A3 Miles&Bonus: A3 endlich *G aber was nun?

ANZEIGE

ribspreader

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
871
0
MHG
ANZEIGE
Ich häng mich mit meinen Fragen mal hier dran...

Also: A3*G vorhanden, A3*G screenshot vorhanden, Karte leider noch nicht.
Im Telefonat mit SQ habe ich für die anstehenden Flüge die FFP-Nummer durchgegeben, diese wurde als *G erkannt. Kann jetzt noch etwas schief gehen? Habe nämlich keine Lust, am check-in wegen excess baggage zu verhandeln...
Wie sieht es denn mit Loungezugang in SIN aus? Reicht da der Eintrag auf dem BP (in FRA ist dies ja anscheinend der Fall)?

Danke und Gruß
ribspreader
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Die Lounge in SIN für *Gold-Member ist eine der erbärmlichsten Lounges die ich je erlebte. Dort bringen mich keine zehn Pferde mehr rein. Sie bedindet sich direkt gegenüber der SQ-Lounge, nicht weiter davon entfernt.

Stattdessen kann ich in Singaput die Thai Lounge empfehlen. Im anderen Terminal. Ist auch nichts besonderes und auch schade umn die Zeit aber dennoch deutlich besser
 

sl291

Neues Mitglied
25.07.2011
24
0
FRA
Kleine Zwischeninfo: Kurz vor Neujahr habe ich meine Karte bekommen :)

Gültig bis 12/2014

yeah!
 

Schwimmbutz

Erfahrenes Mitglied
11.11.2010
409
0
Das find ich krass... unter aller S**...

Ist bei mir mitlerweile auch so. "Reisekosten einsparen"..."CO2-Ausstoß senken"...etc.
Wenn der Kunde mal den Flug zahlt, springt schonmal Business-Klasse raus, ist aber auch selten geworden um Projektkosten zu drücken...
 
E

enrico

Guest
Ist bei mir mitlerweile auch so. "Reisekosten einsparen"..."CO2-Ausstoß senken"...etc.
Wenn der Kunde mal den Flug zahlt, springt schonmal Business-Klasse raus, ist aber auch selten geworden um Projektkosten zu drücken...

Krass, geschäftlich Langstrecke in Eco, krass...
 

Schwimmbutz

Erfahrenes Mitglied
11.11.2010
409
0
Ich persönlich würde die (Langsrecken-) Reise verweigern...

Nur steht das eben in meinem Arbeitsvertrag und gehört zu meiner Stelle zwangsläufig dazu. Ich glaube auch nicht, dass eine Reiserichtlinie nur unter Absprache mit den Mitarbeitern geändert werden kann. Gerade wenn es um "Kostenreduzierung" und "Umweltaspekte" geht. Ich glaube da ist einfach "Pech" angesagt, oder eben persönlich die Konsequenzen daraus ziehen. Aber das geht a) nicht von heute auf morgen und b) passt der Rest ja eigtl. gut.
Es handelt sich derzeit auch um durchschnittlich eine Langstrecke alle 4-6 Wochen.

Wenigstens gilt diese Vereinbarung für alle. Vom Praktikanten bis zum Chef...
 

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
.... Gerade wenn es um "Kostenreduzierung" und "Umweltaspekte" geht....

Ist ja allgemein bekannt, dass ein Sitz in C wesentlich mehr CO2 ausstößt, als ein Sitz in Y.


(Oh nein... mein dritter Post und ich falle schon durch Sarkasmus auf. Bitte nicht krumm nehmen :) )
 

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
Stößt man als Passagier in C mehr CO2 aus als in Y? (Ich lasse mich gerne belehren)
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.194
19
... und sein Sitz ist auch wesentlich schwerer :rolleyes:

Dazu kommt das Gewicht für die zusätzlichen Leistungen.

Für einen Passagier in C könntest du insgesamt ca. 3 Eco-Passagiere transportieren, was den CO2 Ausstoß natürlich erheblich senken würde. Am schlimmsten sind natürlich Flugzeuge, die halbleer durch die Gegend fliegen.