ANZEIGE
Im Februar war ich in Wien, Taiwan, China, Hong Kong, Thailand und Malaysia!
(BER-VIE-TPE-HKG-BKK-KUL-SIN-FRA-BER C bzw. F)
Wie immer gibt es:
Fotos aus der Hüfte, Bilder von Essen, KI-generierte Selfies und haarsträubende Textfragmente.
Los gehts mit einem Frühstück im Austrian A320 von Berlin nach Wien:
In Wien schnell zum Prater um sich Baustelle der neuen Achterbahn - dem Wiener Looping - anzusehen:
Ronny im Glück: Ein verdichteter Kranplatz!
Natürlich durfte ich mich auch auf die Schiene setzen für ein Foto:
Dann schnell zum Flughafen um am Abend nach Taiwan zu fliegen! Vorher kurz abhängen in der Lounge:
Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Dreamliner!
Hurra, endlich wieder EVA Air in der Royal Laurel Class! Für mich das zweite mal, es war selbstverständlich wieder spitze.
Kurz nach dem Start: Amuse-Bouche und Champagner!
Leider ist eine Sektflöte KEIN geeignetes Gefäß für Champagner. Die Perlage sieht natürlich toll aus, aber für die Nase ist das Ding einfach zu schmal.
Sonst natürlich trotzdem ein Träumchen alles.
Weiter gehts mit Jakobsmuschel!
Besonders beeindruckend bei EVA Air ist die hohe Qualität der Weine, hier etwa ein 2018er Riesling von einem VDP Vinzer.
Dinner: Lobster!
Bei Youtube habe ich gesehen dass man im Flugzeug so viel Champagner trinken sollte bis man anfängt blödes Zeug in die Kamera zu reden.
Ich habe zwar keine Kamera und bin auch kein Youtuber, die Sache mit dem Champagner lasse ich mir trotzdem nicht nehmen.
Ich habe mir extra einen Platz links ausgesucht da gemäß meiner Recherche irgendwo über Indien die Sonne wieder aufgehen sollte.
Die Sonne ging aber nicht auf. Alles dunkel draußen! Der Blick aus dem Fenster war ein Blick into the Void.
Nach wie vor keine Sonne, dafür aber ein chinesisches Frühstück. Ich hatte Reis-Congee vorbestellt.
Hunger hatte ich keinen, denn es gab zwischenzeitlich noch eine Suppe, einen Salat, Käse, Süßspeisen.. usw.
Irgendwann sah ich, dass durch ein Fenster im vorderen Flugzeugteil Sonnenlicht eintrat. Bei mir nach wir vor KEINE Sonne zu sehen.
Wie kann das sein? Es waren die BLÖDEN elektronischen Fensterblenden schuld! Welcher Ingenieur bei Boeing hat sich das ausgedacht?
Wieso habe ich vergessen dass die Dinger per Knopfdruck deaktiviert werden können? Den Sonnenaufgang habe ich somit verpasst.
Technik vs. Natur -> 1:0
Kurz darauf: Zwischenstop in Bangkok um 10 Uhr morgens Ortszeit. Meine Innere Uhr sagt 1 Uhr nachts: Ab ins Bett!
Das Bedürfnis nach etwas frischer Luft ist groß, aber dem kann leider nicht entsprochen werden, keine Chance am Flughafen auch nur ein Atom von dem Zeug einzuatmen. Keine Terrasse oder ähnliches auffindbar und so ging es nach ein bisschen Lounge Hopping zurück ins Flugzeug.
Die Reisegruppe an Männern im "so genannten mittleren Alter" die vorher neben mir im Flieger eine gute Zeit hatte, sind nicht wieder aufzufinden.
Sie sind schon auf dem Weg zu den zahlreichen "kulturellen Highlights" die Thailand zu bieten hat - das hatten sie mir erklärt als ich nachfragte, was Thailand für sie als Reiseland attraktiv macht. Aha.
Mein Bauch war schon kugelrund ABER mein eigenartiger Kink für Flugzeugnahrung hat mich dann trotzdem dazu gebracht auf dem Anschlussflug nach TPE eine weitere Mahlzeit zu ordern. Dieses Flugzeug hatte scheinbar mehr Essen als Passagiere an Board.
Meist kann ich vor lauter Aufregung eh nicht schlafen, aber nach über 13h im Flugzeug und ca. 24h auf den Beinen habe ich dann die Bettdecke ausgepackt:
Insgesamt ein toller Flug, tolles Essen (etwas viel) sehr guter Wein und wunderbarer Service! Fliegt eigentlich noch jemand LH?
In Taipeh HÄTTE ich natürlich das machen können was mein Körper mir empfahl (Schlaf) aber ich habe mich noch ein bisschen auf einem Nachtmarkt rumgetrieben.
Fly High, Sleep Low: Hostel für 23 Euro.
Fotos von Taipeh gibt es ja hier bereits wie Sand am Meer. Daher gibt es nur EINS von einem Markt:
Alleine unterwegs am anderen Ende der Welt! Fluch oder Segen? Ein großer Vorteil: Man kann machen was man will.
Daher bin ich spontan zum Stadtflughafen (TSA) marschiert und habe mich zu den Planespottern gesellt. Egal wo auf der Welt man sich aufhält, dort wo Flugzeuge landen oder starten lassen sich Leute/Männer finden die sich das ansehen wollen. ANA und EVA Air fliegen hier sogar mit einem Dreamliner hin!
Leider war ich während des Neujahrsfest in Taiwan. Die Stadt war leer, die guten Restaurants geschlossen und die Bewohner schläfrig. Sehr schade!
Ich habe mir ein Rubbellos gekauft und natürlich direkt 10€ gewonnen:
Eine Shilin-Nachtmarkt Empfehlung gibt es dann doch noch!
Kalte Nudeln mit einer Chilli-Erdnuss Soße! Hervorragend!
Garnelen fangen und direkt grillen:
Da Taipeh aufgrund der Feiertage wenig zu bieten hatte, habe ich die Stadt Richtung Süden verlassen:
Ich habe das Internet gefragt: Was soll ich tun? Das Internet gab mir diese Broschüre: Wie wäre es mit einem Besuch in einem Freizeitpark? Hier ist trotz der Feiertage Spiel, Spaß und Spannung zu finden. Gute Idee, los gehts!
Angeblich gibt es einen Shuttlebus zum Freizeitpark. Angeblich fährt der zwei mal die Stunde. Erleichterung als das Fahrzeug tatsächlich eintrifft.
Anzahl der Fahrgäste: 1 (Ich)
Los gehts!
Der erste Halt: Diving Machine G5!
In Betrieb seit 29.3.2000 und eine gespiegelte Version des Prototypen in Alton Towers.
Die Fahrt ist sehr kurz, nach dem Drop kommt nur noch eine Kurve in die Schlussbremse. Aber die Bahn hat Charme!
Der Blick ins Grüne und die Aussicht ins Tal geben der Anlage eine besondere Note und gerade weil außer dem Drop nur wenig passiert lohnt sich der mentale Fokus auf diesen. Die wenigen Sekunden der Schwerelosigkeit gilt es zeitdehnend zu genießen bevor die Gravitation den Körper sanft dorthin bewegt wo er zuvor schon war (Sitz) und die feuchtwarme Luft der Umgebung schlagartig durch die kühle Atmosphäre des Betontunnels sich ersetzt.
Next stop: Insane Speed!
Bevor die Fahrt beginnt , klappt der Boden weg.
Solide Anlage, nichts besonderes, etwas klapperig, speed nicht insane.
Eine HUSS Frisbee (Parkversion) im fragwürdigen Zustand und außer Betrieb:

(BER-VIE-TPE-HKG-BKK-KUL-SIN-FRA-BER C bzw. F)
Wie immer gibt es:
Fotos aus der Hüfte, Bilder von Essen, KI-generierte Selfies und haarsträubende Textfragmente.
Los gehts mit einem Frühstück im Austrian A320 von Berlin nach Wien:

In Wien schnell zum Prater um sich Baustelle der neuen Achterbahn - dem Wiener Looping - anzusehen:


Ronny im Glück: Ein verdichteter Kranplatz!

Natürlich durfte ich mich auch auf die Schiene setzen für ein Foto:

Dann schnell zum Flughafen um am Abend nach Taiwan zu fliegen! Vorher kurz abhängen in der Lounge:


Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Dreamliner!

Hurra, endlich wieder EVA Air in der Royal Laurel Class! Für mich das zweite mal, es war selbstverständlich wieder spitze.

Kurz nach dem Start: Amuse-Bouche und Champagner!
Leider ist eine Sektflöte KEIN geeignetes Gefäß für Champagner. Die Perlage sieht natürlich toll aus, aber für die Nase ist das Ding einfach zu schmal.
Sonst natürlich trotzdem ein Träumchen alles.

Weiter gehts mit Jakobsmuschel!
Besonders beeindruckend bei EVA Air ist die hohe Qualität der Weine, hier etwa ein 2018er Riesling von einem VDP Vinzer.

Dinner: Lobster!

Bei Youtube habe ich gesehen dass man im Flugzeug so viel Champagner trinken sollte bis man anfängt blödes Zeug in die Kamera zu reden.
Ich habe zwar keine Kamera und bin auch kein Youtuber, die Sache mit dem Champagner lasse ich mir trotzdem nicht nehmen.

Ich habe mir extra einen Platz links ausgesucht da gemäß meiner Recherche irgendwo über Indien die Sonne wieder aufgehen sollte.
Die Sonne ging aber nicht auf. Alles dunkel draußen! Der Blick aus dem Fenster war ein Blick into the Void.

Nach wie vor keine Sonne, dafür aber ein chinesisches Frühstück. Ich hatte Reis-Congee vorbestellt.
Hunger hatte ich keinen, denn es gab zwischenzeitlich noch eine Suppe, einen Salat, Käse, Süßspeisen.. usw.

