Abgezockt von AVIS, was tun?

ANZEIGE

marima

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
299
5
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe Anfang diesen Jahres ein Fahrzeug über AVIS in St. Vincent gebucht (und auch abgeholt).
Laut Buchung hatte ich u.a. inkludiert die örtlichen Steuern und eine Vollkasko mit 0 € Selbstbehalt.
Screenshot hänge ich hier einmal an.

In der Bestätigungsmail stand plötzlich schon nur noch aufgelistet:

WAS IST ENTHALTEN?

  • Flughafen- und Premiumstandort-Zuschlag
  • Zulassungsgebühr
  • Örtliche Steuern
  • Unbegrenzte Kilometer


Nunja, da man im Urlaub war hat man sich diese Mail natürlich nicht genau durchgelesen und sich auf die gebuchten Angaben von der Homepage verlassen. Daher ist hier nicht aufgefallen, dass die Versicherung bereits fehlt.

Der Mietpreis sei vor Ort zu zahlen.

Also am nächsten Tag dann zur Abholstation gefahren und versucht das Auto zu den vereinbarten Konditionen in Empfang zu nehmen.
Der Mitarbeiter erklärte mir dann, dass ich keine Versicherung habe (weder Haftpflicht noch Kasko) und für alle Schäden selbst aufkommen könnte. Dies könnte ich jedoch gegen Gebühr auf 700 USD Selbstbeteiligung nun reduzieren!
Außerdem wären die örtlichen Steuern im Preis noch nicht enthalten und müssten nun zusätzlich berechnet werden.

Ein Anruf bei der AVIS-Hotline (sauteuer aus dem Ausland) brachte keinen Erfolg. Dort wurde ich noch gefragt, wie man/ich denn überhaupt auf so eine Idee kommen könnte und ein Mietwagen komplett ohne Versicherung buchen könne!
Zurücktreten könnte ich auch nur bis glaube 24 Stunden vorher und das wäre ja nun zu spät. Also den Betrag müsste ich auf jeden Fall bezahlen.
Wenn dort im Angebot einzelne Punkte zugesichert wären, dann würde AVIS mir das Geld selbstverständlich im Nachhinein erstatten. Ich solle mich per eMail melden.

Also Ende Januar eine Mail geschrieben um den Sachverhalt zu klären und mit Bitte um Überweisung der zusätzlichen Versicherungsgebühr und der örtlichen Steuern.
Leider gab es dort keine Antwort.
Anfang März das selbe noch einmal per Post eingereicht.
Weiterhin keine Antwort. Man stellt sich einfach Taub.

Wie kann man hier vorgehen?
Hattet ihr schon mal so etwas?
 

Anhänge

  • Screenshot_Buchung.jpg
    Screenshot_Buchung.jpg
    90,5 KB · Aufrufe: 318

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.204
13.501
IAH & HAM
Was Du angehaengt hast ist ja keine Buchungsbestaetugung und damit nicht sonderlich hilfreich. Relevant Ist was Du am Ende gebucht hast und was Dir bestaetigt wurde. Dass Du Dur die Bestaetigungsmail nicht durchgelesen hast ist nun wirklich Dein Problem. Und ob Du von Avis abgezockt wurdest sei mal dahingestellt.

Du wirst die oertlichen Steuern erstattet bekommen, aber wohl kaum die Versicherung.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.409
5.727
MUC/INN
Du wirst die oertlichen Steuern erstattet bekommen, aber wohl kaum die Versicherung.

Entsprechend liest man hier gar nicht, ob die Versicherung nun bezahlt wurde oder nicht. Nur weil die an der Hotline offenbar keine Ahnung haben, dass viele Kreditkarten eine CDW haben und man deren überteuerte Wucherversicherungen nicht braucht, heißt das nicht, dass man sie dann zwingend buchen muss.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

marima

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
299
5
Nunja, ich habe das Angebot der Homepage angenommen.
Ansonsten würde ich ja Blind etwas kaufen und würde dann an die geänderten Leistungen der Buchungsbestätigung gebunden sein.

