Kein kostenloses Internet mehr in den ZRH Lounges ?

ANZEIGE

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
ANZEIGE

blablabla....

Einzige Ausnahme bildet hier die Fraktion der WLAN-Adapter: Für diese besteht diese Möglichkeit nicht! Dies hat verschiedene Gründe und man kann (zumindest unter Windows) keine Fantasie-MAC-Adresse vergeben…

Alles nur Gewäsch! Bitte erst lesen und dann posten!

Und frag mal, wie viele User heute, vor allem mobil, KEIN Windows verwenden? iPhone, iPad, iPod, MacBook, Tabletts Android....
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Diese bzw. ähnlich Verfahren gibt es doch an immer mehr Flughäfen. Zugang über das Netz des Flughafens mit Zeitbeschränkung gibt es z.B. auch in HEL und mindesten an drei, vier anderen Flughäfen (die mir aber gerade entfallen sind - ich ärgere mich da jedes mal)

was es ja nicht besser macht!

Sorry; ich/wir reden nicht von irgendeinem Flughafen, sondern von den ZRH Lounges der Swiss!
Homebase!

Die Ihre Statuskunden zahlen lassen will!

HALLOOOOOOOO
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Nö, aber du weisst doch wenn sich in der Airline Welt irgendwo auf der Welt eine Möglichkeit auf tut noch ein paar extra Cents zu verdienen wird dies rasch weltweit kopiert.

das Geld bekommt ja nicht die Airline. Ich denke, bisher hat es LX an den Flughafen ZRH bezahlt.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.159
3.514
ZRH / MUC
Oh, da dürften aber nicht nur die Verrückten aus dem VFT dagegen Sturm laufen. Als Statuskunde erhalte ich also nicht mal mehr freies Internet? Sitzen die HONs dann zukünftig bei Starbuck's auf einen Kaffee, weil es da noch umsonst und unbegrenzt WiFi gibt? Wohlgemerkt OHNE das ich erst die schwarze Starbuck's Kundenkarte haben muss, einfach so - für jeden.

Ich bin ganz bei euch!

Ich wurde ja in MUC von einer Sektionsleiterin der Lounge in den Spielsalon geschickt, als ich fragte, wo denn die fest installierten PCs hinkamen (wäre da keine Nachfrage gewesen, würden da nicht wieder welche stehen).

Zumindest werden jetzt einigen die Augen geöffnet, wieviel ein kurzer Loungebesuch wirklich wert ist: Soviel wie ein Kaffee im Starbucks. Und je nach Tageszeit noch ein Kuchen und eine Zeitung dazu.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Rein aus Interesse - kann mir einer der hiesigen IT-Experten denn so grob sagen, wieviel es LX kosten wuerde, einen leistungstarken Router und eine entsprechende Internet-Verbindung fuer Ihre Lounges zu installieren? Man koennte fast glauben, LX bekaeme einen A320 dafuer...
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
das Geld bekommt ja nicht die Airline. Ich denke, bisher hat es LX an den Flughafen ZRH bezahlt.

Natürlich bekommt das Geld die Airline - die muss jetzt nix mehr an den Flughafen ZRH zahlen. Du glaubst doch nicht das die Airlines aus lauter Freundlichkeit dafür sorgt das der Flughafen ein wenig mehr Geld verdient.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Natürlich bekommt das Geld die Airline - die muss jetzt nix mehr an den Flughafen ZRH zahlen. Du glaubst doch nicht das die Airlines aus lauter Freundlichkeit dafür sorgt das der Flughafen ein wenig mehr Geld verdient.

Und wer zahlt die erste freie, kostenlose Stunde?
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.057
1.974
46
Ruhrgebiet
was es ja nicht besser macht!

Sorry; ich/wir reden nicht von irgendeinem Flughafen, sondern von den ZRH Lounges der Swiss!
Homebase!

Die Ihre Statuskunden zahlen lassen will!

HALLOOOOOOOO

Bei aller berechtigten Kritik, aber Du tust gerade so, als ob die Welt untergeht. Es geht hier gerade um einen kostenlosen Internetzugang (!), den man bis vor ein/zwei Jahren gar nicht bei der LH in den Lounges hatte.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.134
München
Offensichtlich - so wie sich das Ganze mir darstellt - hat man die Lounges wohl in dem neuen Internet-Konzept am Flughafen Zürich, das zum 01.01.2013 eingeführt wurde, schlichtweg übersehen. Mit SCORE dürfte das wohl überhaupt nichts zu tun haben...

Für die "normalen" Gäste ohne Loungezugang hat der 01.01.2013 ja einige Verbesserungen gebracht:

Internet-Stationen
Der Flughafen Zürich bietet den Passagieren und Besuchern ab 1. Januar 2013 die Möglichkeit, auf fix installierten Internetstationen zu surfen. Die ersten 60 Minuten sind gratis.
Internetstationen am Flughafen Zürich

Gratis-Wifi
Ab 1. Januar 2013 bietet der Flughafen Zürich den Passagieren und Besuchern die Möglichkeit, am Flughafen 60 Minuten gratis im Internet zu surfen. Wer nicht in die Lounges konnte, musste bislang ja stets für den Internetzugang bezahlen.
Gratis WiFi am Flughafen Zürich

Jetzt muss sich SWISS halt schnellstmöglich darum kümmern, in den Lounges für eine adäquate Lösung zu sorgen.
 
