Äthiopien - Transit an ADD

ANZEIGE

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
358
409
NUE
ANZEIGE
Moinsen,

ich breche nächste Woche zu einem Kuztrip nach Hargeysa auf. Hinreise mit QR nach ADD und von dort mit ET weiter. Natürlich getrennte Tickets
Allerdings finde ich aktuell so einige widersprüchliche Angaben zu meinem Transit in Äthiopien und der Frage, ob ich ein (Transit)Visum brauche. Idealerweise hilft mir das interlining-abkommen zwischen QR und ET weiter und ich muss nicht einreisen. Wie man aber weiß ist interlining oft Glückssache, daher...ja

Auswärtiges Amt sagt: Visa on Arrival gibts nicht mehr. Zum Thema Transitvisum finde ich dort nix.
Flughafen sagt: Transitvisum vor Ort gibts, kostet ab 20 Birr. Oder Pfund, so richtig klar ist mir das nicht. Cool. Würd ich nehmen. Gibts das noch? Will eigentlich nur notfalls meinen Koffer holen, wieder aufgeben und dann vor Abflug peoplewatching machen oder pennen.
Oder doch besser ein schnelles eVisa, das wohl noch geht? Allerdings nur single-entry und auf dem Rückweg hab ich wieder den selben Mist...

Wäre nice, falls jemand die letzten Monate Erfahrungen hätte...
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.948
10.853
HAM
Transitvisum wird sehr lässig gehandhabt. Einfach nen 50 Euro Schein in den Reisepass und abgeben. Schon ist der Stempel drin.....
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
358
409
NUE
Transitvisum wird sehr lässig gehandhabt. Einfach nen 50 Euro Schein in den Reisepass und abgeben. Schon ist der Stempel drin.....
Ja gut, die Option war mir jetzt im Büro entfallen :D
Ein offizieller Weg wäre mir als korrekter Alman natürlich lieber, aber im Zweifel hat man natürlich immer dafür einen Notfall 50er dabei...
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Achtung:

Seit 2016 (eine neuere Regelung ist mir nicht bekannt) gibt es in der oneworld eine klare Regelung für Gepäck bei 2 Tickets:

Durchchecken von einem oneworld carrier auf einen anderen oneworld carrier mit 2 Tickets erlaubt, wenn beide Tickets in einem PNR sind

Ansonsten kein durchchecken von Gepäck mehr - selbst wenn der 2. carrier ebenfalls oneworld ist. Und auf "Fremd"-Carrier außerhalb von oneworld geht bei 2 Tickets nach den oneworld Regeln gar nichts, auch wenn diese 2 Tickets im selben PNR sein sollten.

Bei einem zweiten Ticket mit ET (*A, also nicht oneworld) mußt Du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit damit rechnen, einreisen und neu einchecken zu müssen.


Sollte diese Regel offiziell geändert worden sein, dann wäre das für Dich schön. Ich kann aber keine Änderung finden.
 
  • Like
Reaktionen: Senfgnu

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Da das nun geklärt ist, ähnliche Frage zum Nachbarland:
weiss jemand etwas Aktuelles über den Transit in Nairobi?
Die Flughafenseite und weitere geben kaum Auskunft. Gelten auch irgendwelche (Einreise)Regeln?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.037
16.354
Ja gut, die Option war mir jetzt im Büro entfallen :D
Ein offizieller Weg wäre mir als korrekter Alman natürlich lieber, aber im Zweifel hat man natürlich immer dafür einen Notfall 50er dabei...

Ich bin übrigens in Hargeisa auf den einzigen nicht korrupten Somali getroffen: Er wollte meine 50 Euro "Umbuchungsgebühr" nicht nehmen und hat mich auch nicht von der DC9 auf die IL18 umgebucht :cry:

Wie auch immer, fahr nach Laas Geel, wenn Du kannst. War ein sehr cooler Trip, allerdings auch echt rough. Da muss man es abkönnen, wenn im Taxi neben Dir einer khatbedröhnt mit dem Sturmgewehr auf dem Schoß sitzt. Bzw. so war es 2009, vielleicht ist es heute anders und alles ganz harmlos, insofern, bitte berichten. Zumindest der Flughafen soll wohl mittlerweile gemacht worden sein: Da erzählten mir 2011 die Jungs von East African in Nairobi, dass sie ihren CRJ nicht nach HGA schickten, weil der sonst von den Schlaglöchern verschluckt würde. Das ist wohl nicht mehr so.

Wie bekommt man mittlerweile das Visum für Somaliland? Ich musste noch meinen Pass + Cash zu irgendeinem Exil-Somalier in London schicken, der dort Generalkonsul spielte und einen Zettel in den Pass klebte, der aussah wie auf einem schlechten Nadeldrucker ausgedruckt. Und wahrscheinlich genau das war. Abgestempelt mit einer Kartoffel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hene

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.100
4.820
BER
Wenn es ET in seinem Inboard Magazine anpreist, wie vor einigen Jahren, kann es so schlimm nicht mehr sein:))) Boutique destination.

Der FH ist neu, dafür ist letztens der Basar abgebrannt, oder?

Hätte auch mal Lust drauf...
 

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
358
409
NUE
Ich bin übrigens in Hargeisa auf den einzigen nicht korrupten Somali getroffen: Er wollte meine 50 Euro "Umbuchungsgebühr" nicht nehmen und hat mich auch nicht von der DC9 auf die IL18 umgebucht :cry:

Wie auch immer, fahr nach Laas Geel, wenn Du kannst. War ein sehr cooler Trip, allerdings auch echt rough. Da muss man es abkönnen, wenn im Taxi neben Dir einer khatbedröhnt mit dem Sturmgewehr auf dem Schoß sitzt. Bzw. so war es 2009, vielleicht ist es heute anders und alles ganz harmlos, insofern, bitte berichten. Zumindest der Flughafen soll wohl mittlerweile gemacht worden sein: Da erzählten mir 2011 die Jungs von East African in Nairobi, dass sie ihren CRJ nicht nach HGA schickten, weil der sonst von den Schlaglöchern verschluckt würde. Das ist wohl nicht mehr so.

Wie bekommt man mittlerweile das Visum für Somaliland? Ich musste noch meinen Pass + Cash zu irgendeinem Exil-Somalier in London schicken, der dort Generalkonsul spielte und einen Zettel in den Pass klebte, der aussah wie auf einem schlechten Nadeldrucker ausgedruckt. Und wahrscheinlich genau das war. Abgestempelt mit einer Kartoffel ;)

Muss mal schauen, ob das auf meinem Plan steht. Bin mit Young Pioneer Tours unterwegs (allerdings nur mit einer weiteren Person in der Gruppe).
Visum soll laut denen on arrival gehen. Ich machs einfach, wie generell empfohlen: Eine Packung Euroscheine mitnehmen und schauen, was passiert.

Ansonsten: Ja, wird sicher spannend. Und ein weiterer Stempel im Pass, den der durchschnittliche US Immigration officer nicht kennt. Ich mach natürlich ausreichend Bilder und hoffe, dass ich mich zu einem kurzen Tripreport motivieren kann.
 

Hallo1234

Aktives Mitglied
22.03.2022
209
864
Du weißt aber schon dass du wenn du nach Somalia reist nicht mehr mit ESTA in die USA einreisen darfst sondern ein Visum bei der Botschaft beantragen musst. Zum Thema Äthiopien: Ich würde auf jeden Fall das E-Visa beantragen da sie die sonst gar nicht erst an Bord lassen. Hatte mal ein ähnliches Problem.
 

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
358
409
NUE
Du weißt aber schon dass du wenn du nach Somalia reist nicht mehr mit ESTA in die USA einreisen darfst sondern ein Visum bei der Botschaft beantragen musst. Zum Thema Äthiopien: Ich würde auf jeden Fall das E-Visa beantragen da sie die sonst gar nicht erst an Bord lassen. Hatte mal ein ähnliches Problem.
Alles bekannt und US-Visum hab ich schon seit 3 Jahren drin

Und warum sollten die mich nicht an Bord lassen? Ich hab ein Ticket für einen Weiterflug dabei...
 

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
358
409
NUE
Tja, der Tripreport wird kurz. denied boarding. Aber nicht wegen seperatem Flug, sondern weil ET den Frühflug gestrichen hat und ich somit mehr als 12 Stunden Aufenthalt hätte. Ist mir tatsächlich auch erst am Gate aufgefallen, weil ich da komplett auf Autopilot eingecheck habe und nicht nochmal die Zeiten auf der Bordkarte geprüft habe.

Transitvisum on arrival ist in deren Regelbuch nicht vorgesehen/bekannt.
Kann aber offiziell bestätigen: 12h mit seperatem Ticket sind kein Problem ohne Visum. Bei mir wären es dann übrigens 12:30 gewesen :D

Die Erstattung nehm ich halt jetzt für einen Trip nach Südafrika im Winter und verbuche das mal unter Erfahrung.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1 und Hene