Sprich, auf der Homepage wurde mir etwas angeboten und dieses Angebot habe ich angenommen.
Da die Buchung weniger als 24 Stunden in der Zukunft lag, wäre eine Stornierung ja so oder so nicht mehr möglich gewesen.

Ja, die Versicherung wurde dann vor Ort gegen Aufpreis abgeschlossen und bezahlt.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Nunja, ich habe das Angebot der Homepage angenommen.
Ansonsten würde ich ja Blind etwas kaufen und würde dann an die geänderten Leistungen der Buchungsbestätigung gebunden sein.

Sprich, auf der Homepage wurde mir etwas angeboten und dieses Angebot habe ich angenommen.
Da die Buchung weniger als 24 Stunden in der Zukunft lag, wäre eine Stornierung ja so oder so nicht mehr möglich gewesen.

Ja, die Versicherung wurde dann vor Ort gegen Aufpreis abgeschlossen und bezahlt.

Noch mal: Was steht in der Buchungsbestätigung?
 

marima

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
299
5
Noch mal: Was steht in der Buchungsbestätigung?
Das oben zitierte:
WAS IST ENTHALTEN?


  • Flughafen- und Premiumstandort-Zuschlag
  • Zulassungsgebühr
  • Örtliche Steuern
  • Unbegrenzte Kilometer

Aber wie gesagt, das ist nicht das, was ich auf der Homepage abgeschlossen habe bzw. was angeboten wurde.
Ich muss mich doch bei Buchung darauf verlassen können, dass ich auch das bekomme, was ich buche oder nicht?

Sonst könnte ja auch die Telekom mit unglaublich billigen Tarifen werben und nach Buchung des Tarifs einfach mal andere Gebühren ausweisen!?

Übrigens, die Buchungsbestätigung weist auch einen Betrag von 140 USD aus, so wie auf dem Screenshot oben.

Edit: Bilder der Buchungsbestätigung eingefügt.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto von 2020-05-31 18-31-57.png
    Bildschirmfoto von 2020-05-31 18-31-57.png
    80,2 KB · Aufrufe: 231
  • Bildschirmfoto von 2020-05-31 18-32-11.png
    Bildschirmfoto von 2020-05-31 18-32-11.png
    32,2 KB · Aufrufe: 236
  • Bildschirmfoto von 2020-05-31 18-32-20.png
    Bildschirmfoto von 2020-05-31 18-32-20.png
    46,5 KB · Aufrufe: 235
Zuletzt bearbeitet:

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.243
650
LEJ
Mit Reiserechtsschutzversicherung: ab zum Anwalt.

Ohne noch einmal schreiben, den Sachverhalt schildern: Buchungsansicht, nicht bemerkte Abweichung der Buchungsbestätugung, bitte um Erstattung der verauslagten Kosten. Das mit der örtlichen Steuer scheint ja recht eindeutig. Bei der Versicherung fände ich interessant, was bei den Details gekommen wäre, wenn man auf das (?) klickt.
 
  • Like
Reaktionen: marima und Heinzkarl

marima

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
299
5
Mit Reiserechtsschutzversicherung: ab zum Anwalt.

Ohne noch einmal schreiben, den Sachverhalt schildern: Buchungsansicht, nicht bemerkte Abweichung der Buchungsbestätugung, bitte um Erstattung der verauslagten Kosten. Das mit der örtlichen Steuer scheint ja recht eindeutig. Bei der Versicherung fände ich interessant, was bei den Details gekommen wäre, wenn man auf das (?) klickt.

Reiserechtschutzversicherung haben wir glaube nicht. Müsste ich mal bei den Kreditkarten nachschauen...
Flug mit DinersClub und irgend einer Mastercard (glaube Advanzia oder TF) gezahlt, Mietwagen mit Deutsche Bank Platin.
Hotel jeweils Bar vor Ort.

