A3 Miles&Bonus: A3 *G Run im Dezember - oder der Vorhof zur Vielfliegerhölle?

ANZEIGE

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.084
956
unweit LSTA
ANZEIGE
Während die Kolleg:innen sich im "How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3)" Thread gegenseitig mit Beleidigungen bewerfen, versuche ich mal etwas nützliches und/oder unterhaltsames in die Runde zu werfen, quasi ein live Status-Bericht on trip. Auf Bilder verzichte ich, ein Aegean-Flugzeug haben viele sicher schonmal gesehen, ansonsten hilft Google sicher weiter.

Wie alles anfing......
Eigentlich wollte ich im kommenden Februar mit A3 nach Dubai reisen. Ich hatte Economy-Tickets gebucht, und meine 4 Voucher für die Strecke ZRH-ATH-DXB-ATH-GVA (auf 3 Tickets verteilt, da nicht anders buchbar) eingelöst. Die Upgrades gingen direkt durch, ich hatte bewusst Flüge gebucht mit Verfügbarkeit in I. Es stellte sich dann heraus, dass ich die Reise nicht antreten werden kann, auch eine Verschiebung lag nicht drin. Also die Flüge storniert und erstatten lassen, die Voucher waren somit natürlich leider hin.

Den A3 *G habe ich seit ca. 2012. Wirklich brauchen tu ich ihn nicht, aber es ist schon angenehm ihn zu haben. Nachdem mehr als genug Statusmeilen vorhanden sind für die Verlängerung musste also ein Plan her.... zuerst hatte ich STR-SKG-ZRH mit kurzem nightstop in Thessaloniki. Das wären schonmal 2 Segmente. Dann hatte ich mal auf separatem Ticket einen ZRH-SKG-ATH drangehängt (mit direct return in ZRH), verbunden mit einem separaten ATH-ZRH auf LX. Das war mir aufgrund der Distanz dann aber doch ein wenig viel umherfliegen und mit etwas spielen fand ich einen passenden STR-SKG (nightstop) - ATH - HER. Dazu auf separatem Ticket einen direct return in HER (>2h Aufenthalt) und der Plan passte wieder zum noch bestehenden (in Flex gebuchten) LX ATH-ZRH am Nachmittag.

Die Werte Kollegin @Anna_Vielfliegerin hatte im Forum ihre Gold-Voucher angeboten und war so freundlich, mir den STR-SKG auch nach der Umbuchung nochmal in die Warteliste zu nehmen (nachdem sie mir ursprünglich schon die Route STR-SKG-ZRH angefragt hatte); an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank. So ging es also Sonntag Abends von STR nach SKG. Das Upgrade blieb auf der Warteliste bis ganz zum Schluss .... und wurde nicht bestätigt. Eine Person erhielt ein Voucher-Upgrade, sie hatte das vor mir angefragt so die überaus freundliche Agentin am Gate in STR. Und so ging's für mich in EconomY nach Thessaloniki. Der Flieger war voll, voll, voll und jede:r hatte gefühlt drei Handgepäckstücke dabei. Das Flugzeug war schon verspätet angekommen und das Boarding war ein Erlebnis. Mein Respekt an die Gate Agents für das freundliche und professionelle Handling der Massen....

Der Flug nach SKG war sonst ereignislos, kam mit > 30' Verspätung gegen 23h20 an. Wertvolle Minutend die verloren waren, denn der Weiterflung nach ATH sollte am nächsten Morgen um 06h00 abheben. Ich hatte kurz überlegt, die Nacht im Terminal zu verbringen, doch dafür bin ich dann doch nicht gemacht. Also flux ins Hyatt, kurz vor Mitternacht war ich auf dem Zimmer, um 03h15 klingelte der Wecker für den 04h00 Transfer zurück an den Flughafen. Es wäre sicher noch eine halbe Stunde Puffer drin gelegen, doch plane ich gerne mit etwas Sicherheitsreserve. SKG-ATH sowie ATH-HER habe ich mit der bid upgrade challenge (Mindestgebot) in C bekommen. Ebenso HER-ATH. Für ATH-ZRH habe ich mir ein Upgrade in der LX App gekauft. Leider etwas zu spät, nachdem der Preis schon angestiegen war - dafür bucht es in Z und gibt ein paar Meilen.

