48 Stunden Wien Karte, bis Flughafen?

ANZEIGE

der simon

Reguläres Mitglied
13.03.2010
73
0
ANZEIGE
Der Titel sagts eigentlich schon:

Gilt die 48h Wien Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel (die für 11,70 Euro) auch von und zum Flughafen?

Die Webseite sagt "gültig auf allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien", aber ich bin mir trotzdem unsicher, weil der Flughafen ja nicht mehr in der Tarifzone 100 ist.

Vielen Dank schonmal

der simon
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.980
24
Wien
Nein

Ausgenommen spezielle Zeitkarten welche auf Wiener-linien.at inkl Flughafen angeboten werden.

Wochenkarten sind seeehr günstig, nur Kalenderwochenweise erhältlich.

Der Flughafenfahrpreis zur Stadtgrenze beträgt 2€
 
  • Like
Reaktionen: der simon

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
An deiner Stelle wuerde ich die 48h + CAT return Ticket kaufen. Der CAT ist sehr schnell und komfortabel (und es gab noch 125 M&M Meilen ;)).
 
  • Like
Reaktionen: der simon

der simon

Reguläres Mitglied
13.03.2010
73
0
danke für die flotten antworten, ich denke dann mach ich die lösung mit 48h und anschlussticket bis zur stadtgrenze, das dürfte wohl das günstigste sein.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Besser nicht CAT fahren, viel zu teuer und nur ein paar Minuten schneller als die Sbahn.

Die Leute geben eine Menge Geld fuer Fluege aus, wollen immer Business fliegen und den besten Komfort haben. Aber dann nicht ein paar mehr Euros ausgeben fuer Komfort?
 
F

Flugfreak

Guest
Die Leute geben eine Menge Geld fuer Fluege aus, wollen immer Business fliegen und den besten Komfort haben. Aber dann nicht ein paar mehr Euros ausgeben fuer Komfort?

Wenn jemand für weit über 10 EUR Aufpreis zur günstigsten Fahrt wegen ein paar Minuten Ersparnis gegenüber der Sbahn den CAT wählt, dann hat er echt keine Ahnung und ist etwas deppert. (n) :doh:
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Wenn jemand für weit über 10 EUR Aufpreis zur günstigsten Fahrt wegen ein paar Minuten Ersparnis gegenüber der Sbahn den CAT wählt, dann hat er echt keine Ahnung und ist etwas deppert. (n) :doh:

Danke fuer die Beleidigung. Das aendert aber an meiner Meinung rein gar nichts.
 

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Das Geld spare ich mie lieber und gehe davon zweimal in ein Kaffeehaus auf ein Heissgetränk und ein Stück Kuchen.

:eek: und dann noch das Ticket? Wohl die MercurVorteilscard:rolleyes:

Der Cat ist doch klasse. Während man auf das Gepäck wartet Karte ziehen und danach rechts raus.. Schon ist man im Cat. SBahn wäre jetzt auch nicht mein Favorit.

Just my 2 Cents!
 
Zuletzt bearbeitet:

petergrubercom

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
540
1
Als Wiener halte ich die 48-Studenkarte um 11,70 für eine typische Touristenfalle. Besser ist die 8-Tage-Klimakarte, die 33,80 kostet. Damit kann man an 8 beliebigen Kalendertagen in Wien fahren. Mann kann auch 2 Streifen an einem Tag entwerten und so zB zu zweit mit einer Karte fahren. Wenn man zumindest hin und wieder in Wien ist, ist das ein besserer Deal. Beide Karten gelten nicht bis zum Flughafen, dafür braucht man 1 zusätzliche Zone, die wie gesagt 2 Euro kostet.

Den CAT kann auch ich nur für Ausnahmefälle empfehlen, er ist ca. 7 min schneller, allerdings ist die Station baustellenbedingt ungünstig gelegen und man verliert beim Umsteigen die gewonnene Zeit gegenüber der S-Bahn.
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

Skyworld

Airliner
14.03.2010
2.425
3
Erding
Als Wiener halte ich die 48-Studenkarte um 11,70 für eine typische Touristenfalle. Besser ist die 8-Tage-Klimakarte, die 33,80 kostet. Damit kann man an 8 beliebigen Kalendertagen in Wien fahren. Mann kann auch 2 Streifen an einem Tag entwerten und so zB zu zweit mit einer Karte fahren. Wenn man zumindest hin und wieder in Wien ist, ist das ein besserer Deal. Beide Karten gelten nicht bis zum Flughafen, dafür braucht man 1 zusätzliche Zone, die wie gesagt 2 Euro kostet.

