A Resort Fee is charged for Internet Access, Facility Usage and Housekeeping

ANZEIGE

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Für Elite-Mitglieder von Loyalitätsprogrammen ist es besonders ärgerlich, wenn die Leistungen der "Resort Fees" eigentlich als Elite Benefits kostenfrei abgedeckt wären, das Hotel aber natürlich trotzdem die "mandatory charge" einkassiert.

Ich persönlich lehne es daher einfach kategorisch ab, in solchen Hotels abzusteigen.

In solchen Faellen kontaktiere ich das Hotel im Vorfeld per email und lasse mir die Konditionen fuer SPG Platinum / Hyatt Diamond darlegen. In 80% der Faelle wird die Resort Fee erlassen und bei den restlichen 20% mache ich es genauso wie du und gehe woanders hin.
 
  • Like
Reaktionen: derPer

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
In solchen Faellen kontaktiere ich das Hotel im Vorfeld per email und lasse mir die Konditionen fuer SPG Platinum / Hyatt Diamond darlegen. In 80% der Faelle wird die Resort Fee erlassen und bei den restlichen 20% mache ich es genauso wie du und gehe woanders hin.

Das ist ehrlich gesagt nicht meine Auffassung, wie ich den Umgang von 5*-Hotels mit den Gästen erwarte. Wieso soll ich als Gast hier quasi in der Holschuld sein, um passende Konditionen zu bekommen?
Von der gehobenen Hotellerie würde ich mir erwarten, dass man sich als Hotelier in der Bringschuld dem Gast gegenüber sieht, und proaktiv die Elites von den Resort Fees ausnimmt.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
ich warte übrigens seit Tagen auf eine Antwort von Hyatt House (ehemals Summerfield suites) ob sie mir "Suite" garantieren können ("all Suite Residences"?)
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Na da haben wir ja doch was gemeinsam.... leider sind diese Gebühren oft im Kleingedruckten vermerkt, genauso wie Parkgebühren, Internet.

Eigentlich nicht, denn wir bereits von rcs gepostet, muessen diese in den USA nun klar gekennzeichnet werden und zwar mindestens einmal waehrend der Buchung ( bei Hyatt u.a in rot und sehr transparent )
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
ich warte übrigens seit Tagen auf eine Antwort von Hyatt House (ehemals Summerfield suites) ob sie mir "Suite" garantieren können ("all Suite Residences"?)

Es beginnt dort mit einer Studio Suite, die auch recht deutlich auf der Website dargestellt wird.

Man kann natuerlich immer den naiven Jungen spielen und macht das sicherlich auch das eine oder andere Mal, wenn man seinen ersten Stay nach einem Comp mit 21 abspult, aber irgendwann wird man doch erwachsen...

Wenn ich deine Posts so lese, weiss ich wieder genau warum ich mich im Ausland nur sehr ungerne als Deutscher oute, da bestaetigst du jedes Vorurteil. Hast du auch immer die Kamera dabei, um eventuelle Maengel direkt zu bewiesen und kompensieren zu lassen ?
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Das ist ehrlich gesagt nicht meine Auffassung, wie ich den Umgang von 5*-Hotels mit den Gästen erwarte. Wieso soll ich als Gast hier quasi in der Holschuld sein, um passende Konditionen zu bekommen?
Von der gehobenen Hotellerie würde ich mir erwarten, dass man sich als Hotelier in der Bringschuld dem Gast gegenüber sieht, und proaktiv die Elites von den Resort Fees ausnimmt.

Zumal Transparenz hier ganz einfach waere...

Wenn ich $ 30 zu zahlen habe, aber als Elite Internet zu $ 13 und zwei Flaschen Wasser zu $ 3 inkludiert habe, zahle ich gerne auch den Rest, wenn dieser wirklich zusaetzliche Leistungen beeinhaltet.

Noch dreister finde ich allerdings das erzwungene 'Valet Parking only'
 
  • Like
Reaktionen: peter42

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Übrigens: Für die Schnäppchenjäger priceline, hotwire, wotif etc. - meiner Erfahrung nach muss man Resortfees bei den opaque wins nur bezahlen, wenn sich das Hotel bei den Portalen als "resort" eingestellt hat (Priceline hat eine eigene Kategorie, HW zeigt als "ammenity" resort an).

Die Diskussion gab es doch schon mal: Zumindest bei HW wird die Resortfee ganz klar angezeigt - du musst nur die Seite runterscrollen. Bei PL bin ich mir nicht sicher, bin aber zu faul zum suchen.

