1 Woche Vereinigte Arabische Emirate im Oktober

ANZEIGE

somari

Reguläres Mitglied
18.09.2011
87
362
ANZEIGE
Vorab:
Dies ist mein Erstlingswerk, habt bitte Nachsicht :)

Im Juli war wieder einmal der Gedanke gewachsen im Herbst irgendwo einen kleinen Urlaub zu verbringen. Das Gedankenspiel hierzu:
Es muss im Oktober warm und sonnig sein
Man muss im Pool und Meer noch baden können (Wassertemperatur über 26 Grad (ja klar ich Warmduscher))
Ziel sollte ohne Umsteigen zu erreichen sein
Es muss eine „echte“ Business-Class vorhanden sein
eine relativ kurze Flugzeit soll es auch noch sein

Irgendwie bleibt dabei doch wenig übrig :)

Nachdem uns Dubai (die Stadt) vor 7 Jahren überhaupt nicht gefallen hat, war dies erst einmal keine Option, jedoch hatte uns eine typische Ausflugstour in die Sanddünen sehr gefallen, insbesondere die tolle Landschaft.

Hieraus hatte sich die Idee entwickelt einen Kurztrip durch die Emirate zu planen,
Ergebnis wurde eine Rundreise mit dem Mietwagen mit 4 Stops in 8 Tagen.
(Wir wollen uns auch etwas erholen und daher immer 2 Nächte mit einem Tag faulenzen)

Lufthansa (hier oute ich mich) ist unsere bevorzugte Fluggesellschaft, und da diese nur Dubai anfliegt war unser Start und Zielpunkt festgelegt (zur Erklärung: wir sind reine Urlaubsflieger mit 2-3 Fernreisen im Jahr)

Unser Programm:

5.Oktober LH630
FRA-DXB 14:10 - 22:35
Business 1A und 1C
Übernahme Leihwagen

5.-7.Okt.
Al Badayer Retreat
Sharjah, in der Nähe von Al Madam

7.-9. Oktober
Rotana Hotel Al Ain
Abu Dhabi, Al Ain

9-11.Oktober
Bab Al Nojoum Bateen Liwa Resort
Abu Dhabi, Liwa Oasis

11.-13.Okt.
Hilton Jumeirah Beach
Dubai, Dubai

14.Okt. LH631
DXB-FRA 0:50 - 05:45
Business 1H und 1K

weiteres folgt
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.576
11.805
CPT / DTM
Lufthansa (hier oute ich mich) ist unsere bevorzugte Fluggesellschaft, und da diese nur Dubai anfliegt war unser Start und Zielpunkt festgelegt (zur Erklärung: wir sind reine Urlaubsflieger mit 2-3 Fernreisen im Jahr)

Danke für die Mühe, einen Bericht zu schreiben. Highly appreciated.

Nachsicht ist ausreichend vorhanden.

Allerdings wird Dubai auch von anderen Fluggesellschaften angeflogen..... ;) ;) ;)
 

somari

Reguläres Mitglied
18.09.2011
87
362
Tag 1 und ein bisschen Tag 2
Am Donnerstag früh ab 5:30 Uhr durfte ich erst noch ein wenig im Büro arbeiten, habe aber um 9:30 den Urlaub eingeläutet, bin nach Hause gefahren und mit +1 Richtung Flughafen aufgebrochen.


Die A3 Würzburg -Frankfurt war leer so waren wir bereits um 11:00 Uhr auf unserem reservierten Parkplatz in P4 gestanden. Dieser ist doch etwas kompliziert zu finden, mal ist die Beschriftung P4 dann wieder Business-Parken, egal, wir sind da.
Am CheckIn war nichts los, ebenso an der Sicherheitskontrolle, so waren wir bereits um 11:30 in der Lounge.
1697723969466.jpeg
In der Lounge vergesse ich immer Bilder zu machen (sorry), haben, nach unserem Geschmack ,sehr gut gespeist (Wenn die Erinnerung nicht täuscht Hackbällchen in Tomatensoße, Suppe und etwas Obst)

Mit Kartenspielen verging die Zeit bis zum Boarding wie im Flug :), das Boarding selbst startete verspätet, und wie immer, durcheinander da jeder als erste einsteigen möchte (egal welche Gruppe).

Schließlich "durfte" ein Passagier wieder aussteigen, so das der Abflug sich um ca. 50 min verzögerte (macht nichts :) Urlaub)
1697724277265.jpeg
in Winzer-Sektchen zur Begrüssung
sowie ein leckeres Essen lassen den Urlaub gut an
1697724338439.jpeg
1697724361262.jpeg
Ops, die Gier war größer als der Gedanke des Fotos (sehr lecker)

1697724431367.jpeg
Der Zander sowie
1697724611064.jpeg
Gulasch waren gut und insbesondere das Weißbier eine Erfrischung ;)

Nach einem schönem Nachmittagsschlaf und Maximierung der Ruhezeit (Verzicht auf den Snack)
begann auch schon der Anflug auf Dubai
1697725113267.jpeg

Wir hatten das Glück bei der Einreise 25 min zu warten, deshalb waren unsere Koffer schon auf dem Band
und es ging direkt zur Autovermietung
1697725265249.png
Tag 2 beginnt (Freitag)
Die Prozedur dauerte doch ein wenig bis alle Daten eingeben waren,
nachdem ich immer "Vollkasko" buche gibt es keine Verkaufsgespräche und
man erhält den Vertrag. Mit Diesem geht es direkt zu den Parkplätzen wo in
einem kleinen Büro für alle Vermieter die Schlüssel übergeben und man zum Fahrzeug
zur Übergabe begleitet wird.
Um ca. 0:30 Uhr haben wir unsere Wagen übernommen