Beim Klick auf das ? stand, dass wir gegen Fahrzeugschäden versichert sind.
Das selbe Angebot gibt es übrigens aktuell immer noch zum gleichen Preis.
Nur die Homepage sieht etwas anders aus mittlerweile.

Kann sich also jeder ein Bild von machen: https://secure.avis.de/mietwagensuche
St.Vincent eingeben und den "Argyle Internationaler Flughafen" auswählen. (Gibt nur einen aktiven Flughafen auf St. Vincent)
Mietdauer 2 Tage (z.B. 01. Jun 10:00 - 03. Jun 10:00)
Kategorie: Kleinwagen Zum Beispiel Hyundai Accent Hatch (=140 USD)

Bei der Frage nach Zusatzfahrer haben wir "0" angegeben. Also keinen weiteren Fahrer.
Hier kann auch jeder mal die Buchung durchspielen und mir erklären, wo ich hätte etwas anders machen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.130
233
FRA
Hab das mit der Probebuchung eben mal probiert; da kam nix mit inkludierter Versicherung [emoji849]
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.204
13.501
IAH & HAM
Es ist immer wieder verwunderlich, dass Leute keine Verantwortung fuer ihre Fehler uebernehmen. Die Buchungsbestaetigung ist eindeutig und auch vorher bei der eigentlichen Buchung wird nach der Eingabe der persoenlichen Angaben noch einmal genau aufgefuehrt was inkludiert ist.

Jeder macht mal einen Fehler, aber dann Avis zu unterstellen man wurde abgezockt ist einfach nur erbaermlich.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.474
876
FRA
Wo der Fehler in dieser Buchung war, kann ich nicht ergründen. Aber mir ist es bei Avis auch schon passiert, dass die Buchungsansicht auf der Website einen anderen Preis und andere Konditionen zeigte, als die Buchungsbestätigung. Avis hatte ich damit telefonisch und schriftlich mit Screenshots konfrontiert, die waren sich aber keines Fehlers bewusst, erlaubten aber eine kostenfreie Stornierung in meinem Fall.

Resultat: Ich passe nun immer genau auf und bei Avis eben nochmal besonders.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.257
Es ist immer wieder verwunderlich, dass Leute keine Verantwortung fuer ihre Fehler uebernehmen. Die Buchungsbestaetigung ist eindeutig und auch vorher bei der eigentlichen Buchung wird nach der Eingabe der persoenlichen Angaben noch einmal genau aufgefuehrt was inkludiert ist.

Jeder macht mal einen Fehler, aber dann Avis zu unterstellen man wurde abgezockt ist einfach nur erbaermlich.

So wie dein Post? Fühlst du dich jetzt besser?
Welchen Mehrwert bringt es dem TO oder anderen Mitlesern?

Im übrigen bist du zu voreilig, vermutlich hast du in deiner vorgefassten Meinung den Thread nicht zur Gänze verstanden: Der TO hat mindestens die lokalen Steuern und Gebühren Doppelt bezahlen müssen. Im übrigen hat er von der Buchung einen Screenshot gepostet, in dem die VK inkludiert war. Wenn es dann zu einer abweichenden Buchungsbestätigung kommt, ist das zumindest ein sehr fragwürdiges Geschäftsgebaren bzw. ein einfacher IT-Fehler - bei Avis!

Man man man, wie kannst du da unter kompletter Ignoranz dieser Punkte deinen Anwurf hinrotzen :doh:
Wie schon geschrieben, ich hoffe dir gehts jetzt besser!
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.204
13.501
IAH & HAM
So wie dein Post? Fühlst du dich jetzt besser?
Welchen Mehrwert bringt es dem TO oder anderen Mitlesern?
Sind hier nur “der arme Op wurde so fies behandelt” Beitraege erwuenscht? Es ist hier ein Problem das ich oftmals beobachte, Leute machen einen Fehler und es ist immer jemand anderes schuld........

