4U: 4U: Neue Strecken ex CGN nun offiziell announced....

ANZEIGE

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
ANZEIGE
KÖLN/BONN - Germanwings wächst in Köln. Die Low-Cost-Airline startet gleich mit fünf neuen und attraktiven Zielen ab Köln/Bonn in den Sommer ihres Jubiläumsjahrs. Zudem gibt es diese Woche günstige Tickets ohne Ende: Zwei Millionen mal können Germanwings-Gäste ab 29,99 Euro verreisen.

Die fünf neuen Strecken führen ab Köln/Bonn nach London-Heathrow, Catania auf Sizilien, nach Neapel, in das kroatische Rijeka und nach Afrika: Auch Nador in Marokko steht künftig im Germanwings-Flugplan. Alle Strecken sind ab Mittwoch, 12.00 Uhr, buchbar.

Die vier ersten Destinationen fliegt die Günstig-Airline ab Ende März an, nach Nador verkehrt sie vom 25. Mai bis zum 19. Oktober 2012. Auf allen Flügen finden sich die Gäste im modernen Airbus A319 wieder und genießen die anerkannt hohe Servicequalität ihrer Günstig-Airline. Die Flugtage und Frequenzen für die neuen Strecken: London-Heathrow wird ab dem Sommerflugplan dreimal pro Tag angeflogen, Catania an allen Dienstagen und Samstagen sowie Neapel dienstags, donnerstags, samstags und sonntags. Die Verbindung nach Rijeka steht dienstags, donnerstags und samstags im Flugplan, und in das marokkanische Nador reisen die Germanwings-Fans an Dienstagen und an Freitagen.

Und das besonders günstig: In einer ersten großen Preisaktion im zehnten Jubiläumsjahr gibt es auf www.germanwings.com in den nächsten Tagen zwei Millionen Flugtickets für alle Strecken und ab allen Standorten zum Portokassen-Preis ab 29,99 Euro inklusive aller Steuern, Gebühren und Entgelte. Die Preisaktion läuft am Mittwoch (11. Januar 2012) um 12.00 Uhr im Internet an und am Sonntag (15. Januar 2012, 23:59 Uhr) aus. Es gibt Tickets für Reisen vom 21. Januar 2012 bis zum 27. Oktober 2012.

Überhaupt wird das Germanwings-Jubiläumsjahr gespickt sein von Aktionen und Günstig-Gelegenheiten. Um das Jubiläum gebührend vorzubereiten, gibt es auf der eigens eingerichteten Geburtstags-Website www.germanwings.com/geburtstag an jedem 10. eines Monats bis zum Oktober tolle Aktionen und Gewinnspiele. Start ist am 10. Januar mit dem Gewinnspiel "Zehnpunkt-Landung". Dabei müssen die Teilnehmer schätzen, wie oft Germanwings seit der Gründung in den zehn Destinationen Lissabon, Berlin, Wien, London, Palma de Mallorca, Barcelona, Budapest, Rom, Mailand und Stockholm gelandet ist.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Camelman

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Nun, whatever it is worth, zumindest heute kann man noch das ganze Jahr über STN-Flüge buchen. Kann sich natürlich ab morgen dann ändern, wenn LHR im System eingepflegt ist und live geht.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Nun, whatever it is worth, zumindest heute kann man noch das ganze Jahr über STN-Flüge buchen. Kann sich natürlich ab morgen dann ändern, wenn LHR im System eingepflegt ist und live geht.