1697727715321.jpeg
Peugeot 3008 mit nur 2.500km (y) Perfekt
Nun war die Anspannung doch groß, wie finden wir uns auf den Strassen zurecht?
Relativ schnell fanden wir aus dem Flughafen heraus und entfernten uns von dort.
Leider aber auch von unserem Ziel, Wow, sind das viele Spuren und Abzweigungen :cool:
Die gute Frau aus Google Maps führte uns aber doch auch der Stadt heraus und um
ca. 1:45 Uhr erreichten wir unsere erste Unterkunft.
Kaum auf dem Parkplatz geparkt, kam auch schon ein Cart zur Abholung
1697728105316.jpeg
ein schneller CheckIn
1697728297323.jpeg
kurz noch ein paar Eindrücke gesammelt
1697728348603.jpeg
IMG_7399.jpeg
IMG_7400.jpeg
ein spannender langer Tag ging zu Ende und endlich ab ins Bett :)

Rest folgt
 

Anhänge

  • 1697728256871.jpeg
    1697728256871.jpeg
    572,9 KB · Aufrufe: 4

somari

Reguläres Mitglied
18.09.2011
87
362
Tag 2
Wie bereits vorab geschrieben versuchen wir immer auch etwas Erholung (in Form von wenig bis nichts tun) zu finden :)
So war der zweite Tage geprägt vom Erkunden des Hotels sowie dem Müssiggang.
Nach einer kurzen Nacht (egal welche Zeitzone, immer "klingelt" mein innerer Wecker gegen 6:00 Uhr) und ein wenig lesen
ging es erst einmal zum Frühstück.
IMG_7409.jpeg

Natürlich haben wir das arabische Frühstück gewählt

IMG_7410.jpeg
IMG_7414.jpeg
Besonders lecker finden wir Shakshuka (hier gibt es wohl viele Varianten und auch Schreibweisen)

Gut gestärkt erkundeten wir nun die Hotelanlage
1698036938178.jpeg
1698036959758.jpeg
1698037008088.jpeg
1698037126777.jpeg
1698037150163.jpeg
1698037217109.jpeg
1698037241213.jpeg

selbst einen Indoor-Pool gibt es, Wasser und Raum klimatisiert :cool:
1698038138500.jpeg
nun wurde es aber Zeit am Pool ein wenig zu relaxen :)
1698037299209.jpeg
1698037327363.jpeg
1698037409500.jpeg
Der aufmerksame Beobachter sieht auf allen Bildern nichts. Keine Gäste weit und breit, beim Frühstück
haben wir noch zwei andere Paare gesehen, ansonsten Ruhe (ein Urlaub wie er sein soll :) )
Den Pool hatten wir den ganzen Tag nur für uns, niemand anderes hat sich sehen lassen bzw. war einmal im Wasser.
Stop, stimmt nicht ganz, die Vögel kamen immer wieder zum Baden und trinken:
1698037967948.jpeg
Am späteren Nachmittag wollten wir unsere Terrasse und Pool noch ein wenig nutzen und sind daher zu unserem Zimmer
aufgebrochen.
IMG_6115.JPG

IMG_6096.JPG

IMG_6099.JPG 1698038104953.jpeg

Hier schloss ich Freundschaft mit einem kleinen Kameraden
1698038269984.jpeg
Er suchte etwas Nähe

IMG_7461.jpeg
IMG_7467.jpeg IMG_7473.jpeg

Genug der Faulheit :)
Jetzt noch ein wenig den Sonnenuntergang genießen und dann ein Abendessen suchen
Auf dem zentralen Platz konnte man sich mit einem Falken Photographieren.

IMG_7480.jpeg


IMG_6107.JPG
Auf einem Turm in der Hotelanlage hat man einen schönen Rundblick

IMG_7500.jpeg
IMG_7503.jpeg IMG_7511.jpeg
Die Moschee des Hotels im Abendrot

IMG_7496.jpeg

Nun aber ab ins Auto und eine kurze Fahrt nach Al Madam zum Abendessen
Hier fanden wir ein kleines Restaurant, das "Shraa Alsafina Seafood"
Der Tisch selbst war in einer kleinen Kabine, somit war Ruhe garantiert
IMG_7523.jpeg
Als Vorspeise Hummus und Zwiebelringe

IMG_7516.jpeg

IMG_7517.jpeg
Sowie Tintenfischringe und ein gegrillter Fisch als Hauptspeise
IMG_7518.jpeg
alles perfekt, super lecker.
Zufrieden und satt fuhren wir zurück und genossen noch einen alkoholfreien Cocktail (Schardscha ist Alkoholfrei)
Fruchtig und erfrischend
IMG_7530.jpeg
mein neuer Freund gesellte sich auch noch an den Tisch
IMG_7531.jpeg
Glücklich über den zweiten, sehr schönen Tag,
gingen wir zurück in Zimmer,
hierbei versuchte ich schon einmal den Nachthimmel festzuhalten (kläglich gescheitert),
IMG_7535.jpeg

IMG_7533.jpeg

so endete unser 2.Tag

Rest folgt
 

Anhänge

  • IMG_7517.jpeg
    IMG_7517.jpeg
    920 KB · Aufrufe: 2

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
424
328
soweit ich das von deinen Bildern entnehme, hast du bei Thrifty rental car gebucht.