Im übrigen bist du zu voreilig, vermutlich hast du in deiner vorgefassten Meinung den Thread nicht zur Gänze verstanden: Der TO hat mindestens die lokalen Steuern und Gebühren Doppelt bezahlen müssen.

Dazu habe ich mich ja schon im Beitrag #2 geäußert sert. Natuerlich steht ihm dafuer eine Rueckerstattung zu.

Im übrigen hat er von der Buchung einen Screenshot gepostet, in dem die VK inkludiert war. Wenn es dann zu einer abweichenden Buchungsbestätigung kommt, ist das zumindest ein sehr fragwürdiges Geschäftsgebaren bzw. ein einfacher IT-Fehler - bei Avis!


Der OP hat einen generischen Screenshot gepostet. Wo der herkommt, fuer welche Daten er ist und wie relevant er ist, ist vollkommen unklar. Er hat nicht gepostet was auf der Webeite angegebn war, als er seine persoenlichen Daten eingegeben hat. Das und die Buchungsbestaetigung sind relevant. Beides hat der OP nicht aufmerksam genug studiert und das ist einzig und allein sein Fehler.
 
  • Like
Reaktionen: born2fly und kingair9

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.257
Sind hier nur “der arme Op wurde so fies behandelt” Beitraege erwuenscht? Es ist hier ein Problem das ich oftmals beobachte, Leute machen einen Fehler und es ist immer jemand anderes schuld........

Dazu habe ich mich ja schon im Beitrag #2 geäußert sert. Natuerlich steht ihm dafuer eine Rueckerstattung zu.




Der OP hat einen generischen Screenshot gepostet. Wo der herkommt, fuer welche Daten er ist und wie relevant er ist, ist vollkommen unklar. Er hat nicht gepostet was auf der Webeite angegebn war, als er seine persoenlichen Daten eingegeben hat. Das und die Buchungsbestaetigung sind relevant. Beides hat der OP nicht aufmerksam genug studiert und das ist einzig und allein sein Fehler.

Aha. Die falschen Steuern und Gebühren sind von Avis unberechtigt. Aber daran und auch an der fehlenden VK ist der TO Schuld, weil er die Bestätigung nicht genau gelesen hat.

Ich fürchte auf dieser Basis finden wir keinen gemeinsamen Nenner :no:
 
  • Like
Reaktionen: flyer09 und marima

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.204
13.501
IAH & HAM
Aha. Die falschen Steuern und Gebühren sind von Avis unberechtigt. Aber daran und auch an der fehlenden VK ist der TO Schuld, weil er die Bestätigung nicht genau gelesen hat.

Ich fürchte auf dieser Basis finden wir keinen gemeinsamen Nenner :no:

Da die Steuern in der Buchungsbestaetigung als inkludiert angezeigt wurden, steht dem OP selbstverstaendlich die Erstattung def zusatzlich bezahlten Steuern zu. Ganz einfach. Die Versicherungen hingegen wurden nicht als inkludiert angezeigt und sind demnach auch in dem gebuchten Tarif nicht enthalten. Ebenfalls ganz einfach. Die Buchungsbestaetigung zeigt auch nicht an, dass eine Tankfuellung Enhalten ist und so muss der OP auch fuer Benzin zahlen. Alles ganz simpel. Wenn wir auf diese Basis nicht auf einem Nenner kommen ist mir das ziemlich egal, denn das ist nun wirklich nicht relevant.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.009
7.073
Die Buchungsbestaetigung ist eindeutig und auch vorher bei der eigentlichen Buchung wird nach der Eingabe der persoenlichen Angaben noch einmal genau aufgefuehrt was inkludiert ist.