Irgendwann sah ich, dass durch ein Fenster im vorderen Flugzeugteil Sonnenlicht eintrat. Bei mir nach wir vor KEINE Sonne zu sehen.
Wie kann das sein? Es waren die BLÖDEN elektronischen Fensterblenden schuld! Welcher Ingenieur bei Boeing hat sich das ausgedacht?
Wieso habe ich vergessen dass die Dinger per Knopfdruck deaktiviert werden können? Den Sonnenaufgang habe ich somit verpasst.
Technik vs. Natur -> 1:0

Kurz darauf: Zwischenstop in Bangkok um 10 Uhr morgens Ortszeit. Meine Innere Uhr sagt 1 Uhr nachts: Ab ins Bett!
Das Bedürfnis nach etwas frischer Luft ist groß, aber dem kann leider nicht entsprochen werden, keine Chance am Flughafen auch nur ein Atom von dem Zeug einzuatmen. Keine Terrasse oder ähnliches auffindbar und so ging es nach ein bisschen Lounge Hopping zurück ins Flugzeug.
Die Reisegruppe an Männern im "so genannten mittleren Alter" die vorher neben mir im Flieger eine gute Zeit hatte, sind nicht wieder aufzufinden.
Sie sind schon auf dem Weg zu den zahlreichen "kulturellen Highlights" die Thailand zu bieten hat - das hatten sie mir erklärt als ich nachfragte, was Thailand für sie als Reiseland attraktiv macht. Aha.

Mein Bauch war schon kugelrund ABER mein eigenartiger Kink für Flugzeugnahrung hat mich dann trotzdem dazu gebracht auf dem Anschlussflug nach TPE eine weitere Mahlzeit zu ordern. Dieses Flugzeug hatte scheinbar mehr Essen als Passagiere an Board.

Meist kann ich vor lauter Aufregung eh nicht schlafen, aber nach über 13h im Flugzeug und ca. 24h auf den Beinen habe ich dann die Bettdecke ausgepackt:

Insgesamt ein toller Flug, tolles Essen (etwas viel) sehr guter Wein und wunderbarer Service! Fliegt eigentlich noch jemand LH?
In Taipeh HÄTTE ich natürlich das machen können was mein Körper mir empfahl (Schlaf) aber ich habe mich noch ein bisschen auf einem Nachtmarkt rumgetrieben.

Fly High, Sleep Low: Hostel für 23 Euro.

Fotos von Taipeh gibt es ja hier bereits wie Sand am Meer. Daher gibt es nur EINS von einem Markt:

Alleine unterwegs am anderen Ende der Welt! Fluch oder Segen? Ein großer Vorteil: Man kann machen was man will.
Daher bin ich spontan zum Stadtflughafen (TSA) marschiert und habe mich zu den Planespottern gesellt. Egal wo auf der Welt man sich aufhält, dort wo Flugzeuge landen oder starten lassen sich Leute/Männer finden die sich das ansehen wollen. ANA und EVA Air fliegen hier sogar mit einem Dreamliner hin!

Leider war ich während des Neujahrsfest in Taiwan. Die Stadt war leer, die guten Restaurants geschlossen und die Bewohner schläfrig. Sehr schade!



Ich habe mir ein Rubbellos gekauft und natürlich direkt 10€ gewonnen:

Eine Shilin-Nachtmarkt Empfehlung gibt es dann doch noch!

Kalte Nudeln mit einer Chilli-Erdnuss Soße! Hervorragend!

Garnelen fangen und direkt grillen:

Da Taipeh aufgrund der Feiertage wenig zu bieten hatte, habe ich die Stadt Richtung Süden verlassen:

Ich habe das Internet gefragt: Was soll ich tun? Das Internet gab mir diese Broschüre: Wie wäre es mit einem Besuch in einem Freizeitpark? Hier ist trotz der Feiertage Spiel, Spaß und Spannung zu finden. Gute Idee, los gehts!

Angeblich gibt es einen Shuttlebus zum Freizeitpark. Angeblich fährt der zwei mal die Stunde. Erleichterung als das Fahrzeug tatsächlich eintrifft.
Anzahl der Fahrgäste: 1 (Ich)

Los gehts!

Der erste Halt: Diving Machine G5!
In Betrieb seit 29.3.2000 und eine gespiegelte Version des Prototypen in Alton Towers.



Die Fahrt ist sehr kurz, nach dem Drop kommt nur noch eine Kurve in die Schlussbremse. Aber die Bahn hat Charme!
Der Blick ins Grüne und die Aussicht ins Tal geben der Anlage eine besondere Note und gerade weil außer dem Drop nur wenig passiert lohnt sich der mentale Fokus auf diesen. Die wenigen Sekunden der Schwerelosigkeit gilt es zeitdehnend zu genießen bevor die Gravitation den Körper sanft dorthin bewegt wo er zuvor schon war (Sitz) und die feuchtwarme Luft der Umgebung schlagartig durch die kühle Atmosphäre des Betontunnels sich ersetzt.
Next stop: Insane Speed!
Bevor die Fahrt beginnt , klappt der Boden weg.
Solide Anlage, nichts besonderes, etwas klapperig, speed nicht insane.


Eine HUSS Frisbee (Parkversion) im fragwürdigen Zustand und außer Betrieb:

Zuletzt bearbeitet: