Sonstige: Aerolinee Siciliane: Neue Airline für Sizilien in Planung

ANZEIGE

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.168
2.431
ANZEIGE
Eine Airline von Menschen, für Menschen (y)

So sind die Planungen der Airline:

- 90% Auslastung im Schnitt
- 12 Flieger innerhalb 5 Jahre
- 3% Marge
- Gesamtumsatz von mehr als einer Milliarde Euro

Facebook: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=485667822335869&id=256765415226112
Website: https://www.aerolineesiciliane.com/

Start der Airline soll noch in diesem Herbst sein, formal wurde die Airline vor wenigen Tagen auf Sizilien gegründet. Ein Teil des Kapitals kommt von der Banca Agricola Popolare di Ragusa unter Hilfe lokaler Politiker :censored:
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.168
2.431
Das ganze hat was von Wind Jet mit Base in Catania. Kann mich noch gut daran erinnern, als Wind Jet 1x Saison lang CTA-RMI-CGN geflogen ist - mit fürchterlichen Loads auf beiden Legs (y)

Bin damals CGN-RMI Mitte Juni Wochen nach Aufnahme mit IV (im 49€-Sale gebucht) geflogen... mit rund 60 Pax im A320, der Anschlussflug nach CTA war auch nicht wirklich voller...

Mal schauen, ob Aerolinee Siciliane ähnlichen Kram fliegt, da ja wohl kaum 13 Maschinen zwischen Sizilien und Italien pendeln werden ... auch Volotea mischt mittlerweile gut im Markt zwischen Festland und Italien mit.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.168
2.431
Sollte die Airline nicht zufällig im größeren Stil CIY-Italien-CTA/PMO-Italien-CIY im W-Pattern bedienen, wie es Wind Jet gemacht hat (oder ein Teil der Maschinen gleich in CTA bzw. PMO basen) sehe ich nicht, wo der Bedarf in CIY herkommen soll. Und alles nenneswertes ab CTA/PMO in Richtung Venedig, Turin, Florenz, Genua usw. wird ja schon durch Volotea, Ryanair usw. bedient...

Selbst Ryanair bekommt CIY-PSA, FCO und MXP fast ganzjährig nur über dauerhafte Kampfpreise gefüllt, wirklich viel Bedarf besteht da offenbar nicht, auch wenn PMO rund 3h Autofahrt und CTA min. 1-1:20h Autofahrt aus dem Süden von Sizilien entfernt ist.

In Trapani hat Ryanair auch schon fleissig in den letzten Jahren reduziert und eingestellt. Was hat Ryanair noch vor 5-6 Jahren in TPS alles angeboten... mittlerweile ist alles bis auf BLQ-TPS und saisonale Flüge ab BGY, FKB, MLA, PSA und PRG eingestellt.

BGY-TPS gab's mal 2x daily bei Ryanair ganzjährig, jetzt sind noch 4 wöchentliche Flüge im SFP übrig...

Edit: CIA-TPS 2x daily wurde sogar von Ryanair komplett eingestellt.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.168
2.431
Neue Infos zu Aerolinee Siciliane bei aerotelegraph: https://www.aerotelegraph.com/aerol...nische-airline-will-nach-deutschland-fliegen?

- 2 Maschinen werden in Comiso stationiert (zu Beginn soll jeweils 2x daily MIL und ROM im Tagesrand (?) angeflogen werden)
- später dann jeweils 2 Maschinen mit Stationierung in PMO sowie in CTA
- auch BLQ (4x weekly), LON/PAR/STR/TUN (je 2x weekly) stehen neben Frankfurt und Malta auf der Agenda der Airline
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.168
2.431
Mal ein paar Updates zu Aerolinee Siciliana:

- Kapital wäre nach den letzten Berichten (erst wieder von Anfang 2024) genug da
- regelmässig geht man die Öffentlichkeit und beschwert sich über die teuren Ticketpreise zwischen Sizilien und dem ital. Festland
- am 01. und 02.03.2024 berät man sich erneut in Catania / laut diesem Bereich besteht ein Grundkapital von 2 Mio. (vielleicht in italienischen Lira? :D)
- neuer Aufsichtsrat soll gewählt werden
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.196
7.562
Der Start der Flüge war zuletzt für Mai 2025 geplant. Doch dank der Übernahme, mit der auch die Übertragung des Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: AOC) einhergeht, soll es früher klappen. «Wir rechnen damit, Anfang April zu starten», so Crispino zu Meridionews.
L'inverno è passato, l'aprile non c'è più... Habe ich was verpasst, oder ist es ruhig um das Projekt geworden? Sehr ruhig. Die Homepage zeigt auf der Startseite eine 737, wer auf "brochure" klickt wird dort ebenfalls von einer gestauchten und dilettantisch gephotoshoppten 737 begrüßt. Dabei wollte man doch eigentlich mit A320 starten. Das Logo der Airline orientiert sich an der Flagge Siziliens, oder auch an der 2003 eingestampften Air Sicilia. Über die Google-Suche findet man noch weitere Photoshop-Sünden mit unterschiedlichen Liverys, unter anderem A320, E145 oder auch A20N. Viel mehr gibt es noch nicht zu sehen, geschweige denn zu buchen.