09.06.16 schweizer F-5 von Patrouille Suisse abgestürzt

ANZEIGE
F

feb

Guest
Gut dass scheinbar niemand ernsthaft zu Schaden gekommen ist.

Ganz richtig.

Darf ich eine unverblümte Frage an die schweizer Foristen richten: Ist es richtig, sich eine Showfliegertruppe namens "Patrouille Suisse" zu leisten, aber die tägliche Luftüberwachung der Eidgenossenschaft in der Zeit von 17.00 Uhr bis 09.00 Uhr den Luftstreitkräften der Nachbarländer D, F, IT, A zu überlassen?
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.039
135
ZRH
Ganz richtig.

Darf ich eine unverblümte Frage an die schweizer Foristen richten: Ist es richtig, sich eine Showfliegertruppe namens "Patrouille Suisse" zu leisten, aber die tägliche Luftüberwachung der Eidgenossenschaft in der Zeit von 17.00 Uhr bis 09.00 Uhr den Luftstreitkräften der Nachbarländer D, F, IT, A zu überlassen?

Wobei die Patrouille Suisse hoffentlich auch nur zu Bürozeiten fliegt. Scherz beiseite, bis 2020 werden zwei FA-18 den Schweizer Luftraum 24h überwachen. Ob die dann jedoch bewaffnet sind, keine Ahnung....
 
H

HGFan

Guest
aber die tägliche Luftüberwachung der Eidgenossenschaft in der Zeit von 17.00 Uhr bis 09.00 Uhr den Luftstreitkräften der Nachbarländer D, F, IT, A zu überlassen?
sagen wir es einmal so... bis ein Vogel von Zeltweg gestartet ist jedes Flugzeug längst aus den AT Luftraum wieder draussen...
 

Marphe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2015
362
0
GRZ/JFK
Bis die Ersatzteile für die Inbetriebnahme in Zeltweg sind hat der eindringende Flieger Zeit für eine Weltumrundung.
 
H

HGFan

Guest
pc7_1_1280x850_1463403393.jpg

Quelle: Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport

Also diese fliegen ja 1A! Ich sehe sie hin und wieder mal bei mir am Display.