Ich wollte einen Rundflug mit dem Everest Express machen. Gab es bei Buddha oder Yeti Air auch schon mal Abstürze oder ist es speziell dieser Flughafen der so "anfällig" ist?
Der Flughafen ist natürlich eine Sache: In dünner Luft reagiert die Maschine mit Verzögerung bei Korrekturen, die Piste hat Neigung und endet an einer Felswand. Durchstarten geht also nicht, man hat nur einen Anflugversuch.
Die Piloten, die diesen Flughafen anfliegen, haben aber die nötige Routine und die Landung wird nur dann durchgeführt wenn Sicht und Wind stimmen. Häufig wird wohl auch nach Kathmandu zurückgeflogen wenn sich herausstellt dass die Verhältnisse nicht ok sind. Von daher ist das Risiko vertretbar.
Aber auch wenn jemand nur einen Rundflug ohne Landung in Lukla machen will: Problematisch ist nun mal die Kombination hohe Berge mit plötzlichen Wetteränderungen. Von daher ist das Risiko immer etwas höher als mit einer Lufthansa Boeing 737 von Frankfurt nach München.
Abstürze wird es dort sicher immer wieder geben, wer das Risiko nicht eingehen will kann von Kathmandu mit dem Bus nach Jiri fahren und von dort ist man in etwa fünf Tagen zu Fuß

ruckzuck in Lukla. Meilen gibt es ja eh nicht für den Flug und auch ein First Class Terminal ist in Lukla b.a.w. nicht in der Planung.