Hier ist meine Erfahrung mit denen:

Ich kam gestern aus den Emiraten zurück und habe 1 Tag vor ursprünglich gebuchtem Datum, das Auto zurückgegeben. Bei Anmietung wurde uns mitgeteilt,dass es kein Problem sei, der Restbetrag sollte auf die CC wieder refundiert werden.

Als wir das Auto einen Tag vorher abgegeben haben, sagte man uns, dass wir das in 3 Wochen nur bar ausgezahlt bekommen würden oder per Banküberweisung.
Ich bat um eine e-mail, dass er mit bestätigt, das wir das Geld bekommen und das partial refunds auf die CC nicht geht.

Er schrieb lediglich: wir bestätigen Ihnen, dass wir das Geld nach Abzug von toll/trafic fines, erhalten werden.

Ich erwiderte, dass diese Mail mit seinen Aussagen nicht übereinstimmen würde und bat ihm, mir mitzuteilen, dass ein partial refund auf die CC nicht geht.

Nach einer langen Diskussion, wo ich um einen Manager bat („it‘s 9PM our office is closed“…) und ich ihm versicherte, dass ein partial refund doch funktioniert („I will forward it, but i‘ve never done it“) und das Bemerken Seinerseits, dass das Gespräch aufgenommen wird, rief er wahrscheinlich seinen Vorgesetzten an und schrieb ohne irgendwas zu sagen:

„The request will forwarded to the relevant department and we’ll get back to you.
Otherwise it will be refunded back to the same card within 14-21 working days.“



Und danke für die tollen Bilder und den TR😋🙏🏻

 
  • Like
Reaktionen: dreser und Pegasos

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
424
328
Und wo ist das Problem???
Das Problem ist, dass er sagt, wir können das Geld nur in bar bekommen, oder die überweisen uns das Geld auf unser Konto. Ein Refund auf die CC wäre nicht möglich.
Ich bat ihm, mir das per Mail zu bestätigen, dass es nicht geht.
Seine Mail ging darauf ein, WANN wir es bekommen und nicht auf seine Aussage.

Das geblockte Beträge o.ä. erst nach einigen Wochen freigegeben werden, ist mir natürlich bewusst .
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.576
11.805
CPT / DTM
Das Problem ist, dass er sagt, wir können das Geld nur in bar bekommen, oder die überweisen uns das Geld auf unser Konto. Ein Refund auf die CC wäre nicht möglich.
Ich bat ihm, mir das per Mail zu bestätigen, dass es nicht geht.
Seine Mail ging darauf ein, WANN wir es bekommen und nicht auf seine Aussage.

Das geblockte Beträge o.ä. erst nach einigen Wochen freigegeben werden, ist mir natürlich bewusst .

Und wo ist das Problem???
 
  • Like
Reaktionen: IL62M

somari

Reguläres Mitglied
18.09.2011
87
362
Tag 3
Weiterreise nach Al Ain mit einem kleinen Umweg
bei der Planung unserer Route hatte +1 die perfekte Idee doch einen kleinen Abstecher ins Hatta Gebirge zu machen.
Kein Problem, der Umweg beträgt nur 160km. :)
Wir hatten nur Übernachtung gebucht und sind deshalb morgens schon um 8:30 aufgebrochen.
Das Hotel war perfekt und gerne kommen wir wieder zurück
IMG_7553.jpeg

nach einigen Kilometern bekamen wir doch ein wenig Kaffee-Lust, eine kleine "Cafeteria" am Strassenrand tauchte
schnell auf und genossen einen starken kleinen Kaffee. (jedoch wäre es besser gewesen ohne Zucker zu bestellen (wir haben wir
für die Zukunft gelernt)) Extrem süß aber gut.

IMG_7556.jpeg

IMG_7559.jpeg
nun übernahm +1 das Steuer
IMG_7562.jpeg

und ich konnte die unglaublich schöne, wechselhafte Landschaft bestaunen

IMG_7563.jpeg
IMG_7568.jpeg

IMG_7576.jpeg
und schon erreichten wir den kleinen Ort Masfut kurz vor Hatta.
Interessanterweise gehört dieser Ort (als kleine Enklave) zu dem Emirat Ajman (Adschman)

IMG_7579.jpeg
mit einer kleinen Burganlage
IMG_7582.jpeg
und erreichten wir unser Ziel, den Hatta Staudamm
IMG_7591.jpeg
IMG_7596.jpeg
unser Auto konnten wir direkt auf der Staumauer parken

IMG_7595.jpeg
und in wenigen Schritten ging es zu den Bootsverleih
IMG_7662.jpeg

IMG_7599.jpeg

Tretboot fahren auf dem Hatta-Stausee, wer hat dies schon gemacht? Wir jetzt schon :cool:
1 Stunde treten war jetzt angesagt, hat richtig Spaß gemacht und mal was neues in den Emiraten

IMG_7612.jpeg
IMG_7623.jpeg

OK, nicht nur treten, auch mal die Seele (bzw. Füsse) baumeln lassen

IMG_7652.jpeg

Eine herrliche Aussicht und plötzlich entdecken wir eine Ziege im Fels

IMG_7645.jpeg

Die Stunde war schnell um, Tretboot zurückgeben, kurzes Foto
IMG_7602.jpeg
und ab nach Hatta um ein Restaurant zu suchen.
Hier wurden wir schnell fündig
IMG_7670.jpeg
Pakistani Food wurde es diesmal

Salat als Vorspeise
IMG_7664.jpeg

und Hähnchen-Curry und Lamm-Kebab als Hauptspeise
mit zwei riesigen Brot-Fladen
IMG_7667.jpeg
einfach nur lecker.

