Airlinepleiten 2024

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.775
15.702
ANZEIGE
Kleiner Frühstart :D

Air Malta ist tot (wird tot sein ;)), es lebe Malta Airlines. Genaugenommen KM Malta Airlines. Ich hätte sie ja KM Valletta Airlines genannt :LOL:

Der Wechsel kommt zum SFP 24, also 31.3.24, nachdem die EU-Kommission den Plan der Regierung, 290 Millionen Euro in Air Malta nachzuschießen, abgelehnt hat. Also gibt es Liquidation und Wiederauferstehung, die selbe Flotte (acht A320) und ein um PMO, NAP, NCE, GVA, LIS und TLV gestutztes Streckennetz:
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.131
2.328
Lynx Air stellt am Montag in Kanada mit momentan 9x 7M8 (+ 17 offenen 7M8-Order plus 21 offenen Max 200-Bestellungen) den Betrieb ein: https://calgaryherald.com/business/local-business/lynx-air-cease-operations

Was lernen wir daraus: Reines LCC/reines P2P-Fliegen innerhalb Kanadas funktioniert schlichtweg nicht. Auch Flair (Lynx wollte ja ursprünglich mit Flair fusionieren) strauchelt ja seit dem Erstflug nur rum und probiert eine Route nach der anderen aus und stellt zeitnah wieder Strecken nach 3-4 Monaten ein - selbst YYZ-YUL, wohl einer der aufkommensstärksten Routen in Kanada - lief im letzten Jahr trotz tiefer Preise von < 40€ Oneway bei Flair nicht.

Bei Porter auf deren E2 sind die Auslastungen übrigens auch nicht so wahnsinnig gut, viele E2-Flüge bei Porter liegen seit Monaten in der Range zwischen 40 und 70%.
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.309
3.691
D-AIEP
Bei Porter auf deren E2 sind die Auslastungen übrigens auch nicht so wahnsinnig gut, viele E2-Flüge bei Porter liegen seit Monaten in der Range zwischen 40 und 70%.
Wobei die gerade so profitabel sein dürften, zumal sie auch einige Strecken haben die deutlich besser laufen und jetzt wo Lynx weg ist sollte es auch bei Porter besser werden.

war die Kapazitätssteigerung zu Q400 wohl zu hoch...
Die werden immer noch fleißig eingesetzt, YTZ ist ja zu klein für die E2.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.264
19.111
FRA
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.703
1.228
Lynx Air stellt am Montag in Kanada mit momentan 9x 7M8 (+ 17 offenen 7M8-Order plus 21 offenen Max 200-Bestellungen) den Betrieb ein: https://calgaryherald.com/business/local-business/lynx-air-cease-operations
Bereits zwei posts weiter oben...
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.595
1.319
Morgenstund hat Gold im Mund, wer länger schläft bleibt auch gesund.

Der Kundendienst von Lynx Air Kanada war echt unteriridisch. Im Sommer 2023, als es aufgrund von Waldbränden, Sturm etc. zu Flugunregelmäßigkeiten kam, hat sich Lynx nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Man hat ganz im Gegenteil noch versucht daraus Profit zu schlagen.

Der Ruf von Porter ist, je nach Region, auch nicht viel besser...aber die werden jetzt natürlich, zumindest vorübergehende davon profitieren.

Andere Airlines werden sich über die frei gewordenen Slots bei Boeing freuen bzw. über zum Verkauf stehende Flieger.

Die Zulassung für die C919 wird in den USA wohl noch einige Zeit auf sich warten lassen und der Backlog von Airbus ist extrem.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.131
2.328
Bonza in Australien hat es nach Beschlagnahmungen nun auch getroffen, auch wenn aktuell noch behauptet wird, dass aktuell Gespräche geführt werden.

Wenn der Ölpreis noch länger auf dem Level wie momentan bleibt, dürfte es nicht die letzte Airline bleiben, die den Betrieb einstellen muss.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.624
16.851
www.red-travels.com
Keine Pleite, aber auch keine Zukunft:
Bluebird Nordic hat ausschließlich Frachtflüge durchgeführt
Fracht wird die wenigsten betreffen :LOL:
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.309
3.691
D-AIEP
Keine Pleite, aber auch keine Zukunft:
Das ist aber durchaus interessant wenn man bedenkt wer der Eigentümer ist. Aber wahrscheinlich lässt sich mit Avion Express, SmartLynx und wie sie noch alle heißen mehr Geld verdienen als mit Fracht.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.624
16.851
www.red-travels.com
Steht hier irgendwo ein DeLorean rum?

wenn der Gruber nix zu tun hat, holt er alte Marotten raus…
Doch schon im Juli 2021 kursierten Gerüchte über die Einstellung des Betriebs. Diese wurden zunächst vehement dementiert. Im November desselben Jahres war es dann jedoch so weit: Ellinair stellte den Betrieb ein. Die Muttergesellschaft Mouzenidis-Gruppe hatte ebenfalls ihre Geschäftstätigkeit eingestellt, was die Rückgabe der geleasten Flugzeuge an die Leasinggeber zur Folge hatte.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.595
1.319
wenn der Gruber nix zu tun hat, holt er alte Marotten raus…
Bei aviation.direct ist wohl die "Originalversion" in Englisch und die Übersetzung mit AI. Als Gruber noch Teil von austrianaviation.net war, wurde ihm immer die persönliche Nähe zum Laudamotion Geschäftsführer Andreas Gruber "nachgetragen".

Nachdem die beiden dann, angeblich im Streit, auseinandergingen hat der eine aviation.direct und der andere das Aviationforum.at gegründet.

Austrianaviation.net an sich ist ja nun ein Teil des Aerotelegraph.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.077
7.351
keine direkte Pleite aber CSA verliert demnächst den Code

Wenn ich diese und weitere Quellen richtig verstanden habe, bleibt der OK-Code natürlich bestehen. Er wird nur nicht mehr genutzt, weil man zu 100% für QS fliegen wird. So wie RR, RK oder AL ausschließlich für FR fliegen.