[27.07.2010] Lufthansa Cargo Aircraft crashed in Saudi Arabia; Saudi TV says

ANZEIGE

jubo14

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
1.027
0
zwischen DTM und PAD
Damit ist mein Tag zumindest gerettet! :D

Soviel Unsinn, wie dort steht, kann ich am heutigen Tag mit Sicherheit nicht mehr von mir geben.

Mein Absoluter Lieblingsteil ist dieser:
Ungewöhnlich viele Fahrzeuge mussten den Brand bekämpfen

Womit die Maschine mit dem Kennzeichen D-ALCQ, von den Technikern nur "Charlie-Qualle" genannt, beladen worden war, verrät die Lufthansa auch ihren eigenen Mitarbeitern nicht. 37 Paletten, so Lufthansa Cargo, seien an Bord gehievt worden, ehe der Frachtvogel am 27. Juli um 2.50 Uhr zu seinem letzten Flug abhob.

Klar scheint nun: Zwei Paletten waren mit Aufklebern als Gefahrgut gekennzeichnet und wurden im Mittelteil der Maschine verankert. Dort traten nach der missglückten Landung in Riad auch als Erstes dichte Rauchschwaden aus dem Flugzeugleib.

Wie aus LH-Papieren hervorgeht, befand sich in einem der beiden Frachtstücke ein Triebwerk. Auch solche Aggregate werden, ähnlich wie Autos, als Gefahrengüter eingestuft, da sich im Innern Öl und Spritreste befinden können.

Die zweite Ladeeinheit barg heikleren Inhalt: gefährliche Chemikalien, die sich beispielsweise nach einem Riss in der Treibstoffleitung und Funkenflug schnell entzünden können. Beim Abbrennen entwickeln sie große Hitze. Zeugen fiel auf, dass die Flughafenfeuerwehr in Riad mit ungewöhnlich vielen Fahrzeugen den Brand bekämpfen musste.
Das sagt mir, dass LH-Cargo-Piloten nicht lesen können!

Großes Kino!
 
  • Like
Reaktionen: TAZO

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Soviel Unsinn, wie dort steht, kann ich am heutigen Tag mit Sicherheit nicht mehr von mir geben.

Großes Kino!

Wenn ich es nicht besser wissen wuerde und sich unsere AB Diskussion nicht erst im August ereignet haetten, wuerde ich fast vermuten, dass mit dem hoch-explosiven Material nur deine Kommentare zum status quo der Air Berlin gemeint sein koennen, diese sind fuer mich in jedem Fall als Gefahrengut zu deklarieren... :censored:

In jedem Fall gebe ich dir in Sachen spiegel.de Recht und seit wann auessern sich die Ermittler mitten in der Untersuchung gegenueber einem Medium, dass ihnen auch nicht weiterhilft ?

Goschen halten, arbeiten, Bericht schreiben und publizieren 'und alle sind gluecklich, alle sind froh'

Fazit: alle leben, Moehre platt, Versicherung zahlt und nebenbei hat die LH auch noch Ueberkapazitaet bei der Cargotochter abgebaut...oder zieht der Export/Import/Krieg ( laut Spiegel...) dermassen an, dass man schon wieder alles bei Cargo fliegen muss ?
 

jubo14

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
1.027
0
zwischen DTM und PAD
Wenn ich es nicht besser wissen wuerde und sich unsere AB Diskussion nicht erst im August ereignet haetten, wuerde ich fast vermuten, dass mit dem hoch-explosiven Material nur deine Kommentare zum status quo der Air Berlin gemeint sein koennen, diese sind fuer mich in jedem Fall als Gefahrengut zu deklarieren... :censored:
Kann nicht sein!

Als ich meine Kommentare zu dem Thema abgegeben habe, war der Flieger schon in Rauch aufgegangen! ;)

Und jetzt sollten wir es gut sein lassen!
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Damit ist mein Tag zumindest gerettet! :D

Soviel Unsinn, wie dort steht, kann ich am heutigen Tag mit Sicherheit nicht mehr von mir geben.

Mein Absoluter Lieblingsteil ist dieser:
Das sagt mir, dass LH-Cargo-Piloten nicht lesen können!

Großes Kino!

Das ist mein Lieblingsteil:

Zeugen fiel auf, dass die Flughafenfeuerwehr in Riad mit ungewöhnlich vielen Fahrzeugen den Brand bekämpfen musste.

Wie viele Zeugen waren denn dort, die einschätzen können, wie viele Feuerwehrfahrzeuge man für einen "gewöhnlichen" Flugzeugabsturz braucht? :confused: :eek:
 
  • Like
Reaktionen: PatBateman