[10.07.2016] Hoffentlich Fehlalarm: WX281 LCY - FLR

ANZEIGE
F

feb

Guest
ANZEIGE
Die Maschine hat Squawk 7700 gesendet und ist in der Nähe des Flughafens London Southend (SEN) auf den Boden gegangen. Hoffentlich ist das 'mal wieder eine Fehlmeldung von FR24. Dauemendrücken.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Beim Start ist sie (laut fr24) auch schon weit entfernt von der Startbahn gestartet und jetzt ist (ähnlich weit) entfernt von einer anderen Landebahn gelandet.

Da liegt dann wohl ein Kalibrierungsproblem der fr24-Daten vor - an welcher Stelle auf dem Verarbeitungsweg auch immer.

Start:
WX281 Start.jpg

Landung:
WX281 Landung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: feb
F

feb

Guest
Jetzt auch auf AVHerald: Incident: Cityjet RJ85 at London on Jul 10th 2016, engine fire indication

Und ja, die Flugroute und die "Landung auf freiem Feld" war ein Anzeigefehler von FR24 mit uns unbekannter Ursache. Danke an rotanes für die Screenshots (BTW: Hast du bitte eine Kurzanleitung, wie das funktioniert?)

Ich folge den Flügen meiner Lieben immer auf FR24 aus reiner Neugier, nein, eher Anteilnahme. Ich stelle mir aber gerade vor, ein solcher Flug würde 7700 squawken. Ich müsste versuchen, mein südwärts rutschendes Herz wenigstens bei den Knien zu stoppen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

GCELY

Erfahrenes Mitglied
18.12.2011
422
208
Why did it look like the aircraft landed outside the runway? Has it crashed?

The ADS-B transponder on board the aircraft is transmitting the position from the on board flight computer, which in most modern aircraft comes from GPS data and is very accurate. On some older aircraft (for example some older A300, B737, B757, B767 and RJ100) the position is calibrated on ground before take off and after that the current position is calculated based on speed and direction of the aircraft. When flying for some time, in wind or in circles the calculation becomes worse and worse, which at landing can give position calculations that are up to 10 km incorrect.

Aus dem FAQ von FR24 https://www.flightradar24.com/faq
 
  • Like
Reaktionen: feb und rotanes

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Ist der 7700 so besonders? Den seh ich in der App pro Woche mind 3 mal. Muss ja nicht gleich was sein, dass den Flieger unkontrolliert abstürzen lässt.
 

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.540
1.011
Im Verhältnis dazu wie viele Flüge es im Laufe einer Woche gibt könnte man es schon noch als besonders, vll. besser selten bezeichnen.
 
  • Like
Reaktionen: feb
F

feb

Guest
Ist der 7700 so besonders? Den seh ich in der App pro Woche mind 3 mal. Muss ja nicht gleich was sein, dass den Flieger unkontrolliert abstürzen lässt.

Nun, Squawk 7700 wird gesetzt um (auf gut deutsch) den Luftnotfall zu erklären, oft in Kombination mit einem Funkspruch (zB "we declare emergency" oder 3x "Mayday" o.ä.)

Und ja, der Luftnotfall kann reichen von einer (für das Flugzeug selbst völlig belanglosen) Erkrankung eines Paxes über die Treibstoffknappheit oder Verlust von Hydraulik bis hin zum bevorstehenden oder existenten Steuerungsverlust.

Hier hat mich die Kombination von Squawk 7700 und (vermeintliches) Heruntergehen der Maschine außerhalb eines Flughafens schon beeindruckt - weshalb ich Schlimmeres befürchtete.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser
F

feb

Guest
Im Verhältnis dazu wie viele Flüge es im Laufe einer Woche gibt könnte man es schon noch als besonders, vll. besser selten bezeichnen.


Genau!

Die Zahl der täglichen Flüge weltweit habe ich schon öfters mit 30.000 (?) benannt gesehen, pro Woche also 210.000. Da sind 3x Squawk 7700 wirklich selten, zumal sich dann auch bei einem Großteil der Luftnotlagen ja im Nachhinein herausstellt, dass hier kein katastrophaler Crash bevorstand oder geschehen ist.
 

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.540
1.011
wobei es pro Woche sicher trotzdem noch öfter zu 7700 kommt als auf FR24 sichtbar. Also für den Außenstehenden höhere Dunkelziffer. Aber naja - je seltener, desto besser!
 
H

HGFan

Guest
Ich habe in meinen Daten Loggs auch sehr oft einen 7700 drinnen. Ich würde niemals auf die idee kommen das WIRKLICH etwas lebensbedrohliches ist.
Da liegt dann wohl ein Kalibrierungsproblem der fr24-Daten vor - an welcher Stelle auf dem Verarbeitungsweg auch immer.
Falsch!
Es ist das GPS von den Flieger. Zb bei der Fokkker 100 von OS! Die sind immer ordentlich paar Meter neben der Landebahn.
Sieht man in VIE sehr gut!