1989: fliegen mit Wasserstoff

ANZEIGE

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
ANZEIGE
Diesen Artikel fand ich rein zufällig und bin einmal mehr fasziniert von der Innovationsfreude damaliger russischer Flugzeugschmieden:
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: runner1 und alxms

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
715
1.311
HAM / MUC / MOW
Den Prototypen gibt es auch noch, er ist in ZIA eingelagert und war 2015 auf der MAKS ausgesetellt:

26.jpg
 
  • Like
Reaktionen: runner1 und Kamel

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Ein Blick in die Überlegungen von Airbus zeigt diese Präsentation.
Es geht dabei nicht um H2 als Kraftstoff für die Triebwerke, sondern mehr zur Stromversorgung an Bord, mit ein paar interessanten "Nebeneffekten", wie die Erzeugung von Inertgas.
Zudem gab es ein Projekt über das elektrische Fahren am Grund. Dieses System reduziert die lokalen Emissionen am Airport erheblich.