BTW: Warst Du nicht derjenige, der schon mal behauptet hat, dass HW keine Resortfee anzeigt? Oder tue ich Dir jetzt unrecht??
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen:

Als vor einem Jahrzehnt die sogenannten "Resort Fees" eingeführt wurden, haben so ziemlich alle Hotelketten der Reihe nach eine ganze Menge Sammelklagen in den USA verloren. Man hatte danach nicht nur das Einsehen, die Resort Fees mangels klarer Kennzeichnung abzuschaffen - nein, man kommunizierte auch, dass die Resort Fees ja eigentlich überflüssig seien da das meiste ja doch in der Tat Bestandteil der normalen Übernachtung wäre.

Fast Forward, mehrere Jahre später - mittlerweile werden in Nordamerika wieder munter "Resort Fees" drauf losgecharged, auch wiederum für Leistungen, die (wie der Kerosinzuschlag) ja eigentlich Bestandteil der Hauptleistung sind. Auch wenn die Gebühren klarer gekenntzeichnet sind als vor einem Jahrzehnt - letztlich handelt es sich um eine Methode, den wahren Endpreis der Übernachtungen zu verschleiern.

Für Elite-Mitglieder von Loyalitätsprogrammen ist es besonders ärgerlich, wenn die Leistungen der "Resort Fees" eigentlich als Elite Benefits kostenfrei abgedeckt wären, das Hotel aber natürlich trotzdem die "mandatory charge" einkassiert.

Ich persönlich lehne es daher einfach kategorisch ab, in solchen Hotels abzusteigen.

Das wird z.B. in Hawaii aber eher schwierig.
 
  • Like
Reaktionen: TAZO

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Zumal Transparenz hier ganz einfach waere...

Wenn ich $ 30 zu zahlen habe, aber als Elite Internet zu $ 13 und zwei Flaschen Wasser zu $ 3 inkludiert habe, zahle ich gerne auch den Rest, wenn dieser wirklich zusaetzliche Leistungen beeinhaltet.

Noch dreister finde ich allerdings das erzwungene 'Valet Parking only'

W FLL z.B..
 
  • Like
Reaktionen: TAZO

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Das wird z.B. in Hawaii aber eher schwierig.

Hawaii spielt da ganz vorne mit, Grand Wailea aktuell mit $ 60 zu jeder Rate ( Resort Fee und Valet Parking ), das waren mal $ 10 und 15 vor etwa 4-5 Jahren. Raten sind tendenziell eher gefallen, so dass man in der Tat so schoen kompensieren kann...

St. Regis Princeville hat $ 30 Valet Parking only...

Die Hyatts in Maui und Kauai sind mit etwa $ 25 Resort Fee im Spiel

Das St.Regis in Puerto Rico liegt aber wohl immer noch weiter vorne...
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Hawaii spielt da ganz vorne mit, Grand Wailea aktuell mit $ 60 zu jeder Rate ( Resort Fee und Valet Parking ), das waren mal $ 10 und 15 vor etwa 4-5 Jahren. Raten sind tendenziell eher gefallen, so dass man in der Tat so schoen kompensieren kann...

St. Regis Princeville hat $ 30 Valet Parking only...

Die Hyatts in Maui und Kauai sind mit etwa $ 25 Resort Fee im Spiel

Das St.Regis in Puerto Rico liegt aber wohl immer noch weiter vorne...

Wobei Hyatt den Fee ja bei Awards wenigstens comped (k.A. wie SPG das macht).
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Die Diskussion gab es doch schon mal: Zumindest bei HW wird die Resortfee ganz klar angezeigt - du musst nur die Seite runterscrollen. Bei PL bin ich mir nicht sicher, bin aber zu faul zum suchen.

BTW: Warst Du nicht derjenige, der schon mal behauptet hat, dass HW keine Resortfee anzeigt? Oder tue ich Dir jetzt unrecht??

Also so klar wir die Resortfee nicht angezeigt: in den "ammenities details" (anklicken) wird gesagt "Note: A resort fee may be charged" allerdings kommt auf der Hauptseite eine klarere Message:


Grundsätzlich sollte man halt wissen, daß "resort" bei HW oder bei PL in 90% der Fälle eine Resortgebühr verlangt wird!

Leider ist halt ein Unterschied ob es wie teils in Vegas "typically" $20/Tag sind oder wie auf Hawaii eben stolze $60
 

Anhänge

  • Resortfee.jpg
    Resortfee.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 12