2 Flüge nach Australien - welches Bonusprogramm?

ANZEIGE

torsten

Neues Mitglied
11.06.2010
19
0
ANZEIGE
Camper im Reisebüro buchen. Ist in der Regel günstiger als online. (es sei denn Du stehst auf Billiganbieter mit der Liegenbleibgarantie)

Und wie sieht es mit den Anbietern vor Ort aus? Ist das nicht günstiger, als wenn ich das hier übers Reisebüro buche?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Und wie sieht es mit den Anbietern vor Ort aus? Ist das nicht günstiger, als wenn ich das hier übers Reisebüro buche?

Wenn Du das Risiko eingehen möchtest, vor Ort ggf. nichts mehr zu bekommen, kannst Du hier vielleicht nochmal minimal was sparen. So massiv sind die Preisunterschiede in der Regel aber nicht.
 

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Und wie sieht es mit den Anbietern vor Ort aus? Ist das nicht günstiger, als wenn ich das hier übers Reisebüro buche?

Wenn Du das Risiko eingehen möchtest, vor Ort ggf. nichts mehr zu bekommen, kannst Du hier vielleicht nochmal minimal was sparen. So massiv sind die Preisunterschiede in der Regel aber nicht.

Da hat rcs völlig Recht, das Risiko würde ich auf keinen Fall eingehen. Wir hatten letztes Jahr in Australien einen Britz Camper und wenn der nicht vorab reserviert gewesen wäre, hätten wir keine Chance gehabt, irgendwo irgendeine Art von Camper spontan zu bekommen. Während wir unseren abgeholt haben, wurden reihenweise Leute abgewiesen, die spontan einen wollten. Und das war nicht nur bei Britz so...:eek:

Allerdings muss ich fairerweise dazu sagen, dass wir im August in Broome (eine der kleinsten Stationen überhaupt) angemietet haben und da war dort absolute Hauptsaison. Zur Nebensaison mag das an großen Stationen anders aussehen...
 

ingridadele

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
480
4
Und wie sieht es mit den Anbietern vor Ort aus? Ist das nicht günstiger, als wenn ich das hier übers Reisebüro buche?

Nachteil des Buchens vor Ort: es gelten nicht die deutschen Anmietungsbedingungen. Wenn irgendwas unrund läuft, musst du deine Beschwerden in Australien durchsetzen.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.084
1.681
Bayern & Tirol
Nachteil des Buchens vor Ort: es gelten nicht die deutschen Anmietungsbedingungen. Wenn irgendwas unrund läuft, musst du deine Beschwerden in Australien durchsetzen.

Du bekommst auch überwiegend die besseren Preise.
Finger weg von den Billig-Anbieter (Juicy oder ähnlich). Da kannst Du für gar nicht so wenig Geld die ausgemusterten Camper von Britz mieten. Das sieht auf den ersten Blick günstig ist, es werden aber überwiegend die Backpacker abgezockt.

Bei Unterkünften: Bei Hostels kostet alles vielfach extra. Ein günstiges Hotel (z.B. Ibis) von Deutschland aus gebucht kann für den gleichen Preis viel Service bieten. Merke: Online ist nicht immer günstiger.
 

ingridadele

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
480
4
Die Billig-Anbieter: cheapa Camper, Backpacker, wicked (letztere fallen nicht nur durch ihre schlechten Fahrzeuge sondern auch wegen der oft derben Sprüche, die graffitimäßig aufgesprüht sind, auf)
Juicy bietet einen zum Schönwetter-Pseudocamper umgebautes Großraumauto (Jucy Campervan Rentals | Incredibly Jucy Bunch).

Meilen gibt keiner dieser Anbieter.
Sind aber auch bei Buchung über einen deutschen Reiseveranstalter bei keinem der guten Vermieter drin - nur für den CC-Einsatz.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.084
1.681
Bayern & Tirol
Die Billig-Anbieter: cheapa Camper, Backpacker, wicked (letztere fallen nicht nur durch ihre schlechten Fahrzeuge sondern auch wegen der oft derben Sprüche, die graffitimäßig aufgesprüht sind, auf)
Juicy bietet einen zum Schönwetter-Pseudocamper umgebautes Großraumauto (Jucy Campervan Rentals | Incredibly Jucy Bunch).

