EY Etihad Guest: Änderungen im Etihad Guest Programm

ANZEIGE

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
ANZEIGE
Etihad Guest ändert mit Wirkung zum 08.07.2015 einige Regelungen.

Übersicht und Details sind hier zu finden.

  • Es ändert sich die Meilenausbeute bei Flügen (5 Klassen geben mehr Meilen, 2 weniger, darunter Z, Rest bleibt).
  • Die Award-Verfügbarkeit soll steigen (1.000 mehr C-Award pro Monat).
  • In Eco wird der Meilenaufwand für Awards teilweise sinken, in C bleibt er gleich und in F steigen.
  • Discount-Aktionen können zu günstigeren Awards führen.
  • Upgrades per Meilen sollen teurer werden.
  • Die carrier charge wird bei Awards einheitlich nach Klassen und Sektoren geregelt.

Bereits gebuchte Tickets werden nach alten Standard behandelt.
 

petergrubercom

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
540
1
- Upgrades aus T,E (auf Business) und Z (auf First) sind nicht mehr möglich
- C-Tickets auf Distanzen unter 6.000 Meilen werden teurer
- Die Carrier Charge wird per Sektor eingehoben und ist unabhängig von der Entfernung, macht also Umsteigeverbindungen eher teuer

The number of Etihad Guest Miles required to purchase a GuestSeat in Business Class on Etihad Airways will not change on sectors over 6,000 miles, although they will increase on all other sectors.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Carrier Charge sind nun USD 200/Y bzw. USD 400/C für einen Round Trip mit Umsteigen in AUH - da ich bei EY zwar Meilen habe, allerdings nie ein Award Ticket gebucht habe, kann ich nicht beurteilen ob das nun billiger/teurer als vorher ist. (Ich gehe davon aus, dass ansonsten keine weiteren Zuschläge mehr anfallen?)
 
Zuletzt bearbeitet:

Prince77

Aktives Mitglied
02.06.2012
215
15
Bangkok
Bzgl. Zuschläge bei Award Tickets gehe ich davon aus, dass nach wie vor die Steuern, Versicherung und Fuelzuschlag anfällt ca. 380.- Euro für C, sowie die oben genannten 400.- US$. Das macht dies nicht mehr interessant. Hin zu kommt, dass jeder einzelne Leg für sich zählt (z.B. FRA - AUH 3.095 miles, AUH - BKK 3.0xx miles) und daher die Award Tickets teurer werden. War bisher treuester EY Flieger seit Jahren, aber so langsam treibt es mich zu anderen Airline (QR).
 
  • Like
Reaktionen: thbe

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Bisher fand ich das Upgrade von C auf F den besten Gegenwert für Meilen.

Aber das scheint sich ja doppelt zu erledigen (teurer, nicht von Z aus).
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.512
698
CGN
Ich bin not amused über die Änderungen. Erst locken Sie mich mit ihren 4 x Meilen und dann entwerten sie diese gleichauf. Habe 2 EY F Tickets zum abfliegen und danach sollte mein Meilenkonto bei 200k liegen. Aktuell hätte ich damit knapp 2 x LHR - AUH rt buchen können. Laut Newsletter sollen die F Awards teurer werden. Wo sehe ich denn, wie viel der Scheich für eben diese Strecke als Award nun haben will ?
 
  • Like
Reaktionen: mirihi

cogito

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
614
48
Für mich war bisher der beste Gegenwert ein F-Award AUH-FRA, der kostet 49.002 Meilen und 80AED (20 Euro) Steuern und Gebühren. Man konnte dann 25% der Meilen (ca. 12.000) Cash bezahlen (0,9 US$ Cent pro Meile), so dass der F-Award AUH-FRA efektiv ca. 37.000 Meilen und 120 Euro Steuern und Gebühren kostet.

Nach der neuen Regel kostet er dann 77567 Meilen und 150 US$ Gebühren oder mit Miles + Cash 58175 Meilen + 324 US$ Gebühren. Das nenn ich mal eine ordentliche Erhöhung !

Wenn man in Business von Deutschland aus startet sieht die Rechnung natürlich etwas besser aus, da die Steurn und Gebühren von Deutschland nach der alten Regel viel höher sind. Das ließ sich in der Vergangenheit allerdings durch Start in ZRH oder GVA "umgehen".

Beispiel FRA-AUH in C : Alt 38311 Meilen + 196 Euro Gebühren, Neu : 58321 Meilen + 100 US$ Steuern oder Meilen + Cash 43740 Meilen + 231 US$ Gebühren, also nur eine Moderate Erhöhung...

Die Argumentation von Etihad, dass jetzt mehr Award Plätze zur Verfügung stehen, ist meiner Meinung nach sehr dünn. Ich hatte nie Probleme, den passenden Flug in der von mir gewünschten Klasse (C oder F) zu finden, auch zu exotischen Zielen (SEZ,MLE) in Hauptreisezeiten.
 
