Aktivierung Versicherungen bei Kreditkarte

ANZEIGE

SGE

Erfahrenes Mitglied
29.06.2010
369
100
ANZEIGE
Im Spätsommer soll es nochmal ein paar Tage in eine von Privat gemietete Ferienwohnung gehen. Dabei zwei "Risikofaktoren", wie ältere Schwiedereltern und Säugling. Krankheitsbedingte Planänderung also nicht ausgeschlossen.

Akzeptanz von Kredikartenzahlung natürlich nicht gegeben, nur Überweisung und ohne Stornomöglichkeit. Reiserücktrittsversicherung besteht über Kreditkarten nur bei Nutzung dieser zur Zahlung.

Mit welchen Workaround bekomme ich die Versicherung aktiviert?
Ideen?
 

Kalli

Aktives Mitglied
14.07.2011
201
1
Bei der Konstellation würde ich auch über eine Reiseabbruch-VS Gedanken machen.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Wäre eine Rückfrage beim Kartenherausgeber bzw. dessen Versicherung wert, ob Revolut-Topup und anschließende Überweisung zählen?

Das wäre streng genommen ein Karteneinsatz, aber der Zahlungsempfänger wärst du selbst... Kann ich mir also fast nicht vorstellen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Wäre eine Rückfrage beim Kartenherausgeber bzw. dessen Versicherung wert, ob Revolut-Topup und anschließende Überweisung zählen?
Meines Erachtens begrenzt sinnvoll.

Entweder sie verstehen diese Anfrage gar nicht und/oder antworten nur irgendwas.
Oder sie werden sich nicht soweit aus dem Fenster lehnen, eine rechtsverbindliche Auskunft zu geben.

Das wäre streng genommen ein Karteneinsatz, aber der Zahlungsempfänger wärst du selbst...
Ja - und die Überweisung so ja zu beliebigen Empfängern möglich.
Formal dürften beide Transaktionen zu unabhängig und getrennt sein, um rechtssicher zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: penamba

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Kenne das Problem auch, dass Vermieter von Ferienwohnungen meist keine CC akzeptieren sondern nur Überweisung. Bei der LH M&M Marte reicht die Überweisungsfunktion aus, um den Schutz zu aktivieren. Überweisungsempfänger muss aber zwingend und nachprüfbar der Vertragspartner der Ferienwohnung sein.

Die Info, dass der Überweisungsservice als „Zahlung mit der Karte“ gilt habe ich vor 2-3 Jahren mal schriftlich vom Kartenservice bekommen.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Im Spätsommer soll es nochmal ein paar Tage in eine von Privat gemietete Ferienwohnung gehen. Dabei zwei "Risikofaktoren", wie ältere Schwiedereltern und Säugling. Krankheitsbedingte Planänderung also nicht ausgeschlossen.

Akzeptanz von Kredikartenzahlung natürlich nicht gegeben, nur Überweisung und ohne Stornomöglichkeit. Reiserücktrittsversicherung besteht über Kreditkarten nur bei Nutzung dieser zur Zahlung.

Mit welchen Workaround bekomme ich die Versicherung aktiviert?
Ideen?

Es gibt ein paar Kreditkarten, wo die Versicherung auch ohne Karteneinsatz gilt, mir fallen auf Anhieb zwei ein:
HVB Mastercard Gold
Barclaycard Platin
Sparkasse und Volksbanken haben bestimmt was ähnliches im Portfolio...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.755
7.767
Gibt es nicht auch KK, bei denen die Versicherung an die Bezahlung des Transportmittels mit der KK geknüpft sind?