Allianzübergreifendes: Alternative zu A3

ANZEIGE

ViennaFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
1.271
1
VIE, BHX, ZRH
ANZEIGE
Nachdem ich schon 50.000 Meilen bei A3 angesammelt habe und somit weit über das 20k Ziel hinaus geschossen bin, denke ich über einen 2. Status nach.

Ich bin oft in Europa mit LH, LX, SN und OS unterwegs. Auch fliege ich mehrmals jährlich interkontinental, meistens mit LX oder OS.

In der nächsten Zeit sind mehrere Eco Flüge in Europa geplant, sowie Swiss Business nach LAX.

Jetzt denke ich nach ob ich den FTL machen soll oder einen anderen *Gold Status ? Welche Programme sind denn zu empfehlen und haben auch niedrige Kriterien ? Oder sollte ich doch den FTL machen ?
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Wenn dir das Einlösen von Meilen bei A3 taugt, dann würde ich weiter dort sammeln. FTL bringt dir ja nicht allzu viel, wenn du schon Gold bist. Du kannst ja nur eine Karte beim Fliegen angeben und da bringt selbst ein fremder Gold mehr Vorteile.
 

ViennaFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
1.271
1
VIE, BHX, ZRH
Ja aber das einlösen von Meilen ist eben nicht so toll bei A3.

Außerdem habe ich die Angst, dass A3 das Programm ändern wird und es dann eine wesentlich höhere Gold-Grenze geben wird.
 

Schwimmbutz

Erfahrenes Mitglied
11.11.2010
409
0
Ja aber das einlösen von Meilen ist eben nicht so toll bei A3.

Außerdem habe ich die Angst, dass A3 das Programm ändern wird und es dann eine wesentlich höhere Gold-Grenze geben wird.

Wieso sind die Meilen nicht so toll? Orientieren sich doch an der Star-Alliance Tabelle und sind teilweise besser als bei LH! Leider gibt es keine Meilenschnäppchen oder Upgrade-Prämien für *A-Flüge.

Selbst wenn A3 die Gold-Grenze anhebt, werden die aktuellen Gold-Members wohl kaum entwertet! Evtl. musst du dann alle 12 Monate in die Requali.

Ich sammel weiter bei A3, habe derzeit knapp 70k Meilen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.480
3.617
Ich kann Schwimmbutz nur beipflichten. Bei M&B brauchst du doch viel weniger Meilen als bei M&M, z.B. C nach SOA 110k statt 135k, F 150k statt 210k; nach USA C 90k statt 105k, F 120k statt 170k. Wenn das keine klaren Argumente sind, weiß ich auch nicht ... ... ...
 
  • Like
Reaktionen: ViennaFlyer

ViennaFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
1.271
1
VIE, BHX, ZRH
Und die Steuern&Gebühren sind die gleichen ?

Ist der FTL nicht besser in Europa bei Umbuchung bei Schneechaos, Vulkänen, etc... ??
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Ist der FTL nicht besser in Europa bei Umbuchung bei Schneechaos, Vulkänen, etc... ??

Das würde ich pauschal so nicht sagen. Mit dem A3 Gold darfst du zumindest an den First-Transfer- bzw. Gepäckschalter, wenn es irgendwo hakt. Und bei Hotelübernachtungen wegen Flugausfällen, würde ich davon ausgehen, dass man als *G zumindest auf Niveau des FTL untergebracht, evtl. sogar mit den SENs zusammen.
Als einziger Vorteil fällt mir nur die FTL Hotline ein, wenn man irgendwo gestrandet ist. Die wird bei LH-Flügen wahrscheinlich hilfreicher sein.
 

Schwimmbutz

Erfahrenes Mitglied
11.11.2010
409
0
Als einziger Vorteil fällt mir nur die FTL Hotline ein, wenn man irgendwo gestrandet ist. Die wird bei LH-Flügen wahrscheinlich hilfreicher sein.

Aber da rufe ich lieber die 24h-Hotline von unserem Firmen-Reisebüro an. Da wird dann eben schnell umgebucht, sei es auf andere (Nicht-)LH-Flieger, Züge, Mietwagen, etc. Da ist mir die Flexibilität deutlich lieber. Kämpfe mit irgendwelchen Kreditkarten oder anderen Zahlungsmitteln gibt es dann auch nicht.