  • Like
Reaktionen: mirihi

cogito

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
614
48
Ich bin not amused über die Änderungen. Erst locken Sie mich mit ihren 4 x Meilen und dann entwerten sie diese gleichauf. Habe 2 EY F Tickets zum abfliegen und danach sollte mein Meilenkonto bei 200k liegen. Aktuell hätte ich damit knapp 2 x LHR - AUH rt buchen können. Laut Newsletter sollen die F Awards teurer werden. Wo sehe ich denn, wie viel der Scheich für eben diese Strecke als Award nun haben will ?

Da gibt es einen Meilen-Calculator, der nach der neuen Regel berechnet : LHR-AUH rt in F 175.464 Meilen (Alt : 110.452 Meilen)

Mileage calculator

"Click here to calculate how many miles you will earn on bookings made from 8 July onwards, as well as new GuestSeat and Upgrade prices."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mirihi

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.512
698
CGN
Da gibt es einen Meilen-Calculator, der nach der neuen Regel berechnet : LHR-AUH rt in F 175.464 Meilen (Alt : 110.452 Meilen)

Mileage calculator

"Click here to calculate how many miles you will earn on bookings made from 8 July onwards, as well as new GuestSeat and Upgrade prices."

Danke für den Link. Jetzt habe ich schlechte Laune !!

Frage: Ist es möglich, jetzt ein Award auf LHR - AUH für Oktober zu buchen, im September dann aber umbuchen ? Und wenn es geht, werden dann die alten Werte behalten ?
 

Etihad Airways

Offizieller Account
05.06.2015
27
0
frabkk,

Ihre Enttaeuschung ueber unsere leider notwendigen Aenderungen an unserem Etihad Guest Programm tut uns sehr Leid.

Zu Ihrer Frage wuerden wir uns gerne aussern und sagen: Ja, das geht! Sie koennen also jetzt ganz normal buchen und einmal kostenlos ihre Buchung im Laufe der Zeit aendern.

Hoffentlich ist Ihnen mit dieser Antwort ein Stueck weit geholfen.

Viele liebe Gruesse aus Abu Dhabi. *JP
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

Prince77

Aktives Mitglied
02.06.2012
215
15
Bangkok
Gold Guest # 100024407895

Langsam reicht es. Halte mich für einen sehr loyalen Etihad Flieger, der ca. 24 Flüge mit der Airline / Jahr auf Langstrecke bucht und war vor Jahren begeistert. Schritt für Schritt wurden und werden Privilegien gekürzt (z.B. Loungezugang Abu Dhabi, der ja nur "temporär" für Gold Guest in Y gesperrt sein sollte). Meilenkürzung je nach Ticketklasse bei gleichzeitiger Erhöhung für Freiflüge, Ticketpreise wesentlich höher bei vergleichbaren Airlines (QR) mit irrwitzigen Flugzeiten ...

Gesamt kommt man zum Schluss, dass Etihad sich für wirklich loyale Kunden, die ohnehin schon Goldstatus haben, gar nicht interessiert. Mit der aktuellen Änderung Freiflug unter 6.000 Meilen wird teurer zahle ich für einen C Flug FRA-BKK-FRA ca. 240.000 Meilen anstatt 156.000.- Meilen. Blödsinnigerweise habe ich gerade 10 Flüge bis Dezember mit Etihad gebucht (jedoch über andere Anbieter, da Best Price Promise auch eine Farce). Nun, alles 3 fache Meilen (hoffentlich) Habe dann ca. 250.000 Meilen und buche vor 08.07. noch meine Freiflüge in C und dann freue ich mich auf den Statusmatch mit dem Wettbewerb und schaue mir das mal an. Insgesamt schon enttäuscht, da ETIHAD bisher immer die Kunden lockt (teils vom Wettbewerb mit Statusmatch stiehlt) und dann die eiskalte Dusche auf dem Fuße folgt.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Eine zwischenzeitliche Ausweichsvariante ist das Buchen und Sammeln über topbonus. Allerdings ist wohl davon auszugehen, dass auch hier die 160k Meilen für FRA-BKK-FRA in C heraufgesetzt werden.

Keine Upgrades mehr von Z aus, weniger Meilen für Z, extrem mehr Meilen für Awards, schon länger kein Chauffeurservice mehr für attraktive Tarif, beim Umsteigen keine F-Lounge auf "Wüstenniveau", regelmäßiges Nachlaufen hinter Meilengutschriften, da scheint EY bei mir trotz Doppelplatin ein kürzeres Intermezzo zu werden.