Was soll nun der Spruch mit der Vorhölle? Nun, ich sitze in HER am Flughafen mit etwas mehr als zwei Stunden Aufenthalt. Das ist quasi ein direct return, da der erste Flug zurück nach Athen nach Ankunft (mit dem selben Flugzeug mit dem ich gekommen bin). In meiner Naivität habe ich mir Loungezugang mit Prioritypass vorgestellt, doch weit gefehlt! Im Winter sind nur die zentralen Gate-Bereiche zugänglich, links von A5 ist mit Baugittern abgesperrt. Lounge also zu ausserhalb der Saison. Das Verpflegungsangebot besteht aus einem coffee shop inmitten des Duty Free Bereichs. Die einzigen Sitzgelegenheiten sind die harten Bänke im Gatebereich und es läuft in Dauerschleife das selbe griechische Weihnachtslied immer und immer wieder. Man kann sich ihm nicht entziehen. Die Noise Cancelling Headphones dämpfen, doch ich höre es, ich weiss es ist da. Es treibt mich zum Wahnsinn, zum Glück kann ich via youtube andere Musik laut genug hören um es zu übertönen in den Kopfhörern. Das verunmöglicht jedoch das Arbeiten. Das WLAN funktioniert nicht, doch zum Glück habe ich einen Datentarif der es mir erlaubt, das ipad als hotspot zu nutzen (und gleichzeitig die Batterie des Telefons zu schonen). Steckdosen: Fehlanzeige. Toiletten: scheinen noch original aus dem Baujahr des Terminalgebäudes; von dreien sind zwei benutzbar, davon hat eine WC-Papier.

Nun sitze ich also in HER auf einer harten Bank mit Dauerbeschallung durch das Weihnachtslied und mangelhaften sanitären Anlagen. Es bleibt mir der Blick auf das Flugzeug welches mich später nach Athen bringen soll. Mit Ankunft in ATH werde ich die 4 A3 Segmente butt in seat hinter mir haben und ein weiteres Jahr *G sein. Ein Status den ich eigentlich nicht brauche, der aber angenehm ist wenn man ihn hat. Wieder erfliegen könnte ich den Status nicht, und so gibt es Jahr für Jahr eine Griechenlandreise. Die diesjährige hat mir gezeigt dass Heraklion im Winter zu meiden ist (gut, es ist auch in der Saison kein angenehmer Flughafen).

Als Abschluss gibt es doch noch Bilder: Eines vom Flugzeug mit dem ich angekommen bin und das mich bald hier wegbringen wird und eines von der Flughafenkatze, die grad hier durchs Terminal marschiert. Sie macht mich lächeln :)

Mir ist im Übrigen klar, dass mein Leiden hier auf sehr, sehr hohem Niveau stattfindet.

Allen eine schöne Weihnachtszeit und always happy landings!

IMG_5192.jpg

IMG_5193.jpg
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.166
861
Du Glueckspilz. Im Sommerhalbjahr bekaemest Du nicht einmal einen Sitzplatz an den Gates. Die Lounge befindet sich uebrigens airside im Obergeschoss. Am Desk hat man mir mal gesagt, nur SkyExpress Paxe haetten Zugang. Ob Priority Paxe Zugang haben, weiss ich nicht.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
881
737
Ich flieg auch oft im Winter nach HER wenn noch Segmente notwendig sind. Da ist im Winter in der Tat äusserste Sparflamme, dafür will ich gar nicht wissen wie as an diesem völlig veralteten und unterdimensioniertem AIrport im Sommer aussieht. DAS muss die Hölle sein.