Man sieht sie auch oft liegengeblieben. Sind eher zum Abzocken von Backpackern gedacht. Nochmal: Gehe in das Reisebüro Deines Vertrauens. Lass Dir auch eventuell Hotelangebote geben! Billig kann manchmal teuer werden!

Die richtig netten Strecken (besonders im Red-Centre) brauchen sowieso einen Allrad-Camper. Und den gibt es nur bei den großen Anbietern.
 

torsten

Neues Mitglied
11.06.2010
19
0
Hallo zusammen,

bin schon mit div. Anbietern (in DE) im Gespräch...ist natürlich kein billiger Spaß.

Danke,

Torsten

PS: hierzu noch einer ne Ahnung?

Wie ist das mit AVOD bei nem Platz am Notausgang?
Da ist ja kein Sitz direkt vor einem indem der Monitor integriert ist.

Ich hab mal über Zuji.com nen Flug bei der NWA gebucht, da konnte ich mir die Sitzplätze online aussuchen. Geht sowas bei Qantas auch? Oder geht das erst den Tag vorher beim Online Check-in?
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.998
2.274
Wie ist das mit AVOD bei nem Platz am Notausgang?
Da ist ja kein Sitz direkt vor einem indem der Monitor integriert ist.

Ich hab mal über Zuji.com nen Flug bei der NWA gebucht, da konnte ich mir die Sitzplätze online aussuchen. Geht sowas bei Qantas auch? Oder geht das erst den Tag vorher beim Online Check-in?

qantas verkauft notausgangsitze - 160AUD für europa-australien one way. die monitore sind in der sitzlehne integriert und müssen ausgeklappt werden.

qantas bietet eine online sitzplatzauswahl an, wenn du deine buchung auf der webseite öffnest. wem diese funktionalität zur verfügung steht weiss ich nicht. ich bin oneworld emerald und ich konnte ohne probleme sitzplätze reservieren.

in der notausgangreihe gibt es auch immer einen platz direkt am fenster (wobei da gar kein fenster ist) der nichts extra kostet. allerdings hast du dort eingeschränkte beinfreiheit, da die notausgangtür direkt vor dem sitz ist. sind ungefähr 30-40cm die in den fussraum gehen (stauraum für die notrutsche). du kannst deine füsse aber rechts bzw. links davon ausstrecken.
die besagten sitze in der 2-klassen 747 sind 29A, 46A, 46K, 58A, 58K.
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Die Billig-Anbieter: cheapa Camper, Backpacker, wicked (letztere fallen nicht nur durch ihre schlechten Fahrzeuge sondern auch wegen der oft derben Sprüche, die graffitimäßig aufgesprüht sind, auf)

Ich war im Dezember und Januar in Australien. Hatte mit einem Kumpel für 8 Tage einen Wicked-Van. War ein alter, ich glaub Mazda-Van, mit 370.000 km auf der Uhr. Hat Sprit gefressen wie ein Road-Train. :mad: (ca. 14-15 Liter auf 100 km) Fand ich schon viel. Ansonsten hat uns der Wagen überall hingebracht ohne Probleme. Ich weiss nicht mehr genau, aber ich glaube wir haben AUD 89,- pro Tag bezahlt. Alles in allem würde ich beim nächsten mal aber wahrscheinlich einen anderen Anbieter wählen. Wir haben während der Tour Darwin bis Alice Springs andere Wicked-Fahrer getroffen. Ging mal das Gerücht rum, dass einige Wicked-Van's stillgelegt wurden von der Polizei, weil Fahrzeuge verkehrstechnisch nicht sicher waren. Weiss aber nicht ob das stimmte. Wenn Wicked würde ich mir nicht die billigste Variante holen,(= relativ alte Kisten) die haben auch neuere Fahrzeuge, die dann etwas teurer sind, Wir hatten zwar keine Probleme, aber sowas kann bei so alten Kisten doch relativ schnell passieren. Ansonsten haben wir viele Britz gesehen, die scheinen also relativ weit verbreitet. Wir haben damals vor Ort gebucht uns allerdings auch erst kurzfristig zu so einer Tour entschieden. Wenn Du den Termin für die Camper Tour im Vorfeld weisst, würde ich auch über Reisebüro buchen.
 

torsten

Neues Mitglied
11.06.2010
19
0
sagt mal...bekommt man bei LAN keine Karte zugesendet?

