17.6.2016 EW-Pilot lässt einen Teil der Passagiere stehen

ANZEIGE

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Der Pilot wusste nicht, dass der Bus mit den restlichen Passagieren direkt folgt. Deshalb hat er sich in Abstimmung mit der Verkehrszentrale entschieden, die Türen zu schließen
Dachte der, die 70 machen noch eine Stadtrundfahrt oder wie?


In kurz: Rein kommerzielle Entscheidung. Aufgrund schlechter Kommunikation auch noch eine schlechte. Unterm Strich nix gespart und die schlechte Presse gibts völlig zu Recht gratis obendrauf.
*sign*
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Meine diesbezüglichen Erfahrungen mit LH selbst sind durchaus gemischt: von überraschend pro-aktiv bis ebenso desinteressiert wie AF (wobei ich auch dort schon positiv überrascht wurde, aber selten).
Aber was hilft mir das, wenn LH entschieden hat, dass ich ab CGN und Ausweichflughafen DUS nur noch EW fliegen darf und es dort eben nicht funktioniert?

Wenn Du z.B. in HAM einen Flugausfall mit EW hast, können Loungepersonal und LH-Transferschalter nicht helfen: Du musst Dein Gepäck wieder abholen und Dich draussen am EW-Ticketschalter in eine lange Schlange anstellen, um dann irgendwann einmal zu erfahren, dass der Folgeflug nur 4 freie Plätze hatte und wann Dein Zug gegangen wäre.
In der Tat hat mir der SEN-Schalter absolut vorbildlich geholfen, aber das galt nicht für die vielen EW-Direktbucher ohne Status. Und auf mein Schreiben bezüglich der Bahnkosten ex Ausweichflughafen FRA hat EW seit fast 4 Wochen gar nicht reagiert.

Wenn der EW-Flug auf LH Ticket mit 220 Nummer ist, kann LH einem schon helfen.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Wenn der EW-Flug auf LH Ticket mit 220 Nummer ist, kann LH einem schon helfen.

Aber laut SEN-Lounge und LH-Transferdesk eben auch nur am LH-Ticketschalter draussen (sonst wäre es ja in der Tat auch schlechter LH-Service gewesen) und wer ausser uns kommt auf die Idee auf 220er Stock zu Buchen?
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL

Am besten aus dem Bericht ist dieser Satz.
Vier Beamte rücken mit Schlagstöcken und Waffen an ihren Uniform an.
Kann mir richtig vorstellen, wie es im Büro der Bundespolizei zugegangen ist: "Es gibt Handgreiflichkeiten zwischen EW-Passagieren." - "Oh nein, bitte nicht. Hier sind die Schlagstöcke, bitte legt auch eure Waffen an".

Im Ernst: warum schreibt man so einen Satz in einen Artikel. Gibt es Beamte der Bundespolizei, die am Flughafen im Dienst sind und ohne Ausrüstung unterwegs sind? Zurzeit hat doch jeder zweite bis dritte üblicherweise noch ne Maschinenpistole umhängen, oder?

Stattdessen ist eine angemessene Miete nicht mehr möglich, da die Flieger so übers Haus gehen, dass, falls die Bewohner sich noch auf den Balkon trauen, du vom Flieger erkennen kannst was auf dem Teller liegt.
Halte ich für unglaubwürdig. Entweder fliegt der Flieger nicht über das Haus oder man kann nicht erkennen, was auf dem Teller liegt. Die Flugzeuge haben ja keinen Glasboden. :p
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Am besten aus dem Bericht ist dieser Satz. Kann mir richtig vorstellen, wie es im Büro der Bundespolizei zugegangen ist: "Es gibt Handgreiflichkeiten zwischen EW-Passagieren." - "Oh nein, bitte nicht. Hier sind die Schlagstöcke, bitte legt auch eure Waffen an".

Im Ernst: warum schreibt man so einen Satz in einen Artikel.

Weil die Presse so ist wie sie ist: Sie muss verkaufen.

Ich halte die Presse übrigens nicht für eine "Lügenpresse", denn das impliziert absichtliche Lüge als Prinzip. Das stimmt so in den meisten Fällen eher nicht, man muss aber beim Lesen sehr wohl (je nach Blatt) 30-80 Prozent Spektakularisierung abziehen und sich außerdem darüber im Klaren sein, dass Journalisten in den wenigsten Fällen wirklich etwas von der Materie verstehen, über die sie schreiben, weil sie heute über Flughafenärger, morgen über Schadstoffe in der Babymilch und übermorgen über den Atomausstieg berichten müssen und i.d.R. wenig Zeit für ordentliche Recherche haben. :rolleyes:
 

Rumreisender

Erfahrenes Mitglied
06.05.2012
454
1
DTM
Am besten aus dem Bericht ist dieser Satz. Kann mir richtig vorstellen, wie es im Büro der Bundespolizei zugegangen ist: "Es gibt Handgreiflichkeiten zwischen EW-Passagieren." - "Oh nein, bitte nicht. Hier sind die Schlagstöcke, bitte legt auch eure Waffen an".

Im Ernst: warum schreibt man so einen Satz in einen Artikel. Gibt es Beamte der Bundespolizei, die am Flughafen im Dienst sind und ohne Ausrüstung unterwegs sind? Zurzeit hat doch jeder zweite bis dritte üblicherweise noch ne Maschinenpistole umhängen, oder?

Halte ich für unglaubwürdig. Entweder fliegt der Flieger nicht über das Haus oder man kann nicht erkennen, was auf dem Teller liegt. Die Flugzeuge haben ja keinen Glasboden. :p
Außerdem wird weder im landeanflug noch im start gegessen. Schön das Tischchen hochklappen :rolleyes:
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.219
9.701
Dieses Verhalten verwundert nun wirklich niemanden oder? Ab damit zur Schlichtungsstelle und Nerven schonen. Und beim nächsten Mal kein EW mehr buchen.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.729
1.418
sorry, habe das gerade erst gesehen, da will ich mich nicht um eine Anmerkung drücken ...

Du musst es wissen, Du hast sicher eine Wohnung vor Jahren gekauft, als ein Flughafenausbau in dieser Richtung unmöglich war, jetzt aber doch passiert ist.

Den Euro, den ich dafür bekommen habe, der ist noch nicht geprägt. Stattdessen ist eine angemessene Miete nicht mehr möglich, da die Flieger so übers Haus gehen, dass, falls die Bewohner sich noch auf den Balkon trauen, du vom Flieger erkennen kannst was auf dem Teller liegt.

...

Halte ich für unglaubwürdig. Entweder fliegt der Flieger nicht über das Haus oder man kann nicht erkennen, was auf dem Teller liegt. Die Flugzeuge haben ja keinen Glasboden. :p

Nein, meist fliegen die Flieger unter dem Haus, gerade durch die Tiefgarage ... wie sonst, sollte man sonst vom Balkon sehen was es im Flieger zu Essen gibt :blah:

Außerdem wird weder im landeanflug noch im start gegessen. Schön das Tischchen hochklappen :rolleyes:

ich finde es immer Klasse, wenn mir jemand frei von hemmender Ahnung, meine Welt erklärt ...

Ich darf den folgenden Beitrag hier dazu zitieren ....


Im Gegenteil: manche geben sich nicht einmal die geringste Mühe Nachzudenken, bevor sie auf Senden drücken.