  • Like
Reaktionen: danix

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Bei aller berechtigten Kritik, aber Du tust gerade so, als ob die Welt untergeht. Es geht hier gerade um einen kostenlosen Internetzugang (!), den man bis vor ein/zwei Jahren gar nicht bei der LH in den Lounges hatte.

Bei allem Respekt..... Ich wuerde jetzt LH und deren Internet-Zugangspolitik der vergangenen Jahre nicht unbedingt als Industry-Benchmark nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

dfSEN

Aktives Mitglied
02.05.2011
201
0
MUC
Mal abgesehen davon, dass beim Thema Connectivity der Stand von vor 1-2 Jahren wirklich nicht mehr state of the art ist und damit ein grosser Rückschritt ist.
Wenn es vorher anders/besser war, dann darf man sich schon fragen was das soll....

Selbst als nicht internet-abhängiger User muss ich sagen, dass ich das - insbesondere in einer First Class Lounge - nicht angemessen finde.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Bei aller berechtigten Kritik, aber Du tust gerade so, als ob die Welt untergeht. Es geht hier gerade um einen kostenlosen Internetzugang (!), den man bis vor ein/zwei Jahren gar nicht bei der LH in den Lounges hatte.

früher musste ich zum Umschalten am Fernseher aufstehen, ganz früher war er sogar schwarz-weiss!

Hey! Wir bewegen uns grade rückwarts!!!
 
  • Like
Reaktionen: suedbaden und dfSEN

flospi

Erfahrenes Mitglied
11.02.2010
1.286
136
CH-SZ
Das dürfte für die Lounges nicht lange Bestand haben.
Gerade bei Umsteigern auf die Langstrecke kann ja ein Aufenthalt >60 Minuten vorkommen. Wird denen dann ab Minute 61 das Leertrinken der Bar verordnet, weil man nicht mehr arbeiten / surfen kann?

Das ist auch meine Idee gewesen... ich kann also problemlos eine Flasche Wein im Alleingang leer machen, wenn ich etwas Boden nebenbei mampfe... Kommt die Swiss wohl eher teurer zu stehen... Ist aber nicht der Sinn meines Loungeaufenthalts. (Trinken kann ich an Bord, da es da ja definitv kein Internet gibt)
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Hahaha!

Das zeigsde mit bitte!

Die MAC Adresse (nicht die IP Adresse!) ist eine eindeutige Hardwarekkennung (inkl. Hersteller), die man nicht mal eben so ändern kann!

Wiki:



Auch nach 20 Jahren in der IT Branche kann ICH es nicht!

Da müssen sich die Vielflieger wohl einen Router besorgen, der dann für einen ins Netz geht und die MAC Adresse bei Bedarf wechselt :D
 

rz231

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
1.066
70
HAJ, BWE
Info von Swiss (heute bei Facebook):

Thank you for writing to us.

Indeed. Since 1st January 2013 and until further notice, the WIFI access for the Lounges (incl. the First Class Lounge) at our hub in Zürich is restricted to one hour per person-free of charge. Each additional hour will be charged at a price of CHF6.90.

We regret if this new term has caused any inconvenience or dissatisfaction.

Best regards,
Alexander

und wenige Minuten später:

Just as a further info. We're aware of this unsatisfactory situation and are looking into it. We'll keep you updated with any news.
Best regards
Alex

coole Nummer... Nicht mal LH macht sowas...
 

larsen2011

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
350
1
DUS
Diese bzw. ähnlich Verfahren gibt es doch an immer mehr Flughäfen. Zugang über das Netz des Flughafens mit Zeitbeschränkung gibt es z.B. auch in HEL und mindesten an drei, vier anderen Flughäfen (die mir aber gerade entfallen sind - ich ärgere mich da jedes mal)

In HEL brauchst du aber keinen Code, sondern musst nur klicken, dass du ins Internet möchtest... Das auch mehrmals, aber immerhin hast du mehr als 60 Min free WiFi. Da hat mich nur genervt, dass du, je nachdem in welchem Bereich du dich bewegst, also zB von der Langstrecke in T2 rüber ins T1 läufst, man wieder dieses Häkchen setzen muss... Das gibt's so auch aus meiner Erfahrung oft in USA, CLT und MCO weiß ich sicher.
 
E

embraer

Guest
Das ist ja schon ein Wahnsinn. Zumindest in den LH First Class Loungen gibt es doch schon sehr lange kostenloses Internet, oder? Und LX First Passagiere müssen dafür nun ab einer Stunde bezahlen. Das ist schon sehr beschämend.