Ich musste während der Registrierung nirgends meine Adresse angeben.
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Ich bin zwar nicht bei LAN angemeldet, aber bei M&M, KrisFlyer z.B. bekommst Du die Karte erst, wenn du den ersten "Umsatz" sprich Meilen erwirtschaftet hast. Null Meilen = Keine Karte. Ich denke mal das dürfte bei LAN auch so laufen, genau weiss ich es aber nicht. Ansonsten gibt es nach der Anmeldung unter anderem einen persönlichen Bereich (persönliche Daten) da kannst du Deine Adresse etc. ein- bzw. nachtragen. (Wieder Beispiel M&M). Muss nich zwangsläufig so sein, dass Du direkt bei Anmeldung eine Adresse als "Pflichtfeld" eingeben musst. Wie gesagt meld Dich mit deinem neuen Namen und Passwort jetzt mal an und kuck dir alle Funktionen an. Da wirds mit Sicherheit auch einen Reiter persönliche Daten geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

torsten

Neues Mitglied
11.06.2010
19
0
Ansonsten gibt es nach der Anmeldung unter anderem einen persönlichen Bereich (persönliche Daten) da kannst du Deine Adresse etc. ein- bzw. nachtragen. (Wieder Beispiel M&M). Muss nich zwangsläufig so sein, dass Du direkt bei Anmeldung eine Adresse als "Pflichtfeld" eingeben musst. Wie gesagt meld Dich mit deinem neuen Namen und Passwort jetzt mal an und kuck dir alle Funktionen an. Da wirds mit Sicherheit auch einen Reiter persönliche Daten geben.

Ja klar, den persönlichen Bereich gibt's. Macht es irgendeinen Sinn da seine Ausweisnummer zu hinterlegen?

Reicht es dann beim Check-In denen zu sagen, dass ich an nem Bonusprogramm von LAN teilnehme und denen die Nummer gebe?
Oder muss ich mir zwingend den Wisch ausdrucken, den die mir geschickt haben?
 
Zuletzt bearbeitet:

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Ja klar, den persönlichen Bereich gibt's. Macht es irgendeinen Sinn da seine Ausweisnummer zu hinterlegen?

Reicht es dann beim Check-In denen zu sagen, dass ich an nem Bonusprogramm von LAN teilnehme und denen die Nummer gebe?
Oder muss ich mir zwingend den Wisch ausdrucken, den die mir geschickt haben?

Also ich habe keine Ausweisnummer eingetragen. Wüsste momentan noch nicht warum man das machen sollte. Wenn Du beim Check-In Deine LAN Nummer angibst, tippen die die ins System ein und gut. Hast Du erst mal die Karte, brauchst du die beim CI dann nur noch vorzulegen. Hast du die Flüge schon gebucht? Wenn nicht, kannst Du Deine LAN Nummer auch schon direkt bei der Buchung angeben bzw. hinterlegen lassen. (z.B. durchs Reisebüro). Dann werden die Meilen auch gutgeschrieben und Du brauchst beim CI nix mehr zu machen. In deinem Fall würde ich bei deinem ersten Flug wie gesagt denen einfach Deine Nummer sagen und gut ist.

Ach so, den Wisch brauchst du nicht zwingend. Du musst halt Deine Nummer griffbereit haben. Ansonsten druck den Wisch doch einfach aus und leg denen den dann vor.
 
Zuletzt bearbeitet:

torsten

Neues Mitglied
11.06.2010
19
0
Ach so, den Wisch brauchst du nicht zwingend. Du musst halt Deine Nummer griffbereit haben. Ansonsten druck den Wisch doch einfach aus und leg denen den dann vor.


Ich bin so gegen Papier :)
Hab in der Regel alles auf meinem Smartphone, das hab ich immer bei mir. Werd mir den Wisch als PDF drauf machen und dann vorzeigen.

Danke!