Aktuelle First-Class Qualität

ANZEIGE

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
410
333
In diesem Thread get es um die Qualität der First Class von Lufthansa. Und nein, Deine Frage moechte ich nicht beantworten, es ist einfach meine Meinung.
gut
solange man die subjektive Meinung der FCL ZRH nicht mit ein paar Hardfacts untermauert, ist es natürlich schwer für sich einzuschätzen, ob man sich auf welchem Flug auch immer, mal nen Zubringer nach ZRH mit reinbucht
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.141
6.100
Fluchhafen

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.872
13.245
FRA/QKL
außerdem gilt das ganze theoretische Szenario hier ja nur für eine Alleinreise
reist man in Begleitung, wird der F Trip ja eher noch uninteressanter
Wieso?

Ich war oft mit meiner Frau in F unterwegs. Ich würde sagen während der HON Zeit (2005-2025) sind 95% meiner Anfragen für F Prämienflüge durchgegangen. Und so ca. 5-10x hat mich meine Frau auch auf geschäftlichen Reisen nach Kalifornien begleitet. Ich erkenne nicht, wieso ein F Flug in Begleitung noch uninteressanter wird. Ganz im Gegenteil waren das meist die Gelegenheiten wo wir z.B. im FCT auch den Service genutzt haben. Alleine war ich meist dort nur auf ein Glas Wasser in einer Office Unit.
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.007
1.354
da war ich noch nie

kenn nur die FCLs in FRA, MUC und in BKK

was genau macht denn die FCL in ZRH soviel besser, als die anderen?
ZRH?
Der Service, mit Abstand.
Mit der dort üblichen Ausbildung an Hotelfachschulen liegt die Messlatte in der Schweiz höher.

FCL-A in ZRH hat auch separate Passkontrolle hat auch Shuttle wie beim FCT (etwas andere Regeln).
Man schafft es dort bei Morgenankunft und auch bei Transitzeiten, an denen man mit Einreisekontrolle, Terminalwechsel etc. ziemlich wenig Zeit bis zum nächsten Boarding hat, noch ein komplettes Egg Benefict samt Latte in hervorragender Qualität auf den Tisch und in den Magen zu bekommen und sitzt eher im nächsten Flieger als alle anderen mit dem normalen Boarding.

Wie gesagt: FCL, nicht FCT.

FCL-E hat einen tollen Ausblick mit Dachterrasse, lichtdurchflutet - und ansonsten vergleichbar angenehm wie bei A. Würde mir dafür idealerweise extra einen Flug früher gönnen wollen, aber bisher hat das nicht wirklich geklappt.
Man shuttled übrigens auch A-E (und wohl umgekehrt?), wenn ich von BRE kommend direkt am Finger aussteige gehe ich direkt nach FCL-A, die bringen mich dann nach E und die Ausreise ist auch gleich erledigt. Wenn ich - selbe Strecke mit dem Busi-Bus zum Terminal gebracht werde gehe ich allerdings meist direkt zu E.
 
  • Like
Reaktionen: Icecreamman

vince_

Erfahrenes Mitglied
25.09.2018
275
245
Kurze Frage zur FCL ZRH: Ist es korrekt, dass es dort morgens nur Frühstück gibt? Konnte dort letztes mal (auch auf Nachfrage) nur aus der Frühstückskarte bestellen, da war ich ein wenig enttäuscht. In München krieg morgens auch schon mein Wiener Schnitzel wenn ich möchte... :)
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.444
5.792
Oh - ich dachte man fliegt durch… 😳 Zwischendtopp heißt auch Aussteigen oder? Habe ich woanders schon mal gelesen wenn ich mich recht erinnere.

Problem ist dass die Swiss F 4K Pro Strecke kostet, LH teilweise 2k. Würde sonst sich gerne die F Lounge in ZRH mitnehmen
Soweit ich weiß, muss man nicht aussteigen. Habe die Strecke nach aber noch nie mit LX gemacht, weil ich den Stop vermeiden wollte. Für mich geht es immer direkt nach EZE oder GIG, oder seltener GRU.

Zu ZRH schicke ich dir eine PM.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und IAD_Flyer

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.444
5.792
Kurze Frage zur FCL ZRH: Ist es korrekt, dass es dort morgens nur Frühstück gibt? Konnte dort letztes mal (auch auf Nachfrage) nur aus der Frühstückskarte bestellen, da war ich ein wenig enttäuscht. In München krieg morgens auch schon mein Wiener Schnitzel wenn ich möchte... :)
MUC ist das das positive Beispiel und da ist eine "body clock" Mahlzeit seit langer zeit offizielle Politik, man kann also immer noch allen Speisen fragen.

