Airbus A310 der Yemenia Air vor den Komoren abgestürzt

ANZEIGE

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Das sind schlechte News am Morgen...

@LFCorsten: Laut Spiegel und CNN handelt es sich um eine A310, nicht eine A330-200... ich habe den Titel dementsprechend abgeändert.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Selbst die an sich ganz seriöse Presse von heute.de bekommt mal wieder nix gebacken...

Die Maschine mit der Flugnummer IY 749 war französischen Angaben zufolge von Paris über den Jemen in den ostafrikanischen Inselstaat unterwegs. Der Airbus legte demnach Zwischenstopps in Marseille und Sanaa ein.

Flug 1: Paris-Marseille-Sanaa mit A330
UMSTEIGEN
Flug 2: Sanaa-Djibouti-Moroni mit A310

:doh:
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Flug 1: Paris-Marseille-Sanaa mit A330
UMSTEIGEN
Flug 2: Sanaa-Djibouti-Moroni mit A310
Im Fernsehen war vorhin ein Exilkormoraner, der sagte, dass er schon 6mal mit denen geflogen ist. Jedesmal waere der erste Flu gut in einem modernen Flugzeug, und dann muesste man im Jemen in eine Schrottkiste umsteigen, die teilweise nicht einmal Sitzgurte hat.

Wobei man sich dann fragt, wieso er das 6-mal gemacht hat, wenn er das wusste...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Auf N24 hat ein Komoraner gesagt, der Anschlussflug ab Sana'a sei ähnlich wie eine Lastwagenfahrt - viele Passagiere würden stehen...

Sei dahingestellt, ob das richtig ist - aber etwas habe ich an mir festgestellt: Während der AF-Absturz bei mir eingeschlagen ist wie eine Bombe, habe ich den heutigen Absturz einfach zur Kenntnis genommen, nach dem Motto: Fluglinie, in die ich eh nie einen Fuss gesetzt hätte...

Auch bei der Presseberichterstattung stellt man ähnliches fest. Wäre es kein Airbus gewesen, wäre das eine Meldung von vielen gewesen...
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Sei dahingestellt, ob das richtig ist - aber etwas habe ich an mir festgestellt: Während der AF-Absturz bei mir eingeschlagen ist wie eine Bombe, habe ich den heutigen Absturz einfach zur Kenntnis genommen, nach dem Motto: Fluglinie, in die ich eh nie einen Fuss gesetzt hätte...

Gleicher Gedanke bei mir.
Mal sehen, was die Ursache war. Pilotenfehler oder schlechte Wartung?

Mich stören die vielen Aussagen im Internet von wegen "steigt nicht in Airbus-Flugzeuge, Boeing ist sicherer".
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Ist doch normal. Wart' ab, bis die nächsten zwei Boeing-Kisten zerlegt werden. Dann wird's genau das Gegenteil heißen. :rolleyes:

Also, laß mich mal überlegen.

Ich fliege heute abend mit einer Airline, die vor kurzem einen Crash in AMS hatte.

Der Flug wird mit einer Type durchgeführt, die neulich über dem Südatlantik auseinander gebrochen ist.

Und diese Airline hat auch noch einen letzten Pax-310er als Reservemaschine, wenn mal eine andere Maschine tech geht o.ä.

Sollte ich mich nicht besser demonstrierend mit Transparenten vor den CKI stellen und fordern, daß alle Passagiere umgebucht werden...?

:mad:
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Also, laß mich mal überlegen.

Ich fliege heute abend mit einer Airline, die vor kurzem einen Crash in AMS hatte.

Der Flug wird mit einer Type durchgeführt, die neulich über dem Südatlantik auseinander gebrochen ist.

Und diese Airline hat auch noch einen letzten Pax-310er als Reservemaschine, wenn mal eine andere Maschine tech geht o.ä.

Sollte ich mich nicht besser demonstrierend mit Transparenten vor den CKI stellen und fordern, daß alle Passagiere umgebucht werden...?

:mad:
Ui ja, mach mal. Wo fliegst Du ab? MUC? Dann komm ich fotografieren! :D
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Also, laß mich mal überlegen.

Ich fliege heute abend mit einer Airline, die vor kurzem einen Crash in AMS hatte.

Der Flug wird mit einer Type durchgeführt, die neulich über dem Südatlantik auseinander gebrochen ist.

Und diese Airline hat auch noch einen letzten Pax-310er als Reservemaschine, wenn mal eine andere Maschine tech geht o.ä.

Sollte ich mich nicht besser demonstrierend mit Transparenten vor den CKI stellen und fordern, daß alle Passagiere umgebucht werden...?

:mad:

Wer TK bucht, ist doch selbst Schuld. :p
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.043
12.581
CPT / DTM
Fast 13 Jahre nach dem Absturz einer Passagiermaschine vor den Komoren mit 152 Toten hat ein Gericht in Paris die Fluggesellschaft Yemenia Airways zur Höchststrafe verurteilt.

Die Fluggesellschaft müsse 225.000 Euro Strafe und mehr als eine Million Euro Entschädigung an zwei Opferverbände zahlen, urteilte das Gericht am Mittwoch in Paris.

 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.876
10.867
Jaja, Gerichte und Gerechtigkeit...
Die Fluggesellschaft hatte sich nach Ansicht der Staatsanwaltschaft mitschuldig gemacht, da sie ihre Piloten nicht ausreichend ausgebildete habe. Zudem hatte sie den Nachtflug auf die Komoren beibehalten, obwohl auf dem Ziel-Flughafen Teile der Anflugbefeuerung ausgefallen waren.
Vergleichbare Vorwürfe hätte man auch AF bei der Concorde machen können (Der Unfallbericht enthält mindestens ein Dutzen klare Fehler von AF, Flugzeug überladen, Schwerpunktlage unzulässig, Rückenwindlimit uberschritten, keine 45 Minuten Spritreserve am Ziel...)
Trotzdem kam ein Pariser Gericht zu anderen Schlüssen.
NZZ
Gegen das Urteil hatte Continental am Montag Berufung eingelegt. Der US-Konzern hatte Air-France-Mitarbeitern Fehler im Umgang mit bekannten Problemen am Treibstofftank der Concorde vorgeworfen. Das Gericht stellte hier lediglich «Nachlässigkeiten» fest. Continental-Anwalt Olivier Metzner sprach von einem «protektionistischen Urteil» im Sinne der Interessen Frankreichs.

vive la France !
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.564
6.008
MUC/INN
Unterschiedliche Gerichte, unterschiedliche Richter, unterschiedlicher Sachverhalt, unterschiedliche Fragestellungen. Also wie Apfel und Auto.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.876
10.867
Unterschiedliche Nationalität der Airline, unterschiedliche Nationalität der Piloten, vermutlich auch unterschiedliche Hautfarbe, oh-oh, dünnes Eis...
Den unterschiedlichen Sachverhalt sehe ich jetzt nicht wirklich, Beide male waren erhebliche Pilotenfehler involviert, einmal ist die Airline für ihre Piloten voll verantwortlich, und einmal nicht.
Fliegen trotz teilweise ausgefallener Landebefeuerung am Zielflughafen und fliegen trotz mehrerer Parameter ausserhalb der Flugzeugzulassung sind in der Tat wie Apfel und Auto.

Fahrlässiges Verhalten einer Airline ist fahrlässiges Verhalten einer Airline, unabhängig von Gericht und Richter. Naja, sollte es sein...
Manchmal ist der geringfügige Unterschied Höchststrafe vs. Freispruch.