Frisch gestärkt ging es die selbe Strecke zurück nach Al Madam und von dort aus weiter nach Al Ain.
Die Temperatur in Hatta war angenehm frisch :)

IMG_7674.jpeg

IMG_7692.jpeg
wieder mit schöner Landschaft
IMG_7675.jpeg
IMG_7678.jpeg
und kreativen Kameltransporten
IMG_7695.jpeg
Am späten Nachmittag erreichten wir unser Hotel in Al Ain.

IMG_7744.jpeg

Der Check-In gestaltete sich hier leider etwas umständlich, zuerst wurde uns statt des gebuchten Balkonzimmers im
renovierten Bereich mit Poolblick, ein Zimmer ohne Balkon (Terrasse) im EG mit Blick auf einen Gehweg angeboten.
Nach kurzer Intervention wurde daraus dann eine Suite im nichtrenovierten Teil (schönes grosses Zimmer) mit Balkon, also alles Gut.

Nochmal kurz an den Pool zum erfrischen und relaxen
IMG_7700.jpeg

den Sonnenuntergang am Pool genossen und schon ging es weiter um Abendessen.
Nachdem wir schon ein gutes großes Mittagessen hatten genügte um nun ein Imbiss mit wieder leckerem Shawarma

IMG_7710.jpeg

IMG_7707.jpeg
Anschließend haben wir den Abend bei einer Wasserpfeife und einen Getränk im Hotel ausklingen lassen

IMG_7716.jpeg
man beachte die Wasserkühlung
IMG_7724.jpeg

IMG_7735.jpeg
IMG_7729.jpeg
Zufrieden mit einem abwechslungsreichen Tag ging es schliesslich ins Zimmer mit einem
kurzen Blick auf dem Balkon
IMG_7704.jpeg

und dem Anblick für unsere morgiges Ausflugsziel den "Jabal Hafeet"

IMG_7703.jpeg

Fortsetzung folgt......
 

Anhänge

  • IMG_7562.jpeg
    IMG_7562.jpeg
    639,5 KB · Aufrufe: 4

somari

Reguläres Mitglied
18.09.2011
87
362
Tag 4 (Teil 1)

Für heute galt es die Stadt Al Ain ein wenig zu erkunden und auch noch ein wenig faulenzen.
Die Wettervorhersage hatte für heute keinen Regen im Angebot (;)) deshalb sind wir bereits relativ bald zu Fuss (wieder ohne Frühstück gebucht)
aufgebrochen.
Vom Hotel aus ging es durch den Al Jahli Park Richtung der Al Ain Oase

IMG_7750.jpeg

IMG_7751.jpeg



IMG_7745.jpeg

Morgens um 8:30 ist die Welt scheinbar noch in Ordnung

IMG_7747.jpeg

nach einer kurzen Wegezeit erreichten wir die Oase Al Ain
Bei der Oase handelt es sich um eine Unesco Welterbestätte die bei einer Fläche von 1200 Hektar schöne, teils schattige
Wege bietet.
Auf diesen Wegen kann man die alten Bewässerungssysteme bestaunen, verschiedene Pflanzen und ca. 147.000 Dattelpalmen
bestaunen. Der Eintritt ist frei und den ganzen Tag geöffnet.

IMG_7758.jpeg


IMG_7760.jpeg

IMG_7763.jpeg IMG_7762.jpeg
IMG_7764.jpeg

IMG_7766.jpeg

Die Dattelpalmen hängen voller reifer Datteln
IMG_7767.jpeg

Nach der Oase spazieren wir ein wenig durch die Strassen, genossen einen Kaffee als Frühstück und bewunderten die schönen Ampeln
(die sind von verschiedenen Uhrzeiten :) )


IMG_7794.jpeg
IMG_7884.jpeg IMG_7756.jpeg
IMG_7757.jpeg
von hier aus spazieren wir Richtung des Al Jahili Fort. Dieses wurde 1891 erbaut und in den Jahren 2007-2008 restauriert.
In den Räumen sind verschiedene Ausstellungen zu betrachten.
Auch hier war der Eintritt frei
IMG_7772.jpeg

IMG_7776.jpeg
IMG_7779.jpeg


IMG_7780.jpeg

IMG_7781.jpeg
IMG_7782.jpeg

IMG_7789.jpeg
IMG_7790.jpeg

Im Anschluss ging es direkt zurück zum Hotel wo wir uns am Pool ein wenig erholten und mit einer kleinen
arabischen Vorspeisenauswahl stärkten.

IMG_7791.jpeg


Nach einer kurzen Erholung machten wir uns schon wieder den Weg um den Sonnenuntergang vom Dschabal Hafit zu geniessen, kurz vor der Abfahrt haben wir noch etwas über einen Kamelmarkt in Al Ain gelesen. Dieser hat bis zum Abend geöffnet, also noch schnell einen Zwischenstopp eingeplant und dem Markt einen kurzen Besuch abgestattet.



IMG_7799.jpeg

IMG_7803.jpeg IMG_7809.jpeg IMG_7804.jpeg

IMG_7810.jpeg

Leider hatten wir nur wenig Zeit wegen des Sonnenuntergangs. Dieser Markt ist ein riesiges Areal auf dem Ziegen, Kamele und weitere Tiere gehandelt werden.
Direkt daneben befindet sich der Al Ain Central Market. Hier könnte man sich stundenlang aufhalten und die feilgebotenen Waren und Tiere bestaunen.
Wir werden mit Sicherheit noch einmal kommen.


