AF: Airline ändert ohne Rückfrage reservierten Sitzplatz

ANZEIGE

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
297
93
ANZEIGE
Am letzten Samstag log meine Frau mit AF die Strecke STR-RBA mit Umstieg in CDG. Wir sind extra nachts aufgestanden, um beim Check-In noch einen guten Sitzplatz (Fenster) zu erwischen. Für den Abschnitt CDG- RBA konnte sie den 11F ergattern. Die Bordkarte hat sie auf Papier ausgedruckt. Beim Baggage-Drop - Schalter fiel dann schon auf, dass die Dame den Sticker nicht wie üblich auf das mitgebrachte Blatt sondern auf eine neu erstellte Karte klebte.
Leider hatte sich damit auch der Sitzplatz im Anschlussflug auf 10E geändert, was meiner Frau leider erst kurz vor dem Einsteigen auffiel. Da der Flieger komplett ausgebucht war, musste sie nun 3 Stunden eingezwängt zwischen zwei Passagieren verbringen.
Warum ändert AF ohne Rückfrage die Sitze? Ein Wechsel des Fluggeräts war nicht der Grund, es flog wie vorgesehen ein A320. Und wenn schon, dann sollte doch zumindest ein gleichwertiger Sitz ( Fenster) vergeben werden. Zum Zeitpunkt der Kofferabgabe 6h vor Abflug des zweiten Legs war sicher noch einer frei.
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.496
2.858
ZRH/STR
Das passiert leider manchmal. Und außer auf wenigen Routen besteht leider auch kein Anspruch auf den exakten Platz, nur auf der jeweilige Kabinenklasse - und das wurde ja erfüllt. Ist ärgerlich, aber leider kann man da nichts machen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.904
1.392
Hallo, warum postest Du nich im AF-SubForum, war der Beitrag eigentlich hingehört?!
Kann es sein, dass Reihe 11 Notausgang war? Der CKIN-Mitarbeiter hat dann sicherlich Deine Frau für nicht geeignet gehalten am Exit zu sitzen - das kann 1000 Gründe haben: Schwangerschaft, Übergewicht, Behinderung etc. etc.!! Natürlich sollte ein guter MA darauf hinweisen.
 

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
297
93
Sorry, ich habe das Subforum nicht gesehen. Das Thema dürfte aber auch andere Airlines betreffen.
Ja, es handelte sich um einen Platz am Notausgang.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Aber die Notausgangsplätze sind doch nie kostenfrei bei AF oder KLM. Nur für Status-Mitglieder 3 oder ein Tag vor Abflug, wenn noch verfügbar.
Also kann es sein, dass ein Status Mitglied diesen kostenfrei vor Check-In ausgewählt hat. Vielleicht ist das die Antwort.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.702
18.484
NUE/FMO
www.red-travels.com
Aber die Notausgangsplätze sind doch nie kostenfrei bei AF oder KLM. Nur für Status-Mitglieder 3 oder ein Tag vor Abflug, wenn noch verfügbar.
Also kann es sein, dass ein Status Mitglied diesen kostenfrei vor Check-In ausgewählt hat. Vielleicht ist das die Antwort.

wie kann jemand anderes einen bereits besetzten Platz auswählen? Die Antwort der Eignung ist eher passend. Nur weil da jemand einen Status hat, kann er/sie nicht wen anders vom reservierten Sitz kicken.
Normalerweise überprüft man die Bordkarte nochmal und beschwert sich nicht erst hinterher
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
wie kann jemand anderes einen bereits besetzten Platz auswählen? Die Antwort der Eignung ist eher passend. Nur weil da jemand einen Status hat, kann er/sie nicht wen anders vom reservierten Sitz kicken.
Normalerweise überprüft man die Bordkarte nochmal und beschwert sich nicht erst hinterher
Da gebe ich dir Recht. Aber ich habe mich nur gewundert, dass so ein Platz kostenfrei sein soll für ein Kunde ohne Status. Vielleicht dann doch ein Aircraft Change. Das habe ich dort ständig.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
297
93
Aber die Notausgangsplätze sind doch nie kostenfrei bei AF oder KLM. Nur für Status-Mitglieder 3 oder ein Tag vor Abflug, wenn noch verfügbar.
Also kann es sein, dass ein Status Mitglied diesen kostenfrei vor Check-In ausgewählt hat. Vielleicht ist das die Antwort.
Merkwürdigerweise waren die Plätze 11A und 11F kostenfrei, die danebenliegenden allerdings nicht. Ebenso war die gesamte Reihe 12 kostenpflichtig, obwohl auch diese zu Notausstiegstüren führt. Meine Frau ist weder behindert noch übergewichtig und hat öfter schon einen Platz am Emergency Exit gehabt. Sie wurde dann vom Kabinenpersonal in die Bedienung eingewiesen. Möglicherweise wurde sie als zu zierlich eingeschätzt, auf dem Platz 11F saß dann ein junger Mann. Allerdings frage ich mich, was wäre passiert, wenn sie kein Gepäck aufgegeben hätte? Doppelt belegter Platz?

Das nächste Mal werden wir die Notausgangsplätze besser meiden.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.511
9.670
FRA / FMO
Allerdings frage ich mich, was wäre passiert, wenn sie kein Gepäck aufgegeben hätte? Doppelt belegter Platz?

Das nächste Mal werden wir die Notausgangsplätze besser meiden.
Wenn es im System geändert ist, gibt es zumindest bei anderen Airlines beim Scannen des BP am Gate nen Schnipsel mit neuem Sitz. Denke mal das ist bei AF genau so.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.988
2.253
steht glaub' ich in den beförderungsbedingungen jeder fluggesellschaft, dass reservierte sitze nicht garantiert sind.
 

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
297
93
steht glaub' ich in den beförderungsbedingungen jeder fluggesellschaft, dass reservierte sitze nicht garantiert sind.
Die genauen Regelungen für AF kann ich gerade nicht finden. Bei LH wird aber zumindest die gleiche Kategorie (Gang, Fenster) garantiert. Auf jeden Fall hätte ich ein Nachfrage erwartet.
Übrigens vermute ich dass meiner Frau folgender Passus in den Buchungsbedingungen für Sitzplätze am Notausgang zum Verhängnis wurde:
Deshalb erhalten folgende Passagiere keinen Sitzplatz mit mehr Beinfreiheit zugewiesen:Passagiere, die weder Französisch noch Englisch sprechen

Meine Frau spricht zwar sehr gut Französisch, wir haben uns am Schalter aber angeregt auf Deutsch unterhalten.
 

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.177
407
Allerdings frage ich mich, was wäre passiert, wenn sie kein Gepäck aufgegeben hätte? Doppelt belegter Platz?
Dann wäre ihre veraltete Bordkarte beim Boarding vom Scanner abgelehnt worden und sie hätte vom Personal einen neuen gedruckt bekommen.

Solche Fälle werden durchaus auch vor Beginn des Boardings im Gatebereich ausgerufen, damit man ihnen vorab die neue Bordkarte aushändigen kann.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das nächste Mal werden wir die Notausgangsplätze besser meiden.
Wieso? Dann hat die Airline mit dieser Masche "gewonnen"! Ich würd's weiter versuchen, es geht ja nicht jedes Mal schief.