Airside Transit in ATH (Schengen-Schengen)

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.340
3.034
FRA
ANZEIGE
Hallo zusammen,

wenn ich in ATH zwischen Schengen-Flügen umsteige, muss ich durch Security/Bordkartenkontrolle, oder ist man als ankommender Pax bereits airside?

Auf der Webseite des Flughafens heißt es, alle müssen durch die "arrival area".

Aber auf Youtube-Videos zum Transit in ATH sieht es so aus, dass ankommende Schengen-Paxe gleich im normalen Gate-Bereich ankommen. Was ist nun richtig?

Danke :)
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.083
31.349
MUC
Zumindest mit Aegean und Olympic Air bin ich auf Schengen Flügen immer airside angekommen und konnte innerhalb Schengen ohne weitere Kontrolle zum Anschlussflug.

Zwischen Schengen und Non-Schengen gibt es immer Sicherheits- und Passkontrolle, weil man zwischen den Bereichen nur landside wechseln kann.

Bei LCCs mag das Alles anders aussehen, denn die haben nach meiner Verständnis einen eigenen Abflugbereich.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Gerüchten zur Folge soll es wohl eine Busankunftsposition geben, wo das nicht möglich ist. Ich wüsste zwar nicht wo diese sein sollte, andererseits kann ich mir aber auch nicht so Recht vorstellen, dass irgendjemand so verplant ist die gut ausgeschilderte (Roll)treppe nach oben nicht zu finden.

Wäre mir mit A3, OA oder LH genauso wie bei @Nitus auch noch nie passiert.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.920
16.043
Gerüchten zur Folge soll es wohl eine Busankunftsposition geben, wo das nicht möglich ist. Ich wüsste zwar nicht wo diese sein sollte, andererseits kann ich mir aber auch nicht so Recht vorstellen, dass irgendjemand so verplant ist die gut ausgeschilderte (Roll)treppe nach oben nicht zu finden.

Jein: Bis vor zwei, drei Jahren wurden an der Rolltreppe von der Busankunft zum Abflug die Bordkarten kontrolliert. Was etwas unangenehm war, wenn man (spät) abends ankam und (früh) morgens weiterflog, denn dann wurde man nicht hochgelassen, musste raus, und die Sicherheitskontrolle für die Morgenabflüge öffnete erst um drei oder so. D.h. mit Ankunft am Gate saß man gemütlich (und warm) airside und mit Ankunft per Bus fror man landside. Aber diese Kontrolle gibt es zum Glück nicht mehr.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Spannend das habe ich in ~10 Jahren in Athen noch nie erlebt. Aber gut, wenns abgeschafft wurde, umso besser
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.920
16.043
Ich habe ein paar Mal meine Mileage Runs aus dem Familienurlaub auf Kreta gemacht, abends mit der letzten Maschine HER-ATH, morgens um 6 mit der ersten Welle einmal in die Provinz, mittags wieder bei der Familie am Strand. Und da war es immer ein Glücksspiel, ob man am Finger/airside oder am Bus/landside landete. Zumal nachts die Fingerpositionen überausgelastet sind, weil viele Maschinen im Nightstop sind. Da war mehr als eine Nacht unangenehm... 🥶 Und die Türsteher waren aber auch gnadenlos, selbst wenn man nach Mitternacht hochwollte und somit den Weiterflug noch am selben Kalendertag hatte...
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.048
2.479
Auf 16 Flügen in diesem Jahr...nein, da wird nix kontrolliert. Wäre ja noch schöner und kein Bankschlaf bei B 1-6😆 Geht ja gar nicht.

Davon abgesehen. Alle Ankünfte waren Bus Ankünfte mit C Extra Bus.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.363
4.475
Ich habe ein paar Mal meine Mileage Runs aus dem Familienurlaub auf Kreta gemacht, abends mit der letzten Maschine HER-ATH, morgens um 6 mit der ersten Welle einmal in die Provinz, mittags wieder bei der Familie am Strand. Und da war es immer ein Glücksspiel, ob man am Finger/airside oder am Bus/landside landete. Zumal nachts die Fingerpositionen überausgelastet sind, weil viele Maschinen im Nightstop sind. Da war mehr als eine Nacht unangenehm... 🥶 Und die Türsteher waren aber auch gnadenlos, selbst wenn man nach Mitternacht hochwollte und somit den Weiterflug noch am selben Kalendertag hatte...
Kenne ich so in Ath auch nicht. Kontrolle immer nur bei S-NS Wechsel, klar, weil man ja raus muß!
Aber wenn ich von so etwas lese, stellen sich mir die Haare zu Berge. Warum konnten die ihre Prozeße bitteschön nicht einfach gestalten! Null Mitdenken! 😵
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
Reaktionen: Toter-Greifvogel

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
946
808
Ist eigentlich immer ohne Siko

Falls man mit dem Bus kommt wird man im Untergeschoss an einem der Schengen-Busgates rausgelassen.
Bei Terminalposition direkt in den Abflugbereich

Nicht verwundern, die Beschilderung lässt einen in beiden Fällen erstmal in einen Ankunftsbereich (das meinen die wahrscheinlich mit "Arrival area") am Anfang des Terminals laufen, von dort dann eine Etage höher wieder in den Abflugbereich. Zwar auch da keine Siko aber ein wenig unnötiges Rumgelaufe. Man kann natürlich auch einfach quer durchlaufen wie es besser passt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kenne ich so in Ath auch nicht. Kontrolle immer nur bei S-NS Wechsel, klar, weil nan ha raus muß!
Aber wenn ich von so etwas lese, stellen sich mir die Haare zu Berge. Warum konnten die ihre Prozeße bitteschön nicht einfach gestalten! Null Mitdenken! 😵
Wobei die notwendige Siko von S zu NS wirklich unnötig ist. Schade dass es baulich nicht die Möglichkeit bzw den Willen gibt daran vorbeizuschleusen.