Danach ging es direkt auf den Dschabal Hafit, den höchsten Berg Abu Dhabis mit einer höhe von 1.249 mtr.

Tag 4 Teil 2 folgt.........
 

Anhänge

  • IMG_7813.jpeg
    IMG_7813.jpeg
    629,7 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_7821.jpeg
    IMG_7821.jpeg
    561,9 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_7823.jpeg
    IMG_7823.jpeg
    429,9 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_7827.jpeg
    IMG_7827.jpeg
    444,5 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_7835.jpeg
    IMG_7835.jpeg
    519,7 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_7836.jpeg
    IMG_7836.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_7843.jpeg
    IMG_7843.jpeg
    543,1 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_7845.jpeg
    IMG_7845.jpeg
    211,1 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_7853.jpeg
    IMG_7853.jpeg
    837,9 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_7861.jpeg
    IMG_7861.jpeg
    445,5 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_7883.jpeg
    IMG_7883.jpeg
    464,3 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:

somari

Reguläres Mitglied
18.09.2011
87
362
Tag 4 Teil 2
Dschabal Hafit, der höchste Berg Abu Dhabis und der zweithöchste Berg der VAE.
Eine knapp 12 Kilometer lange Strasse schlängelt sich dem Berg hinauf. Auf der gesamten Strecke
gibt es immer wieder Parkplätze um die Landschaft bewundern zu können.
Leider hatte es an diesem Tag etwas diesiges Wetter, so das der Photos nicht ganz gelungen sind.
Dies Aussicht war trotzdem hervorragend und der Blick konnte bis in den Oman geworfen werden (O.K., die Grenze ist direkt unterhalb des Berges :cool: )


IMG_7836.jpeg
IMG_7853.jpeg IMG_7823.jpeg IMG_7861.jpeg
IMG_7813.jpeg IMG_7821.jpeg IMG_7827.jpeg IMG_7835.jpeg IMG_7843.jpeg IMG_7845.jpeg

Nach dem Sonnenuntergang fuhren wir zurück in die Stadt und besuchten ein vorher ausgesuchtes Restaurant, das Al Fanar.
Das Restaurant ist in der Form eines historischen Gebäudes gebaut und im Innenbereich gestaltet als ob man in einem Innenhof sitzen würde.

IMG_7883.jpeg

IMG_7880.jpeg
IMG_7879.jpeg IMG_7878.jpeg IMG_7862.jpeg

Hier gab es einen kleinen Snack (Kichererbsen)
IMG_7867.jpeg

einen kleinen Tomatensalat
IMG_7869.jpeg

sowie eine kleine Portion gegrillter Squid (Naghar Mashwi)
und Hähnchen mit gelben Reis (Machboos Delay) absolut lecker (y)

IMG_7873.jpeg

gestärkt und satt fuhren wir zurück ins Hotel um bei einer kleinen Nachspeisenauswahl und einem Mokka den Tag ausklingen zu lassen.
IMG_7894.jpeg IMG_7897.jpeg IMG_7905.jpeg

Wieder ist ein fantastischer Tag zu Ende gegangen.

Tag 5 folgt .........
 

Rungisalf

Erfahrenes Mitglied
06.07.2012
530
262
Tag 4 (Teil 1)

Für heute galt es die Stadt Al Ain ein wenig zu erkunden und auch noch ein wenig faulenzen.
Die Wettervorhersage hatte für heute keinen Regen im Angebot (;)) deshalb sind wir bereits relativ bald zu Fuss (wieder ohne Frühstück gebucht)
aufgebrochen.
Vom Hotel aus ging es durch den Al Jahli Park Richtung der Al Ain Oase

Anhang anzeigen 229470

Anhang anzeigen 229471



Anhang anzeigen 229472

Morgens um 8:30 ist die Welt scheinbar noch in Ordnung

Anhang anzeigen 229473

nach einer kurzen Wegezeit erreichten wir die Oase Al Ain
Bei der Oase handelt es sich um eine Unesco Welterbestätte die bei einer Fläche von 1200 Hektar schöne, teils schattige
Wege bietet.
Auf diesen Wegen kann man die alten Bewässerungssysteme bestaunen, verschiedene Pflanzen und ca. 147.000 Dattelpalmen
bestaunen. Der Eintritt ist frei und den ganzen Tag geöffnet.

Anhang anzeigen 229474


Anhang anzeigen 229475

Anhang anzeigen 229477 Anhang anzeigen 229476
Anhang anzeigen 229478

Anhang anzeigen 229479

Die Dattelpalmen hängen voller reifer Datteln
Anhang anzeigen 229480

Nach der Oase spazieren wir ein wenig durch die Strassen, genossen einen Kaffee als Frühstück und bewunderten die schönen Ampeln
(die sind von verschiedenen Uhrzeiten :) )


Anhang anzeigen 229481
Anhang anzeigen 229482 Anhang anzeigen 229483
Anhang anzeigen 229484
von hier aus spazieren wir Richtung des Al Jahili Fort. Dieses wurde 1891 erbaut und in den Jahren 2007-2008 restauriert.
In den Räumen sind verschiedene Ausstellungen zu betrachten.
Auch hier war der Eintritt frei
Anhang anzeigen 229486

Anhang anzeigen 229487
Anhang anzeigen 229488


Anhang anzeigen 229489

Anhang anzeigen 229490
Anhang anzeigen 229491

Anhang anzeigen 229492
Anhang anzeigen 229493

Im Anschluss ging es direkt zurück zum Hotel wo wir uns am Pool ein wenig erholten und mit einer kleinen
arabischen Vorspeisenauswahl stärkten.