Meine Flüge sind bis Januar weitgehend gebucht. Danach schaue ich mir mal an, wie dann die LH-Flugzeiten so aussehen. Die scheinen sich ja auf dieser Verbindung wieder Mühe geben zu wollen. Vielleicht sollte ich mich auch mal mit EK beschäftigen. Zum Glück gibt's auf meiner Rennstrecke FRA-BKK ausreichend Wettbewerber.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Keine Upgrades mehr von Z aus, weniger Meilen für Z, extrem mehr Meilen für Awards, schon länger kein Chauffeurservice mehr für attraktive Tarif, beim Umsteigen keine F-Lounge auf "Wüstenniveau", regelmäßiges Nachlaufen hinter Meilengutschriften, da scheint EY bei mir trotz Doppelplatin ein kürzeres Intermezzo zu werden.

Meine Flüge sind bis Januar weitgehend gebucht. Danach schaue ich mir mal an, wie dann die LH-Flugzeiten so aussehen. Die scheinen sich ja auf dieser Verbindung wieder Mühe geben zu wollen. Vielleicht sollte ich mich auch mal mit EK beschäftigen. Zum Glück gibt's auf meiner Rennstrecke FRA-BKK ausreichend Wettbewerber.

Offenbar ist halt hier das Gras auch nicht grüner! Man hat nun offenbar genug angeworben, hat genug Buchungen mit diversen Promos lukeriert und jetzt nimmt man sich andere Meilenprogramme zum Vorbild und gibt den Kunden eines auf die Mütze!
 
  • Like
Reaktionen: thbe

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Vielleicht sollte ich mich auch mal mit EK beschäftigen.

EY ist doch service-orientierter als vermutet. Gerade erst geschrieben, ich sollte mich mal mit EK beschäftigen und dann das:
Wollte gerade in BKK Richtung FRA einchecken, da sagte man mir, der Flug sei überbucht und man bot mir an, auf EK zu wechseln. Nachteil: Knapp 2h später in FRA. Vorteil: Ich lerne EK besser kennen plus USD 300,-. Vielleicht war da noch Verhandlungsspielraum, doch ich bin darauf eingegangen.

Mir wurde zugesagt, ich bekäme dennoch meine Etihad Guest Meilen dafür gutgeschrieben. Wenn das mal nicht wieder zu einer Eskalation führen wird. Kann mir nicht vorstellen, dass EY das tatsächlich von sich aus auf die Reihe bekommt. Lasse mich aber gerne positiv überraschen. Auf der einen Seite müsste diese Buchung unter die dreifach-Aktion fallen, auf der anderen Seite sind EY-Meilen sowieso nicht mehr viel wert.

Den Sinn, gerade seine Top-Paxe zu Wettbewerbern umzubuchen, habe ich noch nie verstanden. Das Gegenteil von schlau. Würde ich per Policy verbieten, wenn ich für eine Airline verantwortlich wäre. Habe das bei LH Group auch schon erlebt.

Beim EK-Schalter fragte ich nach einem Upgrade auf F für den ersten Leg (A380), ging leider mit meiner Buchungsklasse nicht. So, so. Das kenne ich bei solchen Umbuchungen bei LH Group anders. Auf den zweiten Leg (T7) hatte ich bei EY bereits über die Hotline per Meilen auf F geupgradet.

Nun sitze ich in der EK-Lounge in BKK (für C und F gemeinsam) und finde diese angenehmer als die TG-Lounges, in die man als EY C-Pax (C) oder Platinum (F) darf. Das Essen liegt mir jedenfalls etwas näher als das in der TG-Lounge.

Nun geht es also eine halbe Stunde später Richtung Wüste und dann noch etwas später nach FRA. Habe dadurch mehr Zeit für die F-Lounge in DXB und werde die Gelegenheit nutzen, Somkiats These zu prüfen, dass die EY-Premium Lounge in AUH das obere Ende der in der Wüste möglichen Loungequalität darstellt.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Offenbar ist halt hier das Gras auch nicht grüner! Man hat nun offenbar genug angeworben, hat genug Buchungen mit diversen Promos lukeriert und jetzt nimmt man sich andere Meilenprogramme zum Vorbild und gibt den Kunden eines auf die Mütze!

Eine Anpassung ist ja generell in Ordnung. Aber eine derart deutliche Verteuerung kann nur dreierlei bedeuten:
a) man war vorher viel zu günstig
b) man ist hinterher viel zu teuer
c) man weiss nicht, was man tut

Wobei a) und b) lediglich leicht abgemilderte Varianten zu c) darstellen.

Ich halte es generell für falsch, Kunden - noch dazu die guten - mit extremen Änderungen zu verschrecken. Auf diese Weise erzieht man die Kunden zu Smart Shoppern, die fallweise den Dienstleister aussuchen. Das bedeutet das Gegenteil von Kundenbindung.