Klar, nicht immer hat man Zeit, ich würde aber im Winter schon empfehlen auch mal irgendwo eine Nacht zu bleiben. Die Hotelpreise sind im Prinzip gerade in HER geschenkt, das Wetter oft angenehm, das Essen lecker, die Stadt interessant.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.584
3.915
Gerade im Winter ist HER ein prima Ziel. Wenn das Wetter mitmacht natürlich.
Flughafen leer, Tourispots leer, Essen fabelhaft und Preise günstig.
Lounge für viele, nur eben nicht A3, verfügbar. Gute Reise!
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.166
861
Herakleion soll uebrigens 2027 einen neuen Airport bekommen, genauer gesagt: Die Air Base beim Dorf Kastelli knapp 40 km suedoestlich von Heraklion wird gerade umgebaut und erweitert zum Zivilflughafen. Damit sollen dann die aktuellen Kapazitaetsprobleme beseitigt sein. Es erklaert auch, warum am jetzigen Airport nur noch notwendige Investitionen getaetigt werden.
 
  • Like
Reaktionen: paarlman

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.584
3.915
Herakleion soll uebrigens 2027 einen neuen Airport bekommen, genauer gesagt: Die Air Base beim Dorf Kastelli knapp 40 km suedoestlich von Heraklion wird gerade umgebaut und erweitert zum Zivilflughafen. Damit sollen dann die aktuellen Kapazitaetsprobleme beseitigt sein. Es erklaert auch, warum am jetzigen Airport nur noch notwendige Investitionen getaetigt werden.
Hier mal lesen, sehr interessant, Kreta ein einziges Entwicklungsobjekt:


Für die meisten aber ist ein neuer Flughafen mitten in der Pampa kein Vorteil. Für mich fiele dann HER als Kurzziel raus, weil ich keine Lust auf die lange Strecke zum fahren habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.161
2.511
War die Katze eigentlich Pax oder gehört die zum Airportpersonal?

Toiletten: scheinen noch original aus dem Baujahr des Terminalgebäudes; von dreien sind zwei benutzbar, davon hat eine WC-Papier.
Nun das ist aber in Griechenland in öffentlichen Einrichtungen die nicht privat finanaziert und unterhalten werden generell ein Problem, inbesondere Behörden&Co als Negativbeispiel kann ich das Gerichtsgebäude unweit vom SKG als Negativbeispiel empfehlen.
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.084
956
unweit LSTA
War die Katze eigentlich Pax oder gehört die zum Airportpersonal?


Nun das ist aber in Griechenland in öffentlichen Einrichtungen die nicht privat finanaziert und unterhalten werden generell ein Problem, inbesondere Behörden&Co als Negativbeispiel kann ich das Gerichtsgebäude unweit vom SKG als Negativbeispiel empfehlen.
Die Katze gehörte zum ground staff.
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.084
956
unweit LSTA
Oh oh und das ohne Sicherheitsausweis das ist ja ein gewaliger Sicherheitsverstoß.

Wobei mir auf Kreta die Katzen gar nicht so sehr im Gegensatz zu Rhodes aufgefallen sind.
Der Flughafen Bern hat auch eine groundstaff - Katze :)

In HER habe ich eine landside am Terminaleingang gesehen und die oben abgebildete airside bei den Gates.
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.084
956
unweit LSTA
Ich bin zwischenzeitlich nach langem Tag wieder in der Schweiz angekommen. Mit dem (mit cash) upgegradeten Eco Flex (also neu Business) Ticket habe ich in ATH in der LH Lounge gefragt ob ich den früheren LX nach ZRH nehmen könnte (Ich kam recht pünktlich gegen 12h30 in ATH an und war eigentlich auf LX1839 um 17h40 gebucht um noch einen Flug "Puffer" zu haben sollte mit dem HER-ATH etwas nicht klappen).
Die beiden sehr freundlichen Damen am Schalter hiessen mich in der Lounge warten und kümmerten sich in dem sie am Counter anriefen. Kurz darauf kamen sie mit neuer Bordkarte für LX 1831 um 13h45 vorbei - super Service! Ich hätte nicht gedacht dass das so einfach geht (aufgrund des upgrades), aber vermutlich hat es sich gelohnt dass ich das Upgrade "zu spät" und etwas teurer gekauft habe und somit in Z gelandet bin anstelle von P.

