ANZEIGE
Air Canada verbessert ab dem 20.08.2013 die Gutschrift von Statusmeilen auf dem eigenen Metall.
Zugleich wird das eUpgrade-Programm zum März 2014 in erheblichem Maße geändert.
aircanada.com - Important Air Canada Altitude updates
- Flüge innerhalb Kanadas in den günstigen Tango-Buchungsklassen (N,G,P,E,A) geben zukünftig 25% Statusmeilen (zuvor: 0% Statusmeilen).
- Flüge in Latitude oder Premium Economy geben zukünftig 125% Statusmeilen (zuvor: 100% Statusmeilen).
- Flüge in Executive First oder Executive Class geben zukünftig 150% Statusmeilen (zuvor: 125% Statusmeilen).
Zugleich wird das eUpgrade-Programm zum März 2014 in erheblichem Maße geändert.
- Altitude Prestige 25K, Elite 35K, Elite 50K und Elite 75K members müssen zukünftig eine Zuzahlung von 500 bzw. 750 CAD je nach Strecke leisten, um internationale Langstrecken aus einer Flex Fare (je nach Status upgradefähige Buchungsklassen bis M-Klasse) upgraden zu können.
- Nur Super Elite 100K bzw. andere Elites mit einem Latitude oder Premium Economy Tarif können weiterhin ihre eUpgrades auf internationalen Langstrecken nutzen, ohne eine Zuzahlung leisten zu müssen.
- Die Nutzung der EUpgrade-Credits durch Dritte wird eingeschränkt. Nur noch Super Elite 100K können Nominierungen vergeben, bei denen der Nominierte dann auch die Upgrade Credits nutzen kann, ohne dass der Vielflieger mit auf der selben Maschine gebucht ist. Bei einem niedrigeren Status kann der Vielflieger nur noch Begleitpersonen auf dem selben Flug wie er/sie selbst upgraden.
- Super Elite 100K können mit ihren Upgrade Credits zukünftig keine Prämienflüge mehr upgraden.
aircanada.com - Important Air Canada Altitude updates
Zuletzt bearbeitet: