Alec Baldwin fliegt wegen iPad aus dem Flugzeug

ANZEIGE
A

ABgold

Guest
Tja, und so hört sich das aus der Sicht von AA an... Richtig so!!

merican Airlines
Since an extremely vocal customer has publicly identified himself as being removed from an American Airlines flight on Tuesday, Dec. 6, we have elected to provide the actual facts of the matter as well as the FAA regulations which American, and all airlines, must enforce. Cell phones and electronic devices are allowed to be used while the aircraft is at the gate and the door is open for boarding. When the door is closed for departure and the seat belt light is turned on, all cell phones and electronic devices must be turned off for taxi-out and take-off. This passenger declined to turn off his cell phone when asked to do so at the appropriate time. The passenger ultimately stood up (with the seat belt light still on for departure) and took his phone into the plane’s lavatory. He slammed the lavatory door so hard, the cockpit crew heard it and became alarmed, even with the cockpit door closed and locked. They immediately contacted the cabin crew to check on the situation. The passenger was extremely rude to the crew, calling them inappropriate names and using offensive language. Given the facts above, the passenger was removed from the flight and denied boarding.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.091
10.824
Dahoam
Trotzdem ist das Kabinenklima und der Umgang mit Passagiere an Bord von US-Airlines deutlich schlechter als was man in Europa bei Linienairlines erlebt. Dort habe ich mich (auch in Domestic First) eher gefühlt wie bei Ryanair oder einen anderen Billigflieger. Kein Wunder dass dann so eine Situation sofort richtig eskaliert, den Begriff Deeskalation kennt man wohl in der FB-Ausbildung in den USA nicht. Und seine Umschreibung vom Alter der Flugbegleiter trifft es teilweise auch...
 
  • Like
Reaktionen: smeagol
Z

Zurich Flyer

Guest
Trotzdem ist das Kabinenklima und der Umgang mit Passagiere an Bord von US-Airlines deutlich schlechter als was man in Europa bei Linienairlines erlebt. Dort habe ich mich (auch in Domestic First) eher gefühlt wie bei Ryanair oder einen anderen Billigflieger. Kein Wunder dass dann so eine Situation sofort richtig eskaliert, den Begriff Deeskalation kennt man wohl in der FB-Ausbildung in den USA nicht. Und seine Umschreibung vom Alter der Flugbegleiter trifft es teilweise auch...

OT: Das hab ich bisher auch immer so erlebt. Allerdings sind die US-Gesellschaften meiner Auffasung nach Billigflieger wie RyanAir und nicht ordentliche FullService-Carrier, so wie wir sie kennen
 
  • Like
Reaktionen: MANAL