Fazit: Ein langer Tag, die Flüge haben bestens funktioniert (sogar noch besser als geplant mit dem früheren LX ex ATH) und ich werde ein weiteres Jahr A3 *G sein. Mal schauen wie ich mir den Trip nach Griechenland im nächsten Jahr schönrechne :)

Danke fürs Mitlesen und always happy landings
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.084
956
unweit LSTA
Nett gefragt: Warum ist es angenehm, den Status zu haben, wenn man ihn nicht braucht?
was tut man schon "brauchen" .... ich fliege weniger als auch schon und könnte mir die paar Mal auch einen Lounge Day Pass kaufen oder den Priority Pass nehmen. Ich merke dass mir das Prio Boarding gefällt (Platz für Handgepäck), ebenso fast lane und handling bei irrops. In somit ist es ein "Luxus" den ich mir leiste, von dem ich aber weiss dass es sachlich gesehen nicht sein müsste.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.161
2.511
Kurz darauf kamen sie mit neuer Bordkarte für LX 1831 um 13h45 vorbei - super Service!
Wobei das ja nicht Swiss exklusiv ist, auch A3 hat das in den Angeboten, sofern du Eco Comfort Flex oder höher buchst, funktioniert bei A3 sogar auch für einen späteren statt früheren Flug.

Aber ja genau so funktioniert Kundenservice denn der Fluggesellschaft kann es egal ob der Pax seinen Platz in Flug 1,2 oder 3 am gleichen Tag hat, sofern noch Plätze frei sind.
 
  • Like
Reaktionen: paarlman

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.084
956
unweit LSTA
Wobei das ja nicht Swiss exklusiv ist, auch A3 hat das in den Angeboten, sofern du Eco Comfort Flex oder höher buchst, funktioniert bei A3 sogar auch für einen späteren statt früheren Flug.

Aber ja genau so funktioniert Kundenservice denn der Fluggesellschaft kann es egal ob der Pax seinen Platz in Flug 1,2 oder 3 am gleichen Tag hat, sofern noch Plätze frei sind.
Ja, so "könnte" oder "sollte" Kundenservice funktionieren. Ich hatte schon öfters den Fall wo man mich nicht auf dem früheren Flug mitgenommen hat. Einmal wurde dann mein ursprünglicher Flug gestrichen was zu einem rerouting führte. Hätte man sich sparen können, wollte man aber nicht (War ein Award ZRH-FRA-SIN in F der dann notgedrungen zum ZRH-SIN wurde).
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.926
4.372
BER
was tut man schon "brauchen"
Da hast du natürlich recht. Wobei halt manche sich zwei Status von der Star Alliance leisten. Ich hab den A3 Status gerade ganz gern, wegen des Extra Gepäcks. Schon an die 100kg Zeugs nach Kasachstan geschafft, was mich bei TK sonst Hunderte Euro gekostet hätte.
 
  • Like
Reaktionen: paarlman

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.783
15.709
will ich gar nicht wissen wie as an diesem völlig veralteten und unterdimensioniertem AIrport im Sommer aussieht. DAS muss die Hölle sein.

Schön ist es in der Tat nicht, und die fehlende Lounge ist nicht hilfreich...

IMG-8511.jpg
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.912
10.279
Dahoam
Bin auch irgendwann in den letzten Jahren auf dem Heimweg von einer der Inseln in HER umgestiegen. Einfach nur schrecklich. Außerhalb der Saison mag das der Vorhof zur Hölle sein, wenn das Terminal voll ist, ist es die Hölle. HER meide ich seitdem so gut es geht. Einfach nur eine grausige Touristenabfertigung.
 
  • Like
Reaktionen: paarlman

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.547
9.769
HAM
was tut man schon "brauchen" .... ich fliege weniger als auch schon und könnte mir die paar Mal auch einen Lounge Day Pass kaufen oder den Priority Pass nehmen. Ich merke dass mir das Prio Boarding gefällt (Platz für Handgepäck), ebenso fast lane und handling bei irrops. In somit ist es ein "Luxus" den ich mir leiste, von dem ich aber weiss dass es sachlich gesehen nicht sein müsste.
Handling bei IRROPS nur bei A3. Sorry, aber der A3 (hab den neben dem SEN auch seit 2011) ist halt nur dort was Wert.