war die Buchungsbestätigung eindeutig? Sie hat aufgeführt, was inkludiert ist, aber nicht explizit, was nicht inkludiert ist. Wenn während des Buchnugsprozesses gewisse Leistungen durchgehend als inkludiert angezeigt wurden, so ist es nicht allzu abwegig zu erwarten, dass diese auch tatsächlich drin sind. Natürlich wäre es besser, sich dies vorab nochmal bestätigen zu lassen. Gerade bei Mietwagen sollte man die zugesandten Vertragsbedingungen sehr genau prüfen. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass wenn der OP nachweisen kann, dass ihm die Leistung bei Vertragsabschluss zugesagt worden ist, er auch Anrecht darauf hat. Letztlich kann hier wohl nur ein Experte für Verbraucherrecht beantworten, welche Prüfpflichten nach Vertragsabschluss auf Käuferseite bestehen und welche Verbindlichkeit die während des Kaufprozesses gemachten Produktangaben besitzen.
Ich hatte übrigens schon mal Hotelbuchungen (über glaube ich ebookers), bei denen in der Buchungsbestätigung z.B. kein Wort über ein inkludiertes Frühstuck drinstand, was während des gesamten Buchungsprozesses stets angezeigt worden war. Rückfrage beim Buchungsportal ergab, dass es trotzdem inkludiert sei; und so war es dann auch. Ich bin froh dass ich nicht herausfinden musste, was passiert wäre, wenn es vor Ort nicht der Fall gewesen wäre.
 
  • Like
Reaktionen: flyer09 und marima

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Erinnert mich an unseren Fall mit Avis in ORD. Online und auf Anraten der Reiseagentur das all inclusive-Angebot gebucht, vor Ort wollte der AVIS-Mitarbeiter auf einmal Geld fuer die Versicherung.
Wir meiden jetzt lieber Avis.
 

marima

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
299
5
Hab das mit der Probebuchung eben mal probiert; da kam nix mit inkludierter Versicherung [emoji849]
Bei mir wird es weiterhin angezeigt. Soeben probiert:
Bildschirmfoto von 2020-06-01 17-40-06.png
Bei dem Kleinwagen für 140 USD auf "INFO" oben recht klicken.
Da stammt der hiesige Screenshot her.


Es ist immer wieder verwunderlich, dass Leute keine Verantwortung fuer ihre Fehler uebernehmen. Die Buchungsbestaetigung ist eindeutig und auch vorher bei der eigentlichen Buchung wird nach der Eingabe der persoenlichen Angaben noch einmal genau aufgefuehrt was inkludiert ist.

Jeder macht mal einen Fehler, aber dann Avis zu unterstellen man wurde abgezockt ist einfach nur erbaermlich.

Ich würde die Verantwortung ja übernehmen, wenn ich eine Fehler erkennen würde, lieber DFW_SEN.
Der Screenshot aus dem ersten Post stammt aus der Buchung. In dem Screenshot wurde definitiv eine inkludierte Vollkasko suggeriert. Oder siehst du dies anders?
Hier habe ich auf den roten Knopf "FAHRZEUG AUSWÄHLEN" geklickt, wurde gefragt, ob ich einen Zusatzfahrer haben möchte und anschließend habe ich meine persönichen Daten eingegeben. Es wurde mir zu keinem Moment mehr angezeigt, dass irgendwelche suggerierten Leistungen wieder abgewählt wurden.
Im Gegenteil! Ich konnte auch nirgends die Versicherung hinzubuchen! Selbst vor Ort war es mir ja nicht möglich die Selbstbeteiligung auf 0 XCD/USD/€ zu reduzieren!


Ernst gemeinte Frage: Warum macht man einen Screenshot der Buchung und speichert diesen ab, liest sich die Buchungsbestätigung aber nicht durch?
Nun ja, wir waren im Urlaub und haben den Mietwagen noch schnell gebucht bevor wir den Tag zu Fuß begonnen haben. Da wollte ich nicht auf die Bestätitgung per eMail warten sondern ging davon aus, dass alles OK ist, wenn die Webseite dies so anzeigt.
Screenshots im Buchungsprozess waren ja schnell gemacht.