Nur die besseren Kunden sammeln Meilen. Und selbst für die bisherigen 157k Meilen für den C-Award-RT FRA-BKK musste man außerhalb der Mehrfach-Meilen-Aktionen mehr bezahlte Flüge absolviert haben, als der normale sehr preissensible Eco-Schnäppchenflieger urlaubstechnisch absolviert.

Ein Fehler von LH steht bei EY allerdings noch aus, aus meiner Sicht ein besonders gravierender. Bei den Etihad Guest Miles geht es ja nur um Awards (und anderen Kaufkram), nicht um den Status. Bei den statusrelevanten Tier Miles gibt es unabhängig von der Buchungsklasse die gleichen Meilenzahl abhängig von der Reiseklasse (Eco 100%, Business 150%, First 200%, den seltenen Sonderfall Residence mit 400% lasse ich mal Außen vor).

Bei M&M benötigt der gepeinigte P-Pax nicht nur mehr Flüge für einen Award, sondern auch für seinen Status. Das ist bei EY (noch) und seinen Z-Paxen anders. Da halte ich EY für schlauer.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ich lerne EK besser kennen

Wenn die Rückflüge auf EK repräsentativ sind, dann ist das EK-Produkt dem vom EY in der Luft und am Boden in jeder Hinsicht überlegen. Da liegen mindestens 10 Jahre Serviceevolution zwischen. Allerdings: Preise sind bei EY häufig besser und Skywards taugt leider auch nicht.

Mir wurde zugesagt, ich bekäme dennoch meine Etihad Guest Meilen dafür gutgeschrieben.

Da die Meilen bei Etihad i. d. R. sofort gutgeschrieben werden und dies hier noch nicht geschehen ist, dürfte diese Zusage wohl nicht eingehalten werden.

Habe dadurch mehr Zeit für die F-Lounge in DXB und werde die Gelegenheit nutzen, Somkiats These zu prüfen, dass die EY-Premium Lounge in AUH das obere Ende der in der Wüste möglichen Loungequalität darstellt.

Um es kurz zu machen: These umfassend und eindeutig falsifiziert.
 
  • Like
Reaktionen: keynes

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Das deine An- und EInsichten schon immer etwas komisch waren ist ja nichts neues, aber jetzt auch noch Selbstgespräche :eek:

Schon doof wenn sich keiner mit einem unterhält :D
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Im Rahmen der "Was mach ich mit den verbleibenden Meilen"-Frage bin ich übrigens darüber gestolpert das Guest Seats in F ziemlich genau 319 im Voraus zu buchen sind.

Dies bezieht sich nur auf Guest Seats, die normalen Open Seats sind wie gehabt rund 330 Tage im Voraus zu buchen.

Heute also sind bezahlbare Plätze bis zum 23.4.2016 zu finden - oder auch, vor der Umstellung müssten die langen Wochenenden im Mai '16 noch aufgehen :)
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.512
698
CGN
Die Änderungen sind jetzt aktiv... Aber eine andere Verfügbarkeit als gestern konnte ich noch nicht feststellen. Habe extra gestern noch auf BKK - AUH - DUS mir paar Daten angeschaut und heute verglichen: keine neue Verfügbarkeit. Gerade BKK sollte ja mehr Award Plätze freigeschaltet bekommen.
 

TomsenTom

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
471
3
frabkk,

Ihre Enttaeuschung ueber unsere leider notwendigen Aenderungen an unserem Etihad Guest Programm tut uns sehr Leid.

Zu Ihrer Frage wuerden wir uns gerne aussern und sagen: Ja, das geht! Sie koennen also jetzt ganz normal buchen und einmal kostenlos ihre Buchung im Laufe der Zeit aendern.

Hoffentlich ist Ihnen mit dieser Antwort ein Stueck weit geholfen.

Viele liebe Gruesse aus Abu Dhabi. *JP

Bzgl. der ersten kostenlosen Änderung einer Prämienbuchung. Steuern müssen hier auch keine nachgezahlt werden oder?
Gerade bei Abflug AUH ist das ja deutlich teurer geworden (80 AED vor der Änderung im Vergleich zu 640 AED jetzt).
 

Etihad Airways

Offizieller Account
05.06.2015
27
0
Bzgl. der ersten kostenlosen Änderung einer Prämienbuchung. Steuern müssen hier auch keine nachgezahlt werden oder?
Gerade bei Abflug AUH ist das ja deutlich teurer geworden (80 AED vor der Änderung im Vergleich zu 640 AED jetzt).

Richtig, in diesem Fall müssen keine Steuern nachgezahlt werden. Wir hoffen, das hilft Ihnen weiter und melden Sie sich gerne jederzeit bei Fragen. *JP
 
  • Like
Reaktionen: TomsenTom