Wie man das so schlecht machen kann und die NEK toll finden kann erschließt sich mir nicht.
Wenn man breiteinig da sitzen muss und die Knie in die Gelenke der Armlehnen des Vordersitzes gedrückt werden, ist nicht gut. Da ist die NEK das kleinere Übel...
Dann sind die A318 und die 737-800 wohl besser bestuhlt.
Dann musst du deinen ATR Flug aber auch mit einer Dash der Augsburg Airways vergleichen, ich sehe da kaum nen Unterschied.
Ich kenne genug andere ATR (Airlinair, Air Dolomiti, CSA, Eurolot), aber TAROM war definiv am engsten bestuhlt. In der Dash der Augsburg Airways habe ich auch kein Problem.
kann diese Tarom Diskussion mal abklemmen? Tarom ist besser als LH und 4U - alles klar, verstanden!
Dann hattest du aber Pech, TAROM hat jeweils genau eine 42er und eine 72er die dichter bestuhlt sind als die gleichen Muster der genannten Airlines - alle anderen Exemplare in der Flotte haben die selben oder sogar weniger Plätze.
nee kann man nicht
Wenn ich irgendwo meine Meinung abgeben will, tue ich das einfach und rorschi hat ja damit angefangen.
Ab wann ist Germanwings auch über die günstigere Hotline erreichbar?
ggf. noch günstiger 0180-Telefonbuch - [url]www.0180.info - teltarif.de[/url]
Ich kann nicht sagen, welche Kennung welche Ausstattung hat - ich sehe nur die diversen Sitzpläne hier und was du schilderst, deutet auf die einzige enger als bei der Konkurrenz bestuhlte ATR hin. Ein paar der ATR42 bei TAROM haben z.B. drei Reihen weniger als manche der genannten anderen.Ich bin gemäß Logbuch mit der YR-ATI geflogen.
Ich kann nicht sagen, welche Kennung welche Ausstattung hat - ich sehe nur die diversen Sitzpläne hier und was du schilderst, deutet auf die einzige enger als bei der Konkurrenz bestuhlte ATR hin. Ein paar der ATR42 bei TAROM haben z.B. drei Reihen weniger als manche der genannten anderen.
...das Tail mit dem angedeuteten "W"...