Den CAT kann auch ich nur für Ausnahmefälle empfehlen, er ist ca. 7 min schneller, allerdings ist die Station baustellenbedingt ungünstig gelegen und man verliert beim Umsteigen die gewonnene Zeit gegenüber der S-Bahn.

Absolut richtig!

Sehe ich ganz genau so!
 

dk88

Aktives Mitglied
12.04.2012
195
131
Ich war vor 3 Jahren zuletzt in Wien, kann also sein, dass meine Erfahrungen nicht aktuell genug sind.

Würde mich aber immer für den CAT entscheiden. Jedesmal wenn ich die SBahn genommen habe, war diese total überfüllt und ich musste mit Koffer im Gang stehen, wenn ich mich vorher beim Einstieg nicht durch die Meute durchkämpfen möchte.

Der CAT war bei meinen Reisen immer so leer, dass man ohne Suchen problemlos einen Sitzplatz bekam. Auch schätze ich sehr, dass ich bei der Rückreise bereits an der CAT Station in Wien Mitte einchecken kann und keinen Koffer mehr mitschleppen muss.

Ich würde also immer den Aufpreis für den CAT bezahlen, besonders wenn ich (schwere) Koffer dabei habe.
 

dk88

Aktives Mitglied
12.04.2012
195
131
Jetzt wo du es sagst ;) Wurde dort wirklich sehr sehr selten mal nach einem Ticket gefragt (höchstens 2 mal bei >10 x einchecken).
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.695
1.339
der Zeitvorteil des CAT ist schnell dahin, wenn man gerade nach Abfahrt des Zuges am Bahnsteig erscheint. Dann dauert es länger und kostet mehr als mit der S-Bahn. Und das Umsteigen kommt noch hinzu. Für manche Destinationen in Wien bietet sich auch der Bus an.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.381
2.195
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Würde mich aber immer für den CAT entscheiden. Jedesmal wenn ich die SBahn genommen habe, war diese total überfüllt und ich musste mit Koffer im Gang stehen, wenn ich mich vorher beim Einstieg nicht durch die Meute durchkämpfen möchte.
Das Hauptproblem ist: wenn dein Ziel nicht in der Nähe vom Bahnhof Wien-Mitte ist, hilft dir der CAT überhaupt nichts, denn dann musst du danach mit dem Koffer in die vermutlich ebenso volle U- oder S-Bahn.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Abgesehen davon, dass der CAT sau teuer für relativ wenig Zeit- (& Komfortgewinn) ist, nimmt man ab zwei Personen ohnehin ein Taxi - kommt billiger. :p
Ich bin bisher jeweils einmal mit dem CAT zum Flughafen und S-Bahn retour gefahren - voll war letztere nicht und eindeutig die bessere Entscheidung.

Den City C/I soll man übrigens auch ohne Zugticket nutzen können. ;)
 
F

Flugfreak

Guest
Abgesehen davon, dass der CAT sau teuer für relativ wenig Zeit- (& Komfortgewinn) ist, nimmt man ab zwei Personen ohnehin ein Taxi - kommt billiger. :p
Ich bin bisher jeweils einmal mit dem CAT zum Flughafen und S-Bahn retour gefahren - voll war letztere nicht und eindeutig die bessere Entscheidung.

Den City C/I soll man übrigens auch ohne Zugticket nutzen können. ;)

CAT ist echt das ünnötigste was es gibt und ist ne echte Touristenfalle weil er stark promotet wird.
 

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
931
531
CGN
Ich nutze für meine temporären Wien-Aufenthalte bereits die 8-Tage-Klimakarte.

Wie sieht denn hier die preisliche Kombination Klimakarte (ggf. Zuschlag) für die Strecke Flughafen Wien -> City mit bsp. der S7 aus?

Welcher Zuschlag ist erfoderlich und wie zu buchen?