Anhang anzeigen 229494


Nach einer kurzen Erholung machten wir uns schon wieder den Weg um den Sonnenuntergang vom Dschabal Hafit zu geniessen, kurz vor der Abfahrt haben wir noch etwas über einen Kamelmarkt in Al Ain gelesen. Dieser hat bis zum Abend geöffnet, also noch schnell einen Zwischenstopp eingeplant und dem Markt einen kurzen Besuch abgestattet.



Anhang anzeigen 229495

Anhang anzeigen 229496 Anhang anzeigen 229498 Anhang anzeigen 229497

Anhang anzeigen 229499

Leider hatten wir nur wenig Zeit wegen des Sonnenuntergangs. Dieser Markt ist ein riesiges Areal auf dem Ziegen, Kamele und weitere Tiere gehandelt werden.
Direkt daneben befindet sich der Al Ain Central Market. Hier könnte man sich stundenlang aufhalten und die feilgebotenen Waren und Tiere bestaunen.
Wir werden mit Sicherheit noch einmal kommen.


Danach ging es direkt auf den Dschabal Hafit, den höchsten Berg Abu Dhabis mit einer höhe von 1.249 mtr.

Tag 4 Teil 2 folgt.........
Ist ein sehr schöner Kamelmarkt - aber Vorsicht bei Darmproblemen. Hier gibt es keine Toiletten - nur "einfache Fallgruben" im Sand und öffentlich einsehbar. +1 konnte nicht mehr. was will man machen wenns zwickt?
 

somari

Reguläres Mitglied
18.09.2011
87
362
OK, dies haben wir Gott sei Dank nicht benötigt.
Dieses Problem ist natürlich Suboptimal :cool: , wir sind bisher fast immer verschont geblieben. (y)
 

somari

Reguläres Mitglied
18.09.2011
87
362
Tag 5 Teil 1 (vormittag)

Heute gehts es weiter Richtung Süden mit einem kleinen Abstecher.

Die Wettervorhersage versprach wieder einen sonnigen Tag :cool: so wollten wir vormittags starten, um den
Tag geniessen zu.
Ein kurzer Blick nochmals vom Balkon

IMG_7915.jpeg


Check-Out und ab zum Auto.
Wie immer musste, schon nach kurzer Fahrt, erst einmal ein Kaffee zur Stärkung in den Magen :)

IMG_6327.jpeg


IMG_6328.jpeg

Die Temperatur war nun schon angenehm, die Winterjacke musste noch nicht ausgepackt werden.

IMG_7923.jpeg

Unsere Zwischenziel sollte heute das Al Wathba Fossil Dunes Reserve sein.
Hierbei handelt es sich um ein frei zugängliches Schutzgebiet mit einer Größe von ca. 7 Quadratkilometer.
Hier sind Pfade vorhanden auf denen man die Steindünen besichtigen kann.

Das Gate ist von einem Wachmann besetzt. Dieser war scheinbar hoch erstaunt das Besucher sich hierher verirren.

Im Hintergrund ist das Besucherzentrum zu erkennen.

IMG_7928.jpeg


IMG_7931.jpeg

IMG_7933.jpeg IMG_7936.jpeg

Leider wird hier gerade gebaut, so das diese nicht besichtigt werden konnte, macht nix, wir wollen ja die versteinerten Dünen sehen.

IMG_7937.jpeg

Die sehr freundlichen Mitarbeiter empfehlen uns das Auto ganz nach hinten zu fahren, damit wir näher an den Fossilien sind und nicht so weit laufen müssen
(Pfeil), in Anbetracht der Temperaturen ein sehr gute Empfehlung.

Auf dem Parkplatz links sehen wir den Besucheransturm (unser Auto) sowie rechts ein Landcruiser. Dies war unser Begleitfahrzeug. Während unseres Besuches fuhr dies uns ständig hinterher (wir waren zu Fuss unterwegs), Entweder hatte man Angst das wir die Temperaturen nicht vertragen, oder das wir randalieren ;)


IMG_6348.jpeg

Sorry, jetzt kommen Bilder, das Areal hat uns absolut Fasziniert und das iPhone glühte in Anbetracht der vielen Bilder.
Kein Witz, das nächste Telefon muss hell werden, mein dunkles iPhone ist wirklich in der Sonne ausgestiegen (überhitzt)
während mein Schatz mit Ihrem weissen Telefon keine Probleme hatte.

IMG_7943.jpeg

IMG_6345.jpeg


IMG_6346.jpeg

hier hat die Phantasie freien Spielraum
IMG_6350.jpeg

IMG_7993.jpeg

IMG_6352.jpeg

IMG_6354.jpeg IMG_6358.jpeg IMG_6361.jpeg

IMG_7953.jpeg

IMG_7955.jpeg
IMG_7958.jpeg
IMG_7959.jpeg IMG_7965.jpeg

Geschafft und Müde sind wir zum Auto zurück, um zu unserem Ziel aufzubrechen

Kein Wunder das unser Wasserverbrauch hoch ist :)
IMG_8001.jpeg

Zurück zur Autobahn, an Abu Dhabi vorbei und runter auf die E65
IMG_8012.jpeg

Hier kommt man auch am Emirates National Auto Museum vorbei, leider lies der Zeit keine Besuch zu (kommt beim nächsten Mal :cool:

IMG_8007.jpeg
IMG_8016.jpeg

Rund 220 km Richtung Liwa Oase zum "Empty Quarter"

IMG_8025.jpeg

IMG_8036.jpeg

Tag 5 Teil 2 folgt.........