Mein Tipp ist wird noch eine Zeit beide Ziele geben und dann wird gestrichen. Hoffe das ich falsch liege.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Ich war von sowohl als auch ausgegangen....
Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Man wird STN wohl sukzessive auslaufen lassen - es sei denn man platziert LHR (Geschäftsreisende) über die Tarife ein gutes Stück hochpreisiger als STN (Touristen).
 

toxic10

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
695
144
HAM/TXL/STR
Glaub ich gerne, ich möchte hier auch wirklich keine Grundsatzdiskussion machen; bin erst diese Woche ab Dresden nach STR mit Germanwings geflogen, war alles top; zum einen aber ist als FTL der Lounge-Zugang mit 4U nicht möglich, zum anderen fehlt es an der Festznetz-Hotline bei Problemen. Dazu kommt, dass 4U gar nicht oft günstiger ist, beispielsweise habe ich eben einen Flug mit LH im April von TXL nach STR für knapp 42 Euro (allerdings mit 20 EUR-Gutschein) gebucht, Germanwings in Schönefeld hätte 70 Euro im Basic-Tarif gekostet; bei LH ohne Gutschein 59 Euro. Okay, das deutlich bessere PLV lag hier natürlich auch am Gutschein, aber solche 20 Euro-Gutscheine gibt es öfters. Bin sehr gespannt, was in CGN (und STR) passiert nach der Vollübernahme von 4U.
 

quick

Reguläres Mitglied
22.11.2011
64
0
DRS
Die Sitze sind die gleichen wie bei der NEK. Der Sitzabstand ist in den ersten 10 Reihen aber etwas größer.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
AFAIK besserer Sitzabstand? Ich bin schon lange nicht mehr 4U geflogen, vll weiß jemand anderes was dazu.
Der Sitzabstand ist bei germanwings bis etwa zu den Tragflächen etwas üppiger als dahinter, allerdings bestuhlt 4U die A319 mit 25 Reihen gegenüber 23 bei LH. Es ist vorne also im Bestfall ebenso viel Platz wie bei LH (evtl. sogar etwas mehr?), hinten dagegen entsprechend ein gutes Stück enger.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Der Sitzabstand ist bei germanwings bis etwa zu den Tragflächen etwas üppiger als dahinter, allerdings bestuhlt 4U die A319 mit 25 Reihen gegenüber 23 bei LH. Es ist vorne also im Bestfall ebenso viel Platz wie bei LH (evtl. sogar etwas mehr?), hinten dagegen entsprechend ein gutes Stück enger.

Vorne ist deutlich mehr Platz, hinten habe ich zum Glück noch nicht gesessen.
 
A

Anonym13920

Guest
Man munkelt zumindest die "Best Seats" (die man beim CI durchaus auch kostenlos bekommen kann ;) ) überträfen die NEK deutlich...

Wie geht denn das? Bin schon länger nicht mehr mit denen geflogen und wenn man den "Sparbrötchentarif" bucht suggerieren die einem ja, dass man einen Sitzplatz zugeteilt bekommt. Jetzt fliege ich in ein paar Wochen mit denen und sehe mich schon auf 24B. Daher bin ich über einen Hinweis dankbar.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.028
3.264
CGN
Wie geht denn das? Bin schon länger nicht mehr mit denen geflogen und wenn man den "Sparbrötchentarif" bucht suggerieren die einem ja, dass man einen Sitzplatz zugeteilt bekommt. Jetzt fliege ich in ein paar Wochen mit denen und sehe mich schon auf 24B. Daher bin ich über einen Hinweis dankbar.

Am CI nachfragen?!
 
  • Like
Reaktionen: Anonym13920
A

Anonym13920

Guest
Oh mann, klar - ich hatte CI als Online CI gelesen. Danke!
 
Moderiert:
A

Anonym13920

Guest
Noch ne Zusatzfrage: Soll man dann -also wenn man auf einen besseren Sitz vorne spekuliert- trotzdem online einchecken und dann versuchen den Platz zu tauschen oder uneingecheckt zum Schalter?
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Ich checke immer online auf 11 C od. 11 D ein und schaue dann im Flieger, was möglich ist. Dies ist die erste Reihe hinter der Exitrow und somit die erste Reihe der "nicht-Best Seats". Auf meinen Strecken ist ein Umsetzen aber selten nötig, da ich oftmals eh eine ganze Reihe für mich hatte...