744 Flugplanstabilität?

ANZEIGE

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.761
10.585
HAM
ANZEIGE
Wie nicht anders zu erwarten ist das softwareseitig für LH nicht zu stemmen....

Hatte rund 18 h vor ursprünglich geplantem Abflug über die App (Android) eingecheckt, wie in der mail von LH auch empfohlen. Boardkarten in App und per email erhalten.
Jetzt bin ich laut App nicht eingecheckt und von den BP in der App nichts mehr zu sehen.
Wenn ich den checkin in der App starte, redet die plötzlich vom Flug vom 11.07., wir waren auf LH471 vom 12.07. gebucht.... Das hab ich dann abgebrochen. Nicht, dass die uns plötzlich noch auf den verspäteten LH471 vom 11.07. setzen und erwarten, dass wir gleich los fliegen...
In der Buchungsübersicht sagt die App korrekt 12.07. Verspätet 16:30 +1.
Die Buchung im Web zeigt keine Verspätung und online Checkin ist ausgegraut.

Nervöse Anfänger könnte so was beunruhigen.... Ich genieße den Tag lieber im Distillery district.

edit: D-ABVZ ist um 17:19 Ortszeit mit 23h:01min (mit door closed gerechnet etwas weniger) Verspätung jetzt in YYZ gestartet. Callsign DLH4T3.
D-ABTL wird dann wohl morgen den heutigen LH471 machen. Wenigstens weiß man, dass crew und Mühle schon da sind. Darf halt nur nicht wieder die technische Grätsche machen.
So entspannt bist Du aber nicht, wenn man die Beiträge hier so sieht :). Kümmere dich lieber um die Family ;-)
 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
also ich finde die Performance von FRA-YYZ-FRA und FRA-DEL-FRA jetzt nicht so atemberaubend schlecht,
es gab in den letzten Tagen jeweils 1 größeren Ausfall oder Verspätung
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.089
51
MUC
www.oliver2002.com
Die LH transportiert aktuell extrem hohe Zahlen von Indern in die USA und nach Kanada und dann auch wieder zurück.

Nicht nur aktuell, sondern schon seit Jahrzehnten. Die Flüge aus Indien kommen zwischen 8 und 9 Morgens rein und verteilen sich auf die zwei Wellen gen Westen (20-22 Orte in N. Amerika) um 10 und 13 Uhr herum. Da Ankünfte aus Indien in FRA durch die Transitsiko müssen gibt es den ein oder anderen Flieger gen US/CA um 10 Uhr der noch ein bisschen wartet. LH470 nach YYZ geht erst um 13.55 also eher nicht davon betroffen. Die AC fliegt einmal um 9.20 in der früh, also zu früh um die Inder noch zu erwischen, und dann um 17.05, der aber auch nicht zu der Indien Welle passt.
 

iamamadscientist

Aktives Mitglied
14.08.2012
219
84
Die LH transportiert aktuell extrem hohe Zahlen von Indern in die USA und nach Kanada und dann auch wieder zurück. Speziell auf YYZ/YVR sind oftmals hohe zweistellige Anzahlen von indischen Staatsbürgern gebucht. Diese Gäste haben keine Möglichkeit nach Schengen einzureisen, sodass es hier tatsächlich Sinn macht möglichst keine Missconnex-Passagiere zu haben.

Danke, das passt zu meiner Vermutung, ein bis zwei Stunden sprechen für so etwas wenn es nicht an einer spät reinkommenden Machine liegt, was hier nachvoillziehbar nicht der Fall war bisher.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.029
1.118
ANZEIGE
300x250
War dann jetzt übrigens einer der besseren Flüge in meinem Leben.
Am Checkin in YYZ fragte ein freundlicher älterer Herr gleich am Eingang, ob man für den verspäteten Flug vom 12. oder den regulären vom 13. gebucht wäre und verwies uns an den Eco-Checkin, an dem es dann auch ohne weitere Rückfragen die Bordkarten für den 12. gab.
Security war 0 Minuten Wartezeit für alle, da war höchstens bemerkenswert, dass die Bordkarten per Hand gescannt wurden, aber nur zwei, der Rest war scheinbar nicht mehr nötig. Dafür wurden alle vor dem Security-Band nochmal per Hand gecheckt...
Als der online Checkin für den Flug noch ging, habe ich schon gesehen, dass etliche vormals reservierte Plätze wieder frei waren. Da war dann schon klar, dass sich viele haben umbuchen lassen.
Geflogen sind dann letztlich in der C 10, in Worten zehn, Paxe plus ein infant. Oben war entsprechend zu. PE war so ca. zur Hälfte belegt, in der Eco dürfte jeder, der wollte, seinen eigenen 3er oder 4er Block gehabt haben.
Entsprechend entspannt war der Flug mit netter Crew. Selbst das Essen war ganz gut, nur das Frühstück auf den kurzen TATL Strecken ostwärts ist langsam echt eine Katastrophe. Es gab einen großen Klecks Hütten-Frischkäse mit vier Tomatenscheiben und gerösteten Kürbiskernen sowie ein paar Stückchen gemischtes Obst. Zu den dazu gereichten Brötchen war für die C nur etwas Butter, kein Aufstrich oder irgendwas geladen. Die netten FAs haben dann Marmelade/Honig/Nutella aus der PE organisiert. Wirklich LH, auch wenn YYZ-FRA ein kurzer Nachtflug ist, das ist einfach zu schwach, auch wenn man danach noch in die Wellcome-Lounge kann.

Ansonsten ein bemerkenswerter Flug, der leider um 16:30 Ortszeit zu früh losging, um gescheit schlafen zu können.

Ach so, falls jemand sich schon immer mal die weltbewegende Frage gestellt hat, ob die LH IT am Eingang der Wellcome Lounge bescheid weiß, wenn ein Flug mit 22h Verspätung und insofern ein Tag später angekommen ist und eine entsprechende Bordkarte daher mit grünem Licht begrüßt oder nicht? Die wenig überraschende Antwort ist nein, es leuchtet rot. Der freundliche junge Mann am Eingang wusste auch nicht so recht, was zu tun sei. Aber immerhin konnte er auch um 7:00 morgens schon telefonisch Instruktionen zum manuellen Registrieren der Bordkarten einholen, was so aufwändig ist, dass er uns schon mal rein bat und uns die Bordkarten dann in die Lounge nachreichte. Muss ja alles seine Ordnung haben!