Eine Frage:
Darf man aus Google Maps Screenshots machen und hier veröffentlichen?

Danke
 

Anhänge

  • IMG_7916.jpeg
    4,2 MB · Aufrufe: 0
  • IMG_7993.jpeg
    IMG_7993.jpeg
    874,5 KB · Aufrufe: 2

somari

Reguläres Mitglied
18.09.2011
87
362
Tag 5, Teil 2
wie bereits geschrieben ging es nach den Fossil Dunes Richtung Süden in das Empty Quarter
Die E65 zieht sich ohne Ortschaften zur Liwa Oase, mit einer beeindruckenden Landschaft, die sich,
je weiter man fährt in eine größere Sandlandschaft verwandelt.
Für mich Extrem faszinierten, daher lass ich mal wieder Bilder sprechen:

IMG_6366.jpeg



IMG_6368.jpeg

IMG_6369.jpeg
IMG_6371.jpeg
Auf ca der Hälfte der Strecke legten wir eine kurze Rast an der
ADNOC Service Station Al Fayadha (Tankstelle :) )

IMG_6373.jpeg
und weiter gehts .....
IMG_6376.jpeg
IMG_8041.jpeg

IMG_8044.jpeg

Gefühlt haben wir alle 10 Kilometer einen Photo-Stop eingelegt


IMG_8053.jpeg

je näher wir der Lisa Oase kommen, unser rötlicher wurde der Sand.

IMG_6377.jpeg
IMG_6378.jpeg

Schliesslich erreichten wir die ersten Ausläufer der Liwa Oase, di sich, bei einer Länge von ca. 100km aus über 50 einzelnen
Oasen zusammensetzt.
IMG_6385.jpeg
IMG_8064.jpeg

IMG_8068.jpeg
Wir erreichten den Ort Hameem und fuhren ca. 65 km der Oase entlang.
Hier kann man viele Interessante Orte sehen.
Auch sind zumeist Dattel-Plantagen zu finden (süß und saftige Liwa Datteln)
IMG_8080.jpeg


In Mzeeràh fanden wir zu ersten Mal ein Hinweisschild zu unserem Hotel
IMG_8118.jpeg

Ab hier führte der Abzweig direkt in die "Rue al-Chali" Wüste, die größte Sandwüste der Erde, unser Hauptziel unseres Urlaubs.
Wikipedia sagt:

"Die Wüste besteht weitestgehend aus Sanddünen, die bis zu 300 Meter hoch sein können. Sie erstrecken sich über eine Fläche von über 500.000 km². Viele der auf der arabischen Halbinsel entstehenden Trockenflüsse (Wadis) versickern in der trockenen Rub al-Chali.

Im Norden der Wüste befindet sich die große Liwa-Oase, von wo aus eine Stichstraße zur Moreeb-Düne führt, die als die höchste in der Rub al-Chali gilt. Aufgrund ihres sehr steilen Anstiegswinkels von rund 50 Grad wird sie bevorzugt für wüstenspezifischen Motorsport genutzt."

IMG_8123.jpeg IMG_8127.jpeg
IMG_8131.jpeg
Nach 15 Kilometer fahrt kam der Abzweigung zu unserem Resort.
Direkt an der Abzweigung kam das Einfahrtstor mit Wachmann. Hier wurde die Autonummer notiert und die Rezeption unterrichtet.
Von hier aus waren es noch knapp 4 Kilometer bis zur Rezeption und den Häusern.
Die Anfahrt wieder fantastisch.
IMG_8145.jpeg
IMG_8149.jpeg IMG_8460.jpeg
ein kurzer Check-In und schon wurden wir mit einem Kart zu unserem Häuschen gebracht
Gegen 16:30 Uhr war unser Ziel erreicht:


IMG_6398.jpeg
Innen.....

IMG_6391.jpeg
IMG_6392.jpeg
IMG_6394.jpeg

wie Außen einfach ......WOW

IMG_8153.jpeg
IMG_8160.jpeg

Natürlich mussten wir jetzt erst einmal an den Pool und uns abkühlen:

IMG_8175.jpeg

IMG_8176.jpeg
IMG_6415.jpeg
IMG_6416.jpeg

hier durften wir den Sonnenuntergang geniessen

IMG_6434.jpeg


IMG_6445.jpeg
IMG_8198.jpeg

Ein hervorragendes Abendessen (Buffet und Bestellung) rundete den, wieder einmal, genialen Tag ab


IMG_6484.jpeg

IMG_6486.jpeg
IMG_8211.jpeg

Auf unserer Terrasse, bei absoluter Stille, klang der Tag aus

IMG_8238.jpeg

Tag 6 folgt..................
 

Anhänge

  • IMG_6452.jpeg
    IMG_6452.jpeg
    701 KB · Aufrufe: 0

somari

Reguläres Mitglied
18.09.2011
87
362
Danke dir,

war für uns ein aussergewöhnlicher Urlaub.
Unser Fazit fällt auch entsprechend aus.
 

somari

Reguläres Mitglied
18.09.2011
87
362
Tag 6:

Meine Wunschvorstellung über die Wüste wurde in der Realität noch übertroffen.
Den "Ruhetag" haben wir mit Spaziergängen in der Umgebung und Relaxen am Pool verbracht.

