Alternativen zu T-Mobil Travel Mobil World und Vodafone World Flat

ANZEIGE

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.825
4.658
ANZEIGE
Vodafone und Telekom sind sich erschreckend einig, wenn es um den Preis für die World Flat für Business Kunden (T-Mobil Travel Mobil World und Vodafone World Flat) geht. Kostenlos außerhalb Europas telefonieren und surfen wie zuhause kostet sowohl bei Vodafone als auch bei Telekom monatlich EUR 59,95 im Tarif für zwei Jahre bzw. EUR 79,95 im Tarif für drei Monate. Man könnte meinen, die haben es abgesprochen. Telekom hat noch eine Alternative für einen abgespeckten monatlichen Tarif für rd. 25 EUR mit 60 Minuten und 1 GB, was Vodafone leider nicht hat.

Ich stelle mir jetzt die Frage, welcher europäische Netzbetreiber vergleichbares anbietet und hoffe hier auf Erfahrungen.

Dank des 360° Vodafone EU-Roaming sind bei Vodafone ja alle Telefonate in und aus EU Ländern (anders als bei Telekom) im Tarif drin, so dass man wunderbar auf eine EU-ausländische Mobilnummer weiterleiten könnte, die dann ein günstigeres Word-Wide-Roaming in 4G/5G Netzen anbietet.

Mir geht es hier nicht um Flexiroam und Konsorten, sondern wirklich um einen ganz normalen UK oder Irland oder Luxemburg oder Litauen-Vertrag, also alles, was ins EU Roaming reinpasst.

Und dieser Vertrag sollte eine Word-Wide-Roaming-Flat haben.

Die Preise bei Vodafone und Telekom sind deutlich moderater als sie noch vor zwei Jahren waren, aber in meiner Hoffnung auf Wettbewerb habe ich die Vorstellung, dass das woanders vielleicht für 20 EUR im Monat machbar ist. Wir brauchen halt einige dieser Verträge, so dass das schon ein relevanter Kostenfaktor ist.
 
  • Like
Reaktionen: digitalfan

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.825
4.658
Ich kaper mal meinen eigenen thread um meine aktuelle Loesung seit knapp einem Jahr mit euch zu teilen.

Ich nutze inzwischen Worldsim mit einer UK (genauer IoM) Nummer für die Telefonate und FlexiRoam für Daten in einem iPhone15 mit zwei Sims. Vodafone Germany erlaubt mir die kostenlose Rufumleitung der deutschen Nummer auf die UK Nummer (die wiederum keine Kosten für ankommende Telefonate in meinen Reiseländern hat) und FlexiRoam hat ein für mich tadellos funktionierendes Datenroaming. Der Anrufer auf meiner deutschen Nummer nimmt kaum eine Verzögerung wahr und die Telefonqualitaet ist super.

Was bleibt sind die Kosten für die ausgehenden Telefonate (soweit das heute nicht sowieso oft WhatsApp, Satellite und Konsorten für Telefonate ist) über die UK Nummer mit irgendwas um die 30 bis 50 Cent die Minute. Das ist für mich aber weniger wichtig als die Kosten für eingehende Telefonate, die ich halt nicht kontrollieren oder vermeiden kann und die Kosten gehen mit der Lösung auf null.

Das hat sich jetzt als komfortables Gesamtpaket bewährt. Bei Worldsim kostet es 100 EUR im Jahr für Gesprächsguthaben. FlexiRoam liegt irgendwo bei 50 EUR im Jahr für 20 GB Gerade wenn man (wie im Moment) alle paar Tage über eine asiatische Grenze geht( ist das nicht nur kostengünstig sondern auch komfortabel.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.865
4.114
Mit den neuen Tarifbestandteilen, die man bei der Telekom buchen kann, ist surfen und telefonieren unabhängig von Rahmenverträgen in den Tarifzonen 2 und 3 bezahlbar geworden.


In meinem aktuellen Rahmenvertrag für Geschäftskunden der Telekom ist die Option kostenlos enthalten.