AB Top Bonus: 300k TB-Meilen Gold/ 2,5 Pax / MUC-AKL - Buchungstips (+250k MM FTL)

ANZEIGE

freeskier

Neues Mitglied
24.02.2011
19
0
ANZEIGE
Servus,

wir planen aktuell unsere Elternzeit Dezember / Januar. Wir wollen mit unserem Buam (dann 9 Monate) nach Neuseeland, Reisezeitraum ist Dezember 2015-Januar 2016.

Rahmenparameter:
  • 300k TB-Meilen müssen weg.
  • Oneworld bringt zusätzliches Gepäckstück
  • Im Idealfall sehen wir noch weitere Teile der Welt.
  • 250k MM Meilen sind auch noch vorhanden, falls mal ein Leg dazwischen zu überbrücken ist.
  • Infrastruktur an Zwischenstopps muss eingermaßen kindergeeignet sein (keine Krankheiten, Smog, etc.)

Dazu folgende Fragen:
  • Wie am besten buchen in Hinblick auf Steuern und Zuschläge? (Bspw. nicht Roundtrip von DE aus)
  • Sind auf Meilenflügen mit Oneworld Zwischenstops möglich?
  • Was für Zwischenstops böten sich an und sind diese Buchbar?Folgendes habe ich über die OneWorld Seite als mögliche Flüge MUC-AKL zurückbekommen:
    • Hongkong mit Cathay Pacific
    • Melbourne mit Quatar
    • Santiago mit LAN nach FRA zurück (kann man zumindest so auf der Standardbuchungsseite (nicht Meilen) von LAN so eingeben)
    • Kuala Lumpur mit Malaysian
  • Welche Airline würdet ihr nicht mit Kind fliegen?
  • Bräuchte es ein bisserl mehr Meilen, wie kann man die generieren (Fliegen geht aktuell zeitlich nicht)?

Vielen Dank bereits vorab!

Freeskier
 

TheHedgehog

Erfahrenes Mitglied
19.10.2014
254
0
STR/MEL
Wenn es dir um das Minimieren der Steuern und Gebühren geht, dann bietet sich der von dir angedeutete Rückweg über (Süd-)Amerika an.

Du könntest in die V.A.E. fliegen (180€ S&G nicht vermeidbar), dann von DXB auf CX nach HKG (ca. 70€ S&G).

Weiter mit CX nach AKL (S&G sollten auch nicht sehr hoch sein, da die Rechtslage in HKG diese limitiert, kann ich aber mangels Verfügbarkeit so auf die Schnelle nicht prüfen).

Dann über Australien (zur Not AKL-SYD günstig Cash buchen) in die USA, Qantas hat die S&G gerade erst deutlich nach unten korrigiert auf diesen Strecken (~100€) nach LAX, auch Hawaii (HNL) ist möglich, wird aber oft von der Billigtochter Jetstar durchgeführt.

Alternativ mit JAL über Japan, die verlangen auch kaum S&G, vergleichbar mit CX über HKG.

Von USA dann (evtl. mit Umstieg) zurück nach Europa mit AA, die S&G liegen dabei auch im niedrigen zweistelligen Bereich. Alternativ ist vllt auch ein Routing über Brasilien möglich, dort sind Kerosionzuschkäge gesetzlich generell nicht erlaubt.

MH ist auf den Strecken von/nach Australien auch möglich und die Flüge sind sehr angenehm, jedoch etwa doppelt so viel S&G wie bei CX.

Bedenken hätte ich hinsichtlich des Kleinen bei keiner der Airlines, nur der Jetstar Flug nach HNL könnte je nach Saison etwas ungemütlich werden.

Willst du das ganze in Y oder C fliegen? Bezüglich der Meilen muss man nämlich dazu sagen, dass Topbonus inzwischen die Verbindung mehrer Partnerairlines nicht mehr zulässt, du also alles einzeln buchen müsstest und Stopover höchstens am jeweiligen Hub einbauen kannst.
 

freeskier

Neues Mitglied
24.02.2011
19
0
Danke für die Info. Besonders der letzte Teil mit der Verbindung mehrere Partner Airlines ist interessant. Ich werde die nächsten zwei Tage mal mit der TB Hotline telefonieren was grundsätzlich möglich ist.

Unser Favorit ist aktuell mittels Cathay über HKG nach SYD, da bin ich gespannt ob das mit Stopover geht und auch mit einmal 60000 Meilen p.P. Y, nachdem es ja ein Partner wäre. SYD-AKL würden wir dann extra buchen.
Rückweg ist noch unklar, ich glaube nicht dass das mit LAN über Chile wirklich funktioniert. Das konnte man über Oneworld zwar rauslassen, aber auf der LAN Seite ist es nur in bestimmten Konstellationen konstruierbar.

JA über Tokyo wäre vielleicht eine Alternative für den Rückweg, mal schauen ob das geht.