[...]Dazu habe ich mich ja schon im Beitrag #2 geäußert sert. Natuerlich steht ihm dafuer eine Rueckerstattung zu.

Der OP hat einen generischen Screenshot gepostet. Wo der herkommt, fuer welche Daten er ist und wie relevant er ist, ist vollkommen unklar. Er hat nicht gepostet was auf der Webeite angegebn war, als er seine persoenlichen Daten eingegeben hat. Das und die Buchungsbestaetigung sind relevant. Beides hat der OP nicht aufmerksam genug studiert und das ist einzig und allein sein Fehler.

Nochmal, der Screenshot stammt aus der damaligen Buchung! Dies war das Angebot, welches ich annehmen wollte.
Ich kann mich nicht erinnern, dass auf der Seite, wo ich meine persönlichen Daten eingegeben habe überhaupt irgend etwas aufgeführt war.
Aber auch wenn ich es jetzt mache, steht dort gar nichts:
Bildschirmfoto von 2020-06-01 17-55-22.jpg
Es werden weder die lokalen Steuern, noch die Versicherung noch der Flughafenzuschlag oder sonst etwas erwähnt.
Solange ich dort nichts anderes lese, muss ich weiterhin davon ausgehen, dass es das suggerierte Angebot ist, zumal der Preis gleich geblieben ist.


Da die Steuern in der Buchungsbestaetigung als inkludiert angezeigt wurden, steht dem OP selbstverstaendlich die Erstattung def zusatzlich bezahlten Steuern zu. Ganz einfach. Die Versicherungen hingegen wurden nicht als inkludiert angezeigt und sind demnach auch in dem gebuchten Tarif nicht enthalten. Ebenfalls ganz einfach. Die Buchungsbestaetigung zeigt auch nicht an, dass eine Tankfuellung Enhalten ist und so muss der OP auch fuer Benzin zahlen. Alles ganz simpel. Wenn wir auf diese Basis nicht auf einem Nenner kommen ist mir das ziemlich egal, denn das ist nun wirklich nicht relevant.
Das ist nun in etwa, als wenn du online einen Vodafone-Tarif buchst, welcher mit All-Net-Flat, 100 GB Internet, SMS-Flat für 5 € / Monat beworben wird. Du bestellst ihn und bekommst - wenn es zu spät ist - eine Buchungsbestätigung für einen Tarif mit 100 Minuten, 500 MB Internet, 10 SMS / Monat für 30 € / Monat.
In diesem Fall hälst du es wahrscheinlich ebenso falsch sich auf die Buchungsbestätigung zu berufen, da dir ja etwas anderes auf der Homepage zum Abschluss angeboten wurden.


Nochmal um es klar zu stellen, mir wurde das auf dem Screenshot angezeigte Angebot gemacht. Ich habe auf Fahrzeug auswählen geklickt, wurde nach einem Zusatzfahrer gefragt, welches ich beneint habe. Habe meine persönlichen Daten eingegeben und darauf geachtet, dass der Preis weiterhin 140 USD beträgt.
Anschließend die Buchung abgeschickt.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.126
2.318
Ganz merkwürdig: Bei mir fehlt auf der deutschen Seite unter Info der Punkt "Selbstbeteiligung" in Chrome/Macbook mit deutscher IP.

Muss dann wohl irgendein IT-Bug seitens Avis sein. Der geht selbstverständlich dennoch auf Kosten von Avis. Daher: Ich würde da auch Geschütze auffahren und mit Händen und Füssen versuchen, das Geld für die zusätzliche Versicherung zurück zu bekommen, auch wenn ich den Fehler auf der Homepage selbst nicht reproduzieren kann.

Kann es sein, dass du irgendwelche Cookies von Kayak oder ähnlich im Browser hast? Das würde den Fehler gfls. auch erklären...
 
  • Like
Reaktionen: marima