In FRA ist es Glücksache und in ZRH geht es nach meiner Erfahrung meist, außerhalb vor der großen Welle am späten Vormittag, wenn die FCLs eher Zoocharakter haben (gemessen an einer FCL, nicht verglichen mit den immer-Zoo-C-Lounges).
 
  • Like
Reaktionen: vince_ und IAD_Flyer

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.372
1.846
Kurze Frage zur FCL ZRH: Ist es korrekt, dass es dort morgens nur Frühstück gibt? Konnte dort letztes mal (auch auf Nachfrage) nur aus der Frühstückskarte bestellen, da war ich ein wenig enttäuscht. In München krieg morgens auch schon mein Wiener Schnitzel wenn ich möchte... :)
in der FCL A ja. Ab 11.30h dort dann auch kein Frühstück mehr bestellbar, sondern nur noch das reguläre Menü.
Gemäss hörensagen soll es in der FCL E die ganze Karte wie auch die Frühstückskarte von morgens bis abends geben - habs aber noch nie getestet, da ich morgens frühstücke und mittags zu Mittag esse.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.103
14.379
IAH & HAM
in der FCL A ja. Ab 11.30h dort dann auch kein Frühstück mehr bestellbar, sondern nur noch das reguläre Menü.
Gemäss hörensagen soll es in der FCL E die ganze Karte wie auch die Frühstückskarte von morgens bis abends geben - habs aber noch nie getestet, da ich morgens frühstücke und mittags zu Mittag esse.
Eine Kalbsbratwurst geht immer.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
410
333
ZRH?
Der Service, mit Abstand.
Mit der dort üblichen Ausbildung an Hotelfachschulen liegt die Messlatte in der Schweiz höher.

FCL-A in ZRH hat auch separate Passkontrolle hat auch Shuttle wie beim FCT (etwas andere Regeln).
Man schafft es dort bei Morgenankunft und auch bei Transitzeiten, an denen man mit Einreisekontrolle, Terminalwechsel etc. ziemlich wenig Zeit bis zum nächsten Boarding hat, noch ein komplettes Egg Benefict samt Latte in hervorragender Qualität auf den Tisch und in den Magen zu bekommen und sitzt eher im nächsten Flieger als alle anderen mit dem normalen Boarding.

Wie gesagt: FCL, nicht FCT.

FCL-E hat einen tollen Ausblick mit Dachterrasse, lichtdurchflutet - und ansonsten vergleichbar angenehm wie bei A. Würde mir dafür idealerweise extra einen Flug früher gönnen wollen, aber bisher hat das nicht wirklich geklappt.
Man shuttled übrigens auch A-E (und wohl umgekehrt?), wenn ich von BRE kommend direkt am Finger aussteige gehe ich direkt nach FCL-A, die bringen mich dann nach E und die Ausreise ist auch gleich erledigt. Wenn ich - selbe Strecke mit dem Busi-Bus zum Terminal gebracht werde gehe ich allerdings meist direkt zu E.
Danke, immerhin ein paar Punkte

gut, was jetzt "Service" genau sein soll, ist natürlich auch vage

es gibt akutell so ein paar attraktive Angebote FRA-ZRH-BKK auf lufthansa.com

ob sich das Extra-Leg FRA-ZRH darin wirklich lohnt?
I don't know
Beitrag automatisch zusammengeführt:

find es selbst raus, oder lass es bleiben
genau so werd ich's wohl machen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wieso?

Ich war oft mit meiner Frau in F unterwegs. Ich würde sagen während der HON Zeit (2005-2025) sind 95% meiner Anfragen für F Prämienflüge durchgegangen. Und so ca. 5-10x hat mich meine Frau auch auf geschäftlichen Reisen nach Kalifornien begleitet. Ich erkenne nicht, wieso ein F Flug in Begleitung noch uninteressanter wird. Ganz im Gegenteil waren das meist die Gelegenheiten wo wir z.B. im FCT auch den Service genutzt haben. Alleine war ich meist dort nur auf ein Glas Wasser in einer Office Unit.
für einen Flug in Begleitung in F wird der Compagnion Award wohl wenig bringen

und nein, ich werde für keine F der Welt extra bezahlen
geht lediglich darum, ob es sich irgendwo lohnt, Meilen und Vouchers sinnvoll zu verplempern, also von C nach F upzugraden