Nie hätte ich gedacht das "Nichts" so schön ist.

IMG_6464.jpeg

Die Hotelanlage besteht aus verschiedenen relativ weit auseinander stehenden Häusern

IMG_6466.jpeg IMG_8242.jpeg
IMG_8245.jpeg

Was für eine Naturlandschaft :)

IMG_8256.jpeg

IMG_8251.jpeg

IMG_8269.jpeg

Wie wir alle Wissen wird ein Mann sieben Jahre alt und anschliessend wächst er nur noch :cool:

IMG_8278.jpeg

so kam das Kind im Manne durch, und ich musste einfach mal rennen

IMG_8296.jpeg IMG_8300.jpeg IMG_8301.jpeg

genug der Arbeit,
jetzt wieder an den Pool und den Tag und die Aussicht erleben.

Man beachte das Drängeln an den Liegen und im Pool........ :)

IMG_8306.jpeg
IMG_8312.jpeg

ein Cocktail geht natürlich immer (Tagsüber jedoch alkoholfrei)

BDFDC03C-E17C-483F-8965-05CF9C6E4395.jpeg IMG_8329.jpeg

Schliesslich konnten wir den Sonnenuntergang geniessen (lass Bilder sprechen):

IMG_8334.jpeg

IMG_8338.jpeg


IMG_8339.jpeg

IMG_8354.jpeg

IMG_8377.jpeg IMG_8391.jpeg

IMG_8413.jpeg

IMG_8416.jpeg

Kurz frisch gemacht, ab in die Maske und auf zum Abendessen:

IMG_8199.jpeg

IMG_8201.jpeg

IMG_8205.jpeg

Beim Frühstück hatten wir uns herzlich mit den Angestellten und Köchen(innen) unterhalten.
Dabei fragte mich die indische Köchin ob Sie mir am Abend ein typisches indisches Gericht (aus ihrer Heimatstadt) kredenzen dürfte?
Natürlich gerne und für mich bitte original Schärfe:

IMG_8439.jpeg
Es war einfach traumhaft lecker, +1 bekam ein ähnliches Gericht, nur ohne Schärfe.

Tagsüber am Pool, habe ich versucht mich in die Fotografie des Nachthimmels mittels iPhone einzulesen.

Also Stativ nach dem Abendessen in die Hand genommen (bzw. abgestellt) und ein bisschen probiert.
Anschliessend noch mit Helligkeit und Kontrast herumgespielt und, OK, geht bestimmt besser, aber ich bin zufrieden mit dem Ergebnis:

IMG_8229.jpeg


IMG_8445.jpeg


IMG_8443.jpeg


IMG_8437.jpeg

IMG_8432.jpeg

IMG_8426.jpeg

IMG_8431 2.jpeg
IMG_8431.jpeg


IMG_8420.jpeg
IMG_8422.jpeg

Auf der Terrasse noch ein paar Gläschen Wein getestet .........
IMG_8228.jpeg

Tag 7 folgt.........
 

somari

Reguläres Mitglied
18.09.2011
87
362
Sorry, hatte keine Zeit hier weiter zu machen, jetzt aber

Leider war es dies auch schon im Süden,
gerne wären wir noch länger geblieben und Natur und Ruhe genossen.

Wie immer bin ich sehr früh ausgestanden und habe die Aussicht genossen

IMG_8446.jpeg


IMG_8449.jpeg

ein kleines Frühstückchen ......

. IMG_8456.jpeg

Koffer packen und das Auto beladen und ein letzter Blick zurück
IMG_6536.jpeg
IMG_8460.jpeg

und natürlich wieder viele Photo-Stops eingelegt um die Landschaft zu geniessen

IMG_6538.jpeg

IMG_6543.jpeg


IMG_6544.jpeg

IMG_6548.jpeg


IMG_8461.jpeg

Plötzlich entdeckt +1 eine Kamelherde, dies zwingt selbstverständlich zu einen Halt :cool:

IMG_8464.jpeg

IMG_8462.jpeg IMG_8473.jpeg

ansonsten ist die Fahrt ereignislos und am Nachmittag erreichen wir Dubai
IMG_8480.jpeg

IMG_6551.jpeg

IMG_6552.jpeg

Dank Google Maps finden wir unser Hotel "Hilton Dubai Jumairah" schnell und ohne Umwege

Der Check-In ist schnell erledigt und wir können unser Zimmer beziehen.

IMG_6581.jpeg

IMG_6599.jpeg

Wie bereits am Anfang meines Berichts erwähnt, uns gefällt Dubai nicht. Tätlich war bei mir
schon nach wenigen Minuten (OK nach 1 Stunde) der Frust-Faktor extrem hoch hier noch
2 Tage zu verbringen, am liebsten wäre ich sofort umgezogen in ein Hotel ausserhalb von Dubai.

Mein Schatz konnte mich überzeugen zu bleiben und haben wir einer Dusche und etwas frisch machen
einen Spaziergang an der Marina unternommen und....
IMG_6572.jpeg
in einem libanesischen Restauant lecker gespeist

Gruß aus der Küche
IMG_6573.jpeg

und diverse Speisen
IMG_6575.jpeg
IMG_6576.jpeg
IMG_8486.jpeg

IMG_6579.jpeg

An der Bar am Strand haben wir noch einen Drink zu uns genommen, und ich war überzeugt die zwei Tage hier
doch zu verbringen.

Rest folgt..........