Air France weicht im Landeanflug Drohne aus

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.220
9.703
Woher wissen die, dass der Abstand gerade noch "5m" war? Ansonsten: ätzend! Ich warte immer noch auf den ersten Fall bei dem man nicht mehr ausweichen kann...
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Aber wenn es eine kleine Drohne ist, müsste der Effekt doch ungefähr so sein als wenn sie gegen einen Vogel fliegen, oder?
 
F

feb

Guest
Woher wissen die, dass der Abstand gerade noch "5m" war?

Nun, die Angabe kann ja nur von den Piloten stammen. Angaben in einem solchen Bereich sind doch auch meist halbwegs präzise; du kannst doch auch bei hohem Tempo auf der Autobahn einschätzen, ob du 5m:eek: oder 100m:) hinter dem Vordermann fährst.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.220
9.703
Nun, die Angabe kann ja nur von den Piloten stammen. Angaben in einem solchen Bereich sind doch auch meist halbwegs präzise; du kannst doch auch bei hohem Tempo auf der Autobahn einschätzen, ob du 5m:eek: oder 100m:) hinter dem Vordermann fährst.

Grundsätzlich schon. Aber da sehe ich das Objekt ja auch dauerhaft. Und das ganze spielt sich in 2 Dimensionen (Höhe identisch) und vor kontrastreichem Hintergrund ab (in der Regel).

Bei 3D und gegen blauen / grauen Himmel dürfte das um einiges schwieriger sein. Und setzt voraus, dass einer der beiden bis nach hinten zur Tragfläche sehen konnte.

Aber egal ob 5m oder 50m: verdammt knapp!
 
  • Like
Reaktionen: feb

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
War das vielleicht die belgische Forschungsdrohne, die sich selbständig gemacht hat und nach Frankreich abgehauen ist?
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.914
388
GRZ
Nun, die Angabe kann ja nur von den Piloten stammen. Angaben in einem solchen Bereich sind doch auch meist halbwegs präzise; du kannst doch auch bei hohem Tempo auf der Autobahn einschätzen, ob du 5m:eek: oder 100m:) hinter dem Vordermann fährst.
Grundsätzlich verwunderlich, dass die Piloten die Drohne überhaupt gesehen haben. Einerseits liegt der Fokus primär auf den Instrumenten und zudem muss die Drohne schon recht gro0 gewesen sein, um sie bei 200+ Kts rechtzeitig sehen zu können.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.220
9.703
Grundsätzlich verwunderlich, dass die Piloten die Drohne überhaupt gesehen haben. Einerseits liegt der Fokus primär auf den Instrumenten und zudem muss die Drohne schon recht gro0 gewesen sein, um sie bei 200+ Kts rechtzeitig sehen zu können.

Der Pilot non-flying müsste doch auch mal öfter aus der Kanzel schauen. Vielleicht hat der es ja dabei gesehen? Kommt bestimmt auch auf den Kontrast an. Evtl. waren Positionslichter an der Drohne.
200+ kts glaube ich nicht. Im Landeanflug je nach Muster und Beladung eher 110 kts bis 170 kts.