OS: 360° Kabinenansichten der komplette OS-Flotte

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.064
10.750
Dahoam
ANZEIGE
Gerade kam in einer OS-Werbemail der Hinweis darauf dass es neu 360°-Ansichten der Kabinen gibt.

Unter den Sitzplänen findet sich jetzt am Ende ein Button mit dem 360°-Logo. Wenn man draufklickt öffnet sich ein neues Fenster und man kann an vielen Positionen in der jeweiligen Kabine (Ausnahme sind die Fokker, für die gibt es das Feature nicht mehr) sich komplett rumdrehen.

Endlich kann man sich Umschauen welche Plätze vernünftige Fensteranordnungen, Beinfreiheiten,... haben.
Gerade die depperte Fensteranordnung der E95 kann genauer anschauen und sehen in welchen Reihen es besser ist.

Damit lassen sich diverse Fragen hier im Forum auch mit einem Blick rein beantworten, wie z.B. diese aus den letzten Wochen:
http://www.vielfliegertreff.de/swis...gs/109636-os-business-mittelsitz-im-a321.html
http://www.vielfliegertreff.de/swis.../109443-os-bombardier-q400-sitzplatz-2-f.html

Ich finde das Feature absolut spitze! Selten gab es neue Feature einer Airlineseite die ich so begrüße. (y)
Man kann nur hoffen dass der komplette LH-Konzern sowas einführt.
 

simesime

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
851
10
Sehr schönes Feature.

Das würde ich mir auch von anderen Airlines wünschen. Ist ja kein großer Aufwand, macht aber was her!
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Ganze Flotte? Bei den Fokkers gibt es das ja wohl nicht...
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Wirklich eine begrüßenswerte Neuerung!

Richtig toll wäre es, wenn man bei der Sitzplatzauswahl für jeden Sitz ein 360View anwählen könnte.

360Grad Cams sind ja heute nichts wirklich Aufregendes mehr. Im Grunde müsste man ja nur einen Dummy herstellen, den Dummy auf den Sitz setzen, Kabine verlassen, Foto machen, und weiter. Technisch also gar nicht mal so aufwändig bei der Realisierung.
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
478
35
360Grad Cams sind ja heute nichts wirklich Aufregendes mehr. Im Grunde müsste man ja nur einen Dummy herstellen, den Dummy auf den Sitz setzen, Kabine verlassen, Foto machen, und weiter. Technisch also gar nicht mal so aufwändig bei der Realisierung.

Ich denke mal, Deine Hoffnung wird sich so schnell nicht erfuellen: Nimm mal 10 min. fuer jeden Platz an (wegen "Kabine verlassen"), dann bist Du bei 200 Sitzen bei 2000 min = 33 h. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man dafuer einen Flieger so lange aus dem Verkehr zieht, oder ueberhaupt auch nur gewillt ist, die benoetigte Arbeitszeot (inkl. Aufbereitung des Materials) zu bezahlen. Und ehrlich gesagt: Was hat man davon, wenn man sich die Aussicht innerhalb der Roehre von jedem Platz vorher ansehen kann? Da waere mir die Information, wie gross die Beinfreiheit in einer bestimmten Reihe wirklich ist, ehrlich gesagt wesentlich lieber.
 
  • Like
Reaktionen: DirtyDancer