)

für unsere Tarifforderungen zum Vergütungstarifvertrag und zum Ergebnisbeteiligungstarifvertrag, nämlich:
TARIFERHÖHUNG
Erhöhung der individuellen Grundvergütung und der Tabelleneckwerte des Vergütungstarifvertrags rückwirkend zum 1. April 2012 um 5% bei einer Laufzeit von 12 Monaten bis zum 31. März 2013.
VERGÜTUNGSSTRUKTUR
Abschaffung der Vorschaltstufen:
Wiedereinführung der tabellarischen Vergütungssystematik auf den Stand des VTV vor der Einführung der Vorschaltstufen 1a – 1c.
Eingliederung der Mitarbeiter, die zwischen 2005 und 2012 eingestellt wurden (im Rahmen der „Vorschaltstufen“) in die vor 2005 gültige Tabellenstruktur – abhängig von ihrer jeweiligen Firmenzugehörigkeit.
GEWINNBETEILIGUNG
Zahlung einer Gewinnbeteiligung, welche unter Beibehaltung der bisherigen Systematik (pro rata) bei einer operativen Marge von 8% einem Monatsgehalt entspricht.

Quelle : UFO

Ich kann das lesen wie ich will, versuchen mich auf die UFO-Seite zu stellen aber ich komme immer wieder zu dem Schluss, dass es hier um GELD geht.

Würde ich lesen "Wir wollen unsere Jobs sichern" oder "Wir wollen eine bessere Fortbildung" ... dann würde ich das unter dem Standpunkt "differenziert" sehen. Hier lese ich
1) Mehr Lohn
2) Bessere Lohnstrukturen
3) Gewinnbeteiligung (btw, bedeutet das auch, dass wenn die LH Miese macht, die UFO der LH anteilig Geld zurück gibt).

Ich habe den Brief an die Fluggäste der UFO gelesen. Das ist unterste Schublade an Panikmache! Ich habe auf meinen Flügen sehr viele gute und motivierte FB getroffen, ob die im kurzialen Moment alles richtig machen weiss keiner. Im kruzialen Moment zählt nämlich nicht der Lohn sondern der Wille zu überleben, und der ist genauso gross bei Ryanair wie bei LH.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Rumänische Menschen sind einfach nur Menschen, das ist in etwa so, ob eine qualifizierte germanische Krankenschwester mit mehr know how in Poznan arbeitet, oder die auf gleichen Bildungstand stehende Hebamme aus Breslau einen Bajuwarischen Deppen das laufen beibringt. Scheisse ist nur, ich kann da hinfliegen, die können nicht hier her fliegen.
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Habs hier noch nicht gelesen - aber vielleicht nur überlesen....

Besitzstandwahrung ist doch wohl der Hintergrund für diesen Streik. Ich möchte mal sehen wieviel der hier gut Verdienenden freiwillig die ja bereits erfolgten Kürzungenund nun anstehenden weiteren hinnehmen würde....

Schlimm genug, dass es heute ja allgemein darum geht, für die AN möglichst wenig zu zahlen - um möglichst viel den Anlegern weiterreichen zu können...

Sehr schön passt es da ja, von Kostensenkung zu reden - und es machen die, die keine Kürzungen und damit ihren Besitzstand aufgeben müssen....

Wer lässt es denn freiwillig zu, dass die Arbeitsbedingungen schlechter werden und es weniger Geld gibt....
 
B

brodkorm

Guest
Streik hin, Streik her. Ob nun berechtigt oder unberechtigt sei nun mal dahingestellt. Was ich mich nur frage ist: Wie lange wird dieser Konflikt eigendlich noch gehen. Wie lange kann sich die LH dies finanziell und auch um deren Ruf wegen leisten? Was denkt